Mortheim im Aufschwung

  • Neue Liste, neue Verbesserungsvorschläge^^


    Meisterassassine (60gm)
    +Dolch (2gm)
    +Schleuder (2gm)



    Schwarzer Skave (40gm)
    +Kampfklauen (35gm)


    Eshinzauberer (45gm)


    Klanratte (20gm)
    +Dolch( 2gm)
    +Schleuder (2gm)


    Klanratte (20gm)
    +Dolch( 2gm)
    +Schleuder (2gm)


    Klanratte (20gm)
    +Dolch( 2gm)
    +Schleuder (2gm)


    Klanratte (20gm)
    +Dolch( 2gm)
    +Schleuder (2gm)



    Gesamt: 280 Goldmünzen


    Jetzt stellt sich die Frage ob ich für 20 Goldmünzen eine "nackte" Klanratte mitnehme oder Equipment.

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • Dafür auf jeden Fall eher noch Ausrüstung, im Zweifelsfall Helme für Assassine und Schwarzer Skaven, das lohnt sich dann doch schonmal...
    Also wenn ich das richtig interpretiere, willst du den Assassinenadept eher etwas zurückhalten, da er ja dein Anführer ist und eher den Schwarzen Skaven an die Front schicken.
    Meiner Erfahrung nach verschwendet das sehr viel Potential, gerade am Anfang, weil der Assassinenadept auch sehr gute WErte hat und gerade am Anfang oft Gegner töten wird und somit "schnell" Erfahrung sammeln kann...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Nun ja so halb ich hatte schon vor den Assassine in den Nahkampf zu schicken,
    aber die Kampfklauen wollte ich dann vll später dazu kaufen oder ihm mit passender
    Fertigkeit einen dritten Dolch.


    Ich habe auch schon daran gedacht dem Assassinen und dem schwarzen Skaven einen Helm zu geben.

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • Was mir gerade einfällt: Wogegen wirst du denn spielene? Je nachdem was dein Gegner spielt, ist es vielleicht für ihn besonders unfair, dass ihr nur mit 300 Gold spielt, manche Völker haben ja sehr kostspielige Anführer oder generell schon sehr wenig Modelle, da könnten die Skaven mit recht billiger Masse dann doch eventuell große Vorteile haben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Erstmal gegen gar nichts da ich das Spiel erstmal
    im Club wieder einführen möchte und ich deswegen zwei
    Banden haben und die erstmal klein gemacht.

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • soooo, nachdem mir aufgefallen ist das es eine extra Schwarzorkliste gibt, ha ich irgendwie erstmal meine normale Orkgang zur Seite gelegt und mich dem Thema Schwarzorks gewidmet (ich liebe sie :3 )
    Hab jetzt erstmal eine Liste erstellt.....


    Schwarzorks-Boss 90
    -leichte Rüstung 20
    -Schild 5
    -Helm 10
    -Spalta 10
    -Dolch 0
    135


    Schwarzork 60
    -leichte Rüstung 20
    -Spalta 10
    -Schild 5
    -Helm 10
    -Dolch 0
    105


    Schwarzork 60
    -leichte Rüstung 20
    -Spalta 10
    -Schild 5
    -Helm 10
    -Dolch 0
    105


    Gefolge 1
    Boy 25
    -Spalta 10
    -Helm 10
    -Schild 5
    -Dolch 0
    50


    Gefolge 2
    Boy 25
    -Axt 5
    -Axt 5
    -Dolch 0
    -Helm 10
    45


    Gefolge 3
    Shoota 25
    -Armbrust 25
    -Dolch 0
    -Helm 10
    60


    Was denkt ihr? Kann man das so machen oder nicht.... die Helden sind halt echt teuer (aber auch hart, haben Grund schon +1 auf Rüstung)

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Wow das explodiert ja förmlich hier :D ich und eine kleine Gruppe die ich in Regensburg zusammengetrommelt habe spielen jetzt schon eine weile eine Mordheim Runde und ich lass euch einfach mal von meinen Erfahrungen hören:


    Ich hab bis jetzt eine Schwarzork,, eine Waldgoblins, eine Oger und eine Ork Bande gespielt... Ansonsten gab es noch Amazonen, Ostländer, Reikländer, Skryer, Skaven normal und Sisters of Sigmar...


    [Wegen den Sisters und Modellen, meine Freundinn Clownlike hat einfach die 40k Schwestern genommen und umgebaut... sieht HAMMER aus ;)]


    Wir haben uns selber Gelände gebaut und nach ein paar Runden zum einspielen beschlossen, mit Behausungen, Dörfern, Random Happenings, Wetter und anderem zu spielen, was das Spiel unglaublich fassettenreich macht. Das ist aber leider recht aufwendig, da ich das nur umsetzen konnte, indem ich jeden Town-cryer Artikel gesucht und gefunden hab und dadurch tolle Regeln zusammentragen konnte sowie den almanach als auch das englische Regelbuch miteinander verglichen und ergänzt habe (was zum Teil notwendig ist). Das Ergebnis war toll, mit einigen Hausregeln (die ich viel in Foren abgeglichen hab und angepasst hab) wirklich toll zu spielen...


    Tatsächlich ist Mordheim erst Mordheim (soweit es um meine Spielgruppe ging), wenn man das richtige Gelände hat, mit mehreren Stockwerken, Räumen, eingerissenen Mauern, Türen, Mauern, Verschanzungen usw... Erst wenn man sich wirklich wie in einer halb zerstörten Stadt fühlt macht das Spiel erst richtig Spass!!!


    Es gab einige Balancing Probleme, die der Almanach zum Teil aber schon anspricht... Falls ich näher auf unsere Hausregeln und Anpassungen eingehen soll meldet euch :) Als ein Erfahrungsbericht zum Beispiel ist der Clan Skryer eine richtig gute Ecke zu stark, der muss angepasst werden. Man sollte alles, was nicht die absoluten Grundvölker sind erstmal argwöhnisch betrachten und testen, weil diese Warband sehr schnell zu stark oder schwach werden können, weil sie nicht wirklich in der Balance liegen...


    Hmmm jetzt weis ich garnicht was ich noch schreiben soll, wenn jemand was wissen will legt los :D Schön das Mordheim lebt!!

    Warhammer 9 Edition Projekt: Hier
    Clownlike und meine Bastelstube: Hier

  • Habe meine eigentliche Orkbande und eine Standard-Abenteurergruppe schon lange rumliegen, kam leider nur wenig zum spielen, da das Interesse in meiner Spielergruppe nicht so groß war, aber das scheint sich gerade auch zu ändern, also von mir wird man eventuell in Zukunft auch noch mehr hören.


    @Nirob: wie lassen sich die Waldgoblins spielen?

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Scheint so als wären alle Mortheimspieler über Deutschland verteilt ^^


    Vll sollte man sich mal in der Mitte treffen^^

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

    • Offizieller Beitrag

    Bin dafür, ich bin schon da :) also in der Mitte :)


    Dicker Ork, mir fehlt die Masse. Gleicher Rat wie der zum Zwerg. Weniger Schutz, mehr Leute am Anfang. Ist aber auch Geschmackssache. Aber gegen einige Banden wärst du 1 zu 2 unterlegen...

  • Und das als Ork ^^
    Die Helme bei den Helden würde ich
    drauf lassen die können schon was aus machen.

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

    • Offizieller Beitrag

    Was denkt ihr? Kann man das so machen oder nicht.... die Helden sind halt echt teuer (aber auch hart, haben Grund schon +1 auf Rüstung)


    Schwarzorks sind toll! Da bin ich ganz deiner Meinung. Aber wahrscheinlich hat Dante schon recht, dass das zu wenige Figuren sind. Im Prinzip stehen da ja nur 6 Lebenspunkte auf dem Feld. Das kann schnell mal nach hinten losgehen.


    Ist denn sowas erlaubt? Der hat ja insgesamt 3 Handwaffen. Darf man nicht nur 2 tragen?


    Es gab einige Balancing Probleme, die der Almanach zum Teil aber schon anspricht... Falls ich näher auf unsere Hausregeln und Anpassungen eingehen soll meldet euch :) Als ein Erfahrungsbericht zum Beispiel ist der Clan Skryer eine richtig gute Ecke zu stark, der muss angepasst werden. Man sollte alles, was nicht die absoluten Grundvölker sind erstmal argwöhnisch betrachten und testen, weil diese Warband sehr schnell zu stark oder schwach werden können, weil sie nicht wirklich in der Balance liegen...

    Sowas hatte ich mir ja schon gedacht. Bei 42 Banden muss ja wenigstens eine dabei sein, die sehr stark ist. Welches sind denn die "Grundvölker". Kann man das beim Almanach erkennen?

    • Offizieller Beitrag

    Ja kann man! Schau dir mal die letzten 3 Seiten des Almanach an. Da hast du in Kürzeln alle Ursprünge des banden und 4 (?) Kategorien. Direkt von GW, über White dwarf oä, ausgiebig getestete und angepasste Listen von Einzelpersonen und zu guter letzt die nicht ausgiebig getesteten :)

  • hmm, ok , dann werd ich die Ausrüstung mal etwas beschränken, das Problem ist halt das die Helden echt schon richtig reinhauen von den Punkten her. Die sind ja grund schon 210P und ganz ungeschützt rumlaufen lassen wollte ich sie auch nicht :/
    Wie wärs mit leichte Rüstungen raus (60P) und den normalen Orksen die Helme weg nehmen (30P). (und der Dolch ist wirklich illegal, aber auch nicht entscheident)


    Schwarzorks-Boss 90
    -Schild 5
    -Helm 10
    -Spalta 10
    -Dolch 0
    115


    Schwarzork 60
    -Spalta 10
    -Schild 5
    -Helm 10
    -Dolch 0
    85


    Schwarzork 60
    -Spalta 10
    -Schild 5
    -Helm 10
    -Dolch 0
    85


    Gefolge 1
    2xBoy 50
    -Spalta 20
    -Schild 10
    -Dolch 0
    80


    Gefolge 2
    Boy 25
    -Axt 5
    -Axt 5
    35


    Gefolge 3
    2xShoota 50
    -Armbrust 50
    -Dolch 0
    100


    genau 500
    viel mehr geht eigentlich nicht :/

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

    • Offizieller Beitrag

    Von der Masse her sieht die zweite Liste auf jeden Fall besser aus. Aber wenn man sich das durchliest, klingt ein Schwarzork ohne Rüstung auch irgendwie komisch. :blush: Ich glaube, du musst das einfach mal ausprobieren. Also unabhängig von einer Kampange. Dann kann man ja immernoch umendscheiden, was man beim nächsten Mal einsetzt.
    Sind die Helm denn so gut?

    Ja kann man! Schau dir mal die letzten 3 Seiten des Almanach an. Da hast du in Kürzeln alle Ursprünge des banden und 4 (?) Kategorien. Direkt von GW, über White dwarf oä, ausgiebig getestete und angepasste Listen von Einzelpersonen und zu guter letzt die nicht ausgiebig getesteten :)


    Oh, danke. :) Da hatte ich noch nicht nachgeschaut.

  • oder ich werfe einen Ork raus und verpasse dem Boss gleich die Schwere Rüstung :D (hätte dann einen 3+ Rüstungswurf)
    ich werdes mal Probespielen, bis wir unsere Kampagne starten dauerts eh noch ne Weile (leider :( )


    Und Helme sind schon sehr sinnvoll, besser als ein Schild

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Ich würde den Ork drin lassen. Sonst beginnst die Kampagne nur mit fünf Mann. Ist sehr gewagt.


    Man sollte nicht zu sehr gepanzert auf Schatzsuche gehen. :D

    Ein Zwerg sollte mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen, oder besser noch ein paar hundert Fuß darunter!


    8000 Pkt. bemalte Zwerge aus Barak Varr
    4000 Pkt. ruhende Vampire der Blutdrachen

    Mortheim:
    Norgrimmlinge (Zwerge)
    Giustizieri (Hexenjäger)
    Lupi bianchi (Middenheimer) im Aufbau


  • DickerOrk
    Am Anfang ist, wie Divinus-Dante schon sagt, die Masse wichtig.


    Jones
    Helm bringen einen 4+ Wurf gegen betäubende Treffer. Dann gehen deine Modelle
    nur zu Boden und sind nicht betäubt.

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.

  • Mal als Frage, ist bei der Liste für Chaos Zwerge gar keine Preise
    für die Waffen angegeben und wo finde ich die?

    MfG Warhammer Zwerg


    "Bis zum Ende, bis zum Untergang"


    Warhammer Fantasy:


    750pkt Bretonen "Die Flügel von Parravon"
    500pkt Zwerge "Grenzer der Zwergenstraße.