Necron-Stammtisch - Geplauder, Fachsimpeleien und KFKA

  • sicher? ich habe den codex nicht, aber in dem WD leak ist es ein Decurion Detachment (also ein Kontingent).


    wenn ich das richtig verstanden hab, hat man bei kontingenten relativ große freiheiten (nur die anzahl der auswahlen etc festgesetzt), während formationen feste vorgaben für einheiten- und modellzahl/typ (manchmal auch ausrüstung) haben (z.b. die Mephrit-Formation im WD).

  • Ich hatte gestern mein erstes Match mit den neuen Necrons. Wow, der neue Todesbote ist echt eine Wucht. Die C'tan Attacken sind echt gut, kann man eig alle gebrauchen, aber das tödlichste war sein Todesblick ( welch eine Aussage :D ). Er hat damit so einige Marines gebraten und sich gut genährt. Hat mir sehr gut gefallen.

    "Mit meiner Kraft zerstöre ich,
    Mit meinem Schwert töte ich,
    Mit meiner Macht beherrsche ich,
    Mit meinem Blut korrumpiere ich."
    +++ Erster Vers des Schwurs der Bruderschaft des Blutes. +++

  • Ich hattte gestern ein Testspiel gegen eine Kontigent Space Wolves mit Space Marines als Verbündeten Kontigent. Gespielt haben wir 1800 Punkte ( ich weis, eine schräge Punktzahl, aber wir wollten beide einfach ein paar Sachen testen). Wie seine Liste genau aussah, kann ich nicht mehr sagen. Es waren aufjedenfall 2 Cybots, 2 Rudel Graumähnen, ein Trupp Wolfsgardtermies, paar Scouts, Sprungmarines mit Scriptor und ich glaube noch ein paar Longfangs und Blutwölfe auf den Feld.


    Meine Liste war die folgende. "Kombiniertes Kontingent: Necrons



    Ich habe erstmal kein Decurion gespielt, sondern einen ganz normalen AOP. Mahlstrom 2 war das Szenario.


    Ich hatte relativ viel Glück und hab gleich in der ersten Runde seine 2 Cybots mit den Annis gegrillt. Bei beiden einfach mal drei Sechsen geworfen :]


    Der Todesbote war bei mir Links-Zentral hinter ein paar Ruinen versteckt. Er ist dann nach vorne geschlurft und hat fast einen kompletten Trupp Graumähnen mit "fallende Sterne" geknuspert und dann die gut versteckten Scouts mit seinen Todesblick, welcher "Deckung ignorieren" hat, geschlurft. Danach wurden noch ein paar Sachen beschossen und ausgesaugt. Er hat eig in jeder Schussphase einen Lebenspunkt wieder zurück erhalten.


    Den Leerenschnitter beim Hochlord werde ich demnächst gegen die Dosen wieder in die Rüstkammer zurück packen. Die Waffe kommt wohl erst wieder gegen Big Bugs zum einsatz, da dann der Lebensfluch echt klasse ist.


    Bei den Präts kann ich bislang kein Urteil lassen, da ich sie zu aggressiv gespielt habe. In Runde 1 ( oder 2) wollte ich die Termies frontal angreifen, hab in der SChussphase schon glorreich versagt und habe dann den Charge nicht geschafft. In der gegnerischen Phase kam dann das "schwächen" ( Biomantie-Spruch) und der Conter-Charge der Termies :/


    Aber alles in allem haben mir die Necs sehr gut gefallen, nur dass man die Figuren jetzt quasie sofort vom Feld nimmt, ohne sie vorher auf die Seite zu legen, ist recht ungewohnt :D



    EDIT/PS: Eine Frage zum Todesblick. Ich kann diese Attacke ja quasie gegen ein anders Ziel wählen oder? Als wenn ich jetzt z.B Space Marine Trupp 1 mit meinen Ctan Kräften bombadiert habe, kann ich den Blick noch auf Space Marine Trupp 2 wirken, oder? Es steht ja nicht bei, dass es iwie ne Schusswaffe oder sonst was ist.

    "Mit meiner Kraft zerstöre ich,
    Mit meinem Schwert töte ich,
    Mit meiner Macht beherrsche ich,
    Mit meinem Blut korrumpiere ich."
    +++ Erster Vers des Schwurs der Bruderschaft des Blutes. +++

  • Ein paar Regelfeinheiten zu den necrons:


    • Welche Schusswinkel haben die Flux-Projektoren des Monolithen? Gibt es Bereiche, die kein Fluß-Projektor beschiessen kann(tote Winkel)?
    • Welchen Feuerwinkel hat die Gauss-Breitseite der Barke?
    • Wie wird die Entfernung des Partikelgeschützes gemessen? Ich meine, es gibt ja kein Teil am Monolithen, das eindeutige "das Geschütz" darstellt, oder?
    • Welche Schusswinkel haben die Sphären des Monolithen Obelisken?
    • Darf man den Sonnenstab in der Runde einsetzen, in der der Kryptek aus der Reserve kommt?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    Einmal editiert, zuletzt von antraker ()

  • 1. die haben den Schusswunden, wie sie sich drehen können. Dürfte etwa 180 Grad sein.
    2.die gaußbreitseite hat gar keinen Feuerwerken sondern kann nur gerade schießen
    3. das Geschütz ist der Kristall, daher wird vom Kristall aus gemessen
    4.was für Sphären? Meinste die am Obelisk? dann siehe 1.
    5. ja du darfst ihn in der Runde direkt zünden wenn du willst.



    Zu der Liste: ich würde dem kryptek den God Shackle geben, um dein c'tan zu unterstützen und den Leibgardisten die Schilde, dann sind die echt megagarstig. Darüber hinaus kannst du mir der Liste auf nach der mephrit Dynastie spielen. Bringt dir 1 en wdhl bei Reaprotokolle

  • 1. die haben den Schusswunden, wie sie sich drehen können. Dürfte etwa 180 Grad sein.

    Sind leider nur 90°. Dadurch dass sie ja mit ungefähr 4" Abstand zueinander haben, entstehen dann theoretisch jeweils 4" Breite Streifen, die tote Winkel sind. Spielt Ihr das wirklich so?


    2.die gaußbreitseite hat gar keinen Feuerwerken sondern kann nur gerade schießen

    Wo steht das? Ich hätte gedacht, dass die Geschütze mindestens 45° Feuerwinkel haben wie rumpfmontierte Waffen?


    3. das Geschütz ist der Kristall, daher wird vom Kristall aus gemessen

    Wo steht das?


    4.was für Sphären? Meinste die am Obelisk? dann siehe 1.

    Ja, meine den Obelisken. Verzeihung.
    Das sind ja einfach nur 3/4-Kugeln. Drehen/schwenken lässt sich da nix. Also welchen Feuerwinkel haben die?


    5. ja du darfst ihn in der Runde direkt zünden wenn du willst.

    Man sagte mir, man könne keine Gegenstände/Fähigkeiten einsetzen die "am Anfang der Runde/zum Beginn des Spielerzuges" aktiviert werden, so lange sie noch nicht auf dem Spielfeld sind.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Ich möchte mit Euch mal über unsere Extinktoren fachsimpeln.
    Haben diese bei Euch noch einen festen Platz in der Armeeliste?
    Oder nehmt Ihr sie nur manchmal für spezielle Aufgaben?
    Oder sind sie erstmal abgemeldet, da es bessere Alternativen gibt?


    Bei mir ist das so: Extinktoren waren lange Zeit meine Lieblings-Standard-Einheit. 3+ Rüster, gerade noch moderate Punktkosten, Tesla-Waffen und im Notfall kann man die auch mal in einen Nahkampf gegen "leichte" Gegner schicken. Nun gibt es aber sehr starke Konkurrenz im neuen Kodex. Prätorianer schiessen besser und sind sehr beweglich und nahkampfstark und haben W5, Leibgarde hat sogar einen 3+ Retter mit Schilden, schießt aber nicht. Die Größte Konkurrenz für die Extinktoren sehe ich aber durch die Tomb Blades.


    Vergleichen wir mal:


    Extinktor

    • 17 Punkte
    • 3+ Rüster
    • W4
    • Infanterie-Bewegung
    • Gauss/Tesla-Bewaffnung für den gesamten Trupp wählbar
    • Einheitengröße 5-10
    • Standardauswahl.

    Tomb-Blades nackt


    • 18 Punkte
    • 4+ Rüster
    • W5
    • Jetbike-Bewegung
    • Synchro Gauss/Tesla frei mischbar innerhalb der Einheit
    • Option auf gute Schablonenwaffen
    • Einheitengröße 3-10
    • Ausweichmanöver möglich, wenn Deckung fehlt
    • Sturmauswahl

    Tomb-Blades hart

    • 18 + 2 (Schildplatten) + 2 (Nebuloskope)
    • 3+ Rüster
    • W5
    • Jetbike-Bewegung
    • Synchro Gauss/Tesla frei mischbar innerhalb der Einheit
    • Option auf gute Schablonenwaffen
    • Deckung ignorieren
    • Einheitengröße 3-10
    • Ausweichmanöver möglich, wenn Deckung fehlt
    • Sturmauswahl

    Die harten Tomb Blades kosten 5 Punkte pro Modell mehr als ein Extinktor und bieten dafür massive Vorteile. Sind diese Vorteile die 5 Punkte Wert?


    10 Extinktoren = 170 Punkte
    9 Tomb-Blades = 198 Punkte


    Ich hab 9 Blades angesetzt, weil die Packung ja jeweils 3 Modelle enthält und ich denke, dass die durch Widerstand 5 und Ausweichmanöver in mindestens so robust sein dürften wie Extinktoren.


    Warum also noch Extinktoren? Was spricht dafür?

    • der Gegner hat üblicherweise DS4-Waffen oder
    • aus anderen Gründen Krieger im Standard nicht sinnvoll sind
    • Extinktoren haben als Standard höhere Priorität bei Missionszielen als die Blades
    • die Modelle sind in der Anschaffung wesentlich günstiger
    • Extinktoren können eingeflogen werden
    • Infanterie-Charaktermodelle können sich anschliessen und Schritt halten

    Ich selbst habe gerstern meinen Blades-Schwarm auf 9 Modelle vergrößert uns spiele diese auch so.
    Und wenn sie sich bewähren gibt es im Laufe des Jahres noch 9 dazu. :]
    Insbesondere nachdem mich meine teuren Skarabäen im letzten Spiel so enttäuscht haben, ist da durchaus noch ein Slot in den Sturmauswahlen frei. 8o

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Interessanter Ansatz, muss sagen dass gerade die harte Version der TombBlades in fast jeder Hinsicht besser ist...
    Eigentlich ist der einzige wirkliche Vorteil der Extinctoren, dass sie eben Standart sind, im Zweifelsfall bei einem Missionsziel Priorität zu haben, kann schon entscheidend sein...


    Ach ja, was noch mehr oder weniger ein Vorteil der Extinctoren ist, dass man Charaktermodelle anschließen kann, die die Einheit aufwerten und eben die Option auf Transportfahrzeuge...


    Alles in Allem ist der größte relevante unterschied in der Tat, dass die TombBlades im Sturm-Bereich nach wie vor starke Konkurrenz haben, die Extinctoren im Standart-Bereich aber mehr aufstellen können, ohne sich Slots zu blockieren...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Die Waffen der Barken sind leider fest montiert und nicht möglich sie zu drehen. Rumpfhinterteil Waffen lassen sich so bauen, dass sie sich etwas drehen können, daher 45 Grad schusswinkel.


    Lassen sich die teslasphären nicht drehen? Hätte angenommen dass die wie die Waffen vom Mono drehbar wären.


    Das das Geschütz der Kristall ist, stand zumindest in der Vergangenheit immer in der Beschreibung des Monos

  • Der Todesstrahl oder der Tesla-Annihilator lassen sich auch nicht drehen haben aber ja dennoch den 45 Grad Schusswinkel (wäre blöd wenn die nur geradeaus schießen könnten). ;)


    Ich gehe auch davon aus, dass der Kristall das Geschütz ist aus Ermangelung an Möglichkeiten.^^ Habe im Codex leider nichts gefunden.


    Bei den Spähren hätte ich auch 45 Grad gesagt. Da fix montiert.


    Beim Solarstab wäre ich jetzt auch davon ausgegangen das man ihn aus der Reserve zünden könnte.... da müsste man das schlaue Buch nochmal konsultieren..... :(
    Rein aus Neugier. Warum willst du es eigentlich in deinem Zug zünden? Reicht es nicht den Stab im gegnerischen Zug zu zünden?



    Wurde vom IPad aus geschrieben! Deswegen bitte ich um Nachsicht bei Fehlern! :alien:

  • Sorry das ich halt da aufn Schlauch stehe.....
    Soweit ich es vom Kollegen gehört habe willst du vermutlich das Abfangen der Einheit umgehen das sie dir so gleich zerschossen wird. Da ich aber bis jetzt kaum gegen Tau gespielt habe oder Armeen die diese Sonderregel hatten. Hab ich nicht dran gedacht. :|

  • Sorry das ich halt da aufn Schlauch stehe.....
    Soweit ich es vom Kollegen gehört habe willst du vermutlich das Abfangen der Einheit umgehen das sie dir so gleich zerschossen wird. Da ich aber bis jetzt kaum gegen Tau gespielt habe oder Armeen die diese Sonderregel hatten. Hab ich nicht dran gedacht. :|


    Verzeihung, mein Smiley war ganz anders gemeint: Du hast mir zu einem unverhofften Lichtblick verholfen - deshalb schlug sich mein Smiley vor die Stirn. Daran hatte ich nämlich überhaupt nicht gedacht, Du hast absolut Recht!


    Gegen abfangen hilft der Stab auch nix, da die Einheit ja nicht physisch in der Sichel drin.

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

  • Hallo,
    mir geistert immer dieses Ominöse Teil im Kopf rum was sich da "God Shackle" nennt.

    Zu der Liste: ich würde dem kryptek den God Shackle geben, um dein c'tan zu unterstützen

    Ich habe das in meine Dex einfach nicht finden können... mag mich jemand aufklären wo ich das denn finde und/oder was es tut? :)




    - danke im Vorraus -
    Harry

    Orks & Goblins ~ 4500 Pkt.
    Vampire ~ 4000 Pkt.
    Grey Knights ~ 4500 Pkt.
    Necrons ~ 4000 Pkt.

  • Ja genau. Sry tut mir leid, hab vergessen das dazu zu schreiben. Ist aber nicht im WD sondern im Exterminatus ist das Mephrit-Supplement drin. Sind drei neue ggst, neue warlord Traits und Formationen. Der God Shackle gibt einem deiner Ctan plus 1 auf Stärke und Wiederstand