Eine Tafelrunde für die Ritter: Stammtisch KoE

  • Ich spiel ja nicht seit gestern ;)...aber der Meister der Steine ist auch der einzige Schadensspruch (und man muss ihn natürlich dabei haben wollen) .

    das hab ich auch nie behauptet


    Natürlich muss man den Spruch mitnehmen. Bei einer Meisterzauberin wahrscheinlich eher nicht.


    Außer Divination hat aber keine Lehre für KoE einen 2. direkten Schadenszauber (Geschoss) drin.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Moin,


    was denkt ihr wird sich an den Punktkosten beim Release verändern ?

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Da Might + Divine Judgement teurer oder unmöglich wird, dürfte es bei anderen Einheiten Discounts geben.

    Man wird hoffentlich nach dem update mehr Bauern einkaufen können oder den einen oder anderen Ritter.

    Da viele Tugenden kaum genutzt werden, sollte sich dort auch was rühren/günstiger werden.

  • Da Might + Divine Judgement teurer oder unmöglich wird, dürfte es bei anderen Einheiten Discounts geben.

    Man wird hoffentlich nach dem update mehr Bauern einkaufen können oder den einen oder anderen Ritter.

    Da viele Tugenden kaum genutzt werden, sollte sich dort auch was rühren/günstiger werden.

    Man kann nur hoffen, dass sie da nicht (wieder) übertreiben. Der Problematiik Might+Judgement bin ich mir zwar bewusst...aber wenn dass z.B. unmöglich wird..was bleibt den Equis wirklich um z.B. einen hochgerüsteten Zwergenlord (auf Thron) oder ähnliche Charakter -"Monstern" zu begegnen?

    Wir stehen zwar im Mittelfeld ...aber wieviel davon ist dem Might-Judgement Herzog geschuldet?

    Oder wie geht ihr solche Übercharaktere an? Ich mein, wir tanzen doch eh schon um dicke Eliteinfantrie mit Chef drin herum (und möglichst noch unnachgiebig oder wenigstens standhaft).

  • Man kann nur hoffen, dass sie da nicht (wieder) übertreiben. Der Problematiik Might+Judgement bin ich mir zwar bewusst...aber wenn dass z.B. unmöglich wird..was bleibt den Equis wirklich um z.B. einen hochgerüsteten Zwergenlord (auf Thron) oder ähnliche Charakter -"Monstern" zu begegnen?

    Wir stehen zwar im Mittelfeld ...aber wieviel davon ist dem Might-Judgement Herzog geschuldet?

    Oder wie geht ihr solche Übercharaktere an? Ich mein, wir tanzen doch eh schon um dicke Eliteinfantrie mit Chef drin herum (und möglichst noch unnachgiebig oder wenigstens standhaft).

    Mit der Renown-Tugend. Might hat sich ein wenig verselbstständigt und tötet 7 Oger, 8 Minotauren oder eine Streitwagenphalanx mit einem Angriff.

    Ich finde aber auch, dass Might+Judgement momentan die Krücke von KoE darstellt. Wenn man die nimmt, muss man an anderer Stelle

    Werkzeuge aufwerten oder günstiger machen. Bin da aber ganz optimistisch aktuell.

  • Mit der Renown-Tugend. Might hat sich ein wenig verselbstständigt und tötet 7 Oger, 8 Minotauren oder eine Streitwagenphalanx mit einem Angriff.

    Ich finde aber auch, dass Might+Judgement momentan die Krücke von KoE darstellt. Wenn man die nimmt, muss man an anderer Stelle

    Werkzeuge aufwerten oder günstiger machen. Bin da aber ganz optimistisch aktuell.

    Ich hatte schon befürchtet das du Renown nennst ..und da wo du mir zu optimistisch bist, bin ich wohl zu pessimistisch :tongue:.


    Nein, Renown/Ruhm stellt für mich einfach keinen Ersatz dar um dicke Charaktere zu knacken...bevor sie den Herzog erschlagen.


    Aber DIESES Problem ist ja auch schon länger bekannt und wurde auch schon ausführlich diskutiert (in irgendeiner geistigen Umnachtug hatte man ja unsere alten Tugenden letzten Jahres rasiert..und nur ein Aufschrei der Spielerschaft hat zu einigen leichten Korrekturen geführt).


    Uns fehlt einfach weiterhin eine "Charakterkiller" -Tugend und eine Monsterkiller-Tugend.


    Mich nervt einfach: erst eine einizge Kombo zulassen (Macht /Göttliches Urteil) die hochgezüchte Chars knacken kann.....


    (und das auch nur durch rumtaktieren und -eiern...ich muss ja zwingend den Angriff bekommen UND zusehen, dass ich nicht "weg-herausgefordert" werde..und knack ich den nicht gleich ...steht da ein Herzog mit 4 Att. Str. 4., Rd 1...wau, das wird den Rs 1+ Lord mit rew. 5+ /Ablenkend, Wid 5+ etc. oder sonstigem Schnickschnack ...den ich zudem nur auf der 4+ treffe, aber soooo was von beeindrucken...:huh:).


    ...und dann feststellen: Ey, die nutzen alle die gleiche Kombo..keiner unsere toll ausgedachten anderen Tugenden oder Waffenverzauberungen..so was. X/

  • Ich gebe Lichtbringer absolut recht.


    Beispiel

    die Tugend der Barmherzigkeit kostet jetzt 35 Pkt und wird auf 20 Pkt. reduziert. Denkt ihr wirklich das die Tugend gewählt wird. Wenn das drum rum nicht stimmt.


    Oder der Kastellan ?


    Das Bauernkonzept wurde nach 1.3 zu schnell kastriert.



    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Neues Turnier...neue Armee mit kleineren, aber hoffentloch, feinieren Umstellungen

    Alles in Allem möchte ich mehr Druck durch den Fernkampf/Magie aufbauen und so bestimmte Gegner ,ehr unter Druck setzen bzw. mich selber weniger unter Druck setzen anzugreifen (inkls . auf den Gegner zu zurennen).

    So, Turnier geschlagen...und nach 3 Schlachten mit gemischten Gefühlen. Ich durfte alle 3 Spiele gegen Zwerge ran :arghs: :tongue: ..und gemischt waren auch die Ergebnisse mit 5:15 , 11:9 und 13:7 ...das alles zusammen macht nur eine eher oberflächliche Bewertung möglich, wie ich finde.


    Spiel 2 und 3 fanden auf der selben Platte statt..beide Zwerge durften die Seite wählen..die mit dem Wald im Zentrum der Aufstellungszone ..und schwupps waren da die Orgelkanonen untergebracht :arghs: ...vor allem wenn da jeweils 2 Techniker dran stehen, kein Spass (rausschiessen ? Is nich) . und zudem sich um den Wald einigeln.....also in Spiel 2 einfach abwarten und Szenario Durchbruch die Punkte holen (und da war ich noch zu ungeduldig und habe meine Truppen, besonders die Speerschleudern, falsch aufgestellt). Nicht spektakulär..aber ich bin es leid und sehe auch gar nicht ein, in so was rein zu rennen :P


    Spiel 1 lief gut gegen eine Nahkampfliste...rundherum alles abräumen und selber nichts gross abgeben (Szenario Mitte halten ...hatte ich mir gleich abgeschminkt) aber dann wollte ich es einfach mal wissen: Gegen den dicken Zwergenblock mit dickem Zwergenkönig auf Thron ein Komboangriff mit Pegs + Herzog, dicke Lanze von vorne und AsT von hinten (hatte erst überlegt auch noch den Grünen Ritter reinzuschicken...aber der sollte den Amboss holen) . ...aber hier verwürfelte bei mir alles und jeder :arghs:....der Zwergenkönig überlebte mit 2 LP ..und dass war das Entscheidende...2 Runden später waren mein Herzog und dann auch der Ast Geschichte..und die Pegs flohen.


    Das waren dann halt gerade mal 1600-1700 pkt. für den Gegner ;( ...der Grüne Ritter brauchte auch etwas länger für den Amboss und wurde von dem zweiten Zwergenblock geschnappt ...nochmal 375 pkt (und ich lenk den Block auch noch so dämlich um) .:tongue:...teure letzte Runde.


    Ging das Konzept auf ? Jein...was aber eben stark an 3x Zwerge lag...das Wechseln zwischen Druidentum ud Schamanismus war recht interessant...aber das Totemic summon z.B. ist halt nicht so nützlich gegen Zwerge und deren Kriegsmaschinen...der Insketenschwarm dagegen war eine kleine Pest für den Feind :) (ein ganzer Kopter wurde von meinen wütenden Hummeln vom Himmel geholt) und Sucher/Seeker mögen ja gerne gegen dicke, grosse Dinge kämpfen und den Tod suchen...aber dann sterben an Bienenstichen ? :tongue:

    Aber mit 2 Schleudern und meiner Magie Duck aufbauen gegen Zwerge? Wohl kaum...:/.

    Generell müssen wir ja eh um die dicken Blocks herumtanzen (und dann Flankieren :tongue:). und erstmal ausserrum alles abräumen....was aber gerade bei Zwergen mir immer eher schwer fällt.

    Also: erstmal weiter testen :)

  • Lichtbringer72


    Der Flo spielt doch meist nur mit Echsen, dass letzte mal KoE war glaub vor etlichen Jahren in Herford beim Pre ETC Turnier


    Blöcke klein zu kriegen braucht man eigentlich das Trebuchet.


    Nur mit Rittern schafft man es nur mit Kombi Angriffen und Zaubersprüchen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Audacity und Renown(mit blessed inscription oder fortress of faith recht zuverlässig) finde ich durchaus brauchbar, um Chars zu killen.

    Die werden aber nicht massiv billiger, sondern eher die ganze Armee ein bisschen günstiger.

    Mehr Truppen bedeutet mehr Lebenspunkte und mehr Manövriermasse sowie potentiell mehr Magie und Beschuss.

    Wer vorher mit Might-Tugend gespielt hat, wird umdisponieren müssen.

    Die Listen ohne fliegenden Pegasus-Staubsauger werden größer und stärker.

    Ob das reicht, um das kompetitive Niveau von KoE aufrechtzuerhalten?

    Ich vermute ja. KoE hat auch schon Turniere gewonnen, bevor der Überkiller-Lord mit 30 Lebenspunken pro Angriff irgendwo eingeschlagen ist.


    P.S: Der Kastellan bleibt tatsächlich trotz update nutzlos, außer bei den Spielern mit dem Bannerbus( 3 Glieder, Parry, 3 Standarten).

  • Macht und Göttliches Urteil gibts aber schon lange...die Kombo verwende ich seit über 1,5 Jahren auf Turnieren :) ( wenn auch auf Hippo). ,,so wie die meiten Equis auf Turnieren...,

    Na, mal sehen wieviel günstiger die Truppen werden.....ich behalte mir eben meine pessismistische Grundstimmung bei :tongue:


    und nein, ich sehe einfach nicht dass Audacity oder Renown Macht/Göttliches Urteil ersetzten können in Punkto Übercharaktere knacken.

    Bei Renwon hofft man auf die 6er bei verwunden...bei durchschnittlich 2 Treffern muss man schon verdammt viel Glück haben. Mein Ast (mit Gralstugend und somit Off/Def. 6 wie ein Herzog) hat auch mit der Kombo Paired Weapons (Hero’s Heart) (5 Attacken immerhin) und Renown kaum die 6 bekommen (ich glaub einmal) ..und so flog Renown/Ruhm wieder raus...das sind immerhin 70 pkt.


    WENN schon, dann sehe ich in Tristan´s Entschlossenheit mit die beste Waffenverzauberung ...ggf. kombiniert mit Audacity/Tapferkeit....bringt aber wenig gegen Lords mit unverzaubertem Zweihander (St. 7) oder wenn halt ein Champ. vorgeschickt wird..und ist eben recht speziell gegen Chars ausgerichtet


    Renown sollte Lethal strike geben und ständig W3 schaden.

    Sollen sie Göttliches Urteil und Macht sowie Renown/Tapferkeit zu Dominat machen ..Macht ist sowieso überteuert und nur die Kombo macht ja den "Staubsauger" richtig gut Und deswegen wurde Macht auch so hoch angesetzt bei den Punkten)

  • Die Kombi aus Might, Divine Judgement und Fortress of Faith verschlingt auch insgesamt 240 Pts. ohne den Pegasi und die 5 Ritter zum Schutz.



    Renown wurde doch hier selbst im Forum als Gambler Tugend abgetan.


    GreenTide74

    2 Kastellane kosten plus das Legions Banner kosten mich 210 Pts. zusammen.


    Dann hätte ich auf einem Block +8 passiv Bonus oder bei 2 Blöcken +4.


    Hört sich nicht ohne an auf dem Papier

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

    2 Mal editiert, zuletzt von GSE ()

  • Die Kombi aus Might, Divine Judgement und Fortress of Faith verschlingt auch insgesamt 240 Pts. ohne den Pegasi und die 5 Ritter zum Schutz.

    Er selbst ist nicht wirklich teuer für den Gegenwert. Der tötet ja oft das Vielfache seiner eigenen Punkte.

    Der Pegasus-Carrier ist natürlich teuer, aber der beste Schutz, den man für Punkte einkaufen kann. 2+/4+, wiederbelebbar usw.


    2 Kastellane kosten plus das Legions Banner kosten mich 210 Pts. zusammen.


    Dann hätte ich auf einem Block +8 passiv Bonus oder bei 2 Blöcken +4.


    Hört sich nicht ohne an auf dem Papier


    Zumal die Kastellane sicher eher billiger werden mit dem update.

    Wird tatsächlich auch häufiger mal gespielt(in Listen aus den USA und Osteuropa).

    Spottbillig ist der Block sicher dann auch nicht, aber auch hier werden die Bauern vielleicht noch etwas günstiger.

    Mit Magie-Unterstützung eine echte Ansage.

  • Warten wir mal ab

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Ich denke, dass man Charaktere zukünftig mit Audity und Questing Oath knackt.


    Gibt auch wenn man gecharged wird Ordentliches KE.


    In meinen KoE Spielen auch in 2.0 waren die Auditybuilds immer verlässlicher = KE und 1-3 Chars umgehauen während die Might builds hop oder Top waren. = Mal nichts mal alles gemacht.

  • Da musst Du mit Might und dem fortress aber schon krass verwürfelt haben.

    Trifft ja oft auf die 2(fear causing) und gelegentlich auf die 3 mit Einsen wiederholen. Wie beim Wunden.

    Bei Audacity sehe ich auch Potential. Aber wenn Du es jetzt weiter konsequent Audity nennst, dann ist das bald offiziell und ich nenne es auch so8o

  • @Flo

    sind unsere Spiele nicht immer Hop oder Flop ?????

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Schaden hat der schon gemacht war aber entweder egal weil ich keine Glieder reingekommen habe, oder egal weil der Gegner auch von den Rittern alleine gebrochen worden wäre oder hat halt das Spiel dominiert.