Damit die Figur sich nicht noch weiter verbiegt, habe ich sie erst noch "zurechtgeföhnt" und dann einen Zweig auf das Base geklebt, damit der Squig noch eine zweite Klebestelle hat. Jetzt hält die Figur... Aber bei den dünnen Fußgelenken, muss man damit rechnen, das die Figur schlecht einfach so hält... Denk dir also schon vorher was aus, wenn du dir den Squig holst. ![]()
Beiträge von Jones
-
-
wie geil ist denn das Gelände?? Die Becher kann man zwischendurch auch mal umdrehen, was trinken und weiter geht's. Da spart man Zeit und Geld! 
-
Als normalen Schwarzork kann man deinem Umbau auf jeden Fall erkennen. Es soll ja auch kein Waaaghboss werden, soweit ich das verstanden habe. Die Figur wirkt nur ein wenig ungewohnt, da Schwarzorks meist viel Rüstung tragen. Aber dann bringt das vielleicht mal ein bisschen Farbe in die Einheit rein.
Zum Thema waffenstarrend: Hier reicht es meiner Meinung nach aus, wenn sowohl Zweihandwaffen als auch zwei Handwaffen in der Einheit zu erkennen sind. Die Figuren wären sonst ziemlich überladen. Bei den Zwergenslayern ist das ja genauso.Bei den Kettensquig empfehle ich auch, den von GW zu holen und für zwei Kettensquigs zu nehmen. Da braucht man auch nichts sägen. Die sind nicht zusammen. Nur ein Loch auf dem Rücken muss zugemacht werden. Ich habe meine erst zusammen aufeinander geklebt.... aber dieses Finecast ist mist!! Die ganze Figur ist nach ein paar sonnigen Tagen zur Seite gekippt.

Hast du eigentlich schon bemalten Figuren?
-
Mallboro Horst wird tättowiert (muss sein ich liebe Tattoos hab ja selsbt eins und es wird ne das letzte sein)
Außerdem ist da ja anscheinend (wie auf dem Bild erkennbar) ein halber Zombie drin.
Ich überlege iwas zu basteln, wo der Zombie drunter und Mallboro Horst drauf steht, so das der Zombie im Prinzip eingeklemmt ist, und versucht an Host ranzukommen. Und der steht halt (lässig und cool wie er ist) auf dem Objekt drauf und wägt ab, ob er den Zombie einfach liegen lässt oder ihm den Denkapparat wegpustet
Das kligt alles sehr spannend! Man merkt, dass du dich schon gedanklich mehr auf den Mallboro Horst eingestellt hast.Also vom Aussehen her werd ich mir ein Beispiel an meinem Lieblingschar aus Left4Dead nehmen: dem guten Francis.
Der Kerl sieht ja aus, wie dein Profilbild.
Ist das Zufall? -
Eine wirklich sehr interessante Einheit. Dachte erst, dass die in dieser Galerie falsch sind... aber dann hab ich den Fluff gelesen.
Eine schöne Idee!Hast du auch mal probiert, die normalen Pistoliere auf die Wölfe zu setzen? Wäre wahrscheinlich zu groß, oder?
-
War das bitter... Die Eintracht hätte es verdient gehabt. -
Ah, ok, ich verstehe.

Hatte mich auch ein wenig gewundert, da die Rundbases eine Basegestaltung hatten...

-
Wieder einmal ein belebender Spielbericht. Hab ihn mit Freude gelesen!

Man kann auch schön sehen, wie du wieder dazugelernt hast. Für nächste Woche würde ich dir mal empfehlen den Zauber Morks Blick nicht zu nehmen. So gut ist der nicht und wenn du eh in den Nahkamf willst, kannst du den schlecht einsetzen. Probier mal die anderen Zauber aus (Außer wenn du Hirnbersta würfelst und der Gegner keinen Magier hat...
). Den Zauber Jetz geht'z los! auf deine Horde und die sind noch besser! -
Das sieht echt super aus... und scheint auch noch einfach zu sein.
Vielen Dank, dass du die Rückseite fotographiert hast.Hast du mt dem Projekt eigentlich ein "besonderes" Ziel? Irgendein Wettbewerb oder sowas?
-
Heute halte ich auch klar für die Eintracht! Mit viel Einsatz und Kampfgeist klappt das!
-
Super Nurgle-Nachschub!
Deine graue Farbwahl mit den dann sehr quietschigen Farbakzenten find ich super. So hab ich die noch nie gesehen. Beim Grau alleine war ich noch recht kritisch. Aber dann hat sich das Bild gewandelt.
Baust du eigentlich damit eine 40k oder Fantasy Armee auf? Auf dem letzten Bild gibt es Rund- und Eckbases. -
Oh man,.... da hat uns Real mal gezeigt, wie es geht... Positiv sehen... Huntelaars Tor war das Schönste.
Und am Wochenende gegen die Bayern kann es ja wohl nicht mehr schlimmer werden... -
Als Tipp für die kommenden Treiber: Hier vielleicht die Pflanzen nicht allzu hoch machen. Die Figuren könnten sonst sehr verloren wirken. Willst du bei denen denn auch die hohen Pflanzen drauf machen? Oder nur bei den größeren Bases?
-
falls ich sie zum spielen benutzen würde als zwergenkrieger mit zweihandwaffen denke ich.
jedoch spiele ich eher selten.
auch komme ich weniger zum malen.
im moment sammel ich eher würde ich sagen.
Du sind eigentlich zu schick, um nicht mit ihnen zu spielen.
Wobei Sammeln auch ein sehr großer Aspekt vom Hobby ist.Die Idee sie in einer Imperiumsarmee als Speerträger einzusetzen finde ich fast noch besser als die mit den Zweihandwaffen. Aber beides ist prinzipiell gut machbar.
-
Die Farbwahl der Salamander ist völlig in Ordnung. Nur das Base wirkt für mich noch nicht fertig. Was soll das denn darstellen? Für Dschungelboden ist es zu einfarbig. Dass du die Pflanzen noch bearbeiten möchtest, finde ich sinnvoll. Sonst wirken die zu sehr nach Plastik, was ich ja schon befürchtet hatte...
-
Eine Stimme für den Killer! Sieht nach einem super Model aus!
Zeigst du dann auch hier die einzelnen Schritte zur Bemalung und zum Aufbau?
-
Oh, alles sehr grau. Mal beobachten, wo das noch hinführt. Werden die denn noch grün? Oder wird das mal eine ganz andere Farbe für Nurglefiguren?
Die O&G sind am nähesten an diesen Ziel dran... Damit ich die Armee turnierfähig habe, brauche ich "nur noch" 10 Trolle und 2 Kettensquigs. Aber irgendwie drücke ich mich schon seit geraumer Zeit davor die Trolle als Einheit anzugehen.
"Nur noch" 10 Trolle...
Ok, bei deiner schon großen Armee kann man ruhig "nur noch" sagen. Auf jeden Fall wäre das eine beeindruckende Einheit auf dem Spielfeld. Und mit zwei Kettensquigs macht man nie was verkehrt. Die sind sehr cool! -
Vielen Dank für die Erklärung mit dem Plakat! Das klingt wirklich machbar. Auch wenn es bestimmt länger als 15 Minuten dauern wird, wenn ich es mal versuche...
Auf was für Untergrund hast du das Plakat dann geklebt? Ist das Holz oder Stoff? Wirkt alles sehr natürlich bei dir. Einfach super! -
Meiner Meinung nach sind die Hammerträger mit 7x3 sehr gut aufgestellt. Gegen die meisten Gegner können sie so den besten Output herausholen und wie Borek schon geschrieben hat, sind sie unnachgiebig, da ist der Gliederbonus nicht mehr ganz so wichtig. Eine Pflicht, sie so aufzustellen, gibt es natürlich nicht und man muss für sich persönlich entscheiden, was man wichtiger findet. Die Glieder oder mehr Attacken.
Im ersten Glied MUSS immer die Kommandoeinheit stehen und der Thain kann die Sonnderregel "aus dem Weg " benutzen wen er möchte um im Nahkampf nach vorne zu kommen.
Natürlich muss die Kommandoeinheit ins erste Glied. Wenn aber ein Charaktermodell in der Einheit steht, muss es auch ins erste Glied. Siehe Seite 97 im Regelbuch. Die Kommandoeinheit umfasst 3 Modelle. Es gibt bei deiner "5 Leute im ersten Glied Variante" also noch zwei Plätze auf die dein Thain platziert werden MUSS. Die "aus dem Weg" Regeln beschreibt etwas anderes. Schau nochmal im Regelbuch nach.
Die Variante auf Turnieren, den Thain/Ast ins zweite Glied zu stellen geht so, dass du zwei weitere Charaktermodelle einpackst (zB. einen Runenschmied und einen weiteren Thain). Diese stehen dann im ersten Glied und der Ast kommt dann ins zweite, weil ja vorne noch die Kommandoeinheit steht. Einfach so den Ast ins zweite Glied stellen ist nicht erlaubt! -
Wo ist Walter?!
Einfach zu genial die Idee!!Und das Fahndungsplaket ist große klasse! Wie hast du das gemacht? Die Schrift und das Material? Könnest du das vielleicht beschreiben? Würde mich wirklich interessieren.
