Dunkelelf sein für Dummies

  • Heyho,


    ich habe schon ein bisschen rumgesucht in dem Forum, aber ehrlich gesagt noch nicht gefunden, was ich brauche. Ich bin eigentlich leidenschaftlicher Skavenspieler. Am Wochenende kam aber eine extremes Verlangen nach einer Zweitarmee und die style-faszination für Dunkelelfen, gepaart mit einem spontanen Geldsegen. Kurz um: Im Laufe der Woche, werde ich 2500 punkte + Buch Dunkelelfen haben, yay! Von Vorfreude und Faszination gefesselt versuche ich aber allgemein Informationen über die Delfen zu bekommen. Die ganzen Einheitsthreads bin ich bereits durchgegangen, aber mir fehlt noch so grundlegende Gedanken zu den Delfen. Schlachtmoral, Schlachtstrategie, was sie können, wie man sie kontrolliert etc. Auch google hat mich da leider etwas enttäuscht, deswegen dachte ich mir, machste ein neuen Thread auf, wo mal eben diese Fragen beantwortet werden.


    Was macht die Armee aus?
    Welche Stärken, welche Schwächen?
    Wie groß ist solch eine Armee?
    Worauf muss man besonders acht geben?
    Wie spielt man sie, wie ist das Spielgefühl?
    Was wären die wichtigsten Schlagwörter um die Armee zu beschreiben?



    Würde gerne verstehen, was Dunkelelfen ausmacht. Wenn ich so lese und höre "20 Henker", denke ich mir spontan "Oh mein gott, die sind nie standhaft, die werden mir weggefetzt wie nichts anderes!". Die Armeephilosophie würde ich gerne verstehen.


    Beste Grüße und danke für die Antwort

    • Offizieller Beitrag

    Joah.... Elfen halt. Schnell, schnell und ausserdem schnell. :D


    Nein, Delfen haben, wie alle Elfen, hohe Bewegung, Ini und Moral. Das sind für mich ihre Stärken.
    Delfen-Armeen sind für mich MSU-afin (many small units).
    Du bist mobiler als viele andere Armeen und kannst Einheiten in die Zange nehmen/ausmanövrieren. Dazu kommt, dass viele Delfen auf recht schmaler Front irre viel Schaden machen können. Ich würde eher keine Horden spielen..... Das geht (mit einigen Einheiten sogar sehr gut), aber ich bin kein Fan davon. Horden leiden sehr unter Schablonen und geben dem Gegner zuviel Angriffsfläche. Ausserdem ist es immer doof, wenn man nur eine starke Einheit hat und die mal stecken bleibt.


    Dank dem durchweg guten MW können Delfeneinheiten gut eigenständig agieren und brauchen keinen Held der Händchen hält.


    Ausserdem sind Delfenhelden ebenfalls sehr gut mobil einsetzbar. Pegasi eben.....


    Ausserdem haben sie dank der Repsen recht guten, leichten Beschuss. Ideal um Feindeinheiten zu schwächen oder, vor allem, Umlenker zu terminieren, so dass für deine Einheiten dann freie Bahn besteht. Da können auch Pegasi-Helden Wunder wirken..


    Monster.... gibts auch. Ich mag sie nicht so, aber das gilt nicht nur für Delfen.


    Magie ist durchwachsen. Delfen können zwar sehr offensiv zaubern, haben aber wenig Lehren zur Wahl (dafür aber ein paar sehr nette. :D)


    Was sie NICHT können ist einstecken. Auf lange Sicht verlieren fast alle Delfen NK's in denen sie sich länger aufhalten.... Es gibt ein paar Ausnahmen, aber Kämpfe die man aussitzen muss, sollte man tunlichst meiden. Sollte man mit jeder Armee, aber Delfen haben einfach durchweg eher schlechte Rüster, bzw wenig Widerstand. Sogar Kernauswahlen mit 4er Rüster verlieren dank W3 recht schnell an Masse.


    KG ist auch durch die Bank gut.... Und sie haben alle Sonderregeln die den NK-Schaden etwas anheben.

  • Winterwut hat es so ziemlich auf den Punkt Gebracht, finde aber das die magie doch sehr stark ist vor allem die Schwarze.Kurzum hast du mit den Dunkelelfen in allen belangen eine sehr ausgewogene Armee die stärken wurden bereits beschrieben.Viel gibt es nicht mehr dazu zu sagen einige leute behaupten mit dieser edition haben die delfen das stärkste Armeebuch erhalten, ich spiele sie fast ausschliesslich und mittlerweile muss ich eingestehn das es eigentlich so ist.


    Cheers

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Okay, an sich schonmal sehr geil und verständlich. Mich wundert bloß, dass man keine Horde spielt. Wenn die doch so gut austeilen, und man 30 Iwas hat, stellt man die doch am besten als Horde hin, dann hauen alle gleich drauf und geben richtig eins auf die mütze. Wenn sie bei ausdauerkämpfen nicht gut sind, dann sollte man doch gerade versuchen in der ersten Runde so viel durchzuballern wie geht. Oder verstehe ich das Falsch? Es klingt auch bisschen danach, als würde man viel auf ballern und magie setzen und viel um die gegner herumschlawenzeln, hab ich das richtig verstanden?


    Aber sonst sehr hilfreich, vielen dank :)

  • Der limitierende Faktor ist oft nicht deine Front, sondern die Front des Gegners. Du kannst auch zwei kleine Einheiten gleichzeitig in die Front schieben, statt einer Horde, um den gesamten Kampfraum auszuschöpfen. Du kannst aber mit einer Horde nicht gleichzeitig in die Front und in die Flanke angreifen, was du mit zwei Einheiten schon tun kannst. Wenn der Gegner nur 5 breit steht macht die Horde da deutlich weniger, als eine Einheit in der Front und eine in der Flanke.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Winterwut hat vieles gut erklärt.
    Finde jedoch das die Dunkelelfen schon recht gut in Sachen Magie sind.


    Ich finde Dunkelelfen sind recht vielseitig, man kann verschiedene Taktiken anstreben. Teilen alle sehr gut aus, dank hohem KG und eben ASF. Die vielen Wiederholungen tun da auch ihr übriges.
    NK-Phasen können echt einen Gegner zur Verzweiflung bringen, vor allem hexen, die beinahe alles was nicht gerade 4 oder höher Rüster oder Rettungswürfe hat auseinandernehmen können sind der blanke Horror
    Darüber hinaus haben Dunkelelfen auch eine Menge an Beschuss


    Nur wie Winterwut schon sagte, einstecken tun außer gerüstete Helden und Echsenritter fast keine Einheit


    Im Gegensatz zu Winterwut bin ich jedoch ein Monsterfan und die Viecher machen besonders viel Spaß^^


    Also eigentlich finde ich, dass Dunkelelfen richtig gute Allrounder sind, außer beim Einstecken von Prügel

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • @Magie: Mit dem neuen AB können die doch eh auch alle Regelbuchlehren nehmen, oder hab ich was verpasst??


    @Armee: Dank berittenen Helden (auch Pegasi) und Kavallerie in Kern und Elite kann man sehr schnelle Armeen basteln, mit leichter Kavallerie Räume zustellen und die schwere Kavallerie zuschlagen lassen. Ich bin halt mehr Fan der schnellen Sklavenräuber. Schnell dran und drüber...

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • So wie Alandil schon sagt ist es eher der sinn den Gegner auszumanövrieren als eine Horde zu schicken,front angriff + Seiten Angriff bei der menge an Attacken ist dort eher sinnvoller und du hast den Zusatz falls der Gegner über Katapulte verfügt das du schlechter getroffen wirst.In Sachen Magie wie ich schon sagte haben die Delfen eine Starke Magiephase Die Erze kann alle Lehren wählen richtig,zu dem kommen die FFHs dank des Blitzes auch sehr stark sind.Die Dunkelelfen sind sozusagen ausgelegt auf Mobilität diese sollte auch ausgespielt werden,der beschuss tut sein übriges vorher die reihen lichten mit beschuss und magie .Dem Gegner aus dem weg gehen einige zeit richtigen Moment abwarten und zuschlagen,glaub das trifft es am besten was die Dunkelelfen ausmacht.


    Cheers

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Joar.. Ich bin ein bisschen Baff.. Mit so vielen Antworten habe ich gar nicht gerechnet :D


    So spontan ist alles bei mir geklärt, herzlichen Dank. Spontan bin ich nurnoch bisschen mit der Magie überfordert. Vorher hatte ich bei Skaven 2 magielehren und jetzt plötzlich? UNENDLICH VIELE! ... Das irritiert mich noch ein bisschen. Werde mich dann demnächst mal mit meiner ersten Liste melden.


    Herzlichen DAnk
    Segen