Beiträge von Bel Vara

    Ich hab die neuen Zwerge noch nicht gelesen.
    Ein Freund von mir hat zwar das Armeebuch aber ich bin noch nicht zu gekommen es zu lesen!


    Aber selbst wenn sie ein AST haben, dann ist es doch immernoch schwer einen MW-Test auf 6 oder Weinger zu bestehen.
    Von daher finde ich es jetzt nicht alzuschlimm.

    Das is dann Würfelpech, dagegen können selbst die besten Spieler nichts machen.
    Das mit dem entscheiden war doch ehr so gemeint, das er bei
    B(ewegung) 3 nicht entscheiden sollte, welche seiner Einheiten deine Einheiten angreifft, das sollte in der Regel dem schnelleren überlassen sein.

    Was mir jetzt noch einfallen würde, wäre mit Psychologie zu spielen, kein Zwerg denkt auch nur daran irgendwas einzupacken um die Moral zusammenzuhalten, an einen AST oder so.


    Benutze die Schattenmagie oder Todesmagie (k.a. welche)
    mit dem Spruch -3 auf Moral und erzeuge dann einen Mw-Test.
    z.B: Greiffe einfach mit Silberhelmen und Streitwagen eine solche Einheit an.


    Bei B3 dürfest DU dir ja wohl noch aussuchen wer gegen wen kämpft, es wäre traurig, wenn das ein Zwerg entscheidet.

    Das ist ja nun mal leider das Problem an spez. Chars.
    Sie sind in den meisten Fällen zu stark.
    Darum ist Eltharion auch mein LieblingsChar, da er nicht zu stark ist und seine Hintergrundstory richtig genial ist.

    Hi Leute,


    wie das Thema schon sagt, geht es hier um Tyrion und Teclis.
    Was haltet ihr von den beiden?
    Wie gefallen euch die Regeln?
    Wie benutzt ihr sie auf dem Schlachtfeld?
    Benutzt ihr sie überhaupt?


    Gebt einfach mal euer Statement zu den beiden ab, auch interessiert mich was ihr so von der Hintergrundstory der beiden haltet.


    Viele Grüße
    Bel Vara

    Also, als ich mal ein Spiel gegen Zwerge gespielt habe ( altes Armeebuch, 2k Punkte ) da hatte ich einen Magier mit der Lehre des Lebens (Weiser, Meister der Magie, Silberstab), welcher dann meine eigenen Einheiten vor den Beschuss geschützt hat (mit dem Sturm...k.a. wie der Spruch heißt) und seine KM's habe ich dann mit dem Regen nach und nach eingeschrenkt (KM's dürfen nur bei 4+ schießen), dann natürlich noch 2 andere Magier (keine Ahnung mehr was für Lehren, aber die beiden Ringe, Corin, Zorn u.a.) dann hatte ich noch einen Prinz ( Strahlender Stein von Hoeth, Weiser, Helm des Glücks, als Lehre hatte er Bestien und den Spruch wo er +3A, +2S, +1W bekommt).


    Alles in allem hatte ich dann noch eine Einheit Grenzreiter, 2x 5 Silberhelme (haben sich auch um KM's gekümmert, bzw. um Flankenangriffe), Speerträger, Schwertmeister.


    Das Spiel lief dann auch ganz gut.

    Ein Freund von mir spielt auch Khemri und er rüstet seine Skellete auch immer mit HW-Schild aus, der 4+ Rw macht sich da echt bemerkbar.


    Und zu der Aussage, das Speere eh nichts bringen...naja, ich bin da anderer Meinung, evtl. bringen sie nichts bei Skeletten aber bei anderen Völkern schon, wie z.B. Hochelfen (welche ja aus 3 gliedern zuschlagen) oder bei Ork-Moschaz.

    Willkommen im Forum.


    Also, da die Vorteile & Nachteile schon etwas erläutert wurden will ich dir mal etwas für den Start helfen.


    Ich finde ein Guter Start ist es mit einem Magier und einem Kämpferhelden anzufangen (beide zu Fuß).


    Dann als Kern einheiten würde ich dir eine Box Speerträger und eine Box Bogenschützen empfehlen.
    Als eine Elite dann 1 Streitwagen.


    Das finde ich ist ein recht guter Start, das sind mit mag. Gegenständen schon 800 Punkte.

    Ich hab mal eine Frage...


    Ich hab so eigentlich jede Einheit der Hochelfen, allerdings sind sowohl meine Schwertmeister als auch meine Weißen Löwen ohne richtige Standarte unterwegs.


    Habt ihr vielleicht irgendwelche Links, wo ich gute Banner finden kann zum Ausdrucken oder habt ihr Bilder eurer eigenen Einheiten, das ich mir die Banner ausdrucken kann...


    Ich hab nämlich gestern wiedermal gespielt und da ist mit das wiedermal aufgefallen, das diese Einheiten kein Banner haben.


    Bilder oder Links wären schön.


    Danke

    Also mal ehrlich. Weder 10 noch 15 Schwertmeister bringen was....
    Das was ich immer mache (und ich bin gut bei weggekommen)
    sind Einheitenblöcke ab 20+.


    Bei größeren Spielen meist 25 Mann stark, aber in der Regel 20 Mann.
    Egal ob Speerträger, Schwertmeister, Weiße Löwen oder Phönixgarde.


    Und sollte sich einer jetzt wundern, ich habe mir jede Einheit auf 25 Mann aufgestockt. (Speerträger 24, wegen Regiboxen).


    Phönixgarde wegen ihrem Angst-Bonus.
    Weiße Löwen, weil sie nichts einstecken können, aber halt unnachgiebig sind
    Und Schwertmeister, weil so ein großer Block Elite-Krieger einfach geil aussieht.

    Ich denke mal das mit einer neuen Edition so oder so alle Armeebücher überarbeitet werden und die die jetzt schon rausgekommen sind würden der neuen Edition eben schon angepasst.
    Z.B. die Bretonen, ich finde sie seit dem Armeebuch sehr stark, ebenso die Waldelfen und Oger, jeder mit unterschiedlichen Stärken, sicher, aber doch irgendwo "besser" als die anderen Völker, wie z.B. DE .


    Ich hoffe das war jetzt verständlich...

    dem kann ich mich eigentlich nur anschließen, die Bogenschützen sollten auf jeden Fall verändert werden. bzw. die Regeln für Bögen etc.


    Was ich auch gerne etwas verändern würde, wäre die Weiße Magie.
    Die Sprüche sind OK, aber der sollte man einen Magier auf Pferd haben, ist der Spruch Weltenwanderer das dümmste was man auswürfeln kann...und das er der 1ste Spruch ist hilft da auch nicht.


    ansonten würde ich die Phönixgarde noch Unnachgiebig machen wollen, da sie ja die stummen Krieger sind, welche die zukunft kennen.
    Darum sollten sie die standhaftesten sein um das Schicksal zu wenden.


    Ansonsten könnte alles so bleiben.oder??

    tztztz.


    Die Insignien der Macht fin dich gar nicht mal so schlecht.
    Ihr vergesst einfach was es heißt zuerst zuzuschlagen.
    Ein König mit den Insignien hat nicht nur 5A (oder?) sondern prügelt mit S5 auch ganz schön zu.
    Mit dem zuerst zuschlagen, beschützt er die Einheit Skelette oder Grabwächter in der er steht und macht diese Eineheit dadurch zu einer der besten in deiner Armee (von Infanterie).
    Er tötet die Gegnerischen Modelle noch bevor sie zuschlagen...
    somit bewahrt er z.T. das ihr die Überzahl habt und der Gegner vor Angst flieht....


    Ich hätte nicht gedacht das die Insignien als soooo schlecht dargestellt werden, zumal es auch die schlechte Ini des König wett macht.

    Hi erstmal:


    Wir alle wissen, das ja die 7te Edition bald erscheinen wird.
    Den auftakt dazu machten ja bereits die Zwerge, die neuen Modelle (m.M.n. in viel besserer Pose) und das kommende O&G-Armeebuch.


    Jedoch weiß ich nicht ob auch an den Hochelfen etwas verändert werden soll.


    Also: Wenn ihr Gerüchte über HE hört oder lest, dann schreibt.
    Auch will ich mal über die Gerüchte hinaus:
    Was sollte man eurer Meinung nach an den Hochelfen verändern, Regeltechnisch aber Hintergründlich gesehen.


    Was wünscht ihr euch, oder was erwartet ihr von der NEUEN Edition für Hochelfen.


    Bel Vara

    Ein Streitwagen von mir hat es geschafft einen (angeschlagenen) Blutdämon zu töten.


    Und um mal was zu posten was meinem Freund passierte:


    Er hat mit einem Snotling-Kurbelwagen 30 Imperiale Speerträger mit Sigmarprister angegriffen, und sie alle in einer Runde Niedergemetzelt!!!

    Aber selbst wenn, sind sie immer noch eine Kav. Base, d.h. sie stehen nur unter Achtung SIR! wenn sich eine Einheit gleichgroßer Modelle in der nähe befindet, z.B. Rattenoger oder Jezzails.


    Meine Meinung

    Ich glaub das ist ehr so gemeint:


    ...................SILBERHELME





    ........................R
    ........................A
    ........................T
    ........................L



    ....................KLANRATTEN


    das Problem was ich mit Ratling habe ist allerdings folgendes:
    (hoffe die Skavenspieler können mir da helfen)


    Wenn ich auf Ratlingguns schießen möchte (z.B. mit Bogenschützen), kann ich die anvisieren, wenn sie so steht, wie bei LANDUIN gezeichnet?


    Da steht irgendwas von wegen: zählen als einzelnes Charaktermodell und haben eine Kavalleriebase, oder irgendwie sowas steht bei den Ratling-Sonderregeln.


    HILFE

    Naja...
    A-men.


    Die Schleuderer sind gut ja, aber ob sie die stärkste einheit im Spiel sind das beazweifle ich.


    Das sie die beste Skaveneinheit sind das steht ausser frage, aber eine der stärksten Infanterie-Einheiten sind auf jeden Fall die Schwertmeister der Hochelfen!!!
    mit einer Ini und einem KG von 6 dazu die Stärke von 5 und auch die Fähigkeit das sie trotz 2Händer nach Ini zuschlagen, macht sie für 13 Punkte / Modell zu der Elite der Eliteeinheiten, M.m.n.