Micky's Schlachtberichte

  • @Indi: Also die gröbsten Schnitzer wurden ja in den zwei Updates nach dem Betarelease rausgenommen. Ich kenne mich halt nur mit den Waldelfenregeln aus und kann sagen, dass es niemand verdient hat gegen die zwei Beispiele zu spielen. Kurz zum Baum: Der wäre um die Ecke gekommen mit Fliegen, 1er Rüstung, Multiwunden, Flammenretter und und und. Die Tänzer mit Waldbanner wären immer unnachgiebig gewesen und können von überall wegteleportieren. Dazu muss der Gegner Geländetests in Kauf nehmen. Ich bekomme alle Waldboni bla bla bla. Das war schon sehr OP.




    Spiel 1 gegen Michael "Solar" Grametzki mit Bretonen


    Da ich hier ganz böse herausgefordert wurde, lasse ich sowas nicht auf mir sitzen. Ich war nur überrascht, dass er das mit Bretonen, jetzt Kingdom of Equitaine, angehen will. Nach der 8ten Edi hätte man das Spiel sehr wahrscheinlich nicht spielen müssen, aber durch die geänderten Armeebücher könnte es ja spannend werden. Mal schauen.


    Micha hat folgende Liste dabei:



    Gleich zu Spielbeginn merkt man, dass man bei 9th Age ist. Man würfelt zuerst die Aufstellung aus. Hier gabs ne schräge Aufstellung. Beide Armeen sind mindestens 18" auseinander. Als SO (Secondary Objectiv - Missionsziel) hatten wir "Durchbruch", also musste man versuchen eine punktende Einheit in die Aufstellungszone des Gegners zu bringen. Als punktende Einheit zählt jede Einheit mit Standarde, die kein Modell mit "Free Reform" als Sonderregel hat. Das schließt jede leichte Kavallerie- und Plänklereinheit aus. Ein AST kann eine Einheit, die die Voraussetzungen erfüllt, zu einer punktenden Einheit machen. Erfüllt man das Missionsziel, erhält man 10% der Spielgröße als Siegespunkte.


    Es sind klare Reihenfolgen für alle Sachen festgelegt, die zu Spielbeginn ausgewürfelt werden. Ich durfte die Seite wählen und muss auch zuerst die Zauber auswürfeln. Ich hab auf dem großen Dude Seele tilgen (ähnlich wie vorher, nur 24" und höhere Komplex.), Phoenix Rises (ehemals Apotheose, kleine Version ist heilen, große Version ist noch +1S), Arkaner Schild (ehemals Sturm, +1ReW) und arkane Aufhebung (ähnlich wie vorher, aber +1 Komplex., Treffer ist flammend und Ggst wird sicher zerstört). Der kleine Magier hatte noch das Weltenwandeln dabei. Micha hat das Lichtgeschoss, das Schützende Licht, das Netz (funktioniert jetzt anders, 1 Wurf pro Phase, auf 5+ darf man im Zauber festgelegte Dinge nicht machen) und die Verbannung (abgeschwächt). Er hätte gerne KG/Ini10 und die Zeitkrümmung gehabt und war deshalb nicht glücklich mit seinen Zaubern.


    Aufstellung


    Schräge Aufstellung und schon die Wege verdammt weit für die offensive Armee. In dieser Rolle hab ich mich gesehen. Ne wichtige Rolle sollte das Gelände in der Tischmitte spielen. Ich wollte das solange wie möglich nutzen. Die Bretonen können immer noch beten, aber haben von Hause aus den 6er Retter. Fürs verzichten kriegen sie noch den verbesserten Retter bei Stärke 5 oder mehr obendrauf. Da ich davon ausgegangen bin, dass Micha gerne seinen verbesserten Retter haben wollte, hatte ichs mit dem Aufstellen nicht so eilig. Nach 9th Age kann man mehrere Einheiten zugleich stellen. Das können auch alle sein. Man erhält einen Bonus auf den Anfangen-Wurf je nachdem wie viele Einheiten man eher fertig war. Im Normalfall sollte man also sicher anfangen dürfen, wenn man gleich alles stellt. AoN ist der Kämpferbaum (Avatar of Nature) falls sich jmd wundert.



    Runde 1


    Waldelfen


    Ich laufe erstmal vor. Meine Plänkler sind im Wald sicher. Die Jäger können nur von ner normalen Lanze angegriffen werden, was mir aber sogar lieb wäre. Magisch muss man bei der "Aided Casting" Geschichte aufpassen. Wer einen anderen Zauberer unterstützt, kann selbst nicht zaubern. Also muss ich überlegen, ob ich den einen Zauber meinen kleinen Mages haben muss in dieser Phase. Im günstigsten Fall hab ich auf dem also das Weltenwandeln, was ich nicht immer brauche. Ich darf mich bissel buffen, was meinem großen Baum nen Schutzmarker gibt (viel schwächer als vorher, aber ich darf das Ding halt auch auf andere Einheiten legen. Hält bloß eine Runde). Mein Beschuss macht nicht eine Wunde (vor Rüstungen).



    Bretonen


    Die Pegasusdudes kommen forsch vor. So richtig Schiss hab ich vor denen aber nicht. Meine Schützen und somit das schwächste Glied meiner Armee knacken die einfach im Nahkampf durch das rüstungsbrechend. Ansonsten entschließt er sich erstmal nur mit zwei Lanzen vorzugehen. Seine Magie macht 2 Verluste an meinen Jägern.



    Runde 2


    Waldelfen



    Ich sage jetzt nen Angriff auf die Doppel-6 mit den Jägern an, weil es dafür eigentlich kein Risiko gab. Meine Dryaden wollten ohnehin hinter den Wald. Ich bewege sie halt so, dass mir keine Lanze in die Jäger rauschen kann. Ich hab zwar damit gerechnet, dass er durch die Dryaden in die Flanke meiner Jäger bricht. Da sollte er aber zweimal den See mitgenommen haben und ich hab noch Stärke 5 auf die Dryaden gelegt. Ich hatte noch mit nem Angriff der zweiten Lanze in meiner Kampftänzer gerechnet. Dort bin ich aber davon ausgegangen, dass die im selben Spielzug wieder dort rausrennen, ich mich umformiere und die Gralis kille. Ich musste meiner Rechnung nach nur 7 Ritter killen, damit das vorderste Glied im Wald steht und er die Standhaftigkeit verliert. Hier hat mich Micha aber darauf aufmerksam gemacht, dass es nun um den Footprint geht und nicht um die Anzahl einzelner Modelle. Der Plan konnte also nicht aufgehen.




    Bretonen



    Micha handelt aber genauso, wie ich es mir gedacht hab. Gralis durch den See (sterben 2) und Ritter in meine Kampftänzer. Dazu kommen noch ein paar Pegasi in meinen Schützen an. Die können sich denen aber erwehren. Die Magiephase war bissel was besonderes. 10:7 Würfel und ich hab ne Bannrolle. Er hat bloß zwei Sprüche von denen mich nur das Schützende Licht interessiert. Micha spricht zuerst das Netz mit 3W6 total. Ist nicht schlimm, weil ich trotzdem bannen kann. Hier werde ich gierig und will gerne den Kontrollverlust sehen. Bei Bretonen waren die Kontrollverluste immer nen zacken kritischer und ich wollte halt gucken was passiert. Es passierte gar nichts, weil er beim 7er Effekt alle ReW besteht. Jetzt hatte die Lanze in den Tänzern also heilige Attacken. Er spricht dann das Schützende Licht mit 5W6 wieder total. Ich wollte wieder sehen^^ Aber er nimmt sich nur Stufen. Tolle Wurst. Hätte ich mal lieber auf sicher gespielt und beide Sprüche gebannt. War es denn zuviel verlangt mal so ne kleine Schablone zu erwürfeln ?!?!


    Die Tänzer brauchen gegen heilige Attacken keine Rettung und wollen lieber mehr zuhauen. Deshalb sterben schonmal 6 Stück an Aufprallern. Ich schnetzle 5 Stück um und verliere weitere 3 Dudes. Micha ärgert sich hier, dass er nicht einen Tänzer mehr gekillt hat, ich somit kein Plänkler im Wald mehr wäre. Ich sehe das aber als sehr gute Ausbeute für ihn. Wir stehen also. Die Gralis verhauen 7 Dryaden, verlieren einen der ihren. Da ich ihm die Flanke zugedreht hab, flüchtet ein Modell, das ihm nicht die Möglichkeit des Überrennens in die Jäger lässt. Also macht er nen Reform.




    Runde 3


    Waldelfen



    Ich ziehe jetzt die Bäume an die Gralsritter ran und stelle nen Adler davor. Meine Tänzer bekommen +1S und nen Schutzmarker. Die letzten Ritter werden gänzlich erschlagen und ich drehe mich um. Die WEK erschlagen nen Pegasus. Der andere geht stiften.




    Bretonen



    Mein Adler fängt sich die Gralis (es stolpern wieder 2 Gralis) und die RdK. Diese überrennen in meine Kampftänzer. Die Gralis kommen jetzt aber nicht mehr weg. Einmal Pegasi versuchen sich nochmal an den WEK. Dort geht für ihn aber gar nix und die rennen auf die 7 weg. Ich hole sie ein und der einzelne Pegasus rennt von der Platte. Die letzten Pegasi lenken meine Jäger um.




    Runde 4


    Waldelfen



    Meine zwei Bäume nehmen sich nun den Gralis an. Der Herzog ist in einer Herausforderung mit meinem Avatar und dort chancenlos. Meine Tänzer tanzen sich die 3er Rettung und ich kriege zumindest durch die Aufpraller keinen Schaden. Die restlichen Attacken werden gegen meinen AST gerichtet. Er kriegt drei Wunden und ich verpatze dummerweise 2 ReW davon. Also kriegt Micha doch noch meinen AST. Aber das Spiel ist eigentlich vorbei.




    Wir würfeln noch die zwei NK aus. Micha kriegt nix mehr von mir, während ich noch beide Lanzen bekomme. Das Missionsziel war für mich nicht mehr erreichbar, aber die Differenz reicht trotzdem zu einem 3:-3 (Maximum nach 9th-Age-Regelbuch). Ich bin der Meinung, dass ichs in der Magiephase versaut habe. Wenn ich einfach beide Dinger banne, wird das ganz entspannt. Aber ok. Ich hab viel gelernt und soll mich über den Sieg nicht aufregen.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Das ist immer so eine sache mit dem bannen oder den totalen lassen.In der situation hätte ich aber glaube beide gebannt 1 mit rolle den anderen mit würfeln.Da es ja wenn die zauber nicht kommen noch besser für dich aus sieht und das spiel zu den Zeitpunkt schon fast in der Tasche ist.


    Aber sei es drum kann das aber auch verstehn das du darauf hoffst das der Stufe 4 sich weg warpt.


    Sehr cooler Bericht leider etwas kurz das spiel war halt nicht länger:).

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Ich war froh, dass Micha den letzten Zug noch zugelassen hat. Es waren nur noch 5 Minuten. Bis dahin hatte ich ja noch nicht viele Punkte. Wir haben gehandelt, dass ich aufs Zaubern verzichte und dafür noch kämpfen darf. Deshalb gab's nichts mehr zu berichten.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Durch neue Spielmechanik u.s.w dauern die games halt einfach länger,na der ist aber auch ein sympatischer Typ hatte mit ihm auch schon 2 Spiele letztes in Leipzig.


    Was bleibt zu sagen die Spanier sagen zu mir immer Well Played Biiiieeetch:D


    Ps:überrede mal Richi das ihr nach Marburg kommt am 06.12

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Cooler bericht. Ich bin mal das 9th Vampirbuch durchgegangen. Ist leider so lala in meinen Augen. Ich würde meine Vamps lieber nach der 8th spielen.


    Flederbestie ist zum wegwerfen, auch wenn sie 25Pkt billiger ist, in keinster Weise Kompensation. Gruftschrecken sind 10 Pkt teurer und auf 7 Modelle / Einheit begrenzt.


    Blutritter sind wohl besser, aber die Modelle fehlen mir und die kosten halt 80 €, coolio.


    N' paar redaktionelle Fehler sind auch drin. Sonst dürfte ein einzelnes Zombie-MODELL 2D6 + 3 LP pro Invocation heilen. Was eigentlich nur fair wäre, angesichts der Kastration der anderen Charaktermodelle.



    Die Bloodlines sollen wohl ganz nett sein, sind doch aus älteren Armeebüchern übernommen? Aber im allgemeinen kann mich das Buch im jetzigen Zustand nicht begeistern.

  • Mir gefällt das neue Vampirbuch ausgesprochen gut. Die Blutlinien sind geil. Mach dir aber keinen Kopf. Es ist ja noch nicht mal Version 1.00 draußen. Da wird noch gefixt.


    Frag mal Jaba. Ich würde mir jedenfalls damit gute Spiele versprechen. Einige Vergleiche mit ähnlichen Einheiten anderer ABs scheinen noch zu hinken.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Es geht leider mehr um persönliche Abneigung dagegen, schon wieder neue Modelle kaufen zu müssen, wenn man das noch zu Hause liegen hat.




    Und um Blut/- Fluchritter oder Sensenreiter kommt man wohl nicht drumherum. Vielleicht sofort nochmal 3 Pakete Verfluchte....Jesus Christus, die so heiß ersehnten neuen WHFB Spieler lässt man auch nicht einmal zur Ruhe kommen, das macht keinen Spass, das ist blöd.



    Edit: Seltsam, ich kann keine Fotos mehr einfügen.


    Jedenfalls wollte ich das hier posten: http://www.fotos-hochladen.net/view/armeeam1uzdb7yk.jpg

  • Sehr schöner Bericht :) ich muss mir mal das mit den Szenarios und den neuen Punkten angucken. Das hab ich noch gar nicht gemacht :O



    Also ich muss sagen ich bin mit dem Vamp-Buch sehr zu frieden :) Hab da schon einiges mit gerockt und die Blutlinien gefallen mir sehr.

  • Ich verstehe die Frustration nicht wirklich. Nur weil deine alte Liste evtl an Schlagkraft verloren hat, ist sie nicht schlecht. Ich tippe einfach mal, dass du noch nicht viele Spiele mit deinen Vampiren gemacht hast. Vllt stellt sich das im direkten Vergleich mit anderen als nicht so schlimm heraus. Jedes Volk hat seine stärksten Elemente gestutzt bekommen.


    Zu deinen Modellen. Du hast 9 Gruftschrecken/Vargheists und kannst nur noch 7 Schrecken pro Einheit Stellen. Also bastelst du 7 Schrecken un die letzten 2 baust du zu Varghulfs um. Die sollen nen ordentlichen Buff bekommen haben. Hol das Beste aus deinen gekauften Modellen raus.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    @Indi: Also die gröbsten Schnitzer wurden ja in den zwei Updates nach dem Betarelease rausgenommen. Ich kenne mich halt nur mit den Waldelfenregeln aus und kann sagen, dass es niemand verdient hat gegen die zwei Beispiele zu spielen. Kurz zum Baum: Der wäre um die Ecke gekommen mit Fliegen, 1er Rüstung, Multiwunden, Flammenretter und und und. Die Tänzer mit Waldbanner wären immer unnachgiebig gewesen und können von überall wegteleportieren. Dazu muss der Gegner Geländetests in Kauf nehmen. Ich bekomme alle Waldboni bla bla bla. Das war schon sehr OP.


    Ja, ok. Das klingt wirklich OP. Jetzt weiß ich, was du meinst. Hoffe, solche Dinge sind nicht noch öfters in den Regeln drin und werden schnell behoben.


    Das Bericht war gut zu lesen. Und Glückwunsch zum Sieg! Mal sehen, wie es weiter geht! :)

  • Ich hatte als einzigster zumindest online das vergnügen den Flying Christmas Treemen zu spielen so wie micky ihn beschrieben hat.Unterstützt von Knecht Ruprecht ((zweiter avatar)) mit 9 attacken s7+ap auch 1er rüster u.s.w.


    Gegen Bretonen in Runde 3 hat der Bretone das Handtuch geworfen.


    War Sinnfrei aber ich wollte zumindest 1x Den Fliegenden Weihnachtsbaum Spielen:D

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Hey das war Regelkonform!:D,wollte immer schon mal einen Fliegenden Baum spielen:D.


    Spaß beiseite das hat so na klar kein sinn gemacht aber es wird mit 9th das ganze brauch nur etwas zeit.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Spiel 2 gegen Stefano "Toto" Ferrante mit Dunkelelfen


    Ich spiele sehr gerne gegen Toto. Er war der beste mit 2 Punkten und ich der schlechteste mit 3 Punkten. Also durften wir zwei. Natürlich mussten wir uns erst gegenseitig die Armeeregeln erklären. Im Nachhinein war die Dunkelelfenliste die wohl beste Liste meiner drei Gegner. Zuerst war da die Garde mit Ini6, was schonmal ne Ansage ist. Mehr als Stärke 4 rüstungsbrechend haben meine Kampftänzer auch nicht und er ist immer unnachgiebig. Der Lord entledigt sich harten Einzelzielen im Handumdrehen. Dazu noch die Schattenmagie, die wirklich dafür sorgt, dass man zuerst zuhauen darf. Gerade im Elfeninfight eine mächtige Lehre (meine Lehre hat mehr Synergien mit der Armee, aber ich schmeiße halt an der Hand des Ruhmes vorbei :facepalm: ). Die Korsaren mit Assassinen sind auf Distanz wirklich ne Wucht. Hier wirds für die Bäume ganz schön hässlich zumal die ja durch Vorhut vermutlich sofort schießen können. Dazu noch 2 Umlenker und einmal Kundschafter. Was will man mehr. Wie spiel ich also dagegen? Solange ich die Schützen nicht gepinnt kriege, sind die Bäume in akuter Gefahr. Die möchte ich eigentlich gerne im NK parken. Ganz wichtig ist der Avatar. Wenn der in der Wache andockt, hat er eigentlich verloren. Ich kann herausfordern und sein Lord schlägt mich dank der Spinnlinge eigentlich nicht um. Im Gegenzug stirbt der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Danach kann ich wüten wie ich will. Naja wir werden sehen.


    Hier fix die Liste nochmal



    Als Zauber hatte ich Phoenix rises, Weltenwandeln, Aufhebung, Konvokation und den Schild auf der kleinen Tante


    Toto war mit dem Miasma, Schattenross, den Geländestückzauber (3" Sichtblockade) und die Grube gut bedient.


    Aufstellung


    Er stellt gleich alles auf. Somit konnte ich schauen, wie ich was stelle. Frontal zu den Henkern stehen meine Jäger und die Bäume. Mit meinen Schützeneinheiten möchte ich zwei Missionszielmarker halten. Die kleinen Schützen sollen also dort stehen und werden von Dryaden beschützt. Die großen Schützen sollen das linke Dingens auf der Mitte halten. Soweit der Plan. Mein Adler musste mir die Aufstellungszone dicht halten. Die komischen Symbole sind die Missionszielmarker.



    Runde 1


    Dunkelelfen


    Die Dunkelelfen nutzen gleich ihr Banner für die dreifache Bewegung um bis zu Mittellinie geschlossen vorzuziehen. Einmal Reiter lenken meine Dryaden um. In der Magiephase lasse ich das Miasma auf meine Jäger durch und banne die Grube. Sein Beschuss geht auf die Jäger und nimmt 5 Stück raus. Mein Adler kriegt von 16 Schuss 12 Treffer ab. Es liegt aber nur eine 5 beim Wunden. Fair :)



    Waldelfen


    Ich probiere gleich beide Bäume in der Wache zu parken, schaffe aber nur einen der beiden 7er Angriffe. Dummerweise dockt nur der normale Baum an. Ich bin davon ausgegangen, dass der eine Runde überlebt. Zur Sicherheit laufen meine Jäger noch so, dass sie einen Reform (...der laut Zwergnase nur ne Drehung sein darf) unterbinden. Die Dryaden schnappen sich die Umlenkreiter. Ich versuche noch den Adler zu retten, aber der darf nicht marschieren. Meine Schützen müssens richten und töten einen ganzen Schatten. Die sind wirklich Quatsch. #G36... Meine Magie zieht gleich die Bannrolle, weil ich sowohl dem General ein Items klauen und die Korsaren anzünden wollte. Im Nahkampf kriegt mein Baum 3 Wunden. Ich bestehe keinen Retter und sterbe aufgrund der Multiwunden. Drehung/Reform ist aufgrund der Jäger nicht sinnvoll möglich.



    Runde 2


    Dunkelelfen



    Die Garde möchte nicht die 4 Jäger angreifen, sondern sich so umformieren, dass meine Tänzer gerade so in die Front müssen. In der Magiephase lasse ich das Geländestück durch um wieder die Grube zu bannen. Mein Baum rettet gegen die Flammenschützen wie ein Weltmeister und kriegt nur 3 Wunden. Die Dryaden werden wieder umgelenkt.




    Waldelfen



    Jetzt kommt ein cooler Plänklermove mit dem Toto nicht gerechnet hat. Meine Plänkler, die knapp in der Front stehen, greifen in die Flanke an. Ich muss mich ums nächste Modell zusammenziehen und stehe dadurch klar in der Flanke. Regelbuchstelle Seite 95 die komische Skizze. Ich hab das so aufgefasst, dass sich durch das Zusammenziehen auch der Mittelpunkt verändert. Mit Micha Scholz und Toto haben wir danach noch diskutiert, ob das möglich/richtig ist. Der genaue Zeitpunkt fürs Zusammenziehen ist ja das Ansagen des Angriffes. Was zuerst stattfindet, war nirgends genau beschrieben (oder zumindest haben wirs nicht gefunden). Damit wirds zu nem Problem von "Active und Reactive Player". Vllt kann das ja jmd aufklären. Wir waren der Meinung, dass das noch einer Klarstellung bedarf und haben erstmal so weiter gespielt. Meine Jäger gehen noch in die Front. Der Avatar packts wieder nicht in den NK. Die Dryaden frühstücken sich die nächsten Reiter rein. In der Magiephase gibts +1 Stärke und nen Schutzmarker für den Avatar. Im Nahkampf kriegt die Garde ordentlich ins Gesicht. Meine ganzen Kampftänzer können nämlich in die Einheit schlagen, weil sie ja mit dem 5-tiefen Blutauto "in Kontakt" sind und sich immer dazu entschließen können auf R&F-Modelle zu schlagen. Coolerweise überlebt ein Jäger und verhindert den Reform.




    Runde 3


    Dunkelelfen



    Mein Baum geht jetzt heim. irgendwie haben die Assassinen dafür genau den richtigen Hebel :/ In der Magiephase passierte nix weltbewegendes. Ich banne halt das Miasma. Im Nahkampf knipse ich locker flockig das Auto um und mache mcih schmaler. Da die Garde nicht mehr in Front und Flanke gepinnt war, dreht die sich halt um. Wir sind beide nicht mehr auf Sollgröße^^



    Waldelfen



    Ich hätte jetzt die Korsaren mit den Dryaden angreifen können, hab dann aber kein Ziel für den Beschuss. Also laufen die bloß auf die Garde zu. Magisch gibts den Schild für meine Tänzer. Also brauch ich eine Runde keinen Rettungswurf tanzen. Mein Beschuss löst sogar Panik bei den Korsaren aus, wodurch ich mir ne Runde Beschuss erspare :) Im Nahkampf gibts ordentlich auf die Hölzer. Er traut sich aber nicht mit seinem Lord in den NK, weil der einfach ausgeknipst wird. +1 Ini rockt. Zum Glück hatte mein letzter Jäger vorhins den Champion umgeboxt. Es stehen nur noch meine Chars, aber die Garde hat auch nicht mehr viele Modelle.




    Runde 4


    Dunkelelfen



    Die Korsaren sammeln sich wieder und dürfen in der Magiephase einmal durch das Schattenross laufen. Wir hatten jetzt noch jeder 3 Würfel. Meine Bannrolle war mir irgendwie vorher schon flöten gegangen. Er legt 6,5,4 für das große Miasma. Oh Mann, dachte ich und lege 6,6,5 fürs Bannen. Das ging gerade nochmal gut... Im Nahkampf tauschen wir beide unsere Zauberinnen ab. Mein ASt köpft seine in der Herausforderung und sein Lord vergewaltigt meinen Weber übel. Außerdem kam mein Lord in Kontakt mit seinem AST und knipst den noch um. Seine Einheit wurde halt immer schmaler sodass es auf Dauer nicht zu vermeiden war. Stehen also noch paar Gardisten, sein Lord und bei mir AST und Lord. War sehr spannend.




    Waldelfen



    Ich rücke jetzt in Reichweite des zweiten Missionszieles und feuere aus allen Rohrern auf die Korsaren. In der Magiephase krieg ich wieder den Schild durch. Leider beißt jetzt mein AST ins Gras. Irgendwann ists halt Zeit zu gehen. Die Reihen haben sich ordentlich gelichtet. Das war die erste Runde des Nahkampfes die ich verloren habe. Den Test stehe ich aber.




    Runde 5


    Dunkelelfen



    Toto sieht jetzt ne Möglichkeit meinen HB auszuknipsen mit Ini 10 und schickt seinen Assassin in die Flanke meines Lords. Der macht aber nur eine Wunde und wird mit maximalem Overkill umgeboxt. Toto schmeißt für seinen Aufriebstest jetzt die 11 und ich hole ihn sogar ein. Was für ein Gemetzel^^




    Waldelfen



    Im letzten Zug sorge ich dafür, dass ich beide Missionszielmarker halte und schieße die Korsaren noch unter 25%. Das wirklich spannende und blutige Spiel endet mit 2500:1500 Siegespunkten für mich. Das war dann ein 2:-2



    Ich war mit dem Ergebnis natürlich zufrieden. Ich kann mich auch nicht erinnern, wann es in nem Spiel mal gegenseitig so auf die Mütze gegeben hat bei mir. Es hätte auch zu mehreren Zeitpunkten komplett kippen können in jede Richtung. Danke also für das Spiel.


    Für mich gings jetzt ins Finalspiel gegen Micha Scholz mit Chaoten. Gesagt war: Wenn einer von uns 3 Punkte holt, ist er sicher Turniersieger. So sollte es sein :)

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Spiel 3 gegen Micha "Strangercomeknocking / Schrappnel" Scholz


    So richtig als Finale kann man es nicht bezeichnen, aber fast :) Wenn wir uns gegenseitig die Punkte wegnehmen, kann noch jmd vorbeihuschen. Das soll nicht passieren. Ich wollte schon gewinnen. Es ging wieder mit dem gegenseitigen Erklären los, wobei ich da nicht so viel sagen musste, da Micha schon beide Spiele vorher gegen Waldelfen randurfte. Ich hatte mir die Chaoten zwar schon mal reingezogen, aber als Micha so bissel erklärt, erfahre ich Dinge, die ich selber nicht erkannt hatte. Crusher mit nur noch 2er Rüstung. Ritter mit Hass, ... Hier mal fix die Liste:



    Als Aufstellung gibts den Flankenangriff (Einer darf in der Mitte bis zu 15" weit aufstellen. Der andere hat im Zentrum nur 9" und dafür an beiden Seiten die 15". Sieht bissel komisch aus, stellt die Kontrahenten aber vor interessante Aufgaben). Also hatte ich alle 3 Varianten durch. Das Missionsziel war der Durchbruch. Also wie in Spiel 1. Bei der Aufstellung taktieren wir ein bissel. Ich entscheide mich nach 2 gestellten Einheiten meinen Rest zu stellen und anzufangen. Micha stellt na Art Eckburg. Zum Glück steht nicht in der gegenüberliegenden Ecke. Sonst wären nicht viele Punkte möglich.



    Runde 1


    Waldelfen


    Ich reduziere die Distanz mit meinen Jägern auf 19,1" zu den Crushern. Der Rest möchte erstmal ins Spiel finden. In der Magiephase bannt er die Aufhebung auf seinen AST. Mein Beschuss nimmt den Trollen 1 LP (ermangelung an Zielen) und den Crushern 2 LP.



    Chaoten


    Die Crusher legen den Rückwärtsgang ein. Dafür trauen sich die Ritter vor. Die Trolle mag ich nicht wirklich, aber die kommen halt auch vor. Ich muss aufpassen, dass die nie an nem Baum andocken. In der Magiephase banne ich den Kettenblitz auf meinen Adler. Den werd ich noch brauchen.



    Runde 2


    Waldelfen



    Bei mir kommt jetzt die 8te Edi wieder durch und ich schiebe die Jäger in die Ritter. Ich brauche bloß einen der Zauber Phoenix Rises oder besser sogar die Hand des Ruhmes durchkriegen und es kann ganz hässlich werden für die Chaoten. Die Kampf brauchen keinen Mindestabstand zu den Rittern einhalten, wenn die Jäger abprallen. Mein Baummensch schafft es in die Flanke der Trolle. In der Magiephase gibts 8:4 Würfel. Ich kalkuliere die Bannrolle nicht und schmeiße 5 Würfel für die Hand des Ruhmes. Das wird natürlich gerollt. Phöenix Rises kriege ich mit 3 gegen 4 Würfel natürlich auch nicht durch. Korrekt wäre hier gewesen zweimal 4 Würfel zu schmeißen um bei dem Spruch, für den er Würfel zum Bannen nimmt, noch die Möglichkeit zu haben, den Zauber glücklich durchzuwürfeln. War dumm von mir und ich hab mich sofort geärgert. Im Nahkampf kam es sehr darauf an, wie viele Dudes der Kriegsherr ummoscht bevor ich zuhauen kann. Leider macht der mit seinen 5 Attacken 4 Wunden. Das war natürlich zu viel. Ich kille noch 3 Ritter bevor meine restlichen Jäger verprügelt werden. Ich hätte vorher irgendwie die Rolle loswerden sollen, bevor ich die Jäger reinschiebe.



    Chaoten



    Die Chaoten schnuppern Morgenluft und kommen aus der Höhle raus. Die Brut versucht mich zu zwingen nicht den Adler als Umlenker zu nutzen. Vor der Brut haben meine Schützen aber keine Angst (das weiß Micha nur noch nicht ;) ). In der Magiephase gibts nur den Kettenblitz zu bannen.




    Runde 3


    Waldelfen



    Ich stelle jetzt frech meine Tänzer vor die Crusher und will mal sehen, ob sich Micha traut. Die Ritter kriegen den Adler vor die Nase gesetzt. Meine Dryaden sollen die Ausgestoßenen verprügeln und dann im Zentrum eingreifen. In der Magiephase darf ich die Aufhebung auf den AST sprechen. Der verliert sein Glücksschild an den Treffer und den Dämmerstein. Dafür bannt er +1 Stärke. Mein Beschuss richtet vier Wunden bei den Trollen an, die aber zur Gänze regeneriert werden. Somit rennen die Trolle jetzt mit Widerstand 5 rum. Nun möchte ich wirklich nicht mehr mit denen kämpfen :/




    Chaoten



    Mich lässt sich jetzt mehrfach das Setup meiner Chars erklären und sagt dann mit dem Ini10-Lord den Angriff an auf meine Tänzer. Die Crusher laufen in die Flanke. In der Magiephase zücke ich die Rolle für die Rüstungswurfwiederholung. Der Kriegsherr wird also ungebufft kämpfen müssen. Eine Brut geht in meine Schützen und versucht die Zauberin rauszuknipsen, was glücklich nicht gelingt. Lächerlich wirds bei den Ausgestoßenen. Meine Dryaden töten bloß einen und werden komplett erschlagen. Also 3-4 Tote hätte ich mir schon vorgestellt. Dann ist der Rückschlag auch nicht der Rede wert und alles ist cool. Der Kriegsherr fordert heraus und ich nehme natürlich mit meinem HB an. Der Kriegsherr tobt sich aus, schafft aber nur mir den Marker zu nehmen. Im Rückschlag wird er mit Overkill getötet. Ich kann mich jetzt zu Crushern oder Rittern umdrehen. Ich entscheide mich für die Crusher, weil das ne 100%ige Sache ist. In den Rittern könnte ich sogar stecken bleiben ohne Magieunterstützung. Da ich mit den Jägern vorher schon gegambelt habe, gehe ich hier halt auf Nummer sicher.



    Runde 4


    Waldelfen



    Ich snacke mir also die Crusher rein (der HB macht alleine 10 LP-Verluste, weil der trifft wie er will xD) Mein Avatar befreit die Schützen. Mit dem Baummenschen steh ich jetzt im Rücken der Chaoten.




    Chaoten


    Zuerst verpatzen die Trolle ihre Blödheit, weil ja der General gerippt ist und nehmen nicht mehr am Spiel teil. Die zweite Brut dockt in den Schützen an. Mein Baum wird umgelenkt. Jetzt verstehe ich den Move des Zauberers nicht. Er bewegt ihn in 6" zu den Umlenkern vorm Baum. Seine Ritter machen Reformspielchen und flüchten vor den aufgebrachten Tänzern. Der AST schließt sich den Trollen an. Man könnte das auch evakuieren nennen. In der Magiephase kann er leider meinen Adler erschießen, was es schwierig mach die Ritter einzusacken. Die anderen Ausgestoßenen kommen auf meine großen Schützen zu.




    Runde 5


    Waldelfen



    Ich nehme das Geschenk an und gehe mit dem Baum in die Ausgestoßenen. Die verpatzen ihren Aufriebstest und der Magier darf Panik testen. Zwar ist der Wurf durch das ungeteilte Mal wiederholbar, aber der geht stiften. Dicke Punkte für mich. Klar sollte die wdh. 8 nicht verpatzt werden, aber der Test an sich war ja unnötig. Meine restlichen Leute laufen nur ran.




    Chaoten



    Die Ausgestoßenen docken in den Schützen an und wir tauschen paar Modelle ab. Die Trolle laufen weg und die Ritter erhöhen den Abstand zu Tänzern und Avatar.




    Runde 6


    Waldelfen



    Meine letzte Möglichkeit hier nochmal dick zu punkten. Also sagt der Avatar nen 10er Angriff auf die Ritter an. Leider packt der das nicht. Ich erkenne jetzt, dass ich nicht nur Punkte nicht hole, sondern auch noch ordentlich welche abgeben kann. Ich spreche davon, dass die Ritter ja meine Schützen noch angreifen können. Die Gefahr hab ich erst spät kommen sehen, weil ich nicht erwartet hätte, dass die Schützen so lange mit den Ausgestoßenen zu tun haben. Also versuche ich die Situation mit nem großen Weltenwandeln zu retten, was er mir aber bannt. Ok, hier ist der Turniersieg flöten gegangen.




    Chaoten



    Die Ritter docken in den Schützen an und holen die auf der Flucht an. Ich kann nur vorher noch die letzten Ausgestoßenen erschlagen. Damit kriegt Micha 315 Punkte für die Einheit, 50 Puntke für die Standarde (in der 8ten warens noch 25) und 240 Punkte fürs Missionsziel. Dadurch wird es nur ein 1:-1 für mich.



    Nach dem Spiel kommt Thomas und frag das Ergebnis ab. Es gibt also gleich drei Spieler mit 6 Spielpunkten und vollen Bonuspunkten (wovon ich aber nix weiß zu dem Zeitpunkt). Das sind Thomas, Borgio und ich. Es würde also um die kleinen Punkte gehen. Dort zieht Peter den kürzesten und hat damit den dritten Platz erreicht. Ich hab mich zu diesem Zeitpunkt schon gefreut wie ein Schnitzel bisher nicht genannt worden zu sein. Ich hatte mich nämlich erst nach der Siegerehrung damit beschäftigt, wie knapp das eigentlich war. Die 6 Spielpunkte klangen nicht turniersiegtauglich für mich. Deshalb war ich total happy mit dem zweiten Platz. Glückwunsch hier nochmal an Thomas zum Turniersieg. Wie knapp es war, zeigt die Abschlusstabelle. Micha, lass mich das nächste mal doch bitte wenigstens den Avatar vor deine Ritter stellen. Dann wäre ich nen Platz höher gewesen ;)



    Ich werd noch ein Listenfazit nachreichen. Das könnte aufgrund der neuen Situation ganz interessant werden. Soviel zu Sachsenmeisterschaft von mir ;)

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Vielen Dank für deine Berichte.
    Habe wieder eine ganze Menge gelernt und hoffe das ich beim nächsten Mal unsere Waldelfen ehrenhafter vertreten kann.
    Mit deinem Sieg über Micha gibst du mir den Glaube zurück, gegen Chaoskrieger nicht gnadenlos unterlegen zu sein.
    Aber die Regeln und ABs stehen ja auch noch nicht endgültig fest.
    Leipzig war trotz allem eine sehr positive Erfahrung.

    • Offizieller Beitrag

    Glückwunsch zum 2ten Platz!! :thumbup: Das war ja wirklich richtig knapp!


    Wie haben denn die Armeen so abgeschnitten? Bei der Tabelle sieht man leider nicht, welche Armeen gespielt wurden. Und waren beim Turnier nur erfahrene Turnierspieler, oder wurden durch die 9te Edition auch neue Spieler angesprochen und haben mitgespielt?

  • Also es gab 5x Waldelfen und 5x Chaoskrieger. Das waren also mit Abstand die meistgespielten Völker. Von den ersten 5 Plätzen waren 4x Chaoskrieger (und einmal Waldelfen) dabei. Sagt alles oder? Laut T3 waren noch Skaven, Hochelfen, Tiermenschen (2x), Dunkelelfen (2x), Imps, Echsen, Bretonen da. Also von den Teilnehmern hab ich 3/4 der Leute schon öfters auf Turnieren gesehen.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)