Wir wurden gefragt was wir davon halten. There you go.
Wenn die Ratten als Khmer Rouge angemalt wären dann mag es sein, dass ich mehr emotionale Distanz dazu hätte. Aber sie sind als (Neo)Nazis angemalt (nicht als Wehrmacht oder ähnliche im 2. Weltkrieg kämpfende Verbände). Die Khmer Rouge wähle ich deshalb als Beispiel, weil sie ebenfalls für organisierten Massenmord (im eigenen Volk) unter dem Deckmantel eines (anderen) Krieges gewütet haben. (In beiden Fällen hat Amerika gewusst was los ist und sich dafür entschieden nichts zu tun. Aber das ist nicht das Thema.)
Die Ratten sind nicht der Horror von damals. Sie sind ein Horror von heut. In's Leben gerufen von jemandem mit einer ungesunden Distanz zu den Verbrechen, an die er damit erinnert.
Den Rechtsrahmen für die Verbrechen im 3. Reich haben deutsche Bürokraten entworfen. Bei Kaffee und Kuchen, am Wannsee. (Nicht in der Hitze des Gefechts, geblendet vom Blutrausch.) Soetwas gab es vorher (unseres Wissens nach) noch nicht. Wer behauptet die Verbrechen des 3. Reiches wären in einem Atemzug mit dem Krieg zu nennen oder zu begründen der hat Unrecht.
Wir leben im Informationszeitalter. Keiner kann als Ausrede geltend machen, er habe nichts gewusst oder könne aufgrund fehlender Information keinen Unterschied zwischen jenen und anderen Kriegsverbrechen ausmachen. Ausmaß / Dimension sind nicht gleich. Wir sind im Land der Aufklärung aufgewachsen. Wir sollten es besser wissen und kritischer mit uns und unserer Historie umgehen. Wir haben (Mit)Verantwortung was das Thema angeht. Vor allem, wenn wir uns dazu entscheiden, die damit verbundenen Geister wieder in's Leben zu rufen.