Themaveränderung durch Diskussion: "Schwefelkanone an die Dampfkanone angleichen ohne Punkteveränderung"

  • Pholas
    Wie gesagt ein Spiel oder ein paar wenige davon reichen nicht aus um irgendwelche allgemeinen Schlüsse zu ziehn. Hier ein interessanter Wikipedia-Link dazu.


    Tobbert

    Zitat

    Ich würde mir überlegen, ob es nicht vielleicht gewollt ist, dass die
    Schwefelkanone "schlechter" ist, als die Dampfkanone. Vielleicht ist es
    ja gewollt, dass es ein Aufgabengebiet gibt, wo die Zwerge eben nicht
    jede Einheit kaufen können, die sie kaufen wollen.

    Halte ich für einen interessanten Denkansatz. Wobei man sich frägt, ob das eine sinnvolle Design Entscheidung ist. Denn dann hätte man sie genauso gut weglassen können. Andere Einheiten können es eben viel besser. Gegen Trolle (hab ich weiter oben im Thread auch schonmal vorgerechnet) ist ja die Schwefelkanone stochastisch sogar schlechter als die Dampfkanone. Meine restlichen Argumente kannst du auch weiter oben entnehmen, möchte mich ja nicht andauernd wiederholen.


    frostsphere
    Wäre schön wenn du deiner Behauptung auch mal eine Begründung und vielleicht auch Beispiele hinzufügen könntest. So kann ich leider nichts mit deinem Beitrag anfangen.


    @Sigmarpriester81
    Wobei man sagen muss, dass die Reichweite der Kanone auch nicht gerade gering ist und Kriegsmaschinen zuletzt aufgestellt werden können. Außerdem richtet die Schwefelkanone nicht Ansatzweise genug Schaden an. Sobald eine regenereative Einheit aus 3+ Modellen besteht ist die Dampfkanone in der Regel besser als die Schwefelkanone. Es gibt so gut wie keine Situation in der die Schwefelkanone besser/gleichgut ist wie die Dampfkanone in ihrer jetzigen Form. Das ist stochastisch belegbar.

    Zwerge im Aufbau
    Age of Sickmar ist kein Strategie sondern ein reines Glücksspiel, ich bevorzuge Strategie, aber jedem das seine....
    Warhammer Fantasy wird am Leben erhalten! Auch hier wird von Fans an einer 9. Edition gearbeitet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nago_Enkidu ()

  • @ Nago
    Gewiss ist ein Spiel nicht aussagefähig das streite ich überhaupt nicht ab. Wenn ich allerdings alle Spiele meiner Zwerge zusammenzähle (also irgendwo zwischen 10-30 Mal) habe ich doch den Eindruck gewonnen das die Schwefelkanone effektiver tötet und die Dampfkanone effektiver im Treffen also in der Anzahl der möglichen Verwundungen ist. Das ist zumindest meine Erfahrung damit. Meine Skepsis gegenüber der Dampfkanone kommt daher also nicht von ungefähr auch wenn es wie erwähnt für mich nur wenig Unterschiede macht ob ich eine Dampf- oder Schwefelkanone habe effektiv ist ein Gyrokopter für seine Punkte immer :D

    Wenige Wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. Sokrates
    Lernen ohne zu denken- das ist nutzlos. Denken ohne etwas gelernt zu haben das ist verderblich. Konfuzius

  • Meine Tiermenschen haben praktisch keinen Beschuss, bis auf Kurzbögen, ne Steinschleuder und nen Wurfspeer. Und die sind alle ziemlich furchtbar. Das halte ich auch für keine sinnvolle Design-Entscheidung.


    Falls du den Unterschied immer noch nicht verstehst: Die Dampfkanone macht mehr Schaden, aber wenn die Schwefelkanone gegen Regenerierer ne Wunde macht, machen alle anderen Waffen, die in dieser Phase drauf schießen, mehr Schaden.
    Oder auch so: O&G-Spieler hat den ersten Zug und kann deine Kriegsmaschinen mit seinen eigenen Beschießen und schafft es, deine einzige Orgelkanone mit Flammenrune abzuschießen, ignoriert aber deine Gyros mit Schwefelkanone, weil die so unglaublich scheiße sind. Haste Glück, du hast noch Flammenattacken, wenn du dran bist, und kannst mit deiner anderen Orgelkanone ordentlich Schaden anrichten, obwohl sie keine Flammenattacken hat, weil die Schwefelkanonen die Regeneration schon beseitigt haben. (Deine ausgerechnete Wahrscheinlichkeit für Lebenspunktverluste kann man ja auch so deuten, dass man mit 3 Koptern relativ gut dabei ist, was den einen, kritischen LP-Verlust angeht, der die Regeneration beseitigt.)

  • @Tobbert:


    Das nenn ich doch mal eine ausgezeichnete Argumentation.


    Das die Tiermenschen kein Beschuss haben deute ich allerdings mal als Völkerschwäche (So wie bei Zwergen die fehlende Kavallarie und bei Vampiren ebenfalls der armselige Beschuss)


    Das was du mir wiederum hier mit Regeneneration erzählst. Oh man man man... Meine ganze Spielgruppe und ich haben die Regel mit dem Negieren des Regenerationswurfes für eine Spielphase völlig übersehen!!! Grade nochmal unglaubwürdig wie ich bin, mit offenem Mund im Regelwerk nachgelesen. Davon habe ich überhaupt nichts gewusst! Das ändert die Betrachtungsweiße nochmal erheblich und zerstört meine ganze Argumentation mit einem Schlag. Schließlich muss die Waffe auch nur verwunden aber nicht ein Lebenspunktverlust verursachen!!! Die Einsatzmöglichkeit die du da erläuterst, öffnet ganz neue taktische Möglichkeiten! Werde jegliche Änderung an der Schwefelkanone dementsprechend Rückgängig machen.


    ____________________________________________________________________


    Bevor hier sich die anderen Vorredner grinsend denken"ha, hats der Trottel auch entlich gerafft, dass die Schwefelkanone nicht schlechter ist..." , muss ich zu meiner Verteidigung folgendes schreiben; Von euch kam bisher auch keiner mit diesem Argument. Lediglich fast nur Behauptungen und irgendwelche frei interpretierten Vorwürfe (hier möchte ich Pholas aber nicht mit in den Topf werfen) wurden mir an den Kopf geworfen. Gäbe es die Regel mit dem Negieren des Regenerationswurfes nicht, würde ich auch weiter auf meine Argumentation beharren. Außerdem sieht man hier auch sehr gut, dass ich garnicht so hartnäckig an meiner Argumentation festhalte wie es auch der ein oder andere darstellte. Es bedurfte einfach nur mal ein schlagkräftiges Argument.

    Zwerge im Aufbau
    Age of Sickmar ist kein Strategie sondern ein reines Glücksspiel, ich bevorzuge Strategie, aber jedem das seine....
    Warhammer Fantasy wird am Leben erhalten! Auch hier wird von Fans an einer 9. Edition gearbeitet.

    2 Mal editiert, zuletzt von Nago_Enkidu ()

  • Danke dir! Ganz vergessen mich zu bedanken!

    Zwerge im Aufbau
    Age of Sickmar ist kein Strategie sondern ein reines Glücksspiel, ich bevorzuge Strategie, aber jedem das seine....
    Warhammer Fantasy wird am Leben erhalten! Auch hier wird von Fans an einer 9. Edition gearbeitet.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe hier schon ne weile mitgelesen, muss aber sagen: der eine oder andere hat mit seinem Schreibstil dazu beigetragen, dass ich stiller Mitleser geblieben bin. Etwas zusammenreißen sollte eigentlich bei jedem klargehen.... Vorallem weil ich einige hier sonst immer sehr positiv auffallend fand. Aber ich verstehe auch den Grund zum Unmut.
    Auch wenn ich bei Zwergen nicht wirklich gut bewandert bin kommt jetzt eine Nachfrage von mir...
    Ist der Flammenschaden mit einer Sonderregel bedacht bei eurem Gyrokopter? Ich bin mir ziemlich sicher, dass regulär nicht der Treffer mit einer flammenden Attacke ausreicht, selbst eine Verwundung reicht nicht. Erst der Lebenspunktverlust führt zum Verlust der Regeneration. (also kann ein Retter/Rüster davor bewahren) Natürlich bleibt der eine Runde lang bestehen, dass ist ja vermutlich jedem klar.
    Aber ich hab es bei euch so gelesen, dass ein Treffer ausreichen sollte... wenn ja dann belehrt mich gern alles besserem. Ich bin an der Arbeit und da quasie Regelbuchlos ;) Daher ist das auch eher kurz und knapp mit mäßigem Stil geschrieben ;)


    War wohl doch zu flüchtig gelesen. Aber die Frage bleibt begündet... Ich meine immer noch, dass der Lebenspunktverlust verursacht werden muss.... Ich hoffe das obrige ist noch nachvollziehbar.... Ihr wisst schon wie ich das gemeint habe :arghs:

  • Ja, etwas mehr Selbstbeherrschung wäre wünschenswert gewesen...


    Zu deiner Frage:


    DIN A 5 Regelbuch, Seite 74 unter der Sonderregel Regeneration steht wortwörtlich folgendes:

    Zitat

    "Wenn eine Einheit durch eine Flammenattacke verwundet wurde, verliert sie die Sonderregel Regeneration für den Rest der Phase..."

    Nachtrag:
    Also nur bis zur Ende der Phase, nicht der Runde! (wird im Regelbuch dann weiter im Text auch nochmal betont) Bei der Schwefelkanone also bis zum Ende der aktuellen Schussphase. Die Schwefelkanone verfügt über die Sonderregel Flammenattacken. Die Dampfkanone mit der Flammenschaplone jedoch nicht.

    Zwerge im Aufbau
    Age of Sickmar ist kein Strategie sondern ein reines Glücksspiel, ich bevorzuge Strategie, aber jedem das seine....
    Warhammer Fantasy wird am Leben erhalten! Auch hier wird von Fans an einer 9. Edition gearbeitet.

    • Offizieller Beitrag

    Jeder ist sich dabei wohl selbst der Nächste...


    Gut, dann muss ich leider enttäuschen. Im englischen Orginal und auch in der Errata ist es, meines Wissens nach, erratiert worden. Verwundungen meint: ein erfolgreicher Lebenspunktverlust...

  • Zitat

    Gut, dann muss ich leider enttäuschen. Im englischen Orginal und auch in
    der Errata ist es, meines Wissens nach, erratiert worden. Verwundungen
    meint: ein erfolgreicher Lebenspunktverlust...

    Kann das jemand bestätigen? Ich konnte leider nichts dazu in der deutschen Errata finden. Kann das ansonsten jemand bestätigen oder bist du dir 100% sicher?


    Bin während der Suche dafür auf einen anderen vielleicht auch relevanten Errataauschnitt gestoßen. Bedeutet das, dass der Gyryokopter mit Schwefelkanone im Nahkampf doch Angst gegen Bestien/Kavallarie/Streitwägen verursacht? Also im Regelbuch geht das nicht hervor, durch die Errata anscheinend doch. Würde jedenfalls die Schwefelkanone etwas aufwerten und Pholas hätte doch recht gehabt.

    • Offizieller Beitrag

    Sehr sicher. Es gibt eigentlich diese Dreiteilung nicht. Eine Verwundung ist nur dann eine Verwundung, wenn eben diese nicht verhindert wurde. Also wenn der lebenspunkt verloren ist. Gleiches gilt zum Beispiel beim zaubern. Ein Zauber ist erst dann gewirkt, wenn er beim Versuch nicht gebannt wurde.


    Und als unparteiischer... Ich finde die Gyros so gut wie sie sind. Die unterschiedlichen Ausrüstungen kannst du zum individualisieren der Armeeliste nehmen und auch der Spielstil kann zu gute kommen. Stochastik schön und gut, für mich zählt Spielgefühl. Du musst mehr betrachten, als den 1 zu 1 Vergleich. Der ist einfach quatsch. Für die Punktekosten per se ist der Gyro super. Gerade im Vergleich zu anderen Einheiten anderer Armeen. Da an den Punktekosten rumzudoktoren halte ich quatsch. Er ist einwandfrei spielbar, so wie er ist. Meine Meinung, ganz ohne Testspiele, Beispiele und dem ganzen Tara.


    Und entschuldige, aber manche deiner Posts meinte ich vorhin auch. Nur mal reflektieren, was wie wo verstanden wurde...

  • Vielleicht habe ich "vewunden" auch falsch intepretiert.


    Deswegen frage ich jetzt sicherheitshalber nochmal. Hat man eine Verwundung zugefügt, wenn man den Schadenswurf schafft oder wenn man einen Lebenspunktverlust verursacht?

    Zwerge im Aufbau
    Age of Sickmar ist kein Strategie sondern ein reines Glücksspiel, ich bevorzuge Strategie, aber jedem das seine....
    Warhammer Fantasy wird am Leben erhalten! Auch hier wird von Fans an einer 9. Edition gearbeitet.

    • Offizieller Beitrag

    Eben genau das meine ich, man muss imemr das ganze betrachten, eine einzige Verwundung (und genau das kann sie deutlich besser und vermindert hiernach noch stark Rüstung, falls vorhanden, reicht aus, um Regeneration zu nehmen,


    Die Flammenattacken der Schwefelkanone kann man ja auch verwenden, um Kriegsmaschinen, die keine Flammenrunen haben, trotzdem effektiver auf die Regenerationseinheiten schießen zu lassen, immerhin verschwindet der Schutzwurf ja für die ganze Phase.


    ....Also erwähnt wurde es schon.... Ich hab jetzt den Thread nicht verfolgt, aber es ist ganz normal das man aneinander vorbei redet, wenn sich jemand über die Regeln beklagt, fundierte Argumentationen mit Begründung und dergleichen verlangt, mit statistischer Wahrscheinlichkeit argumentiert.... und dann die Regeln nicht richtig kennt.
    Das soll kein Vorwurf sein. So was passiert. Ist typisch für WHFB. Aber vorraussetzen das andere die eigenen "Lücken" erkennen und berichtigen klappt zwar, aber es dauert. Die anderen kennen die Regellücke in deinem Kopf nicht und verstehen daher deine drastische Kritik nicht.
    Alles in allem fand ich die Diskussion weder untypisch noch sehr unfreundlich.
    Die eine Seite findet die Regeln total sch....
    Die andere fragt, was des denn bitte soll....


    Keine von beiden Seiten kann ahnen das einem Informationen fehlen. Hätte auch genauso gut anders rum sein können. Aber dann wärs auch nicht anders gelaufen. Niemand kann in den Kopf des anderen schauen.

    • Offizieller Beitrag

    Deswegen frage ich jetzt sicherheitshalber nochmal. Hat man eine Verwundung zugefügt, wenn man den Schadenswurf schafft oder wenn man einen Lebenspunktverlust verursacht?


    Ist ein Modell das seinen Rüster schafft, denn verwundet?


    edit: naaa.....stimm scho. Im deutschen ist immer con Verwundungswurf die Rede und es gibt keine reguläre Abgrenzung. Die Frage war schon berechtigt. Trotzdem denke ich nicht das eine Einheit die keine LP verliert, verwundet wurde.

  • Ja da hast allerdings Recht. Wobei Silverdragon83 mir auch irgendeinen freiinterpretierten Schwachsinn vorgeworfen hat.

    Zitat

    Ist ein Modell das seinen Rüster schafft, denn verwundet?

    Das dachte ich fälschlicherweise jedenfalls. Modell wird verwundet und Rüstung wert diese Verwundung dann ab. Passiert ja auch in dieser Wurfreihenfolge, deswegen kam ich überhaupt erst auf so eine Idee.



    Dann tut es mir insgesamt Leid. Ich streite meine Mitschuld für den Verlauf der Diskussion auch nicht ab.

    Zwerge im Aufbau
    Age of Sickmar ist kein Strategie sondern ein reines Glücksspiel, ich bevorzuge Strategie, aber jedem das seine....
    Warhammer Fantasy wird am Leben erhalten! Auch hier wird von Fans an einer 9. Edition gearbeitet.

    • Offizieller Beitrag

    Ja da hast allerdings Recht. Wobei Silverdragon83 mir auch irgendeinen freiinterpretierten Schwachsinn vorgeworfen hat.


    Ich wollte weder dir etwas vorwerfen, noch im Einzelnen anderen ihre Worte übel nehmen. Der Drops ist eh gelutscht. Klar kann man nachher sagen: "Wenn de lang wärst, die de doof bist, könntste im knien aus der Dachrinne saufen"! ^^
    Nutzt aber nix. Egal zu welcher Seite man es sagt (nicht mal wenn man es beiden sagen würde 8o ). Ich wollte nur kurz erklären, dass die Entwicklung dieses Gespräches nicht ungewöhnlich ist.
    No harm done. (jedenfalls aus meiner Sicht) Alle Unklarheiten beseitigt. Jetzt machst du ein paar Spiele mit dem neuen Hintergrund und schaust, ob es nu besser passt. :thumbup:

  • Ach nochwas zum Thema:


    Auch wenn es erst bei einem Lebenspunkteverlust funktionert, bin ich denoch nicht mehr so negativ gegenüber der Schwefelkanone eingestellt. Wie auch argumentiert wurde, aufs Ganze betrachtet, unabhäning von der Stochastik, ist sie auf jedenfall einsetzbar und somit nicht unspielbar und keine Armeebuchleiche, da sie potenziell einen Regenerationswurf einer Einheit nehmen kann. Ich bin zwar wegen ihrer Unflexibilität nicht sonderlich überzeugt auf spielerischer Ebene gesehen, aber ihr habt mich davon überzeugt, dass sie regeltechnisch über ein angebrachtes Profil verfügt.

    Zwerge im Aufbau
    Age of Sickmar ist kein Strategie sondern ein reines Glücksspiel, ich bevorzuge Strategie, aber jedem das seine....
    Warhammer Fantasy wird am Leben erhalten! Auch hier wird von Fans an einer 9. Edition gearbeitet.

  • @Winterwut


    Ich schreibe nur prophylaktisch, falls mir noch jemand etwas vorwerfen würde. :O
    Du bist bei dem ganzen doch komplett neutral geblieben, also ich hab mich jetzt durch dich garnicht angegriffen gefühlt.

    Zwerge im Aufbau
    Age of Sickmar ist kein Strategie sondern ein reines Glücksspiel, ich bevorzuge Strategie, aber jedem das seine....
    Warhammer Fantasy wird am Leben erhalten! Auch hier wird von Fans an einer 9. Edition gearbeitet.