Haben die Tiermenschen Morghur nun als Kommandanten erhalten oder ist der nur ein Charakter für die Kampagne?

Total War - Warhammer
-
-
Hab ich gemerkt. Man muss eindeutig mehr nachdenken und besser taktieren.
-
Aso sorry
Ps: Bei TW:Warhammer ist die Diplomatie wichtiger als ich gedacht hatte, bei Rome2 bin ich über jedes Land, das mir den Krieg erklärt hat, drübergefahren. Jetzt sehe ich, dass das nicht mehr funktioniert; meine Ostgrenze wird von den Vampirfürsten ausgeblutet, und die beiden Armeen dort sind voll ausgelastet (eine Niederlage und die Front fällt). Sonst war Ruhe, bis auf das, dass die Ostmark mir den Krieg erklärt hat und Orks nahe meiner Grenze lagern.
Ich hatte wegen meiner drei Armeen finanzielle Schwierigkeiten, und im Westen lag Marienburg mit nur einem kleinen bretonischen Verbündeten. Mit der Eroberung dieser Handelsstadt wären meine finanziellen Probleme weg.
Mein genialer Plan: Marienburg mit der dritten Armee überrennen, falls der bretonische Verbündete (ich hab den Namen vergessen) auch in den Krieg einsteigt, was ich nicht glaubte, würde ich den auch von der Landkarte fegen
De facto: Krieg erklärt und Marienburg überrannt, der bretonische Verbündete hat mir wider erwarten den Krieg erklärt. Bis jetzt kein Problem.
Und was passiert dann? Das gleiche Problem wie Österreich im ersten Weltkrieg: die Bündnisse fangen zu greifen an.
Ergebnis: ich bin mit ganz Bretonia im Krieg.
So wies zurzeit ausschaut, fällt die Front im Osten gegen die Vampire, im Westen werde ich von den Bretonen überrannt und im Norden kommen Orks und die Ostmark. So spannend wie hier wars mit Rome2 nieSo ähnlich hab ich es mit den Vampiren erlebt, überall gib es Prügel auf mich. Süden und Osten kommen Zwerge, Westen, Imperium, vom Norden die Chaos-Barbaren. Einzige Verbündete Bretonia und ein kleines Zwergenreich, dass sich vor der Eingliederung durch Thorgrim wehrt. Mit den Orks habe ich glücklicherweise keinen großen Kontakt. Ich hoffe jedenfalls, dass die sich auf die Zwerge konzentrieren.
Im Moment versuche ich das Imperium zu bezwingen, damit die Ostfront wenigstens mal sicher ist, und 4 der 7 Hauptarmeen endlich mal für andere Zwecke zur Verfügung stehen. Ich bin "nur" Macht Nummer 2, hinter den Zwergen. Da brauch ich schon zwei Helden mit voller Truppenstärke, um einen starken Zwergenhelden zu bezwingen. -
zwerge sind sowieso etwas.... stark ... aber nur etwas... hust
-
Mit den Zwergen bin ich verbündet oder hab keinen Kontakt. Mit den Vampiren hab ich einen Frieden verhandelt, mal schaun wie lange der hällt.
Ich hab sowieso das Gefühl dass die Kampagne schwerer als bei Rome 2 ist. Bin jetzt bei Runde 60, und meine Herrschaft ist alles andere als sicher. Bei Rome 2 war ich dort schon immer Supermacht Nummer 1 -
kann sich je nach schwierigkeitsgrad auch noch locker bis runde 140-150 halten der zustand
-
Hab in meiner neuen Imperiumskampagne gerade Marienburg bezwungen, nachdem ich das von dir gelesen habe @Alvias , danke für den Tipp, jetzt kommt Geld in die Kasse
Hatte die immer links liegen lassen...
Hab nach fast 200 Spielstuden noch nicht einmal die große Kampange abgeschlossen, zum Schluss fehlt immer die Motivation oder es kommt ein Update & durch die Mods ist ein weiterspielen nicht möglich.
Spiele bis jetzt immer auf schwer, alles andere trägt nicht wirklich zur entspannung bei.
Aus meiner Erfahrung raus bringen sich Bündnisse zwischen Menschen wenig, später will man ihre Länder doch haben & durch Diplomatie sie sich zu holen finde ich wegen der ganzen Umbauten die dann folgen nicht gut, entscheide lieber selber wann, wie, was & wo.
Bei den Zwergen ist es umgekehrt, da zahlt es sich meiner Meinung nach aus, sind auch standhafter & unabhängiger von der Lage her.
Vassalen finde ich dagegen wichtig, wegen dem Handel, irgendwann hassen dich alle so sehr das man nicht mehr "normal" Handeln kann.
Bei den Generälen ist es immer sinnvoll die Unterhaltsreduktion zu skillen, da freud sich die Kasse.
Orks & Tiermenschen sind nichts für mich, mag auch gerne ruhige Fasen und mit ihrer Streitlust komm ich nicht wirklich klar, ist mir zu anstrengend.
-
Mit Vasallen bin ich vorsichtig. Mir ist es schon passiert dass jemand, mit dem ich ein Militärbündnis hatte, einen meiner Vasallen angriff. And the dilemma is perfect.
-
Wie rüstet ihr eure Tiermenschen-Kommandanten eigentlich am optimalsten aus? Zuerst wurde bisher immer der geringere Unterhalt gewählt weil man sonst ja kaum Einheiten auf das Feld bekommt, verbessert man danach eigentlich besser seine Kampfqualitäten oder doch eher die Unterstützungsfähigkeiten wie positivere Führerschaft und mehr Angriff?
-
TW: Warhammer aufm 9. Platz bei den meistgespielten Games auf Steam.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=cHHbZm3iQK8] -
Krass, mit der No.1 kann ich überhaupt nichts anfangen. Aber es sind ein paar würdige Vertreter dabei..
Rocket League, Fallout 4, GTA und natürlich Total War Warhammer.
-
Ehrlich gesagt überrascht mich bis auf Warhammer Total War keine einzige Platzierung
-
Ich weiß auch nicht wie aussagekräftig diese Statistik ist. Warhammer Online hatte auch einen riesigen Abonnentenstamm im ersten Monat...
-
TW: Warhammer aufm 9. Platz bei den meistgespielten Games auf Steam.
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=cHHbZm3iQK8]
ja sehr fraglich, GW hat Warhammer FB eingestampft, aber die PC games die quasi eine gute Werbequelle wären für das System sind gerade groß im kommen. da werdne wieder kräftig Synergieeffekte verschwendet.@Godfrey besser, WAR haben leute besucht die ein 2. ode rbesseres WOW erwarteten. Es war aber eher auf DAOC Spieler ausgelegt.
TW:Warhammer ist auf die total war spieler abegstimmt, die gibt es schon länger und Total war ist kein abo MMORPG sondern buy to play.
-
ja sehr fraglich, GW hat Warhammer FB eingestampft, aber die PC games die quasi eine gute Werbequelle wären für das System sind gerade groß im kommen. da werdne wieder kräftig Synergieeffekte verschwendet.
@Godfrey besser, WAR haben leute besucht die ein 2. ode rbesseres WOW erwarteten. Es war aber eher auf DAOC Spieler ausgelegt.
TW:Warhammer ist auf die total war spieler abegstimmt, die gibt es schon länger und Total war ist kein abo MMORPG sondern buy to play.
Hmm glaube nicht das viele spieler von PC zum Tabletop kommen. Kenne einige die das spiel spielen aber mit dem Tabletop nichts anfangen können / wollen. -
Hmm glaube nicht das viele spieler von PC zum Tabletop kommen. Kenne einige die das spiel spielen aber mit dem Tabletop nichts anfangen können / wollen.
und ich kenne einige bei denen ist es umgedreht. Ändert nichts an der Tatsache dass es hier ne menge synergieeffekte zu heben gegeben hätte.
-
ja sehr fraglich, GW hat Warhammer FB eingestampft, aber die PC games die quasi eine gute Werbequelle wären für das System sind gerade groß im kommen. da werdne wieder kräftig Synergieeffekte verschwendet.
Das ist zwar wahr, jedoch gibt es schon die ein oder andere Andeutung das Total War: Warhammer ein 3-Teiler wird, sprich mit Warhammer FB anfängt und dann mit AoS weitermacht. Ob das stimmt bleibt abzuwarten...
-
naja, der entwickler hat eigentlich nur bestätigt, das es Add-Ons geben soll, die auch einfluss auf die Größe der Weltkarte und die Anzahl der spielbaren Völker haben werden, mehr nicht. AoS in dieses Spiel einzubauen, würde bedeuten (wie beim TT), das komplette Spiel zu schrotten und was komplett neues zu erschaffen, glaube nicht dass das so gut ankommt.
-
Hmm glaube nicht das viele spieler von PC zum Tabletop kommen. Kenne einige die das spiel spielen aber mit dem Tabletop nichts anfangen können / wollen.
Da hast du Recht. Es geht bei dem PC Spiel vor allem darum die Marke zu stärken und bekannt zu machen, sowie die Tantiemen aus der Lizenz einzusacken. -
Bretonia wurde für den 28.02. als kostenloser dlc angekündigt, zusätzlich mit Isabella von Carstein für die Vampirfürsten:
http://www.gamez.de/artikel/to…t-naechste-woche_a12709/1
Das Introductionvideo ist auch dabei
Lg Alvias