wird zeit für den Brigadekommandeur....

Broncolaine's Malhöhle
-
-
So gestern haben wir uns dann mal mit vertrauten Scenarien an Saga 2.0 gemacht
also 1WL (beritten) / 2*8Ritter (beritten) / 2*4Miles (zu Fuß) und 1*12Bauern mit Bögen macht nach Eva zwerg 6 Sagawürfel
und ich habe die Aufstellung etwas abgeändert:
also 1WL (beritten) / 2*8Ritter (beritten) / 1*12Bauern mit Bögen macht nach Adams Riesen 5 Sagawürfelwarum diese aufstellung? Ich wollte das auf berittene Stöckerwerfer verzichten um das alte Normannenfeeling zu behalten. vorweg, es ging nicht auf. Wenn man das BB wirklich ausschöpfen möchte kommt an berittenen Stockewerfern nicht rum....
zum Spiel, ich leidete quasi das ganze spiel über unter Würfelmangelich machte selten mehr als zwei drei aktivierungen pro runde . Grade die Starterrunde hat sich für mich bestätigt ist quasi "nur" eine positionierungsrunde. mit drei Würfeln macht man nicht viel; entweder man macht ein / zwei gepuschte Attacken oder stellt sich für die Gegenertourn passiv aggressiv auf....
mMn sind deutliche Verlierer der neuen Edition die Pferd. kein Reihe schließen, keine Deckung, Sondererschöpfung im Gelände (außer offen), werden genauso wie Infantrie auf 1xS verlangsammt.
interessanter weise störte mich beim Spiel weniger die Bewegungsmessung (Gradlinieg / man hat sich wohl dem Schicksal innerlich ergeben) was da deutlich mehr gestört hat, war das man sich jederzeit locker flockig überall dran vorbeibewegen konnte und und jederzeit jeder mit im Kampf war...
das BB ist ganz nett, aber mMn wie schon angedeutet zu sehr auf Wurfspeere ausgelegt.
daher werde ich nächsten Freitag wohl folgend aufstellen:1x 1 WL Pferd
2x 12 Krieger Pferd / Wurfspeer
1x 12 Bauern Bögen
1x 12 Bauern Wurfspeer1x 4 Ritter Pferde
-
-
Ich mag Deine Bilder echt gerne anschauen, doch Deine Texte zu lesen macht mir immer weniger Spaß!
Viele Rechtschreibfehler, manchmal Wörter aneinandergepappt, die nicht zusammengehören, wenig beherzigte Groß- und Kleinschreibung und so Kram halt...Für mich macht das beim Lesen doch nicht wenig aus; und das ist auch überhaupt nicht böse gemeint, sondern soll Dir einfach eine Rückmeldung sein, weshalb ich mir inszwischen fast nur noch Deine schicken Bilder angucken und dann wieder rausgehe!
-
so, wenig passiert, daher nur mal wieder ein projektboardbild
und materialauffüllung
-
Gruppenbild der ersten Brigade
-
-
Interessantes Regiment! Ich bin Deinem Link gefolgt und stecke nun mittendrin in zig Wikipedia-Artikeln
-
ja, die Englische Wiki ist da sehr ergiebig!
Freut mich, dass Du Dich auch etwas für den Hintergrund interessiert! -
Es ist schon verwirrend, weil sehr viele Regimenter und andere Namen durcheinanderwirbeln.
Hast Du einen LieblingsGeneral/Feldzug?
-
nö...
Muß auch ehrlich gestehen, dass ACW nicht groß meine Interessenszeit ist. Ist aber nunmal eine Epoche an der man im TT nicht vorbeit kommt.Grade wenn man mit Amis spielt... Für die ist der ACW nunmal DER Konflikt der Neuzeit.
-
Kommandeur der zweiten Brigade
-
2te Brigade schreitet voran
-
kleiner Blick auf`s ACW Board
-
und wieder "nur" ein blick auf`s Projektboard....
ACW geht stetig vorran, im hinteren Bereich tummelt sich schon die erste Artellerie Manschafft,
rechts im Bild steht der erste Schwung Minis, um meinen Normannen ein Steinhagel -Update zu verpassen. -
Hast Du für ACW auch einen Gegenspieler, der die Yankees spielen wird?
-
Hast Du für ACW auch einen Gegenspieler, der die Yankees spielen wird?
jepp, wär doch sonst etwas sinnlos! Oder?
-
Frag mal Milluz oder Drazk
-
zweite Brigade, zweites Regiment
-
Schick! Für die Schlacht von Gettysburg musst du aber noch nachlegen
Habe ich ich vllt überlesen, nach welchen Regeln wird gespielt?