Codex: Tau Empire

  • Ui! Danke für die Bilder. Die sehen nicht schlecht aus. Ok, den Stormsurge finde ich auch erstmal gewöhnungsbedürftig (wie so ein T-Rex mit zu kleinen Armen ;) ), aber nicht schlecht. Ich freu mich da schon auf mehr Bilder.


    Die Taukrieger gibt es ja dann in zwei Varianten, oder? Ich glaube, auf dem einen Bild sind beide drauf. Währe sonst schade um die alten Designs. Die finde ich nach wie vor sehr schick.


    Und kommt das alles auf einmal raus? Oder sind wir mit den Tau-Boxen die nächsten drei/vier Wochen beschäftigt?


    Also erst mal kommt vorher noch Skarbrand, Tauwetter ist dann erst für Oktober zu erwarten, wenn ich das recht verstehe.


    Ich meine da die Bilder aus 'Visions' stammen zieht sich der Release vllt ein paar Wochen.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • ich mag diese Entwicklung zu immer mehr, immer härter, immer übertriebener garnicht .... und wenn ich an die letzten Codizes denke, erwarte ich nichts "gutes" bei den ohnehin nicht gerade schwachen Tau.
    Die Modelle sind auch so.. naja, wer auf dicke Anzüge steht, wird seinen Spaß mit ihnen haben, aber vor allem der Geisterriese mag mir so überhaupt nicht gefallen.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Also ich muss sagen es ist ok und so lala... über Geschmack will ich nicht streiten dafür ist der zu unterschiedlich.


    Der neue Big Guy wird mal denke ich wohl LoW und Giant werden (sonst kann ich mir schwer diese ganzen Waffensysteme vorstellen). Hoffentlich muss er recht stationär bleiben.... Hier werden wohl die Punktekosten entscheiden und WIE gut der ist wie oft man den sieht.


    Bezühlich hart, Härter, die Mudder von chuck Norris.... ich finde nicht das die Tau es brauchen/gebraucht hätten. Gerade mit dem WIEDER erstarktem Ravenwing und dem Ignore Cover durch Maker sehe ich die Tau eigentlich wieder für recht passabel an... Leider wird's denke ich trotzdem so kommen, dass die hart dabei sind.... Schade eigentlich. Naja ich bin gespannt.

  • Ich dachte Eldar, Necron, Tau geben im Moment sowieso den Ton an? Ich wusste gar nicht, dass deren Kodex schon so alt ist.


    Die Modelle finde ich ehrlich gesagt ziemlich cool. Auch den Großen, der macht was her.

  • Tau sind so ziemlich das einzige wovor sich der Ravenwing fürchten muss. Ansonsten, da sie keine Formaionen haben, sind sie nur gutes Mittelmaß.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Zitat

    da sie keine Formaionen haben


    Fahrsight aka Tankhunter usw geschenkt ?! Egal, Shurion hat recht... Tau sind eigentlich wieder durch mehr DeckungsBiker erstarkt (oder würdens zumindest) (plus so Sachen wie Abfangen gegen GSF oder so), bis das aber ins Meta durchsikcert sind sie "nur" mittelmass und ausserdem nicht mehr alzuoft vertretten.

  • Ah wunderbar! Zwar wird meine Ungeduld beim kauf durch die GW-üblichen Preise gebremst, aber ich freu mich auf die neuen Modelle.
    Die Crisisanzüge sahen auch aus wie Pappschachteln ohne nette Bewaffnung. Riptide und Broadside sahen schon vorher brauchbar aus und müssen nicht unbedingt neu gestaltet werden.
    Geistanzüge wie gehabt, sieht man auch auf den Bildern. Die sehen aber auch jetzt schon cool aus.
    Schön daß ich gerade jetzt mit Tau begonnen habe und noch nicht allzu viel inverstiert habe. So können die neuen Bausätze meine Freizeit füllen.

    Bier für den Biergott und Flaschen für seinen Thron!!



    Imperium seit 1996, 6000 PT+ - Und nun alles verkauft..., Ich Hornochse! Aaaaber ich kauf grad neu!
    Skaven ca 4500 PT aktuell.
    Nun neu: Ein paar Tau - ca 2500 Punkte

  • Ich hoffe da die keine Gigantischen wären , aber die sind eh mit absprache eher dann erst aufn Feld hoffe ich .


    So wie der hier? 14 Pro armee gehen in einem Organisationsplan, hab ich gehört...

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Höääää??


    Zitat

    Ich hoffe da die keine Gigantischen wären , aber die sind eh mit absprache eher dann erst aufn Feld hoffe ich .


    kapier ich nicht....


    und

    Zitat


    So wie der hier? 14 Pro armee gehen in einem Organisationsplan, hab ich gehört...


    kommt drauf an... wenn man genug punkte spielt dann ja... Aber bei der Größe (ab 4,5k +++ ) isses für mich eh nen Apo Spiel und nicht mehr normal....

  • Eleborn wünscht sich dass der Stormsurge gigantisch und nur nach Absprache mit dem Gegner einsetzbar ist, woraufhin ich ihn hingewiesen habe dass eine Eldar Armee theoretisch 14 Gigantische Kreaturen beinhalten kann, während sie einem für normale Spiele ausgelegten Organisationsplan folgt.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Zitat

    Eleborn wünscht sich dass der Stormsurge gigantisch und nur nach Absprache mit dem Gegner einsetzbar ist, woraufhin ich ihn hingewiesen habe dass eine Eldar Armee theoretisch 14 Gigantische Kreaturen beinhalten kann, während sie einem für normale Spiele ausgelegten Organisationsplan folgt.


    Aha ok... dann hab ich das teilweise ja ríchtig verstanden, und Entschuldigung ich wusste nicht das manche sich da noch "absprechn" ich mein Gigas usw sind in den NORMALEN GRB enthalten es gibt nen ganzen Codex nur damit wer kann wird vermutlich wie hier die Eldar Tau usw immer mehr davon haben... Merkwürdig wäre ich nicht drauf gekommen aber gut, danke.

  • Wenn die Tau Dinger nur ansatzweise verhältnismäßig gleich stark werden, wie ihr Titanen-Forgeworld Äquvivalent, sehe ich sie wieder ganz oben an der Nahrungskette.
    Der Tau-Titan ist für seien Punkte meiner Meinung nach unfair stark...
    Aber rein optisch und von den neuen Sachen her, finde ich die Tau schon cool, finde die Raketen"arme" gar nicht so schlimm, beweglich muss der nicht sein und im Nahkampf zuhauen ebenso wenig...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Jup. Für 600 Punkte hat das ding einen perversen Output, und zäh ist es auch noch.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

  • Ich meine das ich hoffe das die tau Anzüge wie bis jetzt montröse Kreaturen bleiben . Die als Gigantische Kreaturen wären doch total ätzend wie der Ritter der Eldar.


    Und in normalen spielen wird doch mit dem Mitspieler geklärt ob Gigantische Kreaturen Superschwere Fahrzeuge und so Ok sind oder nicht . Ist das bei euch nicht so?


    Bei den Turnier Veranstaltungen weiss ichs nicht aber wäre ja ohne Vorankündigung nicht ganz ok mein ich.

  • Naja, Titanen, superschwere Fahrzeuge und Gigantische Kreaturen darf man zumindest rein offiziell spielen, ohne den Gegner zu fragen.
    Handelt es sich hierbei allerdings um Lord of War Auswahlen, bekommt man als Gegner Boni, wenn man selbst keine dieser Auswahlen aufstellt.
    Also zumindest gibt es in "Escalation" solche Regeln...
    Allerdings kann man zB. auch mehrere Imperiale Ritter aus einem Codex als Verbündete mitnehmen, ohne dass man als Gegner was sagen kann...
    Wenn man die allerdings als zu stark empfindet, sollte man sich schlichtweg mit dem Gegner absprechen und gut...


    Bin mal auf die neuen Tau gespannt.
    Wenn sie nicht mehr so extrem leicht und häufig Deckung ignorieren und Trefferwürfe verbessern können, fände ich eine Aufwertung insgesamt gar nicht mal so schlimm.
    Und joa, Tau haben effektiv ja nur den Fernkampf, im Vergleich zu anderen, flexibleren Armeen.


    Wie gesagt, ich hoffe nur, dass sie es nicht so übertreiben wie bei dem Gigantischen Forgeworld-Suit, der wie erwähnt für seine Punkte eigentlich unfair stark ist...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • naja, wenn man die letzten Codizes als Referenz nimmt, kann man von irgendeiner Verschlechterung von Irgendetwas nicht ausgehen, wohl mehr sowas wie.... "in dieser Formation dürfen alle Späher und Markerdrohnen 2x pro Zug schießen" oder ähnliches.


    Naja, man kann als Gegenspieler gegen diesen Fernkampf aer auch nichts machen (außer vielleicht Unsichtbarkeit... aber wer hat das schon? ). Wenn GW das Skaven-Sturmbanner für alle nicht-Tau-Völker einbaut, könn sie von mir aus ihre bisherige Markerregel behalten xD (wobei Anzüge als KM zählen)

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • Regeln für den Stormsurge, der ab Samstag vorbestellbar ist.


    Kostet wohl 90 PFUND. Bei GW's umrechnung dürften das dann so 120€ werden.


    Auf jeden fall haben Tau eine neue defensivwaffe bekommen, den Airburst fragmentation projector (regeln nicht im WD enthalten) der vorher nur für Commander zugänglich war.

    You have ruled this Galaxy for ten thousand years.
    Yet have little of account, to show for your efforts.
    Order. Unity. Obediance.
    We taught the Galaxy these Things.

    And shall do so again.
    XV XII XIV VI XII I

    Einmal editiert, zuletzt von Shurion ()