Warhammer - Age of Sigmar

  • Wo finndet man die PDFs eigentlich?


    Ich klicke da übnerall rum und finde gar nichts

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • ich persönlich bin hin und weg :]


    die formation "peasant militia" der bretonen is genau mein fall .. ein paladin und sonst nur bauern :]

    Hobbyaufgabe, schaut doch in meinen Marktplatzeinträgen vorbei :)

  • Was sollen bitte solche Regeln...:


    Zitat

    Kapuzenfiesling Der Warboss eines Great Moonclans ist ein wirklich sehr gemeiner Bösewicht,
    der mit roten Augen unter seiner Kapuze hervorstarrt, ehe er attackiert. Wenn dieser
    Warboss attackiert, darfst du beliebige Trefferwürfe wiederholen, allerdings nur wenn du entweder
    eine Kapuze trägst oder deinen Gegner vor dem Würfeln in einem Blickduell besiegen
    kannst (wer zuerst blinzelt oder wegschaut hat verloren).



    Zum Denglisch, es ist einfach nicht mehr Zeitgemäß und manche Passagen sind beinahe 50:50 deutsch:englisch was einfach mühsam zum lesen ist.


    Hab mir jetzt nur O&G durchgelesen, klingt oft interessant/lustig bis ich auf die Formationen gestoßen bin und so einen Blödsinn wie das oben gepostete gefunden habe...


    Edit:
    Gerade in einem anderen Forum gelesen:


    Zitat

    Age of Sigmar, das Munchkin TableTop von Games Workshop.


    Kommt gefühlt hin. xD

    Wiener Onlineshop der auch jede Woche Warhammer, Warhammer 40K, WM/H, Malifaux und Weiß/Schwarz spiele und Events veranstaltet:


    Friedmanngasse 13,1160 Wien gleich in der Nähe der U6 - Station Josefstädterstrasse.


    http://sirengames.at/


    FB Gruppe zum Club/Laden

    Einmal editiert, zuletzt von Wadnbeißa ()

  • echsenmenschen haben auch solche regeln:


    Kosmischer Bote: In deiner Heldenphase kann
    Tetto’eko die Zukunft vorherzusehen versuchen.
    Sowohl du als auch dein Gegner platziert
    im Geheimen jeweils einen Würfel, der eine beliebige
    Augenzahl zeigt und enthüllt diese dann.
    Du erhältst so viele Einsichten, wie dein Würfel
    Augen zeigt – doch wenn der Würfel deines
    Gegners die gleiche Augenzahl zeigt, deutet
    Tetto’eko die Vorzeichen falsch und stattdessen
    erhält dein Gegner die Einsichten! Jede Einsicht
    kann benutzt werden, um einen beliebigen einzelnen
    Würfelwurf vor deiner nächsten Heldenphase
    zu wiederholen.

  • Kann man das nicht auch einfach so schreiben?
    " triff dich mit deinem Gegner. Wirf ne münze. sag Kopf oder Zahl. Wer recht hat, hat gewonnen."
    Erlaubt sind nur gw Münzen welche man exklusive für nur 300 Euro das Stück , in einem Hobby laden deiner Wahl erhalten kann..... Ich hoffe ich bringe gw nicht auf doofe Ideen für die 10te... Bisher lesen sich die warscrolls ziemlich mäh. :) ich warte mal auf die ersten spielerfahrungen der forum Gemeinschaft.

    In Stiller Anteilnahme.

    R.i.P Warhammer.


    2003- 11.7.2015

  • Irgendwie scheint fast jede Armee so eine "besondere" Regel zu haben.


    Bei Untoten muss ich für einen Effekt einen Wettkampf im "Sich anstarren" gewinnen ...


    Schön finde ich auch das neue Gralsgelübde der Bretonen:


    Gralsgelübde: Du darfst für diese Einheit alle
    misslungenen Trefferwürfe wiederholen, wenn
    du, bevor du die Würfel wirfst, einen Gral,
    Kelch oder Becher in die Höhe hältst und mit
    heroischer Stimme „Für die Herrin!“ rufst.


    Na das können ja Spiele werden ...
    Alkohol wird helfen und es ist garantiert nichts für ernst gemeinte Turniere!


    Kahless


    PS. Werde versuchen am Wochenende ein Spiel hinzukriegen und dann berichten ...


    PPS. Geil finde ich aber, dass sich manche der vergrabenen Einheiten bei Khemri immer wieder ein und an anderer Stelle ausgraben können (und das Schönste: Es klappt immer! Endlich verliere ich meine vergrabenen Einheiten nicht mehr, weil sie die Orientierung verloren haben ...)

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Sehe ich das richtig, dass Schablonen und Artilleriewürfel komplett abgeschafft wurden?

    Und auf dem Sockel erscheinen folgende Worte: "Mein Namä is' Orkimandiaz, da Boss aller Bosse, betrachtät mein' Waaagh, ihr Mänschenz, un' verzweifält!"


    WH40k:
    - 2700p Orkz (Gasgrakh's Schädl'brechaz) - 40% bemalt
    - 1000p Crimson Fists (Eingreiftruppe "Rynns Schwert") - zu 99% fertig :mauer:
    WHFB:
    - 2000p Skaven (Klan Avan) - 20% bemalt
    Saga:
    - 6p Anglodänen - fertig

  • Zum Denglisch, es ist einfach nicht mehr Zeitgemäß und manche Passagen sind beinahe 50:50 deutsch:englisch was einfach mühsam zum lesen ist.


    Mühsam ist da noch Nett formuliert....


    ...ich habe nun die Regeln mal durchgelesen (Ich weiß, alle anderen waren schon seit wochn auf diesen Stand :P )
    Also ich muss ehrlich sagen....ich wette ich hätte spätestens nach der zweiten Partie keine Lust mehr dieses Spiel zu spielen


    Positiv:
    -Ich mag die Sachen mit den neuen Profilwerten...zumindest zum größten Teil
    -Die Regeln sind leicht verständlich und haben sich auf das wesentlichste beschränkt


    Negativ:
    -Kein Punktesystem....jeder stellt auf was er will....keine Beschränkung
    Klar war das hier schon öfter bekannt gemacht worden
    Aber ich habe gedacht, es kommt irgendetwas was das regelt.
    Irgendeine andere Art von Beschränkung....also kann ich im Prinzip mit 1.000 Modellen antreten und mein Gegner, welcher sich zwei bis drei Packungen zum Einstieg gekauft hat nur mit 20-30????


    -Es fehlt einfach viel zu viel. Der Spaß Seine Helden auszurüsten mit magischen Schnick Schnack
    Die zusammenstellung der Einheiten


    -Eine Armeeliste zu basteln war immer eines der schönsten Sachenbei einem Warhammer Match.


    Also AoS hat mich nicht überzeugt



    Dennoch beobachte ich es weiter
    Immerhin habe ich mit den neuen Profilwerten ja doch meinen ersten Positiven Punkt gefunden .....das ist schon mal ein Anfang...... :rolleyes:

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Nach erstem Durchlesen der Regeln und einiger Warscroll-Kompendien fällt mir nur eins ein: Das ist das lächerlichste Regelsystem, das ich je gelesen hab. Abgesehen von ein paar Spaßspielen unter angetrunkenen Freunden kann man damit doch nichts anfangen.


    R.I.P. Warhammer

    Und auf dem Sockel erscheinen folgende Worte: "Mein Namä is' Orkimandiaz, da Boss aller Bosse, betrachtät mein' Waaagh, ihr Mänschenz, un' verzweifält!"


    WH40k:
    - 2700p Orkz (Gasgrakh's Schädl'brechaz) - 40% bemalt
    - 1000p Crimson Fists (Eingreiftruppe "Rynns Schwert") - zu 99% fertig :mauer:
    WHFB:
    - 2000p Skaven (Klan Avan) - 20% bemalt
    Saga:
    - 6p Anglodänen - fertig

  • Ich denke auch, dass vor allem Ausrüstung und Punktewerte fehlen.


    Erstere, einfach um die Charaktermodelle individueller zu gestalten und zweitere um ausgeglichene Spiele zu haben.


    Bei Ausrüstung könnte es ja sein, dass GW da mal irgendwelche Erweiterungen rausbringt (genau so, wie ich auf weitere Zaubersprüche hoffe).
    Aber für die Punkte sehe ich momentan schwarz...


    Mal sehen, wie das alles weiter geht. Aber ohne diese Aspekte wird es auch für mich nur ein Spiel, dass ich ab und an mal zum Spaß spielen werde. Leider.


    Vorerst wäre es wohl einfacher, die 8te Edition weiter zu spielen und sich Regeln für die neu erscheinenden Modelle zu überlegen, als ein komplettes Punktesystem für AoS zu kreieren.


    Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia


  • Die Flavorregeln finde ich ehrlich ne tolle Idee. Auch haben sie nich einfach nur Regeln übernommen, sondern sich für viele Einheiten was nettes ausgedacht.


    Was mich ärgert ist dass doch Modelle in ihrer alten Form unspielbar geworden sind. Für meine Dunkelelfenhelden auf Pegasus soll ich einfach das Profil des Kampfechsenhelden nehmen, nur dass das Modell dann 'fliegen'hat. Meh. Das geht besser.


    Was die Balance angeht möchte ich dich auf diesen Thread verweisen: Age of Sigmar Punkte/balancesystem


    Ich denke Bram hat da einen ersten Ansatz, mal sehen was er draus macht.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Was diese speziellen Regeln angeht, ^^ find ich ja extrem geil hehehehe :]

    "Auf, auf ihr Reiter Theodens ! Speer wird zerschellen, Schild zersplittern ! Ein Schwert-Tag, ein Blut-Tag, ehe die Sonne steigt ! Reitet, reitet nun, reitet, zur Vernichtung und zum Ende der Welt ! Tod ! Tod ! Tod ! Auf Erolingas !

    www.weltenkonstruktorium.de

  • Ich nehm alles zurück.


    The Endless Dance: If you are dancing
    while rolling the dice for the Masque’s
    attacks in the combat phase, you can reroll
    any failed hit rolls. If, at any point, you
    can coerce your opponent to join in, you
    can re-roll any failed wound rolls as well.


    Und wieder so ein krasser Widerspruch. Große Modelle die schwächer werden wenn sie HP verlieren - klasse Idee.


    Tanzen um Wiederholungswürfe zu kriegen: Kein Kommentar.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    Einmal editiert, zuletzt von Shurion ()