Taktik: Schnelle Listen ohne Infanterieblöcke

  • Eine weitere Möglichkeit scheint mir zu sein, viele schnelle Einheiten aufzustellen und da gibt es viele: Zentauren, Minotauren, Monster, Feral Hounds, Gargoyles, Razortusks und Streitwagen, sofern man eine Vanguard-Möglichkeit hat.

    Spielt ihr solche Listen? Was haltet ihr davon, so schnell den Gegner unter Druck zu setzen und alles auf Mobilität, Aggressivität und Schadensoutput im Nahkampf zu setzen? Man holt Viele Punkte, aber man verliert sie natürlich auch leicht.

    Trotzdem sind Streitwagenlisten ja fast allgegenwärtig. Die finde ich persönlich aber eher langweilig, weil Streitwagen nicht sehr mobil sind, um sich im Spiel felxibel anpassen zu können. Also mal ein Vorschlag mit Zentauren, die nach einem Boom in den Betaversionen jetzt ja eher wieder ein Schattendasein fristen. (Warum eigentlich?)

    Spoiler anzeigen


    +++ Beast Herds Centaurs (2496pts) +++
    ++ Beast Herds (Standard (1501-3999pts)) (2496pts) ++

    + Heroes (734pts) +
    Centaur Chieftain (232pts) [+1 Wound, Beast Axe, Centaur General, Dragon Mantle, Heavy Armour, Shield, Talisman of Greater Shielding, Throwing Weapons, Totem Bearer]
    Centaur Chieftain (220pts) [Aaghor’s Flayed Hide, Battle Standard Bearer, Beast Axe, Light Armour, Shield, Throwing Weapons, Totem Bearer]
    Centaur Chieftain (147pts) [Heavy Armour, Lucky Shield, The Impaler]Soothsayer (135pts) [Dark Rain, Tome of Arcane Lore]
    Level 2 Wizard Apprentice [Path of Wilderness]

    + Core (727pts) +
    Centaurs (417pts) [Musician]18x Centaur [18x Lance, 18x Throwing Weapons]Champion [Totem Bearer]Standard Bearer [Banner of Discipline]
    Centaurs (115pts) [Musician]5x Centaur [5x Lance, 5x Throwing Weapons]
    Centaurs (115pts) [Musician]5x Centaur [5x Lance, 5x Throwing Weapons]
    Feral Hounds (40pts) [5x Feral Hound]
    Feral Hounds (40pts) [5x Feral Hound]

    + Special (510pts) +
    Minotaurs (410pts) [Champion, 8x Minotaur, Musician, Paired Weapons]Standard Bearer [Banner of Speed]
    Razortusk Herd (50pts) [Razortusk]
    Razortusk Herd (50pts) [Razortusk]

    + Rare (525pts) +
    Gortach (200pts)
    Gortach (200pts)
    Jabberwock (125pts)

    4 Mal editiert, zuletzt von arnadil (21. Juni 2016 um 19:33)

  • Nach 1.3 machen reine Streitwagenlisten ja wenig sinn.
    Neben den Infanterieblöcken Punkten nur die Zentauren und Miniaturen. Auch 3 kleine Zentauren Einheiten sindschnell aus dem Spiel genommen und kosten je Einheit um die 200Punkte.
    Gibt es da Ideen für?
    Gruß DD

  • ich glaube, dass Tiere das falsche Volk sind um ohne Infantrie zu spielen. Aber schnell kriegt man wohl hin.

    Mit Vorhut und Hinterhalt kommt doch recht schnell an empfindliche Stellen. Problem ist dann der schwache MW von isolierten Einheiten.

    Also prinzipiell machbar, aber ohne weiteres nicht zu empfehlen

    Wer Lust hat, findet hier Schlachtberichte von mir:
    (Hauptsächlich Waldelfen, Vampire, Tiermenschen)

  • Wäre es dann nicht ähnlich wie mit den Speed-Bretonnen auf einem Turnier?
    Man rechnet nicht mit so einer Liste?

    Vielleicht 3x3 Streitwägen um den Kern voll zubekommen und den Rest mit Großen Zentauren Blöcken a 15 Mann ähm Pferd!

  • Einen Überraschungseffekt hätte das gewiss. Aber ob es wirklich gut funktioniert, das wage ich zu bezweifeln. Ich denke, dieses Konzept wurde absichtlich weniger spielbar gemacht, weil es auch wirklich nicht zu den klassischen Stärken der Beastherds passt. Insofern ist dieser Thread hier vermutlich zeitlich überholt... Es sei denn, jemand ist noch verrückt genug, dieses Konzept zu testen und berichtet uns davon. ;)

  • Ich hab das Konzept mal Versucht in einer Liste umzusetzten.

    Spoiler anzeigen


    Bestienherscher auf Riesenkeiler Streitwagen
    2x Augur auf Streitwagen
    Zentaurenhäuptling als AST
    25 Wildhörner mit Hinterhalt
    2x3 Streitwägen
    1x1 Streitwagen
    6 Hunde
    1 Keiler
    5 Gargylen
    1 Ungeheuer aus dem Unterholz
    11 Zentauren mit Sperren
    12 Zentauren mit Waffenpaar
    5 Zentauren Wurfwaffen
    mit Magischen Kram kommt man auf 4500 Punkte


    Zum Spielen bin ich leider noch nicht gekommen werde aber bericht wenn es mal passiert :whistling: