Siegerliste Seaport Open-> ist die Liste so gut, oder liegt es am Spieler?

  • Guten Abend.

    Es dürfte schon eine Weile her sein, dass ein Imperiumsspieler mal ein mittelgroßes Turnier in Deutschland gewonnen hat.

    Yannick aus Herford vielleicht oder unser Starspieler hier.

    Vor drei Tagen ist das Henrik Zahn Knockin Knicka aus Hamburg gelungen mit dieser Liste, obwohl Scrubby auch beim Turnier war 8|



    420 - Marshal, General, Great Griffon, Shield, Lance, Ghostly Guard, Winter Cloak, Dragon Staff

    250 - Marshal, Battle Standard Bearer, Shield, Hand Weapon (Death Warrant), Blacksteel

    385 - Inquisitor, Horse and Light Troops, Shield, Halberd, Repeater Pistol, Locket of Sunna, Silver Shots

    375 - Wizard, Arcane Engine (Foresight), Wizard Adept, Divination, Light Armour

    365 - Wizard, Arcane Engine (Arcane Shield), Wizard Apprentice, Alchemy, Light Armour (Alchemist's Alloy), Book of Arcane Mastery

    467 - 17 Electoral Cavalry, Great Weapon, Standard Bearer (Banner of Discipline), Musician, Champion

    414 - 43 Heavy Infantry, Spear, Parent Unit, Standard Bearer (Flaming Standard), Musician, Champion

    246 - 18 Light Infantry, Handgun, Standard Bearer (Marksman's Pennant), Musician

    498 - 5 Knights of the Sun Griffon, Lance, Standard Bearer (Banner of Discipline), Musician, Champion

    438 - 26 Imperial Guard, Great Weapon, Standard Bearer (Aether Icon), Musician, Champion

    180 - 5 Reiters, Repeater Gun

    460 - Steam Tank

    4498


    Ist die Liste so stark oder braucht sie einfach einen richtig guten General?

    Ich finde die Liste durchaus schlagkräftig, aber mir gefallen auch einige Elemente nicht so gut. Mal sehen, ob Euch die gleichen Details stören :hihi:

    Wenn sie aber Schwächen hat, konnte Hendrik sie gut kompensieren :alien:

  • Oha!
    Danke Dir für den Anstoß zu grübeln! War aber dann doch schnell fertig:


    Die Liste...
    ... enthält nichts, was nicht altbekannt ist. Wie auch?
    Sie ähnelt sogar sehr meiner letzten Impse-Liste (mit Greifengeneral, Hellebarden, Schützen, Großschwert-Garde, Dampfer...).

    Was anders ist:
    Er hat BEIDE arkanen Wagen dabei (ich immer nur Luminarium = Shield; einfach, weil ich (noch) kein zweites Auto hab.)
    Und einen Inquisitor hab ich noch nie gespielt, kenne den nicht mal in der theorie richtig. GreenTide74 :Sag doch mal was über den! Spielte er den in den Reiters? Oder doch in den Rittern?
    Was in jedem Fall auffällt: Keine Kriegsmaschinen sondern nur Zeug, was immer funzt. (<=Ja,ja der Dampfer kann auch die Kanone sprengen, funktioniert dann aber immer noch als Extrem-Blocker.)


    Der Spieler...

    ... ist mir tatsächlich nicht bekannt. Weder persönlich noch über Online-Fachgequatsche. Muss den mal googlen...


    Was Du nicht auf Deiner "Faktoren-Liste" hast:


    - Glück beim Paaren. Wie waren da die Pairings?


    Weeß ick!
    1. Gegen Oger gespielt von Maik Athos (also keinesfalls ein 'Leichtgewicht' in doppelter Hinsicht):

    Map: Map A2
    Deployment Type: Frontline Clash
    Secondary Objective: King of the Hill First Turn: Athos76 (ok)


    17:3 für Impse.


    2.) Saurüssel (Guido Gitzbang <=wer ist das, kennst Du den?)


    Map: Map A1
    Deployment Type: Frontline Clash
    Secondary Objective: Hold the Ground First Turn: Gitzbang (sa)


    18:2 für Impse.


    3. Oger again! (Benjamin Bracht <= auch den kenn' ich nicht. :alien: )



    Hier ist Mission und so leider nicht eingetragen worden.


    19:1 für Impse.


    - Weiterhin vielleicht ein Faktor: Glück beim Würfeln


    Damit meine ich NICHT, dass vielleicht bei einem Nahkampf mal über dem Schnitt gefürfelt wird.
    Sondern eher, dass sich der Dampfpanzer NICHT beim ersten Schuss die Kanone sprengt (wie es mir zweimal in hintereinander in Kassel passierte).

    Dass mal ein Angriffswurf über Schnitt klappte oder beim Gegner halt nicht.
    Sowas.



    Alles in allem gilt wie immer mMn:


    Giving me the feeling that I know that I must be right: It's the singer - not the song!



    Er muss das RICHTIG gut gespielt haben. Insbesondere das Stellungsspiel der arkanen Wagen und das Zonen mit Panzer, Ritter-Hammer und Greif muss er mega gutgemacht haben.
    Mein Turnierergebnis mit der Liste wäre bestimmt nicht besser als sonst. Leider!

    Hast Du Kontakt zu Henrik, GreenTide74 ? Dann stups ihn hier mal rein und wir fragen ihn selbst! :]

    "Machen" ist eigentlich wie "Wollen" - nur krasser!

    Einmal editiert, zuletzt von antraker ()

  • Sie ähnelt sogar sehr meiner letzten Impse-Liste (mit Greifengeneral, Hellebarden, Schützen, Großschwert-Garde, Dampfer...).

    Was anders ist:
    Er hat BEIDE arkanen Wagen dabei (ich immer nur Luminarium = Shield; einfach, weil ich (noch) kein zweites Auto hab.)
    Und einen Inquisitor hab ich noch nie gespielt, kenne den nicht mal in der theorie richtig. GreenTide74 :Sag doch mal was über den! Spielte er den in den Reiters? Oder doch in den Rittern?

    Ich fand die Liste auch nicht revolutionär neu oder ungewöhnlich.

    ich denke, der Inquisitor wertet den großen Ritterbus auf.


    Mir gefallen auch ein paar Details an der Liste gar nicht so gut(subjektiv):

    1. Ein General, der alleine rumfliegt und mit einer Kanonenkugel getötet werden kann, ist nicht so meins.

    Und wenn der wiederum Schutz hinterm Hügel suchen muss, ist mir das für 420 Punkte zu teuer

    und leadership spendiert er da auch nicht so richtig. Man kann ihn hinter den Sonnengreifen oder arkanen Wagen

    platzieren, aber von dort aus bedroht/zoned er auch nicht so gut.

    Die Garde ist mir zu klein. Da bleiben nach dem Erstschlag des Gegners zu wenig Gardisten übrig, die dann noch ordentlich zurückschlagen können.

    ... ist mir tatsächlich nicht bekannt. Weder persönlich noch über Online-Fachgequatsche. Muss den mal googlen...


    Was Du nicht auf Deiner "Faktoren-Liste" hast:


    - Glück beim Paaren. Wie waren da die Pairings?

    Paarung fiel ja beim Einzelturnier weg.

    Ich habe mit Hendrik nur zweimal gequatscht. War jahrelang ein leicht überdurchschnittlicher Ork- und Imperiumsspieler.

    Bis vorgestern :tongue:

    3. Oger again! (Benjamin Bracht <= auch den kenn' ich nicht.

    Erstmalig kurz kennengelernt(obwohl er schon lange dabei ist). Versteht aber anscheinend sein Handwerk, hatte ja vorm Spiel gegen Hendrik schon fette Punkte gesammelt.

    Rigger fand ihn schwer zu bespielen mit den Killer-Mercs, die seine gesamte Armee verprügelt haben.

    2.) Saurüssel (Guido Gitzbang <=wer ist das, kennst Du den?)

    Guido ist schon ewig dabei(inkl. diverse WTC), aber ich habe beim letzten HH-Clash erstmalig gegen ihn gespielt.

    Ist mit Beast Herds glaube ich solider als mit Echsen, an dem Tag ging es ihm auch nicht so gut.

    Ansonsten ruhiger, kluger Typ.

    - Weiterhin vielleicht ein Faktor: Glück beim Würfeln


    Damit meine ich NICHT, dass vielleicht bei einem Nahkampf mal über dem Schnitt gefürfelt wird.
    Sondern eher, dass sich der Dampfpanzer NICHT beim ersten Schuss die Kanone sprengt (wie es mir zweimal in hintereinander in Kassel passierte).

    Dass mal ein Angriffswurf über Schnitt klappte oder beim Gegner halt nicht.
    Sowas.

    Alles in allem gilt wie immer mMn:


    Giving me the feeling that I know that I must be right: It's the singer - not the song!

    Ich bezweifle, dass man mit Würfelglück alle drei Spiele hoch gewinnt.

    Vielleicht hat das bei einem der drei Spiele mal bisschen den Ausschlag gegeben.

    Vielleicht hatte er aber auch ganz viel Pech und wurde trotzdem Turniersieger und Scrubby hatte noch Glück mit Platz zwei :xD: Viel Spekulation.

    Und Dein Motto dürfte den Nagel auf den Kopf treffen. Eine ordentliche Liste wurde hier wohl einfach sehr sauber ausgespielt.

    Und einen Tropfen Wasser würde ich doch in den Wein tröpfeln:

    Hendrik musste gegen keinen der 4 Top Dogs antreten: Scrub, Jan Gwydion, Jens und Lissi. Aber vielleicht kann er auch mit denen mithalten?

  • Ich finde die Liste ganz gut.

    Und wenn man sich die Ergebnisse anguckt hat er solide Punkte gesammelt und verdient gewonnen :thumbup:.


    Beim Einzel Turnier spielt ja das Glück immer ein wichtige Rolle, zwei mal Oger zu verprügeln war vielleicht genau das richtige Spiel für diese Liste, vielleicht spielt er auch oft dagegen. Kommen da WoDG oder Dämonen um die Ecke sieht das ganze vielleicht nicht so gut aus.

  • Stimmt, gegen Chaos hat er auch nicht die ideale Magieauswahl.

    Aber auch die Chaoten müssen erstmal gegen die Demis oder Ritter bestehen.

    Wenn die beiden engines dann noch intakt sind, wird das auch für die Krieger zäh.

    Hendrik wird sicher auch bald mal gegen Krieger ran müssen(die sind ja bei 9th Age immer noch sehr populär),

    dann wissen wir mehr :alien: