Krieger des Chaos in Warhammer: The Old World

  • ich selber spiele gerne mal die Barbaren, auch mit HW/S + Flegel, einfach weil es cool aussieht, aber am effektivsten wären wohl nur HW/S.

    Mein Trupp besteht aus 35 Modellen, da sie so auch mal Verluste ertragen können, aber der burner sind die nicht wirklich und für das, was die leisten, finde ich, die aktuell viel zu überteuert.

    Auch sind die Flegel so eine Sache, setzt man die nicht in Runde 1 ein, verliert man ihren Vorteil und man möchte dann so oder so nur noch HW/S einsetzen.

    Die Stammesberserker sind zwar super, aber dafür müsste man gleich zu den Seefahrern greifen, was deine Auswahl an anderen Units wieder erschwert

    Was denen auch erschwert brauchbar zu sein ist der verzicht auf ein magisches Banner, jede Einheit kann welche haben, selbst Skelette haben welche, aber unsere Barbaren sind dafür zu billig, zu minderwertig. Auch fehlt es an Helden um die eventuell zu Puschen, da die regulären Chaos Helden auf 30x30 stehen, müsste man hier auch zu den Seefahrern greifen, erst die schalten Helden auf 25mm Basen frei.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 4000+,

    ToW

    Chaos Krieger 6500p, Khemrie 3500, Tiermenschen 3000.

  • Danke für die Antworten.

    Also ich werde meine bereits bestehende 8the Editions Chaosarmee des Nurgle um einer Seefahrerliste erweitern. Diese soll aber erstmal als seperate Armee aufgebaut werden. Ich muss sagen ich bin von der Liste, was man so lesen kann, sehr begeistert. Endlich mal Barbaren.. Es geht mir dabei auch erstmal nicht auf ausmaximieren sonder um den Fluff.

    1

    Grimmrog

    Der Sigmarpriester

    HwS nimmt man ja nur wenn man einen günstige Blockereinheit haben möchte oder?

    Durch das neue FAQ ist HwS ja echt effektiv.

    Aber warum zweihandwaffen?

    Also der Plan war so, egal ob Barbaren oder Berserker im Block die bekommen Flegel damit hat man ja auch +2S /DS2/RF1 und verliert seine ini von 3 nicht. Und in der zweiten Runde muss man dann halt gucken ob der Gegner schneller ist, dann wechselt man auf die HwS. Wenn nicht bleibt man bei Flegeln.

    So wollte ich mir meine Liste erstmal aufbauen. Geht dabei erstmal um die Einheiten und nicht um die Charakter.

    ===

    Wölfe der See 2000 [1914 Pkte.++ Charaktere [512 Pkte.] ++

    Marauder Tribe Chieftain [134 Pkte.]

    - Hand weapon

    - Flail

    - Light armour

    - Shield

    - Mark of Chaos [Mark of Chaos Undivided]

    - General

    - Warhorse

    - Daemonic Platemail

    Marauder Tribe Chieftain [153 Pkte.]

    - Hand weapon

    - Flail

    - Light armour

    - Mark of Chaos [Mark of Chaos Undivided]

    - Battle Standard Bearer [Icon of Darkness]

    - On foot

    - Silberstahlrüstungl

    Sorcerer Lord [225 Pkte.]

    - Hand weapon

    - Heavy armour

    - Mark of Chaos Undivided

    - Level 4 Wizard

    - On foot

    - Dämonologie

    ++ Kerneinheiten [660 Pkte.] ++

    Die drei kleinen Berserkereinheiten sollen als Plänkler rumlaufen, eventuell als Überfall.

    6 Marauder Tribe Berserkers [74 Pkte.]

    - Hand weapons

    - Flails

    - Ambushers

    - Headtaker (Champion)

    - Musician

    7 Marauder Tribe Berserkers [84 Pkte.]

    - Hand weapons

    - Flails

    - Ambushers

    - Headtaker (Champion)

    - Musician

    7 Marauder Tribe Berserkers [84 Pkte.]

    - Hand weapons

    - Flails

    - Ambushers

    - Headtaker (Champion)

    - Musician

    Ob es zwei Einheiten werden oder nur eine große kommt natürlich auf das Spiel an.

    21 Marauder Tribe Berserkers [209 Pkte.]

    - Hand weapons

    - Flails

    - Headtaker (Champion)

    - Standard bearer

    - Musician

    21 Marauder Tribe Berserkers [209 Pkte.]

    - Hand weapons

    - Flails

    - Headtaker (Champion)

    - Standard bearer

    - Musician

    ++ Eliteeinheiten [549 Pkte.] ++

    Die beiden Chieftains sollen jeweils in eine Einheit Huskarle. Oder eine Einheit ist 8 Mann stark und eine nur 6 und dann kommen beide Chieftains in die 6 Einheit..oder oder oder..

    7 Marauder Tribe Huscarls [181 Pkte.]

    - Hand weapons

    - Flails

    - Heavy armour

    - Shields

    - Drilled

    - Mark of Chaos

    - First Sword (champion)

    - Standard bearer

    - Musician

    7 Marauder Tribe Huscarls [181 Pkte.]

    - Hand weapons

    - Flails

    - Heavy armour

    - Shields

    - Drilled

    - Mark of Chaos

    - First Sword (champion)

    - Standard bearer

    - Musician

    Das wäre jetzt erstmal der Grundstock. Alle anderen Einheiten wäre als Support für Barbaren da ihnen ja schon ab und an der Bums fehlt.

    Support:

    4-8 Skin Wolves

    - Hand weapons (Claws and fangs)

    - Skin Wolf Jarl (champion)

    3-6 Dragon Ogres

    - Halberds

    - Heavy armour

    - Shartak

    2 bis 4 Chaosbruten

    1 bis 2 Chaosriesen

    Chaoskrieger

    Und und und

  • Handwaffe Schild hat auch den Vorteil, das man Schildwand einsetzen kann, was bei den Flegeln nicht geht + Denke auch dran, das du nicht immer zuerst zuschlagen darfst, es sind immer noch Bewegung 4 Menschen und an sich können die schnell mal angegriffen werden, eventuell hat noch was dabei was Erster Angriff hat ^^

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 4000+,

    ToW

    Chaos Krieger 6500p, Khemrie 3500, Tiermenschen 3000.

  • Ne da hast du recht. Wenn man sie definitiv einsetzen will. Mit S3 reißen die halt gar nichts oder?

    Ja gut die Berserker haben immerhin B5 und beide haben Kriegerschar.

    Mit der Geißel des Sklaventreibers kann man seiner einheit bist zu W3 Bewegung dazu geben.

    Also meinst es macht nicht so viel Sinn Barbaren offensiv zu spielen?

  • Auch fehlt es an Helden um die eventuell zu Puschen, da die regulären Chaos Helden auf 30x30 stehen, müsste man hier auch zu den Seefahrern greifen, erst die schalten Helden auf 25mm Basen frei.

    Bin noch nicht so krass regelsicher wie in der 8then. Es kann sich doch auch ein 30mm einer Einheit mit 25mm anschließen. Steht zwar außerhalb aber genießt doch trotzdem den gleichen Schutz bei Beschuss

  • Bin noch nicht so krass regelsicher wie in der 8then. Es kann sich doch auch ein 30mm einer Einheit mit 25mm anschließen. Steht zwar außerhalb aber genießt doch trotzdem den gleichen Schutz bei Beschuss

    Jup, das geht, aber so kann es sein, dass man nicht immer in Ballkontakt kommt.

    Und der Schwenk wird größer

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 4000+,

    ToW

    Chaos Krieger 6500p, Khemrie 3500, Tiermenschen 3000.

  • Ich finde die Seewolf-Liste auch sehr ansprechend und würde die künftig gern spielen.

    Aber das grübeln fängt bei mir schon beim Duell der Krieger an. Am besten geeignet wäre wohl ein Chaoskrieger-Champion mit Mal des Nurgle oder Slaanesh. Aber nur deswegen Chaoskrieger mitnehmen die nicht mal Kern sind?

    Zweite Wahl wäre ein Stammes-Huskarl, vielleicht mir magischen Kinkerlitzchen. Dennoch weit weniger Chancen. Herausfordern um den ersten Zug würde ich schon gern jeden. Vielleicht mit Ausnahme der Bretonen, die dabei zu viel zu gewinnen haben.

  • Ich finde die Seewolf-Liste auch sehr ansprechend und würde die künftig gern spielen.

    Aber das grübeln fängt bei mir schon beim Duell der Krieger an. Am besten geeignet wäre wohl ein Chaoskrieger-Champion mit Mal des Nurgle oder Slaanesh. Aber nur deswegen Chaoskrieger mitnehmen die nicht mal Kern sind?

    Zweite Wahl wäre ein Stammes-Huskarl, vielleicht mir magischen Kinkerlitzchen. Dennoch weit weniger Chancen. Herausfordern um den ersten Zug würde ich schon gern jeden. Vielleicht mit Ausnahme der Bretonen, die dabei zu viel zu gewinnen haben.

    Theoretisch geht sogar beides, ein Chaos Champion könnte sich auch einer Einheit Barbaren anschließen, + ein billiger Barbarenheld als Herausforderungs-Sklave, damit der Chaos-Champion freie Bahn hat. Eventuell gibt man dem Champion auch ein dämonisches Reittier, dann passt er auch gut in eine Unit Barbaren rein.

    Warhammer 40K Armeen:

    Orcs 4000+, Necrons 4000+,

    ToW

    Chaos Krieger 6500p, Khemrie 3500, Tiermenschen 3000.

  • Theoretisch geht sogar beides, ein Chaos Champion könnte sich auch einer Einheit Barbaren anschließen, + ein billiger Barbarenheld als Herausforderungs-Sklave, damit der Chaos-Champion freie Bahn hat. Eventuell gibt man dem Champion auch ein dämonisches Reittier, dann passt er auch gut in eine Unit Barbaren rein.

    Mir geht es ja um das Duell der Krieger vor Spielbeginn. Das wird ja von Einheitenchampions mit maximal einen Lebenspunkt geführt.