Charaktermodelle in Einheiten

  • Hallo allerseits,


    was sind denn die effektivsten Möglichkeiten, um Charaktermodelle in Einheiten zu bekämpfen?

    Ich stelle als Chaosspielerzu Beginn der Schlacht gerne meinen Dämonenprinzen in eine Einheit, bis er losfliegen kann und sich im Nahkampf vergnügt.

    Bisher hat mein Nurgle-Prinz nun schon viele Schlachten alleine entschieden und ihm wurde nie ein Haar gekrümt.

    Richtig ausgerüstet ist er einfach unverwundbar und entscheided jedes Kampfergebnis für sich, selbst in Herausforderungen.

    Durch das Fliegen befindet er sich normalerweise ab Zug 2 im Nahkampf und kann dann kaum noch anvisiert werden.

    Mein Gegner spielt meistens die Echsenmenschen, deren Mittel da irgendie begrenzt scheinen.

    Wir wüssten beide gerne, wie ich meinen geliebten Prinzen weiterhin spielen kann, ohne dass die Partien einseitig werden.


    mfg Ente

  • Nurgle-Prinzen zählen doch als fliegende Monster und dürfen sich diese denn Einheiten anschliessen? Ansonsten ist es z.B. für Chars in Units manchmal schwierig, wenn die Einheit fliehen muss, da z.B. wenn es angeschlossen ist und die Unit ist auf unter 25% das Charaktermodell so lange mit fliehen muss, bis die Doppeleins (Wahnwitziger Mut) eintrifft. Auch können De-Buffs so leichter sowohl die Einheit als auch das angeschlossene Charaktermodell treffen.


    Es gibt noch einige Positionierungstricks, aber da müssten die Profis hier im Forum sich zu melden :O

    • Offizieller Beitrag

    Nurgle-Prinzen zählen doch als fliegende Monster ...

    Stimmt. Prinzen sind Monster und somit zündet die Welcher Einheit darf ich mich anschließen?-Regel auf Seite 97 des (dicken) Grundregelbuches.


    (Aber sowas sollte meiner Meinung nach der Chaos Spieler wissen und anwenden, nicht die Mitspieler.) ;)

  • Kenn mich bei den (Fantasy-)Chaoten nicht so aus, aber als Monster kann sich der DP keinen Einheiten anschließen.

    Das macht es für Echsenmenschen aber auch nicht einfacher, so ein Biest zu erledigen. Probleme: a) keine Kanonen b) zu niedriges Kampfgeschick. Man bräuchte wahrscheinlich mehrere ScarVets oder Old Bloods, um den Dämonenprinzen im Nahkampf zuverlässig auszuschalten.
    Meine Ideen für den Echsenspieler: So lange der DP ungebunden ist, mit Skinks (Gift) auf ihn schießen. Richtig gut blocken kann man ihn leider nicht. sobald er im Nahkampf ist, Debuffs ohne Ende bzw. Buffs auf die ScarVets/oldbloods Sauruskrieger/Tempelwache, die mit ihm im NK sind. Ansonsten auch mal mit magischen Geschossen draufhalten. Bei so einem Viech zählt jede Wunde.

  • Oh, dass er sich keinen Einheiten anschließen darf, wusste ich nicht. (Dass er als Monster Niederwalzen darf, aber auch nicht ;D)

    Das macht ihn zumindest mal für magische Geschosse anfälliger, die Skinks und die Stegadons dürften auf die Reichweite Probleme mit der Präzision haben.


    Die Lehre des Lichts ist ja effektiver gegen dämonische Einheiten. Gilt der Dämonenprinz denn als dämonisch? Es würde ja Sinn ergeben, im Armeeheft stehen jedoch nur "Damonic Attacks" und "Daemonic Invulnerability"

  • Merrhok

    Hat das Label WHFB hinzugefügt.