Beiträge von Jones

    Eine schöne Nachtgoblinliste ist doch immer super! :D Und du hast ja auch schon einen guten Grundstock mit deinen Figuren.


    Als Helden würde ich einen Nachtgoblin Garboss Ast und einen Stufe 4 Schamanen bei 1500P auf jeden Fall einplanen. Dann als General einen Goblin-Waaaghboss wegen dem besseren MW... wenn es fluffig werden soll, dann halt den NG-Waaaghboss... Zur Unterstützung (bzw. wenn du noch Punkte hast) auch noch einen zweiten Stufe 2 Schamanen. Skarsnik mag ich sehr, aber ich finde ihn bei 1500P zu teuer.


    Ansonsten kannst du fast alles einsetzen, was du hast. ;) So teuer sind die Einheiten, die du hast, von den Punkten her nicht. Erstell doch mal eine List, damit wir alle darüber philosophieren können.


    Ich bin vor allem Fan von den Kamikazekatapulten, Kurbelwagen und Fanatics.


    Die paar Squigs, die du hast, sehen zwar schön aus, aber sind einfach zu wenige. Hohl dir mehr oder lass die daheim. Sonst sind sie leider rausgeworfene Punkte.


    Solltest du wirklich noch Geld ausgeben wollen, empfehle ich dir Trolle und Kettensquigs. :)

    Juhu! Squigs!! Die zwei von GW kennt man ja, aber woher hast du die anderen zwei? Selbst gebaut?


    Bin bespannt, wie lange sich die zwei Finecast Figuren aufeinander halten... meine sind bei warmen Wetter einfach zur Seite hin verduftet... dann hab ich lieber aus dem "einen" GW Kettensquig zwei gemacht. ;)

    Der Plan für dieses Jahr ist es definitiv diese Lücken zu füllen... Aber wie lang das dauern wird und ob eine der Armeen schneller voran kommt als die anderen kann ich momentan noch nicht sagen... :rolleyes:

    Da hast du einiges vor! Viel Erfolg dabei! Ich werde gerne zuschauen. :D

    An die Fenriswölfe hatte ich gedacht. Ist ein schöner Umbau von dir! Davon kann ich mir auch eine Pistoliereinheit vorstellen. Die Wölfe sehen einfach dynamischer und größer aus als die Goblinwölfe.

    Eine wirklich interessante Einheit! :)


    Ich schau hier immer wieder gerne rein, weil es immer wieder was Neues gibt. Was teilweise eine einzige Farbe schon bewirken kann, kann man hier gut erkennen und man fragt sich oft, was wird die nächste Farbe sein und wie sieht die Einheit dann wieder aus.
    Jetzt würde ich die ganze Einheit aber auch gerne fertig sehen, weil man sie ja schon von "Kinderschuhen an begleitet hat". ;)

    Ja, du hast Recht. :) Ich hab es zum Spaß heute auch mal ausprobiert und die Pistoliere an die Wölfe gehalten... und es sieht wirklich nicht gut aus. ;) Vielleicht mit den Space Wolve Wölfen, aber die habe ich leider nicht, um es auszuprobieren.


    Vielen Dank, Chaoskiller! Genau diese zwei Punkte möchte ich nochmal bekräftigen. Die "neuen" Hammerträger mit ihren 2 Attacken besitzen ein beachtliches Offensivpotential. Das vor allem dann zum Vorschein kommt, wenn viele Modelle im ersten Glied im Basekontakt mit dem Gegner sind. Daher ist eine Forntbreite von 7 Modellen eine gute Wahl. Dies ist natürlich nur meine Meinung und keine Pflicht.
    Ob man in den Trupp nun einen König hineinstellen möchte oder nicht, sollte jeder dann für sich überlegen. Wenn man ihn in einen Trupp mit fünf Zwergen in der Front hineinstellt, kann man natürlich noch den Ast im zweiten Glied verstecken, aber man hätte im Fall von Hammerträgern auch nur noch drei HT im Frontbereich, die ihre zwei Attacken ausführen können. Eine sinnvolle Überlegung ist es daher z.B. Eisenbrecher zu verwenden.
    Dass ich mich in deinen Aussagen hier verstanden fühle, zeigt mir aber auch, dass ich doch "solides Grundwissen" besitze. ;)

    Wie meinst du das, dass dein Hauptgegner Tiermenschen war? Standest du so, dass die anderen Armeen nicht in Kontakt kamen? Wer hat denn am Ende gewonnen?


    Deine Squigeinheit finde ich persönlich ziemlich klein. Viele Gegner schlagen zuerst zu und dann sind keine Squigs mehr da, um zurück zu schlagen. Wenn du Pech hast, sind sogar alle weg und die Einheit kann gar nicht mehr ausbrechen... Wie war die Einheit bei dir?

    Damit die Figur sich nicht noch weiter verbiegt, habe ich sie erst noch "zurechtgeföhnt" und dann einen Zweig auf das Base geklebt, damit der Squig noch eine zweite Klebestelle hat. Jetzt hält die Figur... Aber bei den dünnen Fußgelenken, muss man damit rechnen, das die Figur schlecht einfach so hält... Denk dir also schon vorher was aus, wenn du dir den Squig holst. ;)

    Als normalen Schwarzork kann man deinem Umbau auf jeden Fall erkennen. Es soll ja auch kein Waaaghboss werden, soweit ich das verstanden habe. Die Figur wirkt nur ein wenig ungewohnt, da Schwarzorks meist viel Rüstung tragen. Aber dann bringt das vielleicht mal ein bisschen Farbe in die Einheit rein. ;)
    Zum Thema waffenstarrend: Hier reicht es meiner Meinung nach aus, wenn sowohl Zweihandwaffen als auch zwei Handwaffen in der Einheit zu erkennen sind. Die Figuren wären sonst ziemlich überladen. Bei den Zwergenslayern ist das ja genauso.


    Bei den Kettensquig empfehle ich auch, den von GW zu holen und für zwei Kettensquigs zu nehmen. Da braucht man auch nichts sägen. Die sind nicht zusammen. Nur ein Loch auf dem Rücken muss zugemacht werden. Ich habe meine erst zusammen aufeinander geklebt.... aber dieses Finecast ist mist!! Die ganze Figur ist nach ein paar sonnigen Tagen zur Seite gekippt. :(


    Hast du eigentlich schon bemalten Figuren?

    Mallboro Horst wird tättowiert (muss sein ich liebe Tattoos hab ja selsbt eins und es wird ne das letzte sein)
    Außerdem ist da ja anscheinend (wie auf dem Bild erkennbar) ein halber Zombie drin.
    Ich überlege iwas zu basteln, wo der Zombie drunter und Mallboro Horst drauf steht, so das der Zombie im Prinzip eingeklemmt ist, und versucht an Host ranzukommen. Und der steht halt (lässig und cool wie er ist) auf dem Objekt drauf und wägt ab, ob er den Zombie einfach liegen lässt oder ihm den Denkapparat wegpustet


    Das kligt alles sehr spannend! Man merkt, dass du dich schon gedanklich mehr auf den Mallboro Horst eingestellt hast.


    Also vom Aussehen her werd ich mir ein Beispiel an meinem Lieblingschar aus Left4Dead nehmen: dem guten Francis.

    Der Kerl sieht ja aus, wie dein Profilbild. ^^ Ist das Zufall?

    Eine wirklich sehr interessante Einheit. Dachte erst, dass die in dieser Galerie falsch sind... aber dann hab ich den Fluff gelesen. ;) Eine schöne Idee!


    Hast du auch mal probiert, die normalen Pistoliere auf die Wölfe zu setzen? Wäre wahrscheinlich zu groß, oder?

    Wieder einmal ein belebender Spielbericht. Hab ihn mit Freude gelesen! :)


    Man kann auch schön sehen, wie du wieder dazugelernt hast. Für nächste Woche würde ich dir mal empfehlen den Zauber Morks Blick nicht zu nehmen. So gut ist der nicht und wenn du eh in den Nahkamf willst, kannst du den schlecht einsetzen. Probier mal die anderen Zauber aus (Außer wenn du Hirnbersta würfelst und der Gegner keinen Magier hat... ;) ). Den Zauber Jetz geht'z los! auf deine Horde und die sind noch besser!

    Das sieht echt super aus... und scheint auch noch einfach zu sein. :)
    Vielen Dank, dass du die Rückseite fotographiert hast.


    Hast du mt dem Projekt eigentlich ein "besonderes" Ziel? Irgendein Wettbewerb oder sowas?

    Super Nurgle-Nachschub! :)
    Deine graue Farbwahl mit den dann sehr quietschigen Farbakzenten find ich super. So hab ich die noch nie gesehen. Beim Grau alleine war ich noch recht kritisch. Aber dann hat sich das Bild gewandelt.
    Baust du eigentlich damit eine 40k oder Fantasy Armee auf? Auf dem letzten Bild gibt es Rund- und Eckbases.

    ;( :eeeek: Oh man,.... da hat uns Real mal gezeigt, wie es geht... Positiv sehen... Huntelaars Tor war das Schönste. ;) Und am Wochenende gegen die Bayern kann es ja wohl nicht mehr schlimmer werden...