Da ja so ziemlich alles von 40k mittlerweile auch als eBook verfügbar ist, frag ich mich, ob da nun auch nach und nach die Fantasy-ABs als eBook-Edition erscheinen. Werd mir dafür ja nich extra nen iPad kaufen
![](https://warhammer-board.de/images/avatars/5a/1351-5a0e1161185cd1f08312f80aead21ec52813ce89.jpg)
Armeebücher als eBook-Edition?
-
-
Die sind doch alle auf Englisch und zudem nicht wirklich billger, da hab ich dann doch lieber was in der Hand.
-
Das mit dem in der Hand halten kenn ich, zu der Generation gehör ich auch noch
Aber da ich sehr viel auch beruflich unterwegs bin, wäre halt ein eBook sehr praktisch und immer griffbereit, ohne ein Buch immer mitschleppen zu müssen quer durch Deutschland und Europa. Da ist das auch ganz flott hinüber und zerfallen.
Und das Englisch wär zwar erstmal gewöhnungsbedürftig, aber GW übersetzt ja eh nicht mehr wirklich. Zusätzlich scheinen die englischen Regeln oftmals weit weniger missverständlich als eine schäbige Übersetzung. -
Joa, ist Geschmacksache, mir würde da auch was fehlen, aber die E-Books haben den Vorteil, dass sie automatisch erratiert werden, nach Updates und sogar WD-Updates kostenlos implementiert werden und zudem ann man Notizen machen und spezielle Seiten markieren, etc...
Beides hat Vor- und Nachteile, mein Regel würde sich aber dann doch recht einsam fühlen, anders sieht es bei Dataslates aus, die man nur so bekommt, die hole ich mir fürn PC -
Definitiv Geschmackssache. Ich habe jetzt schon einige mit IPad im GW Laden gesehen, die das auch gut nutzen. Und die Vorteile, die Silverdragon genannt hat, finde ich ziemlich gut. Vor allem das mit den kostenlosen Updates ist wirklich praktisch. Im Prinzip könnte man die aber auch im Internet für die Buchliebhaber hochladen... Aber da scheint die Technik noch nicht so weit zu sein.
Heißt eigentlich eBook, dass es die Bücher wirklich nur für das IPad gibt? Oder kann ich die auf meinem Surface auch runterladen (und auch benutzen)?Einen Nachteil beim Table-Codex finde ich, dass man das Buch nicht mehr einfach so ausleihen kann. "Hier liest dir das doch mal übers Wochenende durch..." Gibts dann nicht mehr. Auch weiterverkaufen ist ziemlich schwierig... Oder mal zwei Armeebücher nebeneinander legen zum Vergleich der Einheiten...
-
Es gibt die meistne Sachen als E-BOOK und als I-BOOK, also einmal Apple, einmal PC, bzw. Tablet...
Kann dir aber nicht sagen, mit was allem die normale Variante kompatibel ist, solltest du aber vor dem Kauf in Erfahrung bringen können -
Bei Fantasy gibts alle seit dem Imperiums und Vampir AB.
Hab selber welche habs aber im Nachhinein eher bereut und hätte lieber die Bücher.
Aber man sollte hier ganz klar Pro und Contra für sich selber gegenüber stellen.
-
es gibt die für kindle (Mobi), für android (ePub) und für apple (iBook). die iBook variante gibts so im applestore zu kaufen und hat die ganzen extra sachen mit interaktiven infos, 3d-ansichten etc. bei kindle und android sinds im grunde nur pdf-ähnliche dateien.
-
Das ja mal ne interessante Info. Dann kann man sich das ja wirklich getrost sparen und ggf nen eingescanntes AB als PDF/ePub umwandeln und aufs Tablet packen. Wenn da eh keine Extras oder was dabei sind...
-
Werden die Armeebücher eigentlich auch geupdaten? Also wenn ein neuer Errater rauskommt dann auch ein Update für das Armeebuch?
-
Sorry wegen Doppel:
Ist es nicht sinnvoller sowas zu machen?
http://www.dokufactory.com/scandienstleistung/
Ich glaube wir sind uns alle einig das wir die Bücher eh im Regal stehen haben wollen. -
Vielleicht sollte man einfach zusammenlegen und gemeinsam ein Buch kaufen, das dann zerlegen und vernünftig einscannen
Dafür braucht man so einen Dienstleister nicht. Sonst wirds ja noch teurer. -
Wenn man das dann mit 10 Leuten macht, wird so ein Armeebuch plötzlich richtig günstig.
Allerdings müsste man es dann in Hardcover binden lassen! Aus GW-Fluff-Gründen!
-
mit selbst eingescannten büchern lassen die dich aber bestimmt nicht in den GW und für den privatgebrauch kann man auch einfach die nötigen seiten kopieren - die sind dann auch leichter als jeder tablet