Tipps gegen Skaven

  • Hallo zusammen,


    Im Februar kommt mein Kontrahent wieder nach Deutschland und es geht weiter mit WHFB. Die ersten Spiele werden wir nach 8ter ED spielen, dann steigen wir vermutlich auf 9th um.


    Kann mir einer ein paar Ratschläge geben für Vampire vs Skaven? Ich hab noch garkeine Erfahrung mit Vampiren. Ich hab früher immer KdC gespielt und mir aus Design-Gründen die Vampire angeschafft und find die Regeln auch sehr spannend. Allerdings fehlt mir noch dieses Gefühl für die Einheiten wann was gut wäre. Könnt ihr mir ein paar Erfahrungswerte gegen Skaven mitgeben?


    Anschließend baue ich mir dann eine Liste im Bereich 2,5 k zusammen und präsentiere sie euch für weitere Diskussionen



    Danke !

  • Hi,



    Also todesmagie kauf ich dir sofort ab. Bei den Monströsen Fliegern war ich ehrlich gesagt zögerlich aufgrund der Artillerie. Hab ich das falsch eingeschätzt?

    • Offizieller Beitrag

    Die Gefahr durch Artillerie ist für Flieger eigentlich immer gegeben. Durch ihre Mobilität kann man diese Gefahr aber mehr und mehr minimieren. Die Warpblitzkanone kann natürlich immer fies sein, sie kann sich aber ja auch einfach mal in die Luft jagen ;) Das Todesrad hat eigentlich andere Ziele und ist durch zufällige Bewegung nicht 100% planbar. Das Seuchenkatapult sehe ich recht selten auf dem Tisch, aber eine Gefahr bleibt für alle deine Einheiten: die neuen Roger mit Ratlinggun. Die töten im Schnitt eine Einheit in einer Schußphase. Aber immer wenn deine Flieger aufs Korn genommen werden kann der Rest unbehelligt weiter ziehen.


    Besonders da fast jede Armee Zugriff auf irgendwelche Artillerie haben würde ich da nicht groß Angst haben, sondern üben die Fleiger trotz dem Risiko gewinnbringend einzusetzen. Vor allem weil die Ratte keine fiesen Flieger im Rücken haben möchte. Auf die Mobilität würde ich nicht verzichten wollen.

  • Flieger im Rücken einer Ratte? Das musst du mir zeigen^^ Wenn der Skavenspieler das nicht will, dann ist da kein Platz zum landen. Gegen Vampire ist doch recht klar, wer defensiv und wer offensiv spielen muss.

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Auf dem ETC wurde viel mit Morghasts gespielt. Ich persönlich finde das schade, weil ich die Modelle und den Fluff stinklangweilig finde.



    Würde dennoch gerne wissen, was hiervon seine Punkte eher wert wäre:


    10 Crypt Horrors: Champion, 390 oder


    5 Morghast Harbingers: 400




    Die Dänen hatten auch ne coole Vamp Liste. Mit Fürst aufm Zombiedrachen und Terrorgheist dabei. Finde ich schon cool. Immerhin waren sie unter den top 10. Wie gut der VC abgeschnitten hat, weiss ich leider nicht.

  • Moin, bin zwar kein Vampir dafür aber ein Skavenspieler und würde die Lehre des Todes und/oder ein zwei Flederbestien empfehlen....wenn der Gegner keine richtigen luckshoots machen sollte, kommt eine durch, es kam auch schon vor, dass die Kanonen sich in zug 1 selbst zerlegten. Der Schrei der Bestie ist zu gut. Du kannst wenn du gut würfelst ein Rad oder (naja die eher in zwei runden) ne Brut damit umhaun, nicht zu vergessen nen Prophet auf seiner armen Glocke. Du musst den General killen, und am besten den AST, also spiel einen Vampirfürst der die wichtigste Einheit, nämlich den Kommandoblock, auseinandernehmen kann, in einem Bus Verfluchten. Sklaven blockst du mit Zombies. Sollten sich ewig aneinanderreiben. Wie gesagt die Brut und das Rad mit dem Schrei, doch sollten die in den NK mit der FBestie kommen wars das in den meisten Fällen. Pass da auf. Spiele auch Sensenreiter, die können durch die Brut durch reiten und ihr für einen Zug die Regi nehmen und dann kannst du sie umschreien. Zur Not gehst du mit zwei Bestien ran. KAnnst ja mal vargheists oder banshees gg die kanonen testen. Und gg Fiends kannst du eh nix machen.

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen


    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]

  • Zitat

    Spiele auch Sensenreiter, die können durch die Brut durch reiten und ihr für einen Zug die Regi nehmen und dann kannst du sie umschreien. Zur Not gehst du mit zwei Bestien ran.


    Ich habe mich zurückgehalten, da ich von Skaven wenig Ahnung habe.


    Aber:


    Sensenreiter machen ihren Schaden in der Bewegungsphase!
    Der Schrei passiert in der Schussphase!
    Und dann gibt es noch die diversen Attacken in der Nahkampfphase!


    Flammenattacken nehmen die Regeneration aber immer nur für die aktuelle Phase!
    Es bringt dem Schrei also gar nichts, wenn die Sensenreiter in der Bewegungsphase Schaden durch Flammen gemacht haben!


    Grüße, Kahless

    Selbstbemalte Armeen:
    WHFB/TOW - 30.000 Punkte Khemri & 45.000 Punkte Vampire (BILD 2015 - da kam seither noch einiges hinzu)
    WHFB/TOW - 20.000 Punkte Monster
    WHFB - 3.000 Punkte Arabia

  • Habe jetzt auch nicht soooo viel Erfahrung aber 2 meiner Kumpels spielen Skaven.


    Entweder wird geschriehen. Oder stelle mal nen Fluchfürst bzw. verfluchte dagegen. Da sollten mal paar 6en dabei sein, ouff weg is se wenn er nicht nur geil würfelt cu ;)

  • Ok grade bei Verfluchten hatte ich gedacht, dass die ihre Punkte gegen Skaven nicht rausholen. Wenn ich einen Untoten Verfluchten Block sehen würde als Skavenspieler, würd ich doch bis in alle Ewigkeit Sklaven dagegen stellen. Vielleicht bin ich auch einfach nur zu rusty aber ich hatte wirklich gedacht, dass die ausmanövriert oder geblockt werden.

  • Aha ok ich dachte hält bis zum Zugende an... Naja man lernt nie aus. Spiel trzd sensen, die machen 2/3 Wunden gg die Brut im durchreiten und dann gibst du ihr mit dem Schrei den Rest :)

    Ca. 4000 Pkt. Skaven...beinahe abgeschlossen!!! :tongue:
    Ca. 2500 Pkt. Dark Eldar...kommt gut voran.
    Grey Knights im Aufbau :alien: Alliierte Imperial Fists in Planung!
    1000-1200 Pkt Bretonen


    Bei mir haben alle Würfel Fehlfunktionen! :mauer: :D :]