Welcher dieser Namen erinnert euch an ein Fernes Land in einer Fernen Welt?
[list=1]
[*][ ]Thémar
[*][ ]Enúlin
[*][ ]Oveon
[*][ ]Éloth
[*][ ]Isduri
[*][ ]Túsilsar
[/list=1]
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWelcher dieser Namen erinnert euch an ein Fernes Land in einer Fernen Welt?
[list=1]
[*][ ]Thémar
[*][ ]Enúlin
[*][ ]Oveon
[*][ ]Éloth
[*][ ]Isduri
[*][ ]Túsilsar
[/list=1]
numma 2 is am bestän!
erinnert doch ziemlich an hdr, oder?
Ich find auch Nr2 sehr wohlklingend, obwohl 3 auch nicht schlecht ist.
@Locusta: wofür brauchste das denn?
Fuer mein Larp Hobby wollte ich unserem Spielfeld einen Namen geben und eine Geschichte dazu ausarbeiten. So hab' ich mir 6 ausgedacht (leider) und konnte mich nicht entscheiden. Aber wie's scheint, geht die Tendenz zu No. 2 und No. 3.
Danke, fuer eure Antworten.
nix zu danken! beschreib mal deine platte!
ich will mir bald eine komplette kaufen.
Ich glaube, du hasst das ein wenig falsch verstanden. ich bin ein Laprie (Live Action Role Play). Das sind die Leute, die sich Mittelalter-Klamotten anziehen und dann damit im Wald rumlaufen. (ziemlich schlechte beschreibung)
Aber ich will mir eine Platte bauen.
Ich habe mir ueberlegt, dass die Platte einerseitz schoen aussehen soll, andererseits leicht zu Transportieren. Dazu kommt, dass man sie moeglichst einfach umbauen kann, um eine Moeglichst ambientegerechte Umgebung zu schaffen. Denn nichts suckt mehr als wenn man auf einer Grass-Platte spielen muss und sich vorstellen muss, dass Grass waehre Sand, da man in einer Wueste Spielt.
Also: 3 Probleme, die nur sehr schwer zusammen loesbar sind.
Eine Moeglichkeit waehre, dass man 2 Styropor-Kloetze a' 50cm x 100cm x 25 cm nimmt und dann in den Styropor mit hilfe von Heissen Nadeln etz. eine Gelaendebeschaffenheit reinschnitzt. Der Nachteil: mann muss den Kramm genau so 1 mal nachbilden, damitt man den Kram stapeln kann. Irgendwie Doof.
Die Andere Moeglichkeit waehre, mann nimmt Styroporplatten 50cm x 100cm x 3cm und schneidet kleine Platten von 20cm x 10cm zurecht. Nun haben wir viele 10x20er-Platten. Nun kann man die eine Seite mit Grass und die andere Seite mit Sand bestreuen und festkleben. Nachteil: Man hat keine Berge. Auch Doof.
Die 3te Moeglichkeit habe ich leider nur im Kopf, ist noch nicht ganz komplett und deswegen moechte ich die noch nicht niederschreiben. Wenn ich mein Gelaende bauen werde, werde ich davon Photos machen und dann darueber einen Bericht schreiben und den dann in's Netz stellen. Das kann aber dauern, da ich erstmal mein Larp-Projekt habe. Also, naechstes Jahr. Schau dir mal die Bilder an, dann bekommst du bestimmt eine Inspiration.
Nicht wirklich schoenes Gelaende...
http://www.warpstone.de/photos/Battle1500vs1500.gif
Das sieht doch schon besser aus...
http://www.games-workshop.de/e…02/LastAlliance_Mount.jpg
Perfekt...
erstmal danke für die pics!
aber wenn du ein LAPRI bist(habe schonma davon gehört, muss irgendwie lustig, aber auch komisch sein;kannstja mal etwas drüber posten)was willst dann mit ner spielplatte? oder spielst du auch warhammer?
jez haste ne alte dumme grünhaut aber mächtig verwirrt...
>aber wenn du ein LAPRI bist(habe schonma davon
>gehört, muss irgendwie lustig, aber auch komisch >sein;kannstja mal etwas drüber posten)was willst
>dann mit ner spielplatte? oder spielst du auch >warhammer?
>jez haste ne alte dumme grünhaut aber mächtig
>verwirrt...
Ich wollte mit Warhammer anfangen, denn ich bin es Leid, wenn es eine "Schlacht" im Larp gibt, felht meistenst die Strategie, da jeder das macht, was er will, im schlimmsten Fall unterhaelt man sich ueber die neuesten Zauberspruche, Ruestungen, Waffen etz. Das nerft mich, deswegen wollte ich was anfangen, damitt ich was habe, wo mal vernuenftige Schlachten gespielt werden und nicht so ein Chaos. Das ist meine Meinung ueber das kaempfen im Larp. Die Magie ist noch schoener. Meistens hat man so MTM (Maechtig Toller Magier), die "Grosmeister des xyz" sind und die dich als nicht-MTM schon mit einem Augenzwinkern umbringen (tot-zaubern). Also wollte ich was anfangen, was ein vernuenftiges Kampf-System, so wie was wo man Taktik anwenden muss. Da ein Freund von mir Warhemmer 40.000 hat, hab' ich mir das mal angesehen und mich gleich dafuer begeistert. Deswegen weiss ich also schon ein wenig ueber die Regeln etz.
Wenn du dich fuer Larp interresierst, dann kannst du ja mal auf www.weltdeslarp.de gehn. Diese Seite gibt einen recht guten Einstieg und erklaert (fast) alles. Due kannst auch das (groesste ?) Larp-Netzwerk besuchen: www.larp-welt.de. Ich denke, das das nicht schlecht fuer dich ist.
Eine typische Larp-Schalcht, keiner weiss, was ab geht...
http://www.ruestzeug.de/html/c…_andi/images/101_0151.jpg
Noch eine Schlacht...
http://www.ruestzeug.de/html/cons/rz_1/images/DSC00040.jpg
Und eine 3te Schlacht...
http://www.ruestzeug.de/html/c…ages/62_endkampf_alle.jpg
Mein lieblings Photo...
Schaut ja lustig aus
Ja, ist auch lustig, bloss wenn jeder so ein Chaos macht, macht das keinen Spass mehr.
Sieht wirklich einwenig chaotisch aus.
Aber solche Schwerter muss ich mir auch mal besorgen.
oh man, jez weiss ich, was sich nachts in deutschen wäldern abspielt!irgendwie weiss ich immer noch nich, was ich davon halten soll...die scheinen ja noch abgedrehter als wir zu sein. aber andererseits auch lustig! obwohlweiss ich überhaupt nicht, wie man in dieses spiel irgendwelche regeln unterbringt...
aber nun mal zu dem eigentlichen thema des boards, locusta: fang mit WARHAMMER FANTASY an! naja, aber wenn du das andere lieber magst...
Shadow: diese Schwerte kannst du dir auch selber basteln. www.dreamlands.de (da dann auf larp ---> Bauanleitungen, oder so klicken) Sonst, wenn du dir die kaufst, kannst du ca. (fuer was, was taugt) 70 - 250 Euro berappen. Selberbauen ist viiiel guenstiger. Von 10 - 70 Euro (ca.)
Eisenbeissa: klar gibt es dort regeln. Es ist z.B. die Magie geregelt, unter welchen bedingungen du dir einen Charakter zusammen baust etz. Beim Charakterbau gibt es 2 verschiedene Systeme: Das Punkte-System; jeder Spieler hat x Punkte zur verfuegung und kann sich dafuer allerlei Sachen kaufen (Waffenfertigkeiten, Magie-Kram, Fertigkeiten, Vorteile etz.) Der Nachteil dieses Systems ist, dass es sein kann, dass ein Spieler nicht die Fertigkeit Karte-Lesen hat (sich gekauft hat) und dann ploetzlich eine Karte liest, weil die Mittspieler das nicht gebacken bekommen. Solch' Probleme gibt es meist mit solchen Systemen (z.B. DragonSys, Silbermond). Die 2te Moeglichkeit (die ich bevorzuge) ist DKWDK (Du Kannst Was Du Kannst). Da kann jeder Spieler das, was er in seine Herkunftsgeschichte reinschreibt. Wenn du gerne einen Super-Maechtigen-Power-Magier/Krieger spielen moechtest, dann kannst du das machen. Wenn du aber realistisch denkst, dann weisst du, dass du nicht so einen Super-Maechtigen-Power-Magier/Krieger spielen kannst, weil das viiiel zu schwer ist. Der Nachteil hierbei ist, dass es viel zu oft MTK/MTM (Maechtig-Toller-Magier/Krieger) gibt. Manchmal hat man das, dass ein Spieler in seine Herkunftsgeschichte reinschreibt, dass er/sie mit dem blossen Ansehen toeten kann. Sowas verdirbt total den Spielspass.
Ich nehme mich mal als beispiel: Ich bin ein Chemiker (oder so was), dessen Vater damals (der gestorben ist) ein recht grosser Magier mit sehr viel Natuerlichem Talent war. Ich habe das Magie-Talent von ihm geerbt, aber ich kann meine Faehigkeiten nicht so richtig einsetzen, will es auch nicht, da ich jemand bin, der alles versucht, in die Naturwissenschaftliche Ecke zu schieben. Nun muss man aber dazu sagen, dass ich ein kobold bin. Also habe ich recht viele Probleme, wegen der Kobold-Magie. Ich wurde aus dem Land, wo ich herkomme verjagt, da ich nicht an Magie glauben wollte (was fuer Kobolde eigendlich recht wichtig ist). Also bin ich auf der Suche nach anderen Kobolden, die mir den Umgang mit der Magie ein wenig beibringen, damitt ich wieder in mein Land zuruck kann. Ich habe als "Waffe" einen Kampfstab, mit dem ich aber niemals kaempfen wollte, da ich diesen Stab von meinem Vater (und der von seinem etz.) geerbt hat und dieser Stab seit ueber 1000 Jahren in Famielien-Besitz war (ist). Ausserdem kann der Stab Licht erzeugen (was nachts sehr Praktisch ist). Man muss bloss die "Magischen" Worte Sprechen und schon geht das Licht an. Sehr praktisch. Als ich herrausgefunden habe, dass mein Stab Licht erzeugen kann, war ich ueberglucklich. Dieser Stab stellt fuer micht keine Waffe da, sondern eine Erinnerung und eine grosse Ehre. Zusammenfassung: Ich muss Magie erlernen, damitt ich wieder nach hause kann.
Das einzige Problem was ich mit meinem Charakter habe, ist dass ich viel Chemie (um buntes Feuer zu machen, Rauchbomben etz.) mit mir rumtrage und damitt schon Probleme mit er Spielleitung (SL) hatte, da die dachten, dass die Chemie gefaerlich ist. Das einzige, was vieleicht ein wenig gefaehrlich ist, dass ich "Energie-Pulver" mit mir rumtrage. Das ist eine Mischung aus verschiedenen Chemiekalien, die eine Temperatur von ueber 2000C erzeugt. Damitt bekommt man jedes Feuerchen an ;).
Du siehst, man braucht nicht so einen super-Power Charakter zu haben, um Spass zu haben.
Was ich vergessen habe:
Was ist eigendlich der groesste Unterschied zwischen WH Fantasy and 40k? Eigendlich doch, dass bei Fantasy du "Regimenter" hast und bei 40k das nicht so "hard" gesehen wird (mit den Regimentern).
(Klar, das Aussehen aber ich meine das Spielprinziep)
Ausserdem, was mich ein wenig bei WH Fantasy stoert, ist dass man seine Armee so kunter-bunt anmalt. Ich finde das besser, (z.B. die Tyranieden) wo ein einziges Farbmuster dominiert und die gesammte Armee ausmacht. (ok, ich habe noch nie eine Fantasy-Armee in echt gesehen. Nur 40k. Aber das was man auf Schreenshots sieht, gefaellt mir nicht so gut. Wenn du mich von was anderem ueberzeugen kannst, dann ist das auch gut...)
>oh man, jez weiss ich, was sich nachts in deutschen wäldern abspielt!
>irgendwie weiss ich immer noch nich, was ich davon halten soll...die scheinen ja noch abgedrehter als wir zu sein. aber andererseits auch lustig!
Das mit dem lustig und abgedreht simmt schon. Aber es macht riesen Spass. Egal bei welchem Wetter und in welcher Gegend. Wenn du mal die Gelegenheit bekommst, das irgendwann einmal auszuprobieren, dann tu's.
Der richtige grund, warum ich mit WH anfangen mochte, ist dass das viel schneller geht als ein Larp (normalerweise). Ausserdem kann man spontan sagen: Ok Leute, lasst uns mal ne' Runde WH zocken. Das ist beim Larp ein wenig schwierig. Du kannst nie spontan sagen, lasst uns mal ein Larp machen (hingehen etz.). Das ist immer mit sehr viel Organisation verbunden. Du musst ca. fuer 3-4 Wochen im Vorraus planen (wenn du sehr spontan sein wilst). Das ist bei WH nicht so.
Jedenfals wird nicht immer nur Nachts gespielt. Das meiste findet tagsueber statt, da das in der nacht doch schon ein wenig gefaehrlich ist, z.B. wenn du an einem Hang kletterst und abrutscht, kannst du nicht mal eben schnell ein Tiem-Out machen, da duch schon laengst den Abhang runtergefallen bist und du dir wohlmoeglich irgendwas gebrochen etz. hast. Deswegen ist "in der Nacht" spielen nicht so heufig verbreitet, jedenfals die grossen Schlachten etz. Meisstens finden Endkaempfe (manchmal) in der Nacht satt.
ZitatOriginal von Locusta
Ausserdem, was mich ein wenig bei WH Fantasy stoert, ist dass man seine Armee so kunter-bunt anmalt. Ich finde das besser, (z.B. die Tyranieden) wo ein einziges Farbmuster dominiert und die gesammte Armee ausmacht.
ich kennen keinen, der seine Armee kunterbunt bemalt, das sieht wirklich blöd aus.
Glaub mir, Fantasy ist cool, am besten man spielt beide.
Du solltest auf jeden Fall anfangen, aber du kannst ja nur nebenbei tun, und Deine Armee langsam aufbauen.
Wenn Du Hilfe brauchst, sind die Leute hier die hilfsreichesten (hab ich selbst erlebt).
Ich mag kunterbunt bemalte Armeen auch überhaupt nicht.
Nur die Bretonen sind halt manchmal ein bisschen bunt.
Aber bei meinen Dunkelelfen dominiert eine Farbe die ganze Armee (oder besser gesagt wird dominieren, da ich die Armee noch nicht angemalt habe.)
Und das ist schwarz.
Warhammer Fantasy ist wirklich super. 40k hab ich noch nie gespielt, bin aber stolzer Besizer einiger Dark Eldar Truppen.
Ich kapier nicht so ganz wie man beim Larp kämpft.
Wie ist das denn mit den Regeln und so, muss man da auch vor jedem Schlag würfeln ob man trifft.
(Sieh Beitrag naechste Seite)
>Ich kapier nicht so ganz wie man beim Larp kämpft.
>Wie ist das denn mit den Regeln und so, muss man da auch vor jedem Schlag würfeln ob man trifft.
Ok, das Kaempfen ist die einfachste Sache. Die Ruestung aber nicht. Also, gekaempft wird so: Du haust einfach drauf. Natuerlich gibt es ein paar kleine (sehr sehr wichtige) regeln. Schlage NIEMALS jemanden auf den Kopf oder in den Genitalbereich. Bei Frauen auch noch der Brustbereich (wenn der ungeschuetzt ist). Wenn dass passiert, dann solltest du dich sofort bei dem Betroffenen entschuldigen. Desweiteren musst du deine Schlaege "abblocken" bevor der Schlag den "Gegner" trifft. Meisstens sehen die Gegner aber recht real aus. Das ist manchmal das Problem bei Monstern, denn manche Monster sehen total real aus, so dass REALE Angst aufkommt. Das ist fuer Monster der gefaehrlichste Akt, da du erstens nicht weisst, wie dein "Gegner" reagiert und 2tens werden die Schlaege haerter. Dazu muss mann aber sagen, es ist noch nie jemand in Deutschland auf einem Larp (auch Con genannt) gestorben oder hat sich durch einen Trefferschlag eines "Gegners" ernstahft verletzt. Also: Schlage niemals auf den Kopf oder in den Genitalbereich und blocke deine Schlaege ab. Ausserdem Steche niemals mit deiner Waffe (ausser es ist eine spezielle kernstablose Waffe).
Ok, das ander kleinere Problem ist die Ruestung. Wirv tragen authentische Ruestungen. Kettenhemden, die auch schonmal 15 -20 kg wiegen koennen, sowie 30 -40 kg Plattenruestungen oder Lederruestungen und was es halt sonst noch so an Ruestungen gibt. Bei den meissten Regelwerken gibt es verschiedene "Ruestungspunkte" (RP) fuer die Ruestung. Z.B. fuer eine Plattenrustung 8 punkte, fuer eine komplette Lederruestung 3 Punkte. D.h., dass die Ruestung deinen Koerper da schuetzt, wo auch die Ruestung ist. Also, wenn du z.B. Beinschienen (Platte)traegst und keine Armschienen und du wirst an den Beinen getroffen, dann hast du RP 8 an den Beinen. Das meint, dass du 8 mal an den Beinen getroffen werden kannst, bis eine Waffe eine (nat. nicht reale) "verletzung" hervorruft.
Verschiedene Regelwerke beruecksichtigen auch die "Art" der Waffe. Also, ein Schwert macht eine "scharfe" "Verletzung" und eine Keule bricht Knochen ("stumpfe" "Verletzung"). Die zieht dann unterschiedlich viele RP ab. Jeder muss seine Treffer von dem "Gegner" selbst zaehlen. Dazu gehoert nat. auch eine gewisse Ehrlichkeit. Wenn z.B. ein MTK (Machtig Toller Krieger) nach dem 20ten Treffer nicht "aus den Latschen" kippt ("bewusstlos" ist), dann macht das nicht wirklich spass, zu kaempfen. Oder wenn der MTK mal wieder das nicht kapiert hat, das er seine Schlaege abblocken MUSS, dann gibt's schonmal einen Timeout (norm. Welt) und dann erzaehlt man das dem MTK.
Ok, hoert sich recht schwierig an, ist es aber nicht. Bei DKWDK (Du Kannst Was Du Kannst) oder auch DKWDDK (Du Kannst Was Du Darstellen Kannst) wie bei WH, das was man sieht, ist auch da (an den Figuren), ist das meistens einfacher, ist das ein wenig anders (manchmal). Da hast du deine Ruestung und du selbst "schaetzt" wann deine Ruestng nicht mehr schuetzt, also "gebrochen" ist. Das erfordert nat. viiiel mehr Erhrlichkeit, sowie ein gewissen "Grundverstaendniss" von Ruestungskunde, zumindest von der Eigenen Ruestung.