Ja also eigentlich benutzt man glaces um ganz viele transparente schichten farbe übereinander zu legen um so einen sehr flüßigen farbverlauf zu erzeugen. Der Trick dabei ist es die Farbe so zu kontrollieren, dass sie nicht wie ein wash in die vertiefungen fließt weil wir sie ja zum Highlighten haben wollen und nicht zum schattieren. Im grunde ist das ganz feines Schichten mit sehr dünner Farbe.
Man kann ein glace aber auch benutzen um eine transparente farbschicht über schon bemalte bereiche zu legen. (Wie in deinem Fall)
Dann tönt sie die Farben alle nen bisschen ab und blendet sie so quasi zusammen....dabei muss man aber auch beachten nicht zu viel oder zu wenig zu nehmen, damit es nicht fleckig wird und sich nicht in den
Vertiefungen sammelt.
Das Endergebniss wird aber immer etwas dunkler sein..das muss man bedenken und eventuelle noch nen finales Highlight am Ende drüber legen (Je nach gewünschter Helligkeit)
Oder man bedenkt es schon vorher und macht gleich nen extremes final Highlight.
Einen ähnlichen Effekt hat man wenn man erst Highlights schichtet und dann am Ende nen Wash rüber macht so hat man schattierungen und blending in einem Schritt. Sehr gut für größere Truppen die schnell bemalt werden sollen. Da hier aber das Wash der letzte Schritt ist, kann es fleckig und unsauber aussehen wenn man es nicht richtig macht oder nen falsches wash verwendet..deswegen kann diese technik nicht bei allen Farbkombinationen verwendet werden. Gerade bei hellen Farben ist das immer schwierig...
Da Ich das GW glace nicht kenne und dir nicht sagen kann wie intensiv das ist..würde ich dir empfehlen das erstmal auszuprobieren irgendwo und es notfalls zu verdünnen.