Beiträge von huibuh

    Das kann man auch in einem Post unterbringen!


    Die Antwort zu deiner Frage lautet nein.
    edit: Da ein Energiestein im "nur" zwei Bonusenergiewürfel gibt, ihm aber nicht mehr Würfel zum wirken eines Spruches erlaubt. Sprich so kann er seine beiden Sprüche mit max. 3 Energiewürfeln aussprechen.



    MfG huibuh

    Ich würde die Musketenschützen zu Armbrustschützen machen, denn O&G haben nix besonders gut Gepanzertes. Was einen Vorteil der Musketenschützen nicht mehr so wichtig macht.
    Des weiteren habe ich gute Erfahrungen mit 13er Armbrustschützeneinheiten gemacht, kannst es ja mal ausprobieren, die sind ungefähr genau so teuer wie ne 10 er Einheit Musketenschützen.


    Den Veteran in der 10er Einheit KK finde ich gar nicht so schlecht, nehme ich meistens auch mit wenn es die Punkte erlauben.


    MfG huibuh

    Orks & Goblins sowie Chaos haben Riesen als Armeelisteneinträge.
    Als der neue Riesenbausatz rauskam gab es eine Referenzkarte für den Riesen im "White Dwarf" und da stand auch drin welche Völker einen Riesen als Söldner benutzen können. Ich weiß aber nicht mehr in welchem "White Dwarf" diese Referenzkart dabei war.


    MfG huibuh

    Zitat von kami:
    "also bsp. einheit wählt fliehen und beim angriff nachmessen werden 7 zoll gemessen, der fliehende würfelt eine 5. Somit ist die einheit eingeholt."


    Das verstehe ich grade nicht wie du das meinst.
    Bei der Angriffreaktion Fliehen muss der Angreifer die Einheit tatsächlich erreichen. Sprich man würfelt als erstes die Fluchtdistanz aus, anschließend wird die Einheit gedreht und man bewegt Sie sie erwürfelte Distanz vom Angreifer weg und zum Schluß wird die Distanz zwischen Angreifer und Fliehenden gemessen.


    MfG huibuh

    kleine, aber wichtige, Ergänzung zum Punkt 4 von Mnementh:
    Die vorraussetzungen zum Umlenken in einen neuen Gegner sind:
    a) das der Angreifer vorher auf diese Einheit keinen Angriff ansagen durfte/konnte
    b) Sie muss im Angriffskorridor liegen
    c) der Angriff wird umgeleitet was auch zu einer leicht anderen Richtung der flüchtenden und angreifenden Einheit führen kann.


    MfG huibuh

    Die spielen aber ihre Armeelisten ohne magischen Gegenstände. Dann kann man auch keine Runen auf Kriegsmaschinen machen.


    Und Hammerträger sind defenitv stärker wie Eisenbrecher.


    MfG huibuh

    Eine Orgel ist defenitv zu stark bei 500 Punkten.


    Ich glaube kaum dass er bei 500 Punkten nen Baum einsetzen kann, der bekommt doch dann keine 2 Kerneinheiten und nen General mehr. Oder irre ich mich da?


    Würde aber auch zu den Kriegsbandenregel raten, damit ist mehr variabilität möglich.


    Bei 500 Punkten benötigt man keine 20er Trupps.
    Als Schützen würde ich, wie schon von dir gewählt, die Musketen nehmen.


    MfG huibuh

    So will ich mich auch mal wieder zu Wort melden.


    Tempelwache: Also ich werde dort hinfahren und habe dir ja schon Angeboten dich mit zunehmen, das Angebot steht noch weiter.


    @Blutrinker: Ich würde bei Vampiren und Kava nur 1LP zu lassen + 1 Spruch, durch den Spruch kann man ja maximal auch nur ein LP bei Vampiren und Kava wiederherstellen.



    Mfg huibuh

    Die Klankrieger würde ich unter keinen Umständen zu Grenzläufern machen die werden einfach zu teuer bei 1000 Punkten.


    Runenschmied ist so eine sache bei 100 Punkte, wenn viele DE Untote oder Dämonen dabei sind würde ich einen mitnehmen.


    Einen Maschi bei der Grollschleuder finde ich mal gar nicht so verkehrt.


    2 schmetterunen halte ich auch für suboptimal dann lieber den günstigen 2-Händer.


    Naja ne Orgelkanone bei 1000 Punkt, persönlich halte ich davon gar nix. aber ich weiß ja nicht mit was für Bandagen ihr spielt.



    MfG huibuh

    Kleiner Tipp bezüglich Gruppenbemalung:


    Ich habe früher auch immer ganze Regimenter (10-20 Modelle) parallel angemalt aber ich habe mangels sichtbaren vorankommen schnell die Motivation verloren. Mann schafft schon was aber bei den einzelenen Modellen sieht man nicht so schnell das vorankommen obwohl man 4 Stunden gemalt hat. Des wegen male ich jetzt nur noch 3 Modelle einer Einheit parallel an, wenn man mit einer Farbe beim letzten Modell fertig ist,ist das erste Modell getrocknet und man entweder die zweite Schicht auftragen oder mit einen anderen Farbe weitermachen.


    Mag sein dass man bei dieser Variante auch dieselbe reine Malzeit für das Regiment braucht, aber man hat öfter mal einen kleines "Hochgefühl" wegen fertiger Modelle und steigert somit die Motivation.



    Gruß huibuh

    Du weißt ja das in einem Regiment mit Eidsteincharackter kein weiteres Charaktermodell sich anschließen dar, also ist deine überlegung schon für die Katz.


    Des weiteren hast du für meinen Geschmack zu wenig Nahkampf einheiten, nur Hammerträger ist zu wenig. ausserdem halte ich die größe der Einheit für eine absolute Punkteverschwendung. dann Spiel lieber 2*15 Hammerträger das macht in meinen Augen mehr Sinn. Da Hammerträger durch unnachgiebigkeit sehr gut die Nahkämpfe überstehen.


    Alaric Wirrkopfsmeisterrune würde ich nicht gegen Gobbos einpacken, da läuft ja nix mit ner guten Rüstung rum.


    Wie mein Vorredner würde ich eine Flammenkanone einpacken, Gründe wurden schon genannt.


    Was Defenitiv fehlt ist eine S7 Kriegsmaschiene gegen die Streitwagen.


    Grenzläufer sind auch nicht so dass ware, man kann sie ja mal testen aber dann bitte ohne Kommando.



    Gruß huibuh

    Ich würde die Hammerträgern auf jedenfall den Slayern vorziehen. Aber ich sehe die Slayer stärker als die Eisenbrecher an.


    Aber um Streitwagenzu killen hat man S7 Kriegsmaschinen und man benutzt keine Regimenter dafür!



    Gruß huibuh

    Mmh,


    ich würde die Eisenbrecher gegen Hammerträger tauschen, Unnachgiebigkeit ist gegen Bretonen einfach zu wichtig!


    Deinen Generalsthain finde ich nicht wirklich prickelnd, aber der AST gefällt mir um so besser mit der Runenkombination.


    Des weiteren würde ich die grollschleuder raus schmeißen. Du hast eh nur 2 Schußphasen, da würde ich eher zu einer weiteren Kanone raten.


    Kanonen haben auch den Vorteil gegenüber der Speerschleuder, dass sie nicht so stark von den Rettungswurf durch den Segen beeinträchtigt werden.


    Ausserdem hast du nur ein halbweg starkes Nahkampfregiment und das ist gegen Bretonen defenitiv zu wenig.




    Gruß huibuh

    Großes Lob, gibts dir ja richtig Mühe hier deine Entwicklung kund zu geben.


    Die Slayervariante finde ich eigentlich ganz gut und vorallem mal was anderes. Bin mal auf das Endergebnis gespannt!


    Zu der Bartfarbe des Musikers, die sieht mit irgendwie nach Pipi aus. Es sollte wahrscheinlich hellbraun werden? Ich verwende für hellbraune Bärte eine Grundierung aus Vomitbrown und akzentuiere dies dann mit Bleachedbone, kommt ziemlich hell rüber geht aber nicht so ins gelbe wie bei dir.


    Ansonsten recht gelungen, für meinen Geschmack ein bischen zu trist, aber über Geschmack kann man sich ja streiten.



    Mfg huibuh

    Sentur:
    Frage1: Nein du darfst nicht auf 1 umlanken, da du ja schon vorher gesehen hast undauch hättest angreifen können. Des weiteren stehen Sie auch nicht im Angriffkorridor.


    zu Frage 2: Hier darfst du angreifen weil du den Gegener vorher nicht erreicht hättest und nun in deinem Angriffskorridor ist.


    KingdomIII: Klar kannst du sie haben ja noch ein aktuelles Armeebuch und sind somit noch spielbar. Wie ist aber ne andere Frage


    @lordsmoodo: Laut Regelbuch zählt jede Standarte als 100 Punkte, bei vielen Turnieren werden die 100 Punkte einfach vergeben, für denjenigen der die meisten Standarten erobert hat. Dies kann man ja mit einer Hausregeln definieren.


    Gruß huibuh

    @Rinoxreiter sind doch selten, oder irre ich mich da? Wenn die Selten sind, würde der Ogerspieler -2 Punkte bekommen.


    Mit Bonus Punkte würde ich erst gar nicht anfangen, dass führt nur dazu das miese Sachen günstig eingekauft werden! Ich würde es bei einem Abzugs System belassen.


    Ich verstehe doch recht wenn eine Armee mit Malus 3 gegen eine Armee mit Malus 2 antritt am Endergebnis um 1 korrigiert wird.


    @Hornacken Tunq-Gor: mit dem 20:0 bzw. 16:4 meint er ein Punktesystem (20/16 Punkte für den Sieger und 0/4 Punkte für den gegenspieler). Hier bekommt man entsprechend Punkte je nach Siegpunkt Differenz, ein Unentschieden gibt 10:10 und ein Massaker mit mehr als 1200 Punkte differenz gibt ein 20:0. Es ist ähnlich wie man beim Fußball, für ein Sieg oder ein Unentschieden bekommt man Punkte ,bloß wird hier feiner differenziert.


    Vorschlag für noch eine weiteren Malus:
    Um harte Modelle Modelle und Einheiten auch tötbar zu machen würde ich da auch Mali verteilen!
    Hier ziele ich auf Panzerriks, FluchfürstAST mit Regenerationsbanner und solche vermurksten Scherze ein.Sprich:


    Malus von 1 Punkt für Modelle/Einheiten
    1) Rüstungswurf 2+ kombiniert mit Regeneration oder 4+ Rettungswurf
    2) Rüstungswurf 1+ kombiniert mit Regeneration oder 5+ Rettungswurf


    Malus von 2 Punkte für Modelle/Einheiten mit einem von folgenden Kombinationen:
    1) 1+ Rüstungswurf + 4+(oder besser) Rettungswurf
    2) jeglicher Rettungswurf kombiniert mit Regeneration
    3. 1+ Rüstungswurf (wiederholbar oder Gegner muss erfolgreiche Trefferwürfe wiederholen) + Regeneration/Rettungswurf oder immun gegen Todesstoß


    Ich glaube sowas könnte schon Spielspaß förderlich sein.


    MfG huibuh