Beiträge von Warenschild

    Sieht aus wie Mordheim... welches ich mir erst vorgestern bei Steam gekauft habe.


    Hier werden wohl die gleichen Modells verwendet ^^


    Bei "EgoShooter im Stil von Left4Dead" musste ich irgendwie an Legacy of Kain Nosgoth denken, ich denke das Spielprinzip müsste den vom Vermintide verblüffend ähneln.

    Hey Dante, danke nochmals.


    Tatsächlich ist so etwas sogar schon beim Beginn des Tischbaus mit eingeplant worden.


    Der Tisch besteht ja wie man sehen kann nicht nur aus Spielfläche sondern hat links und recht einen Hohlraum in dem Tischbeine verschraubt sind!


    Dieser Bereich wird bald als "Kiste" genutzt. Eine Regalrückwand (dünne Sperrholzplatte) wird auf die Unterseite des Leerraumes genagelt.
    Im Anschluss könnte ich eine Tür mit Scharnieren und Türknopf darauf schrauben. So habe ich links und rechts für jeden Spieler etwas Stauraum, für Figuren, Codex und sonstigen Kram.

    ihr habt richtig gespielt bis auf unten stehendes:
    Die Gobbos hätten doch schon losgelassen werden müssen sobald unten stehende einheit 8 zoll entfernt war. so wie ich das lese, war sie das doch schon bevor die seaguards ihren angriff angesagt haben, oder nicht?



    Da hast du recht.
    Wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht mehr genau ob es sich um eine Entfernung von 6 Zoll gehandelt hat, könnte auch über 8 gewesen sein.
    Ich wollte nur die Situation klar stellen, hatte hier wohl aber einen Logikfehler :)


    Aber danke das ihr mich bestätigt habt! Ich war einfach ein bisschen verunsichert.
    Das ist natürlich motivierend wenn man langsam beginnt richtig zu spielen.


    PS: Auch wenn es manchmal frustrierend ist Goblins zu spielen, wenn die Grünhäute meinen sie müssten stänken,
    sind es doch Situationen wie diese, wenn ein Fanatic blöd durch die Gegend wirbelt und eine ganze Einheit in den Tod reisst, die den Spielspaß enorm steigern!

    So langsam werde ich immer fester in den Regeln , doch gestern hatten wir einige Spielsituationen in einem 700p Match, die noch etwas unklar waren.



    Folgende Situation:


    Eine Einheit Sea Guards haben einen Angriff auf 40 Nachtgoblin Speerträger angesagt.
    Entfernung 12 Zoll.
    Nachtgolbins haben den Angriff akzeptiert.
    Die Nachtgoblins hatten versteckt in Ihren Reihen zwei Goblin Fanatics.


    Nachdem die Hochelfen erfolgreich für den Angriff gewurfelt hatten, haben sie sich auf die Nachtgoblins zu bewegt.
    Laut den Regeln werden die Goblin Fanatics automatisch losgelassen, sobald die gegnerische Einheit 8 Zoll entfernt ist.


    Wir haben nun folgendermaßen gespielt, Haben die Seaguards bei einer Entfernung von 8 Zoll gestoppt und dann erstmal die Aktionen der Fanatics aus geführt.


    Den ersten Fanatic habe ich direkt in richtig der Seaguards geschickt... 2W6 : 9 ZOLL, dieser hat W6 Schaden gemacht und ist dann 1 Zoll hinter den Guards zu stehen gekommen.
    Den zweiten Fanatic habe ich auf eine zufällig 6 Zoll entfernte stehende Einheit von Elfischen Bogenschützen gejagt.... 2 W 6 : 12 ZOLL, hat ebenfalls W6 Schaden angerichtet und kam weit hinter den Bogenschützen zum stehen.
    Danach wurde die normale Kampfbewegung der Seaguards durchgeführt.



    Später im Verlauf haben die Goblins durch sehr sehr glückliche Umstände die Seaguards in die Flucht geschlagen, bei der FLuchtbewegung sind sie durch den Goblin Fanatic gerannt.


    Ich habe KEINE Probe auf gefährliches Gelände gemacht sondern habe den Regelteil aus dem Armeebuch übernommen... das wenn sich eine Einheit dem Fanatic nähert und durch sie hindurch geht, 2W6 Treffer zugefügt werden und der Fanatic anschließend aus dem Spielgenommen wird.


    Der Fanatic hat sich ehrenvoll geopfert und hat die komplette fliehende Einheit mit in den Tod gerissen.



    Ich hoffe ich habe hier richtig gespielt. Oder wie verhält sich eine fliehende Einheit die durch einen Fanatic rennt?

    Nein :) ich wohne mit meiner Freundin zusammen.


    Wir haben unseren alten Tisch eigentlich nur als Ablage und Board Games verwendet.
    Gegessen wurde sowieso wo anders.


    Der große Tisch kommt eigentlich nur gelegen. So können auch spiele die mehr Platz brauchen, Dungeon Crawler und sonstiges nun wunderbar ausgelegt werden.

    Danke damit ist meine Frage geklärt.


    Das bedeutet nochmal zusammen gefasst der Rettungswurf kommt nur zum Einsatz wenn er direkt von einer gegnerischen Einheit direkt als Ziel gewählt worden ist und erfolgreich verwundet worden ist.


    Oder


    Mein Leader wird von einer Schablone getroffen und verpatzt den "Achtung Sir"

    Es geht um folgenden Regeleintrag


    Skaven Night Runners


    Zitat

    Dodge:
    To Represent his extreme quickness and dextrous agility,
    the nightleader of night runner unit has a 6+ Ward save.



    Soweit so klar... nur wann genau greift dieser Rüstungswurf.
    Als Bestandteil der Kommandoeinheit steht der Nightleader immer vorne in der ersten Reihe der Einheit.


    Befindet sich diese Einheit nun im Nahkampf und wird getroffen, so erhalte ich einen obligatorischen Rüstungswurf?
    Da ich davon ausgehe das mein Nightleader getroffen wurde?


    Oder erhalten ich nur diesen Rüstungswurf wenn mein Nightleader von einer Schablone getroffen wird und den "Achtung Sir" verpatzt?


    Leider haben die normalen Schattenläufer keinen Rüstungswurf.

    Ok danke.. die Anzahl der Bodenplatten war für mich nicht ersichtlich. Auf der englischen Seite steht das nun deutlicher.


    Blos wie zur Hölle kommen die auf bis zu 8 Bases?


    Mit 16 Corners kann ich doch maximal 4 Bases bauen?!
    Da eine Base 4 Corners benötigt. 16/4 ist meines wissens 4 :>


    Die Alternativseite sieht auch interessant aus, danke dafür.



    Im Prinzip weiß ich schon was ich möchte.
    Ich brauche 4x eine 5x5 Base für 20mm Bases.


    und 2x Horden Base 8x5für 20mm Bases.


    Leider müsste ich mir hierfür schon 2 mal das Set von GW kaufen.
    Die Bodenplatten würden ausreichen, aber nicht die Corners!

    Geplant ist eine Brücke die nicht "fest" auf die Platte geklebt wird, sodass ich diese nach belieben verschieben kann.


    Material würde ich ebenfalls Styrodur nehmen, mehrere "Bauteile" schnitzen und diese nach und nach zusammen kleben.
    Eine genaue Planung ist bislang noch nciht vorhanden.


    Die Breite ist eine sehr gute Frage... 5 Bases Breit auf jedenfall...
    Ob die Brücke auch eine Horde tragen wird... gute Frage. Bei einer Ork Horde hätten wir schon eine Breite von 20cm.


    Muss ich mir noch überlegen :) und ausmessen.

    Ich habe letztens eine alte Screaming Bell aus Zinn bekommen...
    die war so hässlich, tut mir leid aber die war wirklich hässlich.


    Habe heute den Tag damit zugebracht, diese zu entfärben. Den Kleber (der überall auf dem Metall klebte) wegzuschaben und der Höllenglocke neue Farbe zu verleihen.


    Grundfarbe ohne Shade



    Grundfarbe mit Shade


    Komplett



    Ich denke sie ist mir ganz gut gelungen... aber irgendwie find ich das alte Modell nicht so prickelnd...
    Ich hätte gerne die neue Screaming Bell. Jemand an einem Tausch interessiert :DD?

    Man kann auf den Tisch legen was man möchte... :)
    Teilt man eine 120x60 Platte hat man zwei 60x60 Platten.
    Man kann entweder 3x 120x60 oder 6x 60x60 legen.


    Die Streben können alles problemlos tragen!


    Aber du hast recht. Vllt sollte ich die Platten nochmal zerteilen um mehr Modulartät zu schaffen. Das kann man im Nachhinein aber immer noch machen.

    Heroes of Might and magic? Naja nicht wirklich .
    Außer man betracht allein rein das Kampfsystem von HOM dann ja vielleicht.


    Aber kleiner Geheimtipp :) Heroes of Might and Magic 3 , wurde heute in der HD Edition auf Steam released.
    Auch für so um die 15€...