Oger Königreiche Galerie

  • Vielen Dank! :tongue:

    "Ob Speise oder Feindesmacht,
    wir kriegen es schon unter.
    Erst klopfen wir es windelweich,
    dann Schlucken wir es runter."


    Trinkspruch der Eisenwänste

  • Ich find ihn gut!

    MfG DD
    5000 punkte Dunkelelfen
    3000 punkte Zwerge
    2000 punkte Orks und Goblins
    Das Imperium 2000 punkte


    1500 punkte Space Marines

  • Ich find ihn mega :O


    es ist deprimierend wenn alle sagen, dass sie schlecht malen und die Modelle 100mal besser aussehen als die eigenen :D

    Into Battle we ride with gods by our side,
    we are strong and not afraid to die!
    -Ensiferum

  • okei. tja. jeder hat seine eigene meinung :)


    danke an die anderen :)
    hatte jetzt über zwei monate hahaha. oke. habe auch nicht jeden tag daran gemalt

  • Um hier zu erklären was mir nicht gefällt an dem Feuerbauch.


    1.Das Feuer wenn man sich ansieht wie gut das bei GW ausgesehen hat ist es eben schwer das etwas anderes da gut aussieht. Zumindest für mich Persönlich


    2.Den Hammer des passt erstensmal Farblich von der Farbharmonie ganz und gar nicht rein einen Grünen Hammer zum roten Feuer und mit dem weiß.


    Vorallem soll der dann ganz und gar damit nen Warpsteinhammer darstellen der verzerrt und verwandelt. So ist da nämlich mut Warpstein desweiteren ist es ja auch nicht die schwierigste Methode etwas optisch versuchsweise gut aussehen zu lassen. schliesslich ist es eine einfach Technik.


    Das sind die dinge dies für auf ein "Es geht so" bringt

    alea iacta est

  • @Feuerbauch:


    Also mir gefällt erstmal, wie viele Bilder es von dem gibt. Da kann man sich definitv ein Bild von der Figur machen.
    Außerdem mag ich die Basengestaltung. Hab ich bei ca. 90% meiner Minis auch so gemacht... :rolleyes:
    (wo ist Lekoolkiwi, wenn man ihn braucht...)


    Haut, Bandagen, Maske, Hammer (und Beschläge), Feuer und Rauch alles wirklich prima.


    Das Einzige, was fehlt ist das OSL, also der Beleuchtungseffekt der Mini durch das Feuer, aber das ist bemalerische Oberliga, das würde ich nicht einfach so von einer Mini erwarten.
    Wenn man das aber hinbekommt, ist es natürlich spitzenklasse.


    Greetz
    Grobo


    P.S. Ich persönlich bin übrigens bei Ogern auch ein Fan von farblich abgesetzten Brustwarzen, die haben bei uns Humanoiden eher selten die Farbe der umgebenden Haut, aber das ist sicherlich Geschmackssache...

    GW-Kunde :arghs:

  • Masterpainter: Danke für die Kritik ;)


    betreffend feuer, klar. das ist für mich auf meinem bemal lvl leider noch nicht möglich. hoffe aber dass sich das ändern wird ;P
    betreffend hammer: ich wollte einfach einen kräftigen kontrast in die miniatur reinbringen. aber ja. hätte auch ne andere farbe nehmen können.


    Nörgel`ling: ja ich persöndlich finde ihn auch toll da es halt wirklich ein geiler unterschied zur mini ist :D


    Großer Grobo: oioioiiii so viel lob hab ich nicht verdient :P
    aber danke trotzdem :P

  • P.S. Ich persönlich bin übrigens bei Ogern auch ein Fan von farblich abgesetzten Brustwarzen, die haben bei uns Humanoiden eher selten die Farbe der umgebenden Haut, aber das ist sicherlich Geschmackssache...

    Sollte man wirklich machen, es sieht einfach besser aus... trifft übrigens auch auf die Unterlippen der Oger zu. Einfach die Grundfarbe der Haut mit einer Farbe wie Scab Red aus dem alten Sortiment zum Beispiel mischen und man bekommt einen sehr passenden Farbton hin.


    Zum Thema gerichtete Lichteffekte von Feuer usw... das ist für Tabletop Miniaturen schon übertrieben und geht schon sehr stark Richtung Vitrinenminiatur... ist auch ein immenser Aufwand das RICHTIG zu machen, damit es nicht nur dahingeklekst aussieht.



    Und noch etwas... da einige hier scheinbar das Bild vom 'eavy Metal Team als Vergleichsgrundlage nehmen: Haltet euch bitte vor Augen, dass die Leute vom 'eavy Metal Team ihr Geld damit verdienen und das Können über viele Jahre erlernt haben... ein Grossteil der normalen Hobbyisten wird nie diesen Bemalstandard erreichen, also tut euch und ihnen den Gefallen nie die Bilder vom 'eavy Metal Team als Vergleichsgrundlage zu nehmen, wenn es um malerische Qualität geht. Wenn man sich die privaten Armeen der 'eavy Metal Maler anschaut sieht man ziemlich deutlich, dass selbst diese nicht die Bemalqualität aufweisen die für GW genutzt wird... auch wenn sie natürlich einen SEHR gehobenen Bemalstandard haben... sondern meist etwas schlechter sind... es sei denn es handelt sich um ihre Vitrinenminiaturen.

  • Zum Thema gerichtete Lichteffekte von Feuer usw... das ist für Tabletop Miniaturen schon übertrieben und geht schon sehr stark Richtung Vitrinenminiatur... ist auch ein immenser Aufwand das RICHTIG zu machen, damit es nicht nur dahingeklekst aussieht.


    Damit hast du meiner Meinung nach absolut recht, das hätte ich noch klarer herausstellen sollen.
    Normalerweise würde ich für TT-Minis auch nie auf die Idee kommen mit Lichteffekten zu arbeiten, aber gerade der Feuerbauch hat eben ein so dominantes Feuer in seiner Atemwolke, dass es an und für sich schon prima wäre, wenn man es hinbekäme. :love:


    Ich werde es bei meinem definitiv nicht versuchen... ;)


    Greetz
    Grobo

    GW-Kunde :arghs:

  • Also ich muss da mal meinen beiden Vorrednern beipflichten, wir reden hier noch immer über eine Tabletopminiatur die für den Spieltisch bemalt wurde. Wenn jetzt schon über ein fehlendes OSL genörgelt wird können wir auch gleich damit beginnen ein fehlendes Freehandtattoo auf dem Wanst und nicht gesetzte Reflexpunkte in den Pupillen zu bemängeln. Das finde ich ehrlich gesagt nicht wirklich zielführend. Für eine Spielmini ist der Oger schon klasse, da ist er (meiner Meinung nach) definitiv besser bemalt als die breite Masse die man sonst so auf den Spielplatten sieht.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -