20. Einheitenwoche Hochelfen - Erzmagier

  • 20. Einheitenwoche Hochelfen - Erzmagier


    Bitte wie immer das folgende Schema nutzen und euere Beiträge farblich hervorheben:


    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    [über ein schönes Bild würden wir uns natürlich freuen - bitte PM an mich]

    Tinys Malkasten
    HE: ~20.000 Punkte .. (bin noch immer am Malen)
    O&G: ~10.000 Punkte .. (im Umbau)
    DL: ...~20.000 Punkte .. (im Aufbau)
    Bemalte Modelle (seit Oktober 2013): 503 (58.55%)

    Auf der Suche nach einer Zukunft für deine Miniaturen?
    Fantasy Battles: The 9th Age

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000-2000


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Eigentlich fast immer.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Talisman der Bewahrung, St. 4(außer bei 1000p.) und nen Arkanes Artefakt (selten das Buch von Hoeth, da ich mir sonst immer das Gemecker anhören muss)


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Das kann von der Unterstützung durch Buffs/Debuffs bis hin zum vernichten ganzer gegnerischer Einheiten gehen. Ein Erzmagier der Hochelfen kann nun mal aus vielen Lehren wählen.

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Ich spiele ihn gerne mit denn Lehren Leben, Schatten, Himmel oder der Weißen Magie. Je nach dem hat er dann auch andere Aufgaben.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Wenn die Möglichkeit hat ihn zu attackieren versucht er es natürlich, aber meistens ist er gut geschützt in seiner Einheit außerhalb der Angriffsdistanz des Gegners.

    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Die einzige Alternative wäre der Lehrmeister der mit seinen vielen Zaubern so einige Bereiche abbdecken kann aber natürlich ist er nicht so spezialisiert ist der Erzmagier der seine Zauber .

    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2+ Einer der besten Magier im Spiel ganz wie es von einem Elfen zu erwarten ist.

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?


    Ich finde die GW-Miniaturen sehr schön und da ich ne menge von denen habe fehlt es auch nicht an Variation.

    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Meine Magier sind alle in Weinrot und Weiß und stechen schön aus dem Weinrot & Dunkelgrün heraus ohne das Gesammtbild wirklich zustören. Alternativmodelle sind garantiert da aber ich bin mit den GW-Modellen die ich habe sehr zufrieden.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    2500


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ja, nahezu immer.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Rettungswurf und Buch von Hoeth, dazu Stufe 4 Magier. Je nach Liste auch mal auf einem Pferd.

    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Die starken Zauber durch bringen und schön bannen.

    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Meistens zusammen mit einem 2. Magier mit Bannrolle. Durch das Buch von Hoeth hat er meistens die Magiehoheit. Ansonsten immer in einer Einheit, nicht selten auch in einer Nahkampfeinheit, da er mit der weißen Magie den Rettungswurf steigert.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Im Nahkampf draufhauen, versuchen zu bannen und evtl mit Zaubern treffen.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Vllt der Lehrmeister, mit mehr Zaubern, aber einer niedrigeren Magiestufe. Aber eigentlich nein.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    1-/ 2+ Riesen Auswahl an Zaubersprüchen, ansonsten gehören die Erzmagier zu den besten Magiern im Spiel.

    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?


    Hier gibt es ja genug Bausätze, sollte für jeden was dabei sein.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Weiße und blaue Roben, ansonsten sehr hell gehalten.

  • 1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?
    1000 - 2500 Punkte.


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?
    Nahezu immer, nur in kleinen Spielen und mit genauer Überlegung nen kleinen Magier oder Lehrmeister.


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?
    Buch von Hoeth ist Klasse. Talisman der Bewahrung ist auch immer ne gute Idee. Gibt aber auch noch ne Menge mehr schöne Möglichkeiten.


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?
    Zaubern. Und vorallem auch beim Bannen helfen.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?
    Möglichst weit weg vom Gegner, aber in Reichweite für eigene Sprüche. Mit Lehrenattribut der Weißen auch gerne in einem Kampfblock.


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?
    Magier sind Primärziele, wenn man sie gezielt angehen kann.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?
    Durch +4 aufs Bannen ist er fast eine Notwendigkeit, die keiner sonst bringt.


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen
    2+. Für Magier und dank Lehrenmöglichkeiten gehören sie zu den besten Magiern des Spiels.


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen passen besonders gut zur Einheit?
    Gibt viele schöne Modelle, solange man sie noch in eine Einheit stellen kann, weil sie nicht zu riesig sind.


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?
    Gibt genug Alternativhersteller, ich hatte aber nie das Bedürfnis nach weiteren.