Frage zu einer Supporter Liste aus IG (incl. deren "count as" mögl.)

  • Hallo Leute,


    zuerst das wichtigste: Ich hab keinerlei Ahnung von IG /AM. Daher bin ich hier und erbitte eure Hilfe und Beratung.

    Die Folgende Liste ist aus Überlegungen entstanden, die nicht in der Praxis getestet wurden.


    Die Grundüberlegungen sind folgende:

    • Ich habe eine überschaubare Deathwatch Armee
    • ich habe eine überschaubare Custodees Armee
    • Diese beiden Armeen sind sehr elitär, sprich: Wenig Modelle, wenig CP
    • Ich brauche einen Support für diese Armeen, welcher den Armeen für möglichst wenig Punkte möglichst viele Körper, annehmbare Feuerkraft und möglichst viel CP hinzufügt.

    Dabei bin ich natürlich auf die IG gekommen.


    Im Folgenden möchte ich euch meine kleine (nicht Wettkampf) Liste zeigen, welche aus einem Großen Kern Deathwatch und einer schnellen Unterstützung durch Custodees besteht.

    Beide sollen durch IG unterstützt werden.


    Bitte lasst mich wissen, was ihr davon haltet.

    Da ich noch keinerlei IG besitze, muss ich alles kaufen, mein Interesse ist insoweit auch nicht so viele Körper wie möglich zu stellen (t€u€r).


    ++ Patrol Detachment (Deathwatch) ++


    ++ Supreme Command Detachment +1CP ( Adeptus Custodes) ++


    ++ Battalion Detachment +5CP (Imperium - Astra Militarum) ++


    Da ich ohnehin alles neu kaufen muss und gerade die Möglichkeit habe einige DKK Minis zu übernehmen, würde ich die Infantrie (=Cadian Shock Troops?) durch DKK Grenadiere (count as) ersetzen.

    Die Scions muss ich wohl kaufen. Das wären denn wohl 3 Sätze.


    Tempestus Primes werde ich durch einen DKK HQ Satz ersetzen.


    Was sagt ihr dazu?


    Viele Grüße und vielen Dank

  • Ich habe leider noch keine Erfahrung mit meiner Garde in der neuen Edition gemacht, nichtsdestotrotz möchte ich gerne versuchen dir zu helfen.


    Zuerst wäre meine Frage, welche Aufgabe die IG übernehmen soll? Soll sie einfach nur Masse stellen, ne anständige Feuerlinie bilden und gegebenfalls Missionsziele halten?

    Dann würde ich ganz normale 10er Trupp nur mit Lasergewehr und Flammenwerfer empfehlen und für je zwei Trupps einen Offizier stellen. Mit ihren Befehlen kommt dann ein stationär gebliebener cadianischer 10-Mann-Trupp innerhalb von 12zoll auf 33 Laserschuss, von denen 1 beim Trefferwurf wiederholt werden dürfen. Und kostet quasi nichts.


    Möchtest du ein bisschen mehr Output würde ich immer die guten Imperialen Panzer empfehlen.


    Deine Liste ist sehr auf das Tempestus ausgelegt. Ich weiß nicht, ob die nicht zu zerbrechlich sind, um die Aufgaben zu übernehmen, die du ihnen zu weisen möchtest bzw. ob sie nicht zu teuer sind.


    Was mich wieder zur Ausgangsfrage führt, was genau soll die gute Imperiale Garde für dich erledigen?

    The-Old-World: Bretonia: 4000 Punkte, Krieger des Chaos: 5500 Punkte, Orks und Goblins: 8000 Punkte

    Age of Sigmar: Goblins: 7000 Punkte, Sklaven der Finsternis 4000 Punkte, Ghule: 1000 Punkte
    40.000: Blood Angels: 5000 Punkte, Imperiale Armee: 2500 Punkte, Tyraniden: 1250 Punkte

    Herr der Ringe: Erebor: 1800 Punkte

  • Warum baust du mit den DW nicht erstmal ein Bataillon aus? sind Grund + 5 CP

    Dazu ein Bataillon mit den AM und das wären schon mal 13 CP.


    Die DW wirken für mich sehr fragil, den du hast keine Modele drin die auch deine Schrapnellkanonen schützen, 2-3 Sturmschilde vor den Kanonen wirken wunder ^^

    Der zweite Trupp frisst bei dir doch auch eine unglaubliche Menge an Punkte und 3 Terminatoren und besonders bei den DW sind nicht gerade günstig. Aber auch bei denen fehlt mir was um die schweren Geschosse abzuwehren.

    Im Trupp 1 fehlen auch die 2 Sergeanten und dafür hat der Sergeant im Trupp 2 eine illegale Waffenauswahl. Watch Sergeant: Boltgun, Storm Bolter, Entweder Bolter oder stumbolter.



    Veteranen mit Stumrbolter sind super, geb den aber dann auch direkt das Kettenschwert mit dazu, wen die schon kostenlos sind, dann immer rein damit.


    Du weist auch das 3 Shield-Captain on Dawneagle Jetbike nicht gerade billig sind und die haben kaum was ernstes auf der Hand, dafür könnte man auch 3 Russ Panzer dazu holen ^^ oder 2 weitere DW Kilteams, hast du auch schon mal an die Vexillus Praetor gedacht, gib den das Banner für den 5+ Retter für alle in 6" und die AM werden dich lieben


    Bei der AM muss man wirklich überlegen was die machen sollen, wobei die Tempestus nicht gerade zu denen zählen die man mit den DW gut zusammen spielen lassen kann. Einfache Infanteristen machen den jop super und für lächerliche 40p für ein Squad fallen ihre Kosten nicht ins Gewicht.

    Und ich würde auch die Schweren Waffen der AM Trupps ( besonders Laserkanonen) weglassen, die sterben einfach wie die Fliegen und oft muss man den Trupp nicht mal richtig vernichten, den das macht zu 70-80% die Moral.


    Wie der König auch schon gesagt hat, überlege was die machen sollen, wen es ums Missionsziele halten geht, würde ich bei den Trupps einen Mörser dazu packen damit die auch im Spiel eingreifen können und das am besten hinter Deckung und dennoch nicht so viel Kosten das der Verlust schmerzt.


    Das hier wäre die billigste Möglichkeit ein Bataillon zu bauen mit den AM und das sind nur 190p für 5 CP, deine DW brauchen die CP zum frühstück den es sind wahre CP Fressmaschienen.


    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Was ist die Aufgabe für die Scions? Als Schild in der eigenen Zone zu teuer. Da du keine Transporter hast geht nur Shocken. Dann würde ich Melter anstatt der der Volley-Guns nehmen um Fahrzeuge oder Monster zu bedrohen und den Tempestoren Plasmapistolen geben.


    Bei den Gardisten sehe ich auch einen Flamer pro Einheit als Pflicht an. Die Laserkanone sieht zwar auf dem Papier gut aus, aber es ist nur ein Schuss auf die 4. Wobei Cadia 1en Wiederholen dürfte. Zum halten von Missionszielen eignet sich der Mörser eher.


    Bei deiner Liste würde ich aber Militarum Tempestus als Doktrine nehmen. Für deine 2 kleinen Einheiten lohnt sich Voystroyan nicht. Als HQ würde ich vielleicht auch einen Company Commander in Betracht ziehen. Der Billigste überhaupt und er kann die 2 Einheiten Gardisten unterstützen.


    Verstehe auch nicht warum 6 x Troops. Du brauchst doch nur 3 für Battalion? Da du aus dem Scion Bausatz entweder die normalen ODER den Command bauen kannst würde ich auf jeden Fall einen davon mitnehmen. Da darfst Du nämlich alle 4 mit Spezialwaffen ausstatten. Und den Prime hast du dann auch noch.



    Übrigens brauchst du bei 4 Einheiten auch 4 Sätze ;)

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines

  • Der Kommissar ist für die kleineren Spiele oft besser und ein nicht zu unterschätzender Kämpfer mit seiner 2+ Treffen

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

  • Veteranen mit Stumrbolter sind super, geb den aber dann auch direkt das Kettenschwert mit dazu, wen die schon kostenlos sind, dann immer rein damit.

    Stimmt. Muss ein Versehen gewesen sein ^^

    Die DW wirken für mich sehr fragil, den du hast keine Modele drin die auch deine Schrapnellkanonen schützen, 2-3 Sturmschilde vor den Kanonen wirken wunder ^^

    Der zweite Trupp frisst bei dir doch auch eine unglaubliche Menge an Punkte und 3 Terminatoren und besonders bei den DW sind nicht gerade günstig.

    Ja, schilde wären toll. Da ich nicht wusste, wie viele punkte ich für IG brauchte, hab ich die Punkte vorerst eingespart. Jetzt, da ich weiß, wie spottbillig die sind, kann ich ja noch ein paar Punkte in die DW stecken. Schilde kommen definitiv rein.

    Und ich würde auch die Schweren Waffen der AM Trupps ( besonders Laserkanonen) weglassen, die sterben einfach wie die Fliegen

    Ok.

    Verstehe auch nicht warum 6 x Troops. Du brauchst doch nur 3 für Battalion?

    Ich auch nicht ;-D

    Ich habe einem befreundeten Guard Spieler gesagt, was meine Liste ist und dass ich IG für die CP brauche.

    Firepower wäre natürlich auch ganz schick.


    Die obige Liste ist das, was er mir zurück geschickt hat. Da ich skeptisch war, hab ich sie hier mit euch geteilt.

    Bei deiner Liste würde ich aber Militarum Tempestus als Doktrine nehmen. Für deine 2 kleinen Einheiten lohnt sich Voystroyan nicht.

    Wie sähe es aus, wenn ich mehr Infanterie nehme? Ich denke die Gardisten könnten doch ganz gescheit als Feuerunterstützung aus der Ferne fungieren. Wenn man mit denen auch Missionsziele ordentlich einnehmen und halten kann, um so besser.
    ich dachte, die Vostroyan machen sinn, wegen der Reichweite. Mörser, gerne. Mehr infantrie, auch gerne. Mir is gestern noch aufgefallen, dass die Liste auch gegen die "Rule of 3" verstößt.

    Meine Hauptgegner sind SM, CSM und Eldar.

    Was ist die Aufgabe für die Scions?

    Dachte irgendwo hin schocken, was töten und dann wahrscheinlich sterben.


    Die anderen IG... tja, Missionsziele machen auch sinn. Die DW sind ja per Definition wenige, diesen Mallus hätte ich gerne mit der Garde ausgebessert.


    Du weist auch das 3 Shield-Captain on Dawneagle Jetbike nicht gerade billig sind und die haben kaum was ernstes auf der Hand,

    Richtig. Aber billiger als ein Outrider Detachment ^^

    Ich habe nun mal die Modelle und mag meine Custodes insgesamt auch ganz gerne. Ist ja keine Turnierliste, deswegen muss ich nciht zu sehr auf minMax achten, denke ich.


    schon mal an die Vexillus Praetor gedacht, gib den das Banner für den 5+ Retter für alle in 6" und die AM werden dich lieben

    Gute Idee, werd ich checken.


    Der zweite Trupp frisst bei dir doch auch eine unglaubliche Menge an Punkte und 3 Terminatoren und besonders bei den DW sind nicht gerade günstig.

    Der Trupp ist designed entweder zu einem interessanten Feind zu schicken oder mit dem Flieger zu reisen und dann alles weg zu rotzen, was in seinen weg kommt . Ja, er ist sau teuer.. aber bestimmt witzig ^^

  • Das wäre mal mein Vorschlag für die Imps.


    Die 2 Trupps Gardisten lässt du hinten campen und die Scions können dann shocken. Ich liebe meine Scions aber Du musst damit rechnen, dass die nur eine Runde mitmischen. Aber Du hast ja mit den Custodes und DW andere Prioritätsziele für den Gegner auf der Platte.


    Wenn Du den Gardisten einen Mörserteam spendierst (also 6 normale, ein Flamer, ein Mörserteam und der Sergeant) kostet der Trupp 52 anstatt 47 Punkte

    Der Mörser hat 48" RW W6 Schuss der Stärke 4 ohne DS und kann Ziele angehen die er gar nicht sieht. Für die 5 Punkte mehr eigentlich Pflicht.

    Der Vater: 132 Machtpunkte, 2.550 Punkte Astra Militarum
    Der Sohn aka Luke: 138 Machtpunkte, 2.500 Punkte Eldar
    Der Kleine aka Shorty: 57 Machtpunkte, 1.023 Punkte Space Marines

  • Bei den DW habe ich erst am Wochenende das hier gespielt auf ein kleinen GW Ladenturnier



    Der Terminatoren Captain mit den 2 Meltern war schon eine nicht zu unterschätzende Einheit.

    Terminator und der Schrappnelkanonen Trupp schockten und durch das Chor zog ich den Master mit, das gab einen extrem starken Vorstoß und alle meine 3 Gegner hatten sehr starke Probleme diese Blase abzuwehren.


    Ich würde überlegen das deine Armeen in diesen Fall machen sollen, die DW sind wirklich unglaubliche Alleskönner, aber nur solange sie ihre CP haben. Den dann verlieren gefühlt die ca 50-70% ihrer Stärke ich ziehe deswegen zusätzlich mit AM spähter hinzu nur um die CP zu generieren, damit die DW einfach mehr Luft haben.

    Wen du mit den AM zusammen spielst könnte das auch mit ihren Gefechtsoptionen etwas eng werden und eventuell wird du mit dir eine Art streit inneren streit entfachen, welche Armee jetzt den Vorrang erhält für diese Spielweise.

    Was man auch beachten sollte ist wen man die Tempestus mit dazuspielt, wäre das Schocken, die DW können das unglaublich gut, aber wen man mit den FaQ spielt von GW könnte das mit den Tempestus eng werden, weil man auch nur noch maximal 50% deiner Macht zusätzlich zu den 50% der Einheitenin die Reserve stellen kann. Alleine die obere Liste verbraucht da zum beispiel bei mir 22 meiner 53 PL.


    Genau das gleiche was du vorhast, habe ich am Wochenende mir auch überlegt, da bei uns das Spiel von 1000 zu 1250p wohl erhöht wird und wohin mit den zusätzlichen 250p? und was machen damit meine Spielweise besser rüberkommt. Oben hatte ich zum beispiel nur 7 CP für ein Spiel zu Verfügung und du weist sicher selber was 7 CP für die DW sind, genau Frühstücksgeld ^^ daher habe ich mir auch überlegt wie ich sicher mehr bekomme und dabei ist mir auch die Idee gekommen mit den AM und ein kleines / billiges Bataillon für zusätzliche CP und einfach zum halten der Line/ Missionsziele


    Der Vater würde da zum beispiel auf den Befehlsträger gehen, ich zum beispiel auf die Kommissare, da meine AM wen nur sekundär angreifen sollen, aber dafür die Kommissare vorstürmen, eventuell mit einen Bolter oder Plasmapistole muss man sich um die kümmern, oder die verursachen für das was die kosten zu viel schaden.

    Von den Grundkosten her sind beide gleich teuer, nur der Kommissar ist dafür ein ( für menschen) extrem guter Schütze und Kämpfer, während der Commander befehle gibt. ich werde auch so weit gehen das meine Sergeanten einen Bolter bekommen werden, da ich es einfach hasse mit einer Pistole, besonders mit einer Laserpistole ins Feld gehe. Für 1 Punkt kann ein Modell auch mal Schießen was weiter als Nahkampf Reichweite ist und mal Ehrlich wer rennt freiwillig mit einen Zahnstocherpistole ins Feld ^^ und ich werde deswegen die Kommissare Vorstürmen lassen weil die sonnst meine AM selber töten und das muss ja nicht sein ^^


    Man muss auch inner im Hinterkopf haben das die meisten AM nur eine 50% Chance haben überhaupt zu treffen und da will man auch ungerne 28p für eine Laserkanone ausgeben, wen man schwer Waffen haben möchte, einfach dann bei den DW anfangen die haben genug davon und geile Gefechtsoptionen. ( Außer Mörser die gehen immer) solange man nicht Sturmtruppen spielt.

    Hier haben wir uns recht gut unterhalten was man spezial bei den Kommandotrupps machen könnte bei den AM, verbrauchen wenig CP und geben extreme Vielfalt wieder.

    KLICK MICH AN :D

    es würde zwar weniger CP geben, aber 3 Kommandotrupp mit 1 HQ könnten auch für sehr viel Inhalt sorgen und wie du in den Link sehen kannst haben die mit den Stärksten variablen Spielfluss und treffen auf die 3+ :D


    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 2000+, Admech 1000+, Schwestern 1000+, T'au 2000+


    Age of Sigmar:

    Stormkast 1500p, City of Sigmar 2000p


    ToW

    Oger 4500, Obst und Gemüse 4500p, Chaos Krieger 5000p

    5 Mal editiert, zuletzt von Der Sigmarpriester ()

  • Uiijeeh ... die neue Idee mit den zwei Detachments, um der Death Watch mehr Körner (CP) zu geben 8|

    Der Sigmarpriester und ich hatten da schon mal drüber gesprochen, nachdem wir selber ein Spielchen mit 1.000 Punkten hatten und er das Turnier gespielt hat.

    Ich kann dir nur empfehlen da mal drüber nachzudenken, denn was die Death Watch angeht, ist "Siggi the Priest" mit allen Wassern gewaschen ;) Auch die Vostroyaner kennt er gut, die hat er in einer älteren Edition gespielt. Da kannst du also nichts verkehrt machen.

    Ich selber bin eher der Fluff-Puppy, finde aber, das gerade Death Watch und AM perfekt passen! Die DW ist schon eine elitäre Gruppe aus Space Marines, da müssen sich also keine weiteren Space Marines anschließen, Das ist sonst einfach wie ein Teller voll Kartoffeln mit Pürre und Fritten, also doppelt und dreifach gemoppelt. Die Custodes wären bestimmt nice to play, über die kann ich nicht viel sagen.

    Aber die AM passt m.M.n. einfach perfekt.

    - kostet nicht die Welt an Punkten

    - bringt Masse in die dünne Personaldecke der DW

    - bringt CP!

    - kann ätzend nerven (siehe die Herren Kommissare, die der Sigmapriester vorschlägt)

    - passt vom Fluff her als "Hilfstruppe" für die Death Watch extrem stark, wie ich finde


    Emprische / optische Gründe für die AM

    Außerdem macht es auch mehr Spaß für's Auge, wenn da Abwechslung in der Armee ist :D

    Aus diesem Grund habe / bzw. werde ich zum Beispiel bei meinen Wölfen die wenigen Primaris die ich einsetze dunkler und bedrohlicher gestalten, als die älteren "Knubbelmarines". Das sieht optisch schöner aus, als wenn alle gleich helle Rüstungen hätten.

    Bei einer DW-Armee kann man so ein Detachment der AM also sehr schön abheben und zum Beispiel heller auftreten lassen. Hat spieltschnisch zwar Null Auswirkung, aber optisch schon :D

    Einmal editiert, zuletzt von D.J. ()