In 64 Tagen nach Aquitanien - Antrakers Bretonen auf dem Weg zur Weihnachtskampagne 2019

  • antraker Bevor Du es bei einer kompletten Armee so bemalst wie die Meisten und Dich am Ende drüber ärgerst...

    Was die Farben der Heraldik auf den Pferdeschabracken betrifft, die werden nur heraldisch links (also aus Sicht des Pferdes bzw. des Reiters auf deren linker Seite) entsprechend der Schildheraldik abgebildet. Auf der anderen Seite nicht. Dort spiegelt sich das Thema, sodass z.B. bei dem blau-orangen Pferd (im letzten Bild, unten links) die Front komplett blau wäre und das Hinterteil komplett orange.

    So ganz hab ich das jetzt noch nicht. :/

    So wäre es sowohl realhistorisch als auch bretonisch historisch korrekt.

    Ich denke darüber nach, ob mir das wichtig ist.

    Danke jedenfalls!

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    • Offizieller Beitrag

    So ganz hab ich das jetzt noch nicht.

    ...

    Ich denke darüber nach, ob mir das wichtig ist.

    Ist auch kein unbedingtes Muss und die meisten Bretonen Spieler ignorieren diese Regel der Heraldik auch. ;)

    Nur nochmal zum unmissverständlichen Nachvollziehen ein Beispiel:

    Bertrand "le verrat" Russault - Marquis de Lusignac hat z.B. eine sehr simple, Heraldik in Weiß und Blau. (Mehr kommt erst hinzu wenn er es sich tatsächlich in Schlachten verdient hat.)

    Weiß ist links (also heraldisch rechts) und Blau ist rechts (also heraldisch links) davon.

    Auf der Schabracke des Pferdes manifestiert sich das Ganze dann quasi so...

    Die linke Seite der Pferdeschabracke entspricht Schild und Brust:

    Die rechte Seite der Schabracke spiegelt die Farben entsprechend:

  • Nun habe ich zu der Heraldik doch ein wenig mehr recherchiert und folgendes gefunden, was vielleicht von allgemeinem Interesse ist:

    Blazons

    "Blazons are often incorporated into a knight's existing heraldry to signify acts of valour and feats of arms. These Blazons often come in the form of monsters and beasts that a knight has slain in combat, such as Dragons, Wyverns, Griffons and Chimeras. Other commonly used Blazons signify noble deeds, or experience in certain fields of combat.

    • Cross - Signifies that a knight has fought against the Undead

    • Fleur de Lys - Signifies that a knight has undertaken the Grail Quest.

    • Grail - Signifies that a knight has completed the Grail Quest and become a living saint.

    • Rose - Signifies that a knight has rescued a damsel in distress.

    • Eagle - Signifies that a knight has fought and defeated an Empire Knight.

    • Pegasus - Signifies that a knight claims royal lineage.

    • Crown - Signifies that a knight has served the King in his royal retinue.

    • Hammer - Signifies that a knight has fought against Dwarfs.

    • Clarion - Signifies that a knight is one of the King's messengers.

    • Crescent Moon - Signifies that a knight has fought against Goblins.

    • Axe - Signifies that a knight has won in single combat.

    • Key - Signifies that a knight is Castellan of a castle.

    • Scales - Signifies that a knight has won a trial by combat.

    • Lion - Signifies that a knight has fought in an Errantry War.

    • Star - Signifies that a knight has fought and slain an enemy Wizard.

    • Stag - Signifies that a knight is a renowned hunter.

    • Shark - Signifies that a knight has fought sea invaders.

    • Clovers - Signifies that a knight has been thrice favoured by Grail Damsels.

    • Tower - Signifies that a knight has fought in a siege.

    • Raven - Signifies that a knight has defeated Norscan raiders.

    • Sword - Signifies that a knight has performed a feat of arms.

    • Unicorn - Signifies that a knight is favoured by Athel Loren."

    Soll aus einem WhiteDwarf stammen (Nr.288?, englische Nummerierung)
    Hat jemand noch gute Quellen?

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    • Offizieller Beitrag

    Das deckt sich mit den Angaben aus den Armeebuch der 5. Edition, ja. Da waren auch noch Bilder dabei.

    Siehe hier...

    Grundlagen:

    Blazons:

    Und die Erläuterung zur berüchtigten "anderen Seite" der Schabracke; ;)

    Im Anhang ist auch noch was aus 'nem sehr alten White Dwarf.