Start in die Welt der Ratten

  • Vor 4 Monaten habe ich von einem Kumpel eine alte Warhammer Box geschenkt bekommen, die er nicht mehr haben wollte, da er es nie wirklich gespiet hat. Das war die Bretonen - Echsenmenschen Box, die mitlerweile schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Nachdem sie dann ein paar Wochen bei meiner Freundin und mir daheim rumlag haben wir uns entschlossen das ganze mal auszuprobieren und sind bei uns in einen Laden gegangen, wo man auch spielen kann. Die waren dort direkt erstmal ganz begeistert von unseren " antiken " Figuren ;) Und nachdem der Ladenbesitzer uns bei unserem ersten Spiel regeltechnisch begleitet hat, waren wir davon direkt angefixt und haben die Blutinsel Box gekauft, Mitlerweile haben sich bei mir die ein oder anderen Sachen mehr angehäuft von den Skaven und was Armeezusammenstellung angeht belief es sich bisher bei uns beiden eher auf die "ALL IN" Aufstellung ;)


    Bisher befindet sich in meinem Besitz:


    Kommandanten:
    Ikit Krallenhand
    2 Kriegsherren


    Helden:
    2 Warlocktechniker


    Kerneinheiten:
    120 Klanratten
    18 Schattenläufer
    3 Warpflammenwerfer
    2 Giftwindmörser


    Eliteeinheiten:
    4 Rattenoger
    2 Meutenbändiger


    Seltene Einheiten:
    Höllengrubenbrut
    Warpblitzkanone
    Todesrad


    Ich hab schon mich ein wenig durchs Forum gelesen und festgestellt das ein Grauer Prophet wohl noch ein Must Have ist und die Schattenlufer wohl er das Gegenteil aber die kann man ja wohl auch als Gossenläufer spielen. Kann man mit den Einheiten so was anfangen oder fehlt da noch iwas Elementares?

  • Die Grundbox die du hast, mit der habe ich Warhammer 1993 angefangen. Hätte ich den Scheiss doch nie entdeckt, dann wäre ich jetzt tausende Euro reicher! Noch kannst du umkehren und dir den selben Fehler ersparen. ?(;)
    Zu deinen Skaven kann ich dir leider nicht helfen, aber die minderwertigen und verflohten Anhänger des Rattengesocks werden wahrscheinlich bald ihre lästigen Kommentare dazu abgeben ( Ich kann sie schon quieken hören :]. )


    Gruß Askary

  • Ich fange dann mal an mit dem Quieken.
    Also nach der einen oder anderen Schlacht habe ich inzwischen angefangen mich auf meinen Gegner einzustellen.
    Du solltest dir zuerst bewusst machen, gegen wen und gegen was du spielst. Eine Skavenarmee wird gegen Chaoskrieger ganz anders aufgestellt, als gegen Hochelfe. Es ist recht sinnlos seine Punkte in Rattenoger zu stecken, wenn die in der ersten Nahkampfrunde von einem Trupp Chaoskrieger zerlegt werden.
    Eine Allrounder Armee ist wie ich finde sehr schwer zusammen zu stellen.
    Auch solltest du überlegen ob du einen bestimmten Clan spielen wilst, oder ob das eine quer beet Armee sein darf.


    Ansonsten Ausprobieren, ausprobieren, ausprobieren.


    Ich finde deine Armee schon recht beeindruckend, mit dem Grauen Propheten hast du aber recht, Der ist halt sehr mächtig und dürfte für den einen oder anderen fluchenden Gegner sorgen.
    Ich finde von Todesrädern kann man nie genug haben und später ev ne Höllenglocke.

    3000 Punkte Imperium
    3000 Punkte Orks
    2000 Punkte Skaven


    WIr suchen immer begeisterte Mitspieler im Raum Berlin

  • Im Moment spiele ich meistens gegen meine Freundin und die spielt Hochelfen. Noch ein Todesrad? Ich dachte man darf bis 3 k Punkte eh nur 2 seltene Einheiten spielen ? Hatte jetzt eher vor mich nicht auf einen Clan zu beschränken.

  • Zuerst dachte ich "wow, tolle Freundin", aber mit den Spargelz hat sie Dir keinen Gefallen getan :arghs:


    Du darfst so viele seltene Einheiten einsetzen, die Dir Dein Punktelimit vorgibt, allerdings nur 2 Gleiche Auswahlen treffen.


    Ich würde an Deiner Stelle einen der Warpflamer zu nem Tunnelbohrer umbauen (aus Bits der Warpblitz/Seuchenschleuder zB) für die Schattenläufer.... oder! Du nimmst die Umhänge, die dabei sind und baust Dir damit Gossenläufer. Die werden in der Schlacht gerne mit Gift- & Schleuder-Aufwertung gespielt. Dadurch kann man Monster und Kriegsmaschinen ganz gut wegkriegen.


    Außerdem solltest Du Deine Klanratten als Sklaven spielen (lumpiger anmalen reicht da oft), da diese enorm wichtig für Skaven sind.


    Rattenoger sind so ne Sache, und gegen Hochelfen spielen beide leider eine wichtige Rolle: niedriger Widerstand und keine Rüstung. Damit können einfache Bogenschützen der Helfen deine Roger sowohl in der Schuss, als auch in einer Nahkampfphase auslöschen... Uncool!


    Als Kaufempfehlung:


    Mehr Sklaven-Modelle


    Sturmratten


    Glocke (selbst wenn man sie nicht spielt, als Skavenspieler MUSS man die haben. Steht auch irgendwo in den Regeln *hüst)

  • Ja aber er darf max. 2 selten einheiten der selben sorte haben bis zu 3k punkte über 3k punkte sind es dann glaub ich 4 einheiten der selben sorte. :)
    D.H. du kannst dir ruhig noch eins zulegen. :)


    Gruß xerox

    Warhammer The Old World


    Waldelfen :pfeil:



  • Also wenn du momentan erstmal gegen HE spielst, bin ich immer ganz gut mit der Taktik von großen Skavenblöcken gefahren. Gerne auch mal mit nem Assassinen drinnen um Charactere auszuschalten. Aber du musst halt den Beschuss überstehen und dann noch kampffähig bleiben. Eine Taktik die ich gerne anwende sind vor jedem meiner Kriegerblöcke ein oder zwei Blöcke Skavensklaven hinstellen, die den Beschuss abfangen und sterben, damit die anderen den Nahkampf erreichen. Nur vor den Schwertkämpfern von Hoet musste dich in Acht nehmen. Die machen (bei mir zumindest) immer ziemlich Aua. Da hilft das Todesrad ganz gut.

    3000 Punkte Imperium
    3000 Punkte Orks
    2000 Punkte Skaven


    WIr suchen immer begeisterte Mitspieler im Raum Berlin

  • Todesräder sind halt cool, vom Aussehen, Fluff und bezüglich der Effektivität. Vorteil beim Bausatz des Todesrades sind die Riesenratten, die es als Bonus im Gußrahmen gibt. Auch bei den Seuchenmönchen sind etliche dabei.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Gut zu wissen mit den Riesenratten, hatte mich schon gefragt wo ich die alle auf dem Rad unterbringen sollte:) Also einen grauen Propheten habe ich mir dank ebay nun besorgen können:) in welcher Verteilung sollte ich denn dann meine 120 Ratten spielen bezüglich klanratten Sklaven? Und sollte ich dann eher die Meutenbändiger mit Riesenratten spielen anstelle der Roger? Ja so eine Glocke finde ich auch schon ziemlich schick;) aber auch Sturmratten und Seuchenpriester gefallen mir sehr gut;)


    Danke erstmal für die nette Aufnahme hier im Forum und die tollen Tipps!

  • Am meisten Spaß hat man am Ende ja doch mit dem was einem gefällt. Seien wir ganz ehrlich: Rattenoger sind ihre Punkte nicht wert (Außer gegen Goblins). Aber ich spiele sie fast immer in nem 6er Block weils einfach witzig ist :)


    Jetzt noch eine "was-du-alles-brauchst-Liste" inkl. Coolnessfaktor ;) :
    - Sklaven sind super-super gut und unverzichtbar. Aber nimm sie nicht nur! Zum einen darfst du sonst wirklich 400 Modelle allein für Kerneinheiten bemalen zum anderen geht dir das mit Abstand witzigste bei den Skaven ab:
    - Die Waffenteams! Nichts ist so witzig wie Waffenteams! Und manchmal sind sie sogar effektiv! Meine persönliche Spaßempfehlung ist ganz klar die Ratlingkanone (recht einfach ausm Flammenwerfer zu bauen) Und auch der Flammenwerfer hat einen gewissen nicht verweigerbaren Spaßwert. Aber bis auf den Bohrer habe ich alle ausprobiert und liebe sie!
    - Darum auch ganz ganz dringend Klanratten mitnehmen. Denn nur die (und Sturmratten) können Waffenteams einstecken!
    - Sturmratten habe ichmir leider nochnicht gekauft, aber ich freue mich schon unendlich auf den Tag an dem ich sie in die Schlacht stellen kann. Mit einer Glocke. Und einem Dingschredder.


    Zum "Sklaven-Klanrattenverhältniss":
    ich finde man kann nicht pauschal sagen in welchem Verhältniss du daherkommen sollst. Denn das ist von wirklich vielen Faktoren abhängig. Unter anderem: Wer ist dein Gegner und wie fies soll deine Liste sein?
    Ich stelle gegen Elfenvölker fast nur Sklaven auf, weil ich ansonsten einfach schlichtweg keine Chance habe den Schaden zu kompensieren. Gegen Oger, Orks und Tiermenschen siehts anders aus. Da nehme ich zwar ebenfalls Sklaven für die ganz harten Blöcke mit aber Klanratten stehen in der Aufstellungszone sehr gut und mit ner Ratlingkanone wartet sichs auch sehr bequem bis der Gegner bei mir ist ;)


    Ich habe mir die Blutinselbox nun schon x-mal geholt. Die Hälfte hat Rüstungen an, die andere nicht. in 40er Blöcken fällt sehr schnell auf welche Rüstungen haben und welche nicht und die Sklaven sind somit leicht erkennbar.



    Greedz,
    Sauböse

  • jetzt Will ich auch mal meinen Senf dazu.


    Da ich schon lange gegen Hochelfen spiele, gäbe ich auch schon einiges ausprobiert.


    -Rammattacke!


    Gerade bei HochElfen häufig kleine Einheiten alla MSU anzutreffen. Zwar nicht ausschließlich, aber dich recht häufig. So ne rammattacke tut ihnen sauweh und ist sauböse (sorry, musste sein ;) )
    Diese bekommst du durch Brut, Rad, Menetekel und Glocke.


    Brut: würde ich nur eine spielen. Zum einen sind zwei zu teuer, zum anderen ist ne brut unter 3K etwas das man nur unter zwei Bedingungen spielt. Man weiss das der Gegner damit klar kommt oder man will kein zweites mal fegen ihn spielen.


    Rad: davon kann man auch zwei Spielen. Am Anfang sollten aber Sklaven in der Nähe sein. Riras gehen zwar auch, aber sklaven sind nicht so viel wert. Auch Spiel technisch nach das einen Unterschied da ein rira rigel nach einen Schuss schon weg sein kann. Menetekel:


    Menetekel: in 40 Mönche und der spass kann los gehen. Zum einen Schiessen sie an sich lange, zum anderen haben die W4. Aber Magie Resi sollten sie bekommen.


    Glocke: gehört eigentlich nicht in den nahkampf... Aber mit zwei assasinen und nen Kriegsherr können einige Überraschungen drinnen sein.


    Schattenläufer: ich bin ein großer Fan von ihnen. Doch es ist immer schwierig (gegen jeden Gegner ) sie zu spielen. Aber gerade mit Bohrer sind die gut.


    Ne was Oger angeht: schicke sie über die Flanke! Wenn du sie seitlich reingekommst, zerreißen sie die elflein!

  • Okay also lautet die Devise mehr Ratten:) Damit ich mir ein paar Sklaven regimenter basteln kann. So eine Glocke sollte die unbedingt durch Mönche geschoben werden? Ja die Aufprall Einheiten wirken echt gut gegen die elfen, die Brut schlägt schon gut ein;)

  • Man weiss das der Gegner damit klar kommt

    Genau dass ist aber auch das Problem! Wenn der Gegner weiß, dass man das Vieh liebt, nimmt er einfach einen Banncaddy LV I mit Flammenlehre mit. Feuerball LV III und das wars. Der Magus hat dann seine Punkte doppelt reingeholt und der Rest ist bei ihm bloß Kür.