An ye olde cycle beginneth anew, with the one sight claiming that'th ye balance inbetween ye forces of evil was naught, the other insisting it ever present as always, botheth sides waging war, with not one of ye sides losing ground, one side fighting with reason ye other with stubborness, never flinsching.
-
-
Nostra, bevor man sagt, es gibt etwas nicht, solte man es erst mal definieren. Was genau verstehst du unter Balancing?
Ist nicht dein Ernst oder? Ich bin doch wirklich fair bei dem ganzen und nimm das nicht Stück für Stück auseinander. ..oder?
Ich will nämlich auch nicht das es hier ausartet, ist ja bis jetzt ein nettes Thema.Kurzfassung: Ohne Werte System ist es nicht möglich, wie dieses auch immer geartet sein soll. Balancing war auch von Seiten GW NIE ein Thema bei AoS..also zumindest für den Anfang nie angedacht nach eigenen Aussagen.
Aber will das zumindest HIER nicht breit treten, da gibt es 1000000 Themen in Alles Foren zu
Lassen wir das hier einfach sauber und nett...aber BITTE opjektiv, sonnst wird das nix (ich als AoS verflucher gebe ja auch gerne zu daß AoS seine Vorzüge und Potential hat....obwohl es MEIN Warhammer gekillt hat )
-
Hmmm...???...???...???
Nach all dem, was ich hier sehe, sind die meisten eigentlich nur Sauer, dass Fantasy (komplett) abgeschafft wurde... Sehe ich das richtig!?
Dann folgendes:
Das alte System mag ja dahin sein, aber dieser Neuanfang ist meiner Meinung nach viel einsteiger freundlicher, weil:
- Man braucht genau eine Einheit (Held/Trupp/Monster/What ever) um loslegen zu können!
- Warscrolls FREE online!
Und schnell zu erlernen ist es auch noch!
Ich glaub Stüppis & Teenies, fahren auf den Scheiß bald richtig ab! xD
Mich haben sie schon überzeugt!
Vor allem, weil meine Armeen jetzt ohne Einschränkungen fungieren können und die Fähigkeiten der Figuren , einem schön, schnell zu spielenden Massaker, angepasst wurden! -.-
Zudem können alle Figuren adaptiert werden und die Regeln, samt Spielzugabläufen sind kurz, bündig und schnell abzuhandeln!
Alles in allem eine jetzt schon runde Sache, die sogar noch erweitert werden soll... Find ich gut!
Und wenn´ se mich dafür Steinigen, Häuten, Schlachten, Erhängen und Verbrennen:
AoS ist/wird ein Meilenstein in der Table Top Welt wie Fantasy & 40K zuvor! < Meine Prognose... -.-
Wenn nicht, gehen sie hoffentlich nicht pleite & geben auch hoffentlich nicht auf!
Soweit erstmal...
BYE!!!
-
Ein Problem dabei ist, dass Stüppies nicht mehr Geld ausgeben als vorher, und wenn sie vorher nur mit einer Box spielen wollten, konnten sie das. Klar kann es ihnen besser gefallen, aber mehr Geld macht das nich.
-
Ist nicht dein Ernst oder? Ich bin doch wirklich fair bei dem ganzen und nimm das nicht Stück für Stück auseinander. ..oder?
Ich will nämlich auch nicht das es hier ausartet, ist ja bis jetzt ein nettes Thema.Kurzfassung: Ohne Werte System ist es nicht möglich, wie dieses auch immer geartet sein soll. Balancing war auch von Seiten GW NIE ein Thema bei AoS..also zumindest für den Anfang nie angedacht nach eigenen Aussagen.
Aber will das zumindest HIER nicht breit treten, da gibt es 1000000 Themen in Alles Foren zu
Lassen wir das hier einfach sauber und nett...aber BITTE opjektiv, sonnst wird das nix (ich als AoS verflucher gebe ja auch gerne zu daß AoS seine Vorzüge und Potential hat....obwohl es MEIN Warhammer gekillt hat )
Aussagen von GW bezüglich Balancing hab ich bisher nur als Gerücht von anderen gehört, kann ich also weder bejaen noch verneinen.
Aber meine Frage war völlig neutral, ehrlich und ernst gemeint. Das war mein völliger Ernst, wenn du so willst. Was verstehst du unter Balancing?
Denn, ich habe den Verdacht, dass du unter Balancing "Beschränkung" verstehst. Was nicht das selbe ist. Aber da ich nicht weiß, was du genau drunter verstehst, frage ich dich.
Das sollte, für jemanden der sich so sicher ist, dass es das in AoS nicht gibt, doch kein Problem sein zu definieren.
Und da musst du dich auch nicht von Shurions Versuch, das ganze ins Lächerliche rüberzuziehen, beeindrucken lassen. Tue ich auch nicht. Ich würde sagen, laß uns erstmal sicher gehen, dass wir beide von den selben Dingen reden und sie gleich verstehen. Dann kann es nämlich kein ständiges Aneinandervorbeireden geben, wie es mit anderen Leuten so oft passiert. Immerhin wollen wir es hier ja nett und sauber halten. Da bin ich komplett deiner Meinung.
-
Du... Ich bin kein Marketing Experte, oder so was, aber wenn man ein Tabletop Spiel hat, dessen einzige Voraussetzungen nur eine einzige Miniatur erfordert und auch noch an jedem X-beliebigen Ort gespielt werden kann, dann hat das Potential!
Und sein wa mal ehrlich:
Wenn es um die Finanzierung von GW & Produkten geht, ist GW schon lange, laut Gerüchten, tot! xD
Aber Du siehst ja:
Sie steigen aus der Asche empor wie der Phönix!
-
Minimoschis gegen ein Monsterlie mit Milizies/Staaties fand ich auch voll geil! xD
Erstens: Hör auch sowas zu sagen!6. Selbst wenn das (irgendwie) gemein gemeint sein sollte (???!!!???), ich liebe Popcorn! ;D
Ich auch!
Und es war nicht gemein8. Kenne ich bis jetzt nur Fans des neuen Systems
Na also! Noch einer. Schön auch mal zu hören, dass es leuten gefällt, nicht?10. Fällt mir nur noch eine abschließende Frage ein, & zwar:
(...)Was sagt ihr zu Euren Erfahrungen mit AoS!?
Ich fands geil. Meine Freundin auch.
Lediglich beim Aufstellen muss man mehr aufpassen als früher, damit nicht eine Seite überimba wird. Aber da kommt ja noch was...Ich glaub Stüppis & Teenies, fahren auf den Scheiß bald richtig ab! xD
Zu guter letzt: Hör auf das zu sagen... -
Hmmm...???...???...???
Nach all dem, was ich hier sehe, sind die meisten eigentlich nur Sauer, dass Fantasy (komplett) abgeschafft wurde... Sehe ich das richtig!?
Dann folgendes:
Das alte System mag ja dahin sein, aber dieser Neuanfang ist meiner Meinung nach viel einsteiger freundlicher, weil:
- Man braucht genau eine Einheit (Held/Trupp/Monster/What ever) um loslegen zu können!
- Warscrolls FREE online!
Und schnell zu erlernen ist es auch noch!
Ich glaub Stüppis & Teenies, fahren auf den Scheiß bald richtig ab! xD
Mich haben sie schon überzeugt!
Vor allem, weil meine Armeen jetzt ohne Einschränkungen fungieren können und die Fähigkeiten der Figuren , einem schön, schnell zu spielenden Massaker, angepasst wurden! -.-
Zudem können alle Figuren adaptiert werden und die Regeln, samt Spielzugabläufen sind kurz, bündig und schnell abzuhandeln!
Alles in allem eine jetzt schon runde Sache, die sogar noch erweitert werden soll... Find ich gut!
Und wenn´ se mich dafür Steinigen, Häuten, Schlachten, Erhängen und Verbrennen:
AoS ist/wird ein Meilenstein in der Table Top Welt wie Fantasy & 40K zuvor! < Meine Prognose... -.-
Wenn nicht, gehen sie hoffentlich nicht pleite & geben auch hoffentlich nicht auf!
Soweit erstmal...
BYE!!!
Der Post ist doch mal richtig gut!
Bis auf einen Punkt kann ich da auch nichts gegen sagen und es freut mich das es dir so gut gefällt!
Und wenn AoS mehr junge Leute anspricht und an das allgemeine Hobby Tabletop bringt haben irgendwann alle was davon! Den wer einmal richtig anfängt guckt auch hin und wieder nach rechts und links und entdeckt dort bestimmt ein paar andere Tabletop Spiele die Spaß machen.
GoS .. wenn ich Balancing schreibe meine ich das auch,. Wenn ich Beschränkungen schreibe würde ich auch diese meinen
An meinem Profil kann man sehen das ich weit aus älter als 3mal7 bin, da sollte man wissen was man schreibt ( zumindest Meistens )
Das ist kein Angriff auf dich, mag es nur nicht wenn man mir unterstellt ich wüste nicht was ich schreibe
-
Der Post ist doch mal richtig gut!
Ja, ne? Fand ich spontan auch -
Eine kurze Frage eines alten Mannes: "Was sind Stüppies?"
Ansonsten ist es doch immer wieder nett zu lesen, wie AoS polarisiert und unterschiedlich angesehen wird.
Da ich selber AoS noch nicht gespielthabe, halte ich mich bezüglich der Regeln bedeckt!
-
Hm.... Balancing... Ein System, welches es ermöglich die Spielstärke der Modelle/Armeen in Relation zu setzten, um (bei ebenbürtigen Spielern) eine durchschnittliche Siegquote von möglichst 50% für beide Seiten zu ermöglichen.
Ein Punktwert für die einzelnen Modelle an Hand ihrer Werte ist noch "relativ" einfach. Sobald Synergien berücksichtigt werden sollen geht die Komplexität aber gegen unendlich. Aber ich habe auch nie behauptet, dass es leicht wäre...De facto hat aber AoS zum jetztigen Zeitpunkt nur einen einzigen Mechanismus für ein Balancing: Die Absprache und Gutmütigkeit der Spieler. Um aber eine Abschätzung der Spielstärke zu ermöglichen ist wieder sehr viel Erfahrung nötig, was dem Einsteigergedanken zuwieder läuft.
-
Die Frage nach dem balancing ist jetzt schon soooo alt.
-Wenn man den Teil "the Armies" so liest, dass jeder einfach blind stellt, was er mag, dann verfügt das Spiel über keinerlei wirksame Mittel die verhindern, dass ein extremes Ungleichgewicht der Seiten entsteht. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Einige Spiele werden gut klappen, andere mögen durch die Sudden-Death Regel noch zu retten sein, aber es ist genauso gut möglich das einer der Spieler keine Chance hat (und das meine ich ganz wörtlich).
-Wenn man allerdings den Teil "the Armies" so versteht, dass es grundlegend keinerlei Bschränkungen gibt wie groß jede Armee ist, dann sieht das schon anders aus. Dieser Text mag sich so lesen, dass keine Absprache nötig ist, aber das steht da nicht. Das Intro schliesst diese Absprache nicht aus und man sollte sie auch machen. Klar wäre ein Spiel von 500 Elfen gegen 10 Klanratten RAW legal, aber ich denke nicht das die Intention der Autoren war dies so zu vermitteln. Es steht sogar im Schlusssatz das eine Schlacht mit 100 Minis pro Seite.... Das impliziert schon eine gewisse Ausgewogenheit.
Macht also eure Absprache, dann sind die meisten Spiele sicher halbwegs okay. Mehr hatte man bei den Warhammer-Regeln auch nicht. Da gab es halt Punkte um Ungleichgewicht nicht besonders effektiv zu verhindern, jetzt müsst ihr es ohne Regeln schaffen eure Seite möglichst stark sein zu lassen.
Die Erkenntnis das eine Absprache nötig ist, haben auch wohl alle schon getroffen. Und es steht ja nirgends geschrieben das man das nicht soll. Besser gewesen wäre zu erwähnen das man es soll, aber hey....Das also zum balancing der Grundregeln.
Ob die Warscrolls untereinander immer ein sinnvolles balancing haben..... Ich glaube nicht. Einige Einheiten machen in aller Regel einfach wenig Sinn, weil man evtl eine andere hat die ihre Aufgabe besser macht, oder einfach mehr kann. Aber wenn man ehrlich ist, war das früher auch schon so. Nur hat dich da die Armeegliederung in deinen Möglichkeiten beschränkt, wenn du gnadenlose Effektivität wolltest.
Das geht heute nicht mehr so richtig gut. Ich bin der Ansicht das einige Einheiten echt keinen Nutzen mehr haben, aber abgesehen von diesen armen Würstchen, verhindert die Offenheit des Systems relativ gut, dass jemand eine "best-Of-Auswahl" stellt.
Jedenfalls im Ansatz. Spieler mit riesigem Fundus können die Regeln schon etwas hart ausnutzen.Das einzige was man dem Balancing wirklich vorwerfen muss, ist das unbeschränkte Beschwören von Einheiten. Klar kann jeder Spieler so einen Beschwörer stellen, aber eben nicht ohne auf bestimmte Fraktionen zurück zu greifen.
Magisch sehe ich das also als grob schieflastig. Ansonsten ist es wohl okay, wenn beide Seiten halbwegs darauf aus sind sich zu amüsieren ohne den anderen zu veralbern.
-
In wie fern hab ich hier was unterstellt!?! 0.0
Und SRY!!! Für die fäkalen vergleiche von mir! ;p
...Angewohnheit!... -.-
Aber danke, dass Euch mein Post sonst gefällt!
BYE!!!
Edit: Stüppies sind Kindergartenkinder bis Grundschulalter...
-
Ich finde AOS Super! Vorallem meine Echsis Freuen sich nen Ast, alle einheiten haben Bravery 10 und ich kann endlich meinen Carnochef spielen xD
Ob das Balanced ist : KP da es das Einzige Volk ist das nur Brave 10 Einheiten hat, aber Fluff Technisch macht es ja Sinn, sind ja Echsen und so
LG Stift -
Bei unseren Spielen haben wir auch einfach nur getestet, was die Kloppies alle so drauf haben! xD
MAXIMUM FUN!!! xD
So ein riesen Held auf Monster gegen Ein Aufgebot von Staatstruppen etwa...
Oder die Rettung einer Elfenprinzessin durch Schattenkämpfer, aus den Händen der Skaven, war sehr Geil, wobei die Skaven halt 3-4 zu 1 da standen, ect.
Es ist wie Rollenspielen für Massaker Freunde! ;D
Edit:
Und zum Sinn von "schwachen" Einheiten:
Probiert einfach mal was nettes aus!
Staatstruppen verteidigen ein Dorf, aber die Bevölkerung(Miliz) wollte noch nicht fliehen...
Oder wie wäre es mit:
Angriff der 7. Reikgarde auf ein Dorf voller Orks...
Oder:
He-Man und Masters of the Universe gegen Skelletor und Konsorten... sprich Herobash!?
Oder:
Magierkonklave gegen Untote...
Im Grunde kann man auch auf Ansage spielen:
Ich nimm Dies und Das, & was nimmst Du!? Dies, Das und Jenes! Dann nimm ich noch Jenes und perfekt! xD
-
Und zum Sinn von "schwachen" Einheiten:
Das war nicht der Punkt. Natürlich kann ich mir fluffige Gründe für jede Einheit ausdenken. In einem unthematisierten Spiel gibt es aber für manche Einheiten einfach keine Verwendung. Das ist nicht schlimm. War früher auch so. Eher schlimmer sogar. -
Echsis waren schon immer kaltblütig... aber jetzt sind sie richtig Dino!
aber das gibt sich bei den ganzen Schlächtern, die jetzt unterwegs sind! XDXDXD
-
GoS .. wenn ich Balancing schreibe meine ich das auch,. Wenn ich Beschränkungen schreibe würde ich auch diese meinen
An meinem Profil kann man sehen das ich weit aus älter als 3mal7 bin, da sollte man wissen was man schreibt ( zumindest Meistens )
Das ist kein Angriff auf dich, mag es nur nicht wenn man mir unterstellt ich wüste nicht was ich schreibe
Das habe ich dir auch nicht unterstellt. aber ich weiß immer noch nicht, was du speziell unter Balancing verstehst. (und entsprechende allgemeine Definitionen umfassen selbst in der Kurzform fast ne DinA4-Seite)
Bei Gazak weiß ich es jetzt. Der hat es für sich definiert. Und ich weiß, dass er nur ein Balancingelement im Spiel sieht (was weniger ist, als ich sehe...aber darüber kann man nun reden...oder kann es, wenn ich meine Definition und welche Balancingelemente ich sehe erklärt habe)
Bei Winterwut weiß ich jetzt, dass er die Frage alt findet (was nicht die Frage war), dass er sich bewusst ist, dass es mehrere Formen des Balancing geben kann und dass AoS über einige davon verfügt. Ich weiß auch, dass ihm das nicht reicht. Das alles weiß ich, weil er es deutlich und konkret erklärt hat.
Bei dir weiß ich nach wie vor nichts. Außer, dass du der Meinung bist, es gäbe keines. Was es da nicht gibt und warum du das denkst...hab ich auch nach drei deiner Posts nicht die geringste Ahnung. Ich wüsste es aber gern.
Weil ich mit knapp 40 Jahren mich auch für alt genug halte, erwachsen mit solchen Infos umzugehen, aber nicht alt genug, um schon erraten zu können, was du meinst. Ich glaube auch nicht, dass ich je alt genug werde, um derartige thelepatische Fähigkeiten zu erlangen.Ich will nicht ungeduldig erscheinen...aber willst du es mir erklären, oder muss ich drauf verzichten?
-
Nett geschrieben. ..aber musst du GAST drauf verzichten weil hier am Hand gibt's die kurz Form der Kurzform
Ganz einfach nur GROB jeder Einheit im Spiel einen "Wert" zu geben um ein annähernd ausgeglichenes Spiel anhand dieser Bewertungen zu ermöglichen. Für das Feintuning werden dann bei GW eh Beschränkungen nötig
Die längere Version kann man oben lesen, wobei ich der Meinung bin das man es nicht schaffen kann/wird ein zu 100% ausgeglichenes System bei dieser Einheiten Vielfalt zu gewährleisten ohne die Individualität der einzelnen Fraktionen zu beschneiden, was wiederum den Flair von Warhammer ( also den Hintergrund, von dem ich ein RIESEN Fan bin...hab jedes auf deutsch veröffentlichte Buch von WHFB und 40k gelesen bzw. verschlungen) zu vernichten.
Hoffe das ist so ok für dich
Und jetzt kann es weiter gehen mit dem Spaß den hier viele haben, Ansonnsten mutiert das hier zum 100T Thema wo AoS zerrissen wird -
Also unter Balancing verstehst du, jeder Figur einen Wert zuzuordnen und mittels einer Beschränkung einen Ausgleich zu schaffen?
Verstehe ich das richtig? Ist etwas verworren, wenn ich ehrlich bin.