Da bin ich auch mal gespannt was du von der Sachsenmeisterschaft berichtest. Jede Information und jeder Erfahrungswert ist ja für unser großes Turnier im April Gold wert

Micky's Schlachtberichte
-
-
Ich werd die Waldelfen neu lernen müssen. Ihr könnt bloß hoffen, dass die Waldelfen konkurenzfähig sind. Denn wenn die schwach sind, habt ihr die beim Turnier trotzdem dabei^^ ich werd nämlich weiter diese Dudes spielen.
-
Hoffen wir mal, dass es mit der Konkurrenzfähigkeit so bleibt
-
Oh Mann, das hoffe ich auch.solange die Möglichkeit besteht ein Spiel auch mal hoch zu gewinnen reicht mir das. Das einzige was mir damals mit dem 6teEdi Buch besser gefallen hat, war, dass ich meist der einzige Waldelf auf den Turnieren war. Das war irgendwie cool.
-
Nach dem letzten Spiel, was auch ein bisschen Seelenbalsam für mich war, hab ich mir über Nacht ein paar Gedanken gemacht bzgl. unserer Setztaktik. Ich wollte es wenigstens im nächsten Spiel mal durchsetzen, dass ich gesetzt werde und mir ein gutes Match raussuche. Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich aus guten Matches auch in der Regel etwas mache. Bisher hatten wir immer den Vampiren die Wahl gelassen. Da ist nicht viel geworden. Dem Walter macht es nix aus. Der will nur spielen. Außerdem ging es für uns um nix mehr. Alles Gründe dafür dass wir/ich das einfach mal probieren soll/ten.
Spiel 3 gegen Heinrichs Erben
Es ging also gegen die Braunschweiger. Das war auch schon am Abend vorher bekannt. Die hatten folgende Armeen dabei:
- Chaoskrieger mit Prinz und unnachgiebigen Kriegsherr
- Imperiale mit Doppelverbannung, relativ Standard
- Hochelfen mit Silberhelmbus
- Skaven mit Glocke
Ich bin gegen alle Listen gut aufgestellt, außer gegen die Chaoten. Das wäre wieder ein Spiel mit Frustfaktor. Die Skaven wurden dann erwartungsgemäß rausgewählt, weil die ja kein Braunschweiger als Stammarmee hat (soweit ich weiß). Ich hab dann mein Team überzeugt, dass die Braunschweiger die Chaoten setzen um mich rauszuziehen. Ich wurde wie gesagt gesetzt. Die Braunschweiger haben sich für die Hochelfen entschieden und jetzt ningelt natürlich Richi rum, dass er gegen die Liste spielen muss, die ihm am wenigsten zusagt. Ich hab nun die Wahl zwischen Chaoten und Imps. Da fällt die Wahl nicht gerade schwer und so wurde dann wie folgt gepaart:
- Waldelfen gegen Imps (Szenario: Schräge Aufstellung)
- Vampire gegen Hochelfen
- Chaos gegen Chaos
Hier nochmal Peters Liste
Arch Lector on War Altar of Sigmar: General, the Horn of Sigismund, Charmed Shield, 265
Wizard Lord: L4, Light, Obsidian Trinket, Sceptre of Stability, 230
Captain of the Empire on Imperial Pegasus: BSB, Full Plate Armour, Dawnstone, Enchanted Shield, 166
Battle Wizard: L1, Light, Dispel Scroll, 90
35 Halberdiers: FCG, 240
41 Halberdiers: FCG, 276
11 Archers: Standard, 87
7 Demigryph Knights: Musician, Standard, 426
1 Great Cannon: 120
1 Steam Tank: 250
1 Celestial Hurricanum: 130
1 Luminark of Hysh: 120Hmm, ok. Hab ich jetzt auf den Putz gehauen also muss ich auch hoch gewinnen. Wie ich im Spiel merken sollte, ändert sich das Kräfteverhältnis durch das Szenario zu meinen Ungunsten. Die Imps bauen nämlich ne Eckburg (war erwartet) und für mich sind die Wege verdammt weit sind. Seht selbst
Aufstellung
Peter und ich haben anscheinend beim Szenario nen Fehler gemacht. Wir kamen beide mit dem Wer-macht-was nicht klar und haben uns aufs Regelbuch geeinigt. Das ist aber scheinbar nicht deckungsgleich mit der ETC-Variante aber ok. Wir haben einfach gemacht. In jedem Fall musste erst Peter aufstellen und baut die Eckburg. Ich passe meine Aufstellung dementsprechend an. Die Ecke ist fürs Verweigern ziemlich gut. Die eine Seite ist durch den See gedeckt, durch den ich ja nicht unbedingt mit meinem Bus durchmöchte. Die andere Seite deckt er naturgemäß mit den Demis ab. Zum allerersten Mal werd ich dann Zeuge, dass mit ner "6" die Initiative geklaut wird
Runde 1
Waldelfen
Ich darf also anfangen. Diesen doch recht glücklichen Umstand will ich mir dann doch zunutze machen. Meine kleinen Jäger probieren was gewagtes. Die stehen in der Flanke der Demis und können locker vom Orkanium angegriffen werden. Gegen einen Streitwagen ist das vllt nicht die beste Taktik. Es ging aber noch nicht schief gegen Impautos
Also 4-Mann-breit für maximale Attacken. Der Rest traut sich nicht so dolle ran. Noch weiß ich ja nicht, was der Panzer so macht. Leider sind meine Schützen so weit entfernt von den interessanten Sachen, dass ich nur auf Bogis und Hellebarden rumschießen kann.
Impse
Das Auto kommt halt ran und flieht direkt wieder aus dem NK. Es macht wirklich nur einen Aufpraller, der nicht verwundet. Das Auto kriegt 3 Wunden und wird eingeholt. Ich hab also ne wunderbare Position, weil die Demis ein Stück vorgerückt sind. Jedoch hat der Panzer richtig Lust auf Krawall und fährt 14" vor. Magie und Beschuss nehmen mir einzelne Modelle.
Runde 2
Waldelfen
Meine Jäger gehen also in die Flanke der Hellebarden und mischen dort ordentlich auf. Leider krieg ich die Bannrolle nicht sofort erschlagen (6+ ReW ftw). Aber es gehen einige Imps heim. Die drehen sich dann um. Mein Adler pinnt den Panzer und die Erynnie macht sich für nächste Runde bereit. Meine Magie ist noch nicht wirklich druckvoll, weil ich so großen Abstand halten muss. Die Aufhebung sieht die Rolle, weil die eh bald tot ist. Das Szepter war auch schon gegangen (Runde 1 glaub ich). Ich schiebe noch die Falken auf die linke Flanke der Imps, wo dann die Bogis erschossen werden.
Impse
Der Panzer killt den Adler. Ansonsten drehen sich die Imps nur zu den Bedrohungen. In der Magiephase lasse ich die Zeitkrümmung auf die Demis durch. Die Kanone fehlfunktioniert, sodass sie jetzt und nächste Runde nicht schießen darf. Die Hellebarden und die Jäger battlen sich weiter. Hier werd ich aber den kürzeren ziehen ohne den Meistermagier zu killen. Naja, wenigstens hab ich die Bannrolle weg und kann jetzt in die Offensive gehen.
Runde 3
Waldelfen
Ok, aufgrund des Zeitdrucks (noch ne halbe Stunde, schräge Aufstellung dauert verdammt lange) und der Tatsache, dass ich noch keine Punkte gemacht habe, musste ich was riskieren. Erynnie in den Panzer. Mein Bus stellt sich dreist in voller Breite vor die Demis. Die Falken gehen in das Luminarium. In der Magiephase gibts 10:5 Würfel. Also 5 Würfel für die Macht der Finsternis. Wenn das durchkommt, mach ich die Demis trotzdem Messer. Das sieht Peter anscheinend auch so und bannt das. Mit den letzten 5 Würfeln weltenwandele ich dann doch lieber zur Seite^^ Jetzt steh ich im Zentrum des Feindes
Impse
Die Imps wollen die Lücken schließen. Vermutlich greift auch deswegen nicht der Lektor meine Falken an. Der Panzer failt mörderlichst beim Überfahren meiner Erynnie und so wird das noch ne Runde so stehen
Runde 4
Waldelfen
Dann wollen wir mal das Licht ausknipsen. Alles sollte mit einem Zauber gelingen. Also hab ich auf ne Magiephase gehofft, in der die Imps weniger Bannwürfel haben als ich Energiewürfel. Die Jäger greifen die Hellebarden an mit Überrennmöglichkeit in das Luminarium. In der Magiephase gibts 5:4 Würfel. Ich nehme alle 5 Würfel für das Bahrtuch und kann es durchkniffeln. Jede Impeinheit ist im Radius des Zaubers. Jetzt galt es also so viele Tests zu provozieren, wie nur möglich. Der erste Sargnagel wurde in der Schussphase reingehauen als die Kanone erschossen wird. Da sind die Hellebarden gerannt. In der NK-Phase haben die Hellebarden Angst (-2) und verpatzen ihren Aufriebstest (-3). Weil die dann ausgelöscht werden, darf alles testen. Die Demis rennen von der Platte, genau wie der Erzlektor. Das Luminarium wird dann noch von den Jägern zerhackstückelt.
Die Zeit ist dann rum, ich nehme aber noch die Erynnie vom Feld, weil die ja auf jeden Fall noch stirbt. Endergebnis 20:0
Ich war total happy, dass ich die Erwartungen doch noch erfüllen konnte. Dass das Bahrtuch ein cooler Spruch ist, wusste ich schon vorher. Nur konnte ich das noch nicht gewinnbringend einsetzen. Hier hab ich aber den optimalen Verwendungszweck gefunden. Ne Eckburg, die sich sehr auf AST und Generalsmoral verlässt. Alles steht nah zusammen und ist ziemlich am Arsch ohne die beiden.
Richi hatte ziemliche Angst vor dem HE-Spiel, aber erkämpft ein 8:12, wobei aber der Generalsstrigoi von ein paar stinknormalen Bogis erschossen wurde.
Der Walter hat gegen Tim nen knappen Sieg geholt, sodass wir in der Summe gecapt haben (glaub ich).
-
Wieder mal ein sehr schöner Schlachtbericht
Wie immer liest er sich sehr gut, mir gefallen auch besonders die Visualisierungen. Ich denke, es ist immer ein großes Risiko, sich in einer Ecke zu verschanzen. Man ist zwar für Nahkämpfe besser geschützt und kann meistens länger schieße. Die großen Nachteile sind natürlich Schablonenwaffen, Überrennrn und, wie man hier gesehen hat, Paniktests.
-
Das betrachtest du falsch. In diesem Fall ist die Eckburg kein Risiko, sondern die einzige Möglichkeit überhaupt eine Chance zu haben. Gegen eine viel mobilere Armee musst du kompakt stehen. Im bestenfall deckst du eine deiner Flanken noch mit der Spielfeldkante ab (Eckburg). Im Normalfall ist die Eckburg auch kein Risiko. Der Gegner muss ja erst durch das härteste durch was du zu bieten hast ehe er die dicken Punkte kriegen kann. Dadurch, dass alle Einheiten in AST und Genreichweite sind, spielt Panik eine nur untergeordnete Rolle. Ich hatte halt mit dem Zauber den richtigen Hebel.
-
Stimmt, da hast du Recht. Ich meinte aber auch eher, dass es aus den genannten Gründen auch ein Risiko sein kann. Natürlich ist es aber die so ziemlich einzige Möglichkeit, gegen eine weitaus mobilere Armee zu gewinnen.
-
Ich würde einfach mal sagen solange wir auf Skuzis Berichte warten, mach ich zumindest den letzten offenen von mir weg. Das wäre
Spiel 5 gegen Team Hauptstadt Legionäre 2
Letztes Spiel, es geht für niemanden mehr um irgendwas. Gute Voraussetzungen für einen angenehmen Ausklang. Hier mal die Armeen der Legionäre:
- Dunkelelfen mit Hellebronn-Beschussliste vom Tonino
- Chaoskrieger mit Nurgledämonenprinz (Tod), unnachgiebigen Kriegsherren, BBSW und Trollen vom Oli
- Hochelfen mit Silberhelmbus, 4 Repsen vom Christian
Ich hole mir noch so'n Wurschtbrötchen und stehe dann alleine am Tisch. Keiner von meinen Jungs zu sehen. Richi hat anscheinend nur gesagt, dass ich alleine paaren soll, er ist mal kurz weg. Da das aus Richis Mund so unglaublich ist, hab ich den guten Leuten nicht geglaubt. Als wir dann wieder zu dritt waren, hab ich meine Gedanken nochmal mit beiden geteilt und wir setzen mich. Die Legionäre setzen die Dunkelelfen und suchen sich Richi aus in der schrägen Aufstellung. Da ich ja nicht wirklich gegen die Chaoten spielen möchte und die Hochelfen ohnehin mein Wunschmatch waren, nehme ich die. Wir spielen Ruhm und Ehre. Also nochmal Chaos gegen Chaos in nem normalen Schlachtreihenspiel.
Hier nochmal die genaue Liste vom Christian
Fürst, General + Elfenross, Ithilmar Harnisch -> 27 Pkt. + Schwere Rüstung, Schild -> 9 Pkt. + Ogerklinge, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm -> 95 Pkt. ---> 271 Punkte
Fürst + Elfenross, Ithilmar Harnisch -> 27 Pkt. + Drachenrüstung -> 20 Pkt. + Riesenklinge, Dämmerstein, Verzauberter Schild -> 90 Pkt. ---> 277 Punkte
Erzmagier, Upgrade zur 4. Stufe + Elfenross -> 20 Pkt. + Magiebannende Rolle -> 25 Pkt. + Lehre der Himmel -> 0 Pkt. ---> 265 PunkteEdler + Elfenross, Ithilmar Harnisch -> 15 Pkt. + Lanze, Drachenrüstung, Schild -> 18 Pkt. + Armeestandartenträger, Banner des Weltendrachens -> 75 Pkt. ---> 178 Punkte
Edler + Elfenross, Ithilmar Harnisch -> 15 Pkt. + Drachenrüstung -> 10 Pkt. + Sternenlanze, Trank der Tollkühnheit, Glückbringender Schild -> 40 Pkt. ---> 135 Punkte16 Silberhelme, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion ---> 398 Punkte
5 Silberhelme, Schilde, Standartenträger ---> 125 Punkte
5 Ellyrianische Grenzreiter, Bögen, Standartenträger ---> 95 Punkte
5 Ellyrianische Grenzreiter, Bögen, Standartenträger ---> 95 Punkte
5 Ellyrianische Grenzreiter, Bögen, Standartenträger ---> 95 Punkte
5 Ellyrianische Grenzreiter, Bögen ---> 85 PunkteRepetier-Speerschleuder ---> 70 Punkte
Repetier-Speerschleuder ---> 70 Punkte
Repetier-Speerschleuder ---> 70 Punkte
Repetier-Speerschleuder ---> 70 Punkte
1 Riesenadler ---> 50 Punkte
1 Riesenadler ---> 50 PunkteDie Berliner hatten offenbar nicht damit gerechnet, dass ich mit meinen Waldelfen gegen die Hochelfen spielen möchte. Zumindest war der Christian ziemlich verwundert. Ruhm und Ehre gegen diese Hochelfenliste sehe ich aber nicht als Problem. Ich muss mich halt zuerst konsequent auf die Standarten konzentrieren. Nur das zurückbrechen kann mir durchaus passieren. Es müssen ja nur die Bogenschützen gehen, wenn die Waldreiter noch nicht eingetroffen sind. Das Kroppzeug krieg ich ohnehin besser weg als die Hochelfen meines. Wenn noch genug Zeit am Ende bleibt, dann kümmere ich mich um den Bus. Coolerweise erwürfelt der Christian nur einen Schadensspruch (Kettenblitz) mit seiner Himmelsmagierin. Nehme ich mit.
Aufstellung
Die Aufstellung fühlt sich für mich ziemlich gut an. Sein Bus steht auf der rechten Flanke gegenüber meiner Schützen, weil er die Punkte gerne haben möchte. Da ist aber mein Wald dazwischen und den wird er mitnehmen müssen. Die Grenzreiter ohne Standarde sind die "G1" Also alles in Reichweite.
Runde 1
Waldelfen
Ich gehe erstmal auf Standardenjagd. Mit Seelentilgen provoziere ich drei Paniktests und hab schon die erste Standarde. Besteht er alle. Die Waldläufer und die Bogner erschießen die fünf Silberhelme. Standarde #2. Dem Silberhelmbus lasse ich den Freiraum. Ich hab ja noch 2 Umlenker, die er nicht vorher wegkriegt.
Hochelfen
Der Bus läuft sehr weit vor. Beide Jägereinheiten werden umgelenkt. Wenn ich beide angreife, ist er gebrochen. Christian meint da, dass er es eh nicht verhindern kann zuerst gebrochen zu werden. In der Magiephase banne ich immer den Kettenblitz, kriege aber den Schneesturm auf meinen Waldläufern spendiert. Dort kriegt er aber keinen Paniktest provoziert, weil bloß einer erschossen wird. Bei den Falken wirds jetzt dumm, weil er trotz Wald, Plänkler und Widerstand 4 drei Leben rausschießt und ich meinen Paniktest verpatze. Nach 9th Age haben die jetzt wenigstens Moral 9
Runde 2
Waldelfen
Die Waldreiter kommen nicht. Ich stelle aber erstmal die Erynnie vor den Bus, damit er paar Geländetests machen muss. Wie das genau mit seinen Chars war, kann ich nicht sagen. Vermutlich hab ich die Erynnie wengistens vor die Fürsten gestellt. Leider kann ich deren Position in der Einheit nicht genau erkennen anhand meiner Fotos. Die Bogner machen nen Reform um die Grenzreiter vor den großen Jägern zu erschießen (#3). Die kleinen Jäger holen sich die 4te Standarde und damit war Christian gebrochen. Die kleinen Jäger stehen jetzt bereit die erste Repse zu holen. Der Bus möchte jetzt gerne auch die letzten Grenzreiter beseitigen doch Christian kriegt beide Geschosszauber gebannt. Hier ist, glaube ich, seine Bannrolle draufgegangen. Naja, dann halt nicht.
Hochelfen
Der Bus holt sich Erynnie und verliert ein paar Leute. Der General stolpert zum ersten mal. Dann folgt ein Reform Richtung Schützen. Den Kettenblitz auf meinen Adler banne ich. Gibt halt wieder nen Fluch hier und da. Die kleinen Jäger werden erschossen.
Runde 3
Waldelfen
Ich parke jetzt den Adler vorm Bus und ziehe meine großen Jäger auf den Hügel in Konterposition. Die Falken wollen jetzt wirklich die Repse holen und gehen dazu noch in 8" zum Adler falls ich ihn nicht erschossen kriege. Die erschienen Waldreiter nehmen die Grenzreiter alleine raus. Aber die Waldläufer packen den Adler nicht. Ich muss mich also auf nen verpatzten Marschtest verlassen, damit ich nicht umgelenkt werde. Wird aber auch Zeit, denke ich
Mit Beschuss und Magie nehme ich zwei Repsen raus.
Hochelfen
Der Bus holt sich den Adler und der General stolpert schon wieder ^^. Beim Adler kommt es wie es kommen muss, der darf nicht marschieren
Also hab ich freie Bahn. Dadurch weißt Christian auch, dass sein Bus dort nicht mehr ungeschoren wegkommt. Durch die Positionierung meiner Schützen hat er auch nur Platz zwei Glieder aufzumachen, 9 breit.
Runde 4
Waldelfen
Ich sage den Angriff an und frage dann noch dämlich: "Wie ist deine Angriffsreaktion?" Mein Gefühl war, dass er das Fliehen erst nicht auf dem Schirm hatte. In jedem Fall quatschen wir dann ein bissel und er sagt dann, dass es eh das letzte Spiel ist. Er nimmt an (im übrigen wäre der Fürst bei seinem dritten Geländetest wieder an nem Ast hängengeblieben und gestorben^^ wir haben das aus Spaß gewürfelt nach dem Spiel). Das sieht jetzt also so aus. Die Waldreiter dahinter verhindern, dass er auf der Platte bleibt, wenn ich ihn nicht einhole.
Ich bin also in voller Breite reingerauscht und habe zwei tödliche Zauber zur Verfügung. Macht der Finsternis und das Wort der Schmerzen. Das erste kriegt er gebannt, aber das große Wort kommt und senkt alles um 3
Jetzt ist das kein wirklicher Kampf mehr, wenn der Gegner nur Stärke 1 zur Verfügung hat und der einzige mit (noch) Stärke 4 kann nur auf meinen Lord schlagen, den das auch nicht interessiert. Ich schwarte dort alles kurz und klein und verliere nicht ein Modell. Das Spiel ist somit vorbei.
Es ging also mit 20:0 für mich aus. Die einzige Möglichkeit wäre hier die Flucht gewesen. So sterben bloß ein paar Helme und der General. Er hat dann einen Sammeltest auf die 10. Ich lasere weiter auf ihm rum. Wenns um etwas gegangen wäre, wäre er auch geflohen. Aber ok. Für mich war es nochmal ne feine Sache.
Als Team konnten wir hier nochmal cappen. Die Vampire hatten die Dunkelelfen verhauen mit 15:5 oder so. Genauso ging es beim Walter aus. Da hatte aber anscheinend ein einzelner Wurf über den Sieg entschieden. Bin mir aber nicht sicher wie das genau war. Am Ende hat es für Platz 8/14 gereicht. Ich konnte durch die letzten drei Spiele meinen Frieden mit dem Turnier schließen. Das Spielen in +Matches lief also sehr gut und würde mir für weitere Turniere auch Argumente bringen wieder die Setzarmee zu spielen. Ich muss aber dringend am Punktesichern arbeiten, also das Spiel gegen eine überlegene Armee. Das konnte ich schonmal besser. ich erinnere mich da ans alte Waldelfenarmeebuch. Da war fast alles ein -Match.
Es könnte sein, dass das mein letztes Turnier nach der 8ten Edition gewesen ist. Für mich und euch gehts hier also mit 9th-Age weiter. Kommende Woche trete ich natürlich mit Waldelfen bei der Sachsenmeisterschaft an
Mal schauen, wie das wird. Ich hab aus Zeitmangel noch nicht ein Testspiel gehabt^^
-
Schade, dass das nun der letzte Spielbericht zur 8ten Edition war. Aber vielleicht kommt ja mal wieder einer. Ich habe ihn mal wieder sehr gerne gelesen. (Quasi als "Gute Nacht Geschichte"
)
Viel Erfolg auf jeden Fall bei der 9ten Edition. Bin gespannt, was du da so rausholen kannst. Kannst ja mal berichten, wie die Armeen dann auf der Meisterschaft aussehen. Also ob die 9te Edition die Listen erheblich verändert und dann auch die Spielweise. Wie gehst du denn an deine Liste ran?
-
Also die 8te Edi ist für mich nicht gestorben. Ich denke nur, dass die meisten Turniere jetzt nach 9ter stattfinden. Wehmut muss nicht aufkommen.
Meine Liste für die SMS stand schon. Leider haben die gestern wieder ein Update rausgebracht, was einige Sachen übern Haufen geworfen hat. Das Konzept steht aber.
Also KampftänzerHB
Baumlord
LVL4 weißKern aus Dryaden und Bogis
Kampftänzer un Jäger in der Elite
Adler und nen Baum noch.Sieht also ganz anders aus.
Ich lass mir was einfallen.
-
Sehr schöner Schlachtbericht, vor allem auch die Bilder, ich hab gerade gesehen, dass du für die Bogenschützen die Hochelben aus HdR Tabletop benutzt hast, finde ich ich ganz interessant. Kannst du vielleicht mal eine Art Galerie von deinen Figuren machen (wenn du das bisher nicht schon getan hast)?
-
Klar kann ich das machen. Die Hochladefunktion hier ist aber bestenfalls schlecht. Ich werd mir das für die Weihnachtszeit vornehmen. Zurzeit ist mein Figurenregal nicht erreichbar, weil Haufen Zeug davorsteht.
Bei den Figuren gucke ich immer, wofür ich bisher nicht genutzte Modelle verwenden kann. Die Grundbox von HdR hab ich da. Die Bogner hab ich einfach konvertiert. Die Schwertkämpfer sind ewige Wache geworden. Mein Einheitenstandardenträger meiner Schützen ist Gilgalad mit ner selbstgepimpten Flagge. Ich hab einige HdRmodelle in Verwendung. In der Gruppe fallen die zierlichen Modelle auch nicht auf.
-
Mein erstes Turnier nach 9th Age ist geschlagen und wurde für gut befunden. Mit anderen Worten: ich bleibe dran. Da das jetzt sozusagen ein Cut ist, ich aber nicht nen neuen Thread aufmachen will, hab ich ne kurze Frage. Gibts die Möglichkeit vor dem ersten Beitrag in diesem Fred was reinzuschieben? Ne "Null" sozusagen, damit ich dort nen Link hierher einbetten kann. Sozusagen Kapitel 2. Es würde auch gehen, dass ich den ersten Beitrag einfach editieren kann.
Gibts irgendwelche Wünsche für die neuen Berichte? Verbesserungsvorschläge? Also es wird wie gewohnt von jedem meiner Turnierspiele Berichte geben. Je nach Lust/Laune/Zeit mit Fotos oder Chronicler.
Kennt sich hier jeder mit den 9th-Age-Änderungen aus? Vllt sag ich am Anfang was dazu, wenns ne Änderung zur 8ten gibt.
Lasst euch aus. Bringt Vorschläge. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, Jedes Feedback hilft
-
Her mit den 9th Berichten wissen wir wollen/machen du sollen ((Yoda Style)).
Gibt wenig was du noch verbessern kannst gut wäre halt noch zu wissen Magiephase, z.b die reihenfolge der zauber bei dir/Gegner und wieviel Würfel die Magiephase hatte.
Aber das ist so das gimmik muß nicht kann.
-
Eröffnungspost zur Sachsenmeisterschaft 2015 (15.11.2015)
Das erste 9th-Age-Turnier ist geschlagen. Und das bei mir vor Haustür
Das sollte ein sehr interessantes Turnier werden. Neue Regeln, fast keine Testspiele für die Teilnehmer und eigentlich kann keiner sagen, wo er steht. Ich für meinen Teil hatte eigentlich nur das Waldelfenarmeebuch studiert. Chaoskrieger, Vampire angelesen und Dämonen und Bretonen zumindest mal durchgestöbert. Der Rest ist gänzlich unbekannt. Gute Voraussetzungen für ein paar lustige Spielchen. Ich werde gerade am Anfang immer auf Änderungen zwischen 8ter und 9ter Edi eingehen und euch bitten mir falsch gespielte Situationen mitzuteilen.
Ich hatte mir nach jedem neuen Draft ne Liste zusammengeschrieben. Über manche Sachen war ich da schon erstaunt. Mit der zum Turnier zulässigen Version 9.2 war ich eigentlich ganz zufrieden. Immerhin wollte ich nicht mit offensichtlich unfairen Regeln auftauchen. Dazu würde ich den Baumältesten als Kämpfervariante mit 100 Punkte-Budget zählen und die Kampftänzer, die zu jeder Zeit im Wald sind z.B. Wie schreibt man nun ne Liste, wenn man nicht weiß wie gut was ist? Ich hab mir also das AB durchgelesen und bin mit diesem Wissen in den Hobbykeller gegangen. Meine übliche Liste aus der 8ten Edi würde nach 9th nicht funktionieren. Also was anderes. Ich möchte in jedem Fall nen Highborn spielen. Dazu wollte ich den Avatar of Nature ausprobieren, also den Baumlord als Kämpferversion. Nen seltenen Baum brauchte ich auch, weil ich ja zwei Baummodelle hab. Ein Adler, ne große Einheit Jäger und die cool gewordenen Kampftänzer waren gesetzt. Im Grunde genommen waren jetzt schon 1500 Punkte voll und ich hab noch keinen Kern, keine Magie und keinen AST. Beim AST hat man jetzt die Wahl zwischen hoher Rüstung (Ewige-Wache-Sippe) oder natürlichem Rettungswurf (Kampftänzer- und Wandlersippe). Der Kern ist für mich ziemlich schwer zu füllen. Diese Kernschwertmeister find ich zwar klasse, aber ich hab nicht genügend bemalte Modelle. Da würde mir also dann 1 Turnierpunkt fehlen. Das war es mir natürlich nicht wert. Also nur bemalte Modelle. Die Waldreiter finde ich ohne berittene Chars jetzt nicht so interessant (Berittene Chars können keine leichte Kav werden und nehmen dementsprechend ihrer Einheit die Mobilität). Also hab ich mich für ne Einheit Dryadenplänkler entschieden und den Rest hab ich mit Schützen gefüllt, die allerdings ihre Punkte keinesfalls mehr wert sind. Die Kerneinheiten sind bei den Waldelfen die einzigen, die "Secondary Objectives" halten können, also Missionsziele, die eine ordentliche Menge Zusatzpunkte bringen. Bei der Magie gibt es jetzt sehr viele Möglichkeiten, da man durch "Aided Dispell/Casting" auch mit kleinen Magiern auf Zauberstufe 4 kommen kann. Ich hab erst nen klassischen Lvl 4 (weiß) dabei gehabt. In nem Testspiel gegen Zwergnase hab ich aber auf schmerzliche Art und Weise lernen müssen, dass ich ne Bannrolle und somit nen zweiten Magier brauche. Der Thomas hat beim Testspielen noch gefragt, ob ich meine Liste wieder nur aufgrund der Bemalwertung so zusammengesetzt habe, oder ob ich eigentlich was anderes hätte stellen wollen. So fragt er eigentlich immer, wenn er denkt dass meine Liste kacke ist. Naja sehen wir mal. Letztendlich ist folgende Liste herausgekommen, die ersten voll bemalt war und mir zweitens ganz gut gefiel:
Waldelfen / Sylvan Elves (Nahezu alles hat im NK rüstungsbrechend, ich darf weiterhin nen Wald stellen und bin dort ziemlich cool mit meinen Dudes)
Hochgeborener zu Fuß, Kampftänzersippe (+2KG, +1I, +1A, 4+ ReW, Tänze), Greatweapon of Skillful Defense (ZHW, +1KG, +1RüW, Multiwunden 2), Holy Icon (Heilige Attacken: Gegner muss ReW wdh.)
Baumältester, Avatar of Nature (erhält dadurch quasi ein 6er Profil, aber Stärke ist sogar 7), Spinnlinge (Gegner muss in Herausforderungen seine TW wdh.)
Zauberweber Lvl 3 Weiß mit zusätzlichem Spruch
Adliger AST, Kampftänzersippe, Kampftänzertrommeln (schnelle Bewegung beim Angriff), BeastbaneHalberd (Hellebarde, Multiwunden 2 gegen alles >Kavallerie)
Zaubersänger Lvl 1 Weiß mit Bannrolle
20 Schützen, MSC, jagende Pfeile, Strahlende Flagge (magische Pfeile wurden generft. Erstens bin ich nicht mehr immun gegen alle Abzüge, sondern verliere auch noch rüstungsbrechend)
12 Schützen MS ohne magische Pfeile (die normalen Pfeile haben noch rüstungsbrechend, mit magischen Pfeilen kann man trotzdem auch normal schießen)
8 Dryaden, Plänkler
10 Kampftänzer, MSC, Eilbanner, Schilde (Parieren macht -1 auf TW, die Tänzer haben jetzt +1A, +1S und rüstungsbrechend im Vgl. zur 8ten)
9 Jäger, Schilde (schwächer und teurer geworden, weil +5 Punkte/Modell und keine Vorhut mehr)
1 Adler
1 Baum (Wurzelwürgen ist wieder cool, sonst ist der so wie im 7ten Edi-Buch. Den Waldbewegungszauber hab ich nicht dazugekauft)
Spiel 1 gegen Michael "Solar" Grametzki mit Bretonen (Schräge Aufstellung)
Ich hatte ne Herausforderung mit dem Micha laufen, wie ihr lesen konntet. Er hatte die neuen Bretonen also Kingdom of Equitaine dabei.
Bretonen (Beten ist ähnlich, aber nicht mehr ganz so nötig, Pferde haben Aufpralltreffer!)
Herzog auf Pferd, Gralsgelübde (heilige Attacken,...), 1+ RüW wdh., 4+ ReW für sich und seine Einheit Gralsritter, Ogerklinge, Trank der Geschwindigkeit
Dame auf Pferd, Lvl 4 (Licht) mit Bannrolle
Paladin AST mit 1+ RüW wdh. und Eilbanner (Kombi aus magischem Banner und Items ist möglich)
12 Ritter des Königs MSC, Banner für doppelte Aufpralltreffer
12 Ritter des Königs MSC, Flammenbanner (kann on/off geschalten werden!)
3x3 Pegasusritter
1 Tribok ("nur" noch Stärke 4 [10])
9 Gralsritter MSC (heilige Attacken standardmäßig)
Spiel 2 gegen Stefano "Toto" Ferrante mit Dunkelelfen (Schlachtreihe)
Lord mit Henkerbeil (+3S und Multiwunden 2) und Blutrüstung (+1RüW für jede Wunde die er verursacht), Ring der Finsternis (-1KG für den Gegner)
Lvl 4 (Schatten) mit Bannrolle
AST 1+RüW und Banner für 3fachen Marsch (1 Benutzung)
3 Assassinen mit Nightshade Venom (Stärke = Widerstand Gegner +1 bis Stärke 6)
Korsaren MSC Flammenbanner und Vorhut (kann man durch den Lord erhalten irgendwie)
2x5 Reiter C, Repsen, Schilde
28 Turmwächter ("Schwarze Garde") MSC, Mordbanner (1en+2en beim Verwunden wdh.)
8 Schatten, ZHW
Blutkessel (Verteilt Raserei oder -1 auf TW im FK)
Spiel 3 gegen Micha "StrangerComeKnocking/Schnrappnel" Scholz mit Chaoskriegern (Flankenangriff)
Chaoslord auf Pferd (Khorne) mit BeastbaneHalberd, Trank der Geschwindigkeit, 1+RüWMagier auf Pferd (Unbound), Lvl 4 (Himmel) mit Bannrolle und 1+RüW
AST auf Pferd (Khorne), 1+RüW
8 Trolle
10 Chaosritter (Khorne) MSC, Holy Banner (heilige Attacken für sich und den Feind)
2x9 Ausgestoßene (Khorne)
2 Khornebruten
5 Crusher MS
-
Ah sehr schön
da freue ich mich auf die Berichte. Bin auch schon fleißig am Listen basteln für die Vampire. Schade das die Helden leichte Ca verloren haben. Ich hab ja quasi nur Ca Modelle bei meinen Waldelfen.
-
Las nicht zulang darauf warten wir sind Hot!!!!
-
jo micky, hau was raus.
-
Ich könnte mich eventuell dazu entscheiden heute noch den ersten Bericht zu liefern
Die Vampire scheinen noch paar Probleme in Sachen Spielstärke zu haben. Bei den Waldelfen haben die Chars ordentlich Schlagkraft. Ich denke aber die Punkte sind in Einheiten besser aufgehoben. Da ist noch mehr Schlagkraft rauszuholen.