Beiträge von Jones

    Deine Schlacht steht ja schon bald an. Hast du dir denn in der Woche noch was an Figuren zugelegt? Oder weitere Gedanken gemacht? Ansonsten probier die Liste ruhig so aus. Ich würde ja weiterhin vorschlagen einen Trupp mit Bogenschützen rauszunehmen und dafür z.B. einen Streitwagen reinzunehmen, aber wenn du die Figuren eh nicht hast, kannst du auf einem Turnier im GW Laden eh nicht proxen.

    Dein AST steht ja in der 2. Reihe, hast du auch schonmal über ein mag. banner nachgedacht ?

    Ein magisches Banner wäre tatsächlich nicht schlecht, aber das kann man ihm nur geben, wenn er sonst keine magischen Gegenstände bekommt. Um den Ast am Leben zu halten, sind deine magischen Gegenstände soweit ok. Aber warum sollte der Ast in der zweiten Reihe stehen dürfen? Kommen denn alle drei Charaktermodelle in einen Trupp? Ansonten muss der Ast in der ersten Reihe stehen und dann macht die Rüstung auch wieder Sinn, die er hat.

    Sieht gut aus dein Streitwagenumbau. Da das ja ein Goblinstreitwagen werden soll, bin ich gespannt, was du davor spannst und wie die Goblins darauf wirken. Auf jeden Fall ein super Projekt! Vielleicht sollte man das ganze noch mit mehr z.B. Stacheln versehen, also irgendwas das die Sensenklingen (die der Wagen ja regeltechnisch hat) symbolisiert. Der muss also noch ein wenig gefährlicher aussehen. :)

    Nochmal zum Schamenenumbau. Wenn die Fleischstücke und die Tasche am Rücken nicht von den Ogern sind, dann vielleicht von den Kroot, die hatten auch solche Bitz mit drin... :O

    Ja, den Abzug müssten Wurfwaffen für lange Reichweite bekommen. Die haben nur die Sonderregel "schnell schussbereit" (S.91 Regelbuch), so dass sie keinen Abzug für "Schießen in der Bewegung" bekommen. Also auf 3 Zoll dranbewegen und los gehts mit werfen. ;) Falls du dann angegriffen wirst, kannst du übrigens immer "stehen und schießen" wählen (auch wieder wegen "schnell schussbereit").

    Da gibt es eine schöne Seite im Regelbuch (S.77). Da wird das erklärt. Man nennt dies "freies Neuformieren", was die Plänkler können. Sie bewegen, marschieren und greifen an, wie alle Eheiten auch, aber zusätzlich können sie sich (wenn sie nicht angreifen) so oft sie möchten neuformieren!
    Also ja, Plänkler können marschieren und sich sogar währenddessen neuformieren. :)

    Die Spezialattacken der beiden Riesen sind tatsächlich dieselben. Der Riese bei den Tiermenschen hat nur zusätzlich die Sonderregel: Immung gegen Psychologie. Die steht bei Chaosriesen nicht mit dabei. Dafür kann der Chaosriese einen von vier verschiedenen Malen erhalten.
    Der ärgerlichste Unterschied allerdings ist, dass der Tiermenschenriese 25Punkte mehr kostet... ;(

    Im Prinzip hast du deine Liste kaum verändert. Den Kurbelwagen, einen Schamanen und die Speerschleuder raus. Dafür den Gargboss auf einen Höhlensquig gesetzt und die 20 Bogenschützen dazu...
    Den Höhlensquig finde ich sehr cool und passend zu den Nachtgoblins. Setze den auch gerne ein, aber gegen gut gepanzerte Gegner oder große Trupps hilft der dir auch nicht. Insgesamt könnte es deiner Armee weiterhin an Schlagkraft fehlen. Von den zusätzlichen Bogenschützen kannst du, meiner Meinung nach, nichts erwarten. Wenn die mal ausversehen treffen, verwunden die meistens nichts... Ich verwende nur einen Trupp davon, um meinen Schamanen zu schützen und nicht auf die Idee zu kommen, in den Nahkampf zu gehen.
    Um mehr Schlagkraft zu bekommen (und du keine Orks verwenden möchtest) helfen dir Trolle, Streitwagen oder Kurbelwagen. Oder du setzt alternativ auf Beschuss mit Steinschleudern und zwei Kamikazekatapulten.
    Was auch passend zu den Nachtgoblins wäre, wären die Squigs. Doch bei denen kommt es wirklich auf den Gegner an... Da Squigs eine Ini von 3 haben, brauchst du einen Gegner mit Ini 3 oder weniger, um ordentlich Schaden zu machen. Ansonsten sind die lieben Kleinen alle weg, bevor sie zuschlagen können.

    Wie hattest du es bei deinen Hammerträgern gemacht? Ich denke, ein wenig Mithril Silver könnte der Rüstung mehr Tiefe verleihen und wäre daher gut.

    Willst du die Schilder auch "leuchten" lassen? Auf Gold als zweite Farbe stehst du ja (begründet) nicht... Mit "nur" silbernen Schilder könnte die ganze Einheit sehr "silber" bzw. langweilig wirken. Daher haben die bei GW im White Dwarf noch Farbe (blau, weiß) dazu genommen.

    Ein schöner Umbau. Und so viele Teile, die du verwendet hast. :)
    - Der Ast ist von der Arachnarok (wie Grimzagh schon geschrieben hat)
    - Wolf ist von den Wolfreitern (Kopf von dem "Championwolf")
    - Der Körper des Reiters ist auch von den Goblin-Wolfsreiter
    - Der Speer ist, denke ich, von dem großen Höhlensquig der Nachtgoblins
    - Der linke Arm ist der Standartenträgerarm der Nachtgoblins
    - Der Federschmuck ist entweder von den Spinnenreitern oder wieder von der Arachnarok
    - Der Schädel oben ist von der Skelettbannerstange (war früher auch bei den Nachtgoblins im Gussrahmen)
    - Der Pfeil im Schädel könnte von dem Riesengussrahmen sein
    - Der Kopf ist von einem Grot (vielleicht sogar aus GorkaMorka-Zeiten)
    - Das Seil am Speer ist von einem Lasergewehr (vielleicht Catachaner)
    - Das Zeug am Rücken ist schwer zu erkennen... der Harken mit dem Fleisch ist von den Ogern (vielleicht Steinyack)
    - Diese Tasche könnte auch was von den Ogern sein
    - und der Schulterschutz ist vielleicht von den Orkkriegern

    Das ist ja echt eine Menge... :D

    Mensch, bist du schnell. Respekt! :)

    Die Rüstungen mit dem Dreck sind topp. Und wenn du die Irondrakes mit der blauen Lasur hervorhebst, heben sie sich auch gleichzeitig von den anderen Einheiten ab. Trotzdem musst du darauf achten, dass die Armee etwas einheitliches hat. Den Gesamteindruck einer Armee finde ich sehr wichtig.

    Wie willst du eigentlich die Bases gestalten? Auf den Bildern hast du ja zwei Varianten (die von den Hammerträgern und die von deinem Charaktermodell).

    Wirklich Klasse, wie schnell du das machst. Ich war so motiviert, dass ich heute auch mal endlich wieder zwei Schichten Farbe aufgetragen habe. :)

    Vor allem die Ketten der Squigs haben es mir angetan. Wo hast du die her? Passen gut zu der Figur!

    Die Hammerträger wirken sehr gut! :thumbsup: Ist ein wirklich interessantes "magische" Leuchten, was da an den Waffen und Rüstungen zu sehen ist. Könntest du vielleicht den Link vom Video zur OSL Technik posten? Oder vielleicht beschreiben, wie das geht? Hab mit Airbrush noch nie gearbeitet.
    Einziger kleiner Kritikpunkt ist, dass man leider die Gussgrate z.B. vorne an dem Hammer noch sieht...

    Knuckles, dein Bastiladon gefällt mir richtig gut. Am bessten finde ich den Kristall! Ein echter Schmuckstück! :) Hab in einem anderen Thread gelesen, dass du dir Anregungen von Matthias aus Oldenburg geholt hast. Da bist du genau beim richtigen Mann!! Der Kerl ist spitze! Leider ist er ja auch Kassel weitergezogen... Jetzt gibt es hier keinen Mitarbeiter im GW Laden, der malen kann... Hohl dir als nächstes noch ein paar Tipps zum Base. ;)

    Zum Slan: Hier gefällt mir diese dunkle Ranke am Tron nicht so gut. Die wirkt irgendwie noch nicht fertig. Hier könntest du mit einem helleren Akzent mehr Tief reinbringen. Ansonsten sieht die Figur auch gut aus!

    Ich habe mit KdC spielerfahrungen aber leider auch keine Tuniererfahrungen. Ich denke nur, dass du mit deiner Liste im Turnier vielleicht Schwierigkeiten bekommen könntest. Die Blutbestienstreitwagen sind super, aber das sind deine einzigen Breakereinheiten. Die Chaosbarbaren spielt leider keiner mehr... Die sind für das was sie können leider zu teuer von ihren Punkten. Ich schätze die Chaoskrieger eher. Meist werden auch Hunde zum Umlenken eingesetzt.
    Die Kriegertruppen wirken auf mich sehr klein. 10 Mann werden durch Beschuss schnell nur noch zu 5 Mann und dann gewinnen die auch keinen Nahkampf mehr.
    Und den Hexer alleine auf dem dämonischen Reittier laufen zu lassen, hab ich so auch nicht gesehen. Die werden meist auf Disc gespielt oder in Einheiten versteckt.
    Das sind erstmal meine Gedanken dazu. Vielleicht hilft kann ich dir damit helfen. :)

    Oh nein! :arghs: Sowas nervt, das kann ich verstehen... Aber Kopf hoch und weiter machen. Ist wahrscheinlich jedem schonmal passiert... Nur dass die Lampe jetzt auch noch kaputt ist, tut mir echt leid! :(

    Gut, dass die Squigs nicht noch aus Zinn sind, dann hättest du ein schönes Loch im Boden und die ganze Farbe wäre ab... Hast die Kette denn wieder gefunden?