Beiträge von Anarion

    Hallo!


    Seit langem bin ich schon in diesem Forum angemeldet und war lange Zeit (fast 2 Jahre) in Warhammerfragen inaktiv wegen Studium und Umzug und so, aber ich will jetzt wieder richtig anpaclen, hab meine Minis entstaubt und mich für 16.06. für ein Turnier angemeldet. Meine Liste hätt ich mir ungefähr so vorgestellt, was meint ihr? Achja Beschränkungen für HE:
    Kein Buch v. Hoeth, max. 3 Adler, max. 4 RSS, max 40 WL, max 45 Modelle pro Einheit, max. 450 Punkte pro Einheit


    *************** 1 Kommandant ***************


    Erzmagier
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Folariaths Robe
    - Talisman von Saphery
    - Stab der Stärke
    + - Weiße Magie
    - - - > 360 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Edler
    + - Zweihandwaffe
    - Drachenrüstung
    + - Jagdbogen
    - Glücksstein
    - Glückbringender Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 174 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    45 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 440 Punkte


    10 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 115 Punkte


    10 Bogenschützen
    - - - > 110 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Drachenfluchstein
    + - Zauberbanner
    - - - > 385 Punkte


    20 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Amulett des Lichts
    + - Kriegsbanner
    - - - > 365 Punkte



    *************** 7 Seltene Einheiten ***************


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Repetier-Speerschleuder
    - - - > 100 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte


    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte

    Hallo,


    ich habe vor 2 Jahren immer regelmäßig auf Turnieren meine Hochelfen in die Schlacht geführt.
    Nach Beginn meines Studiums letzten Herbst habe ich allerdings keine Zeit mehr für das Hobby gefunden, will nun aber wieder erfolgreich auf Turnieren spielen.


    Also hab ich mich hingesetzt und meine ergrauten Warhammerzellen aktiviert, ins RB und AB gekuckt und mir folgende Liste auf Basis der dezeit gängigen Beschränkungen (iwie max. 450 Pts. für eine Einheit, max. 40 Weiße Löwen, kein Buch usw.) zusammengestellt.
    Ich bitte euch um konstruktive Kritik, achja, meine Vorstellung wäre schon mit etwas Routine wieder gut mitmischen zu können:




    *************** 1 Kommandant ***************



    Erzmagier
    - General
    - Upgrade zur 4. Stufe
    + - Ring des Zorns
    - Umhang des Lehrmeisters
    - Stab der Stärke
    + - Lehre des Lichts
    - - - > 360 Punkte





    *************** 2 Helden ***************



    Magier
    - Upgrade zur 2. Stufe
    + - Siegel des Asuryan
    + - Lehre des Lichts
    - - - > 175 Punkte



    Edler
    + - Zweihandwaffe
    + - Dämmerstein
    - Rüstung von Caledor
    + Armeestandartenträger
    - - - > 168 Punkte





    *************** 3 Kerneinheiten ***************



    13 Bogenschützen
    - Musiker
    - - - > 148 Punkte



    25 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte



    25 Speerträger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    - - - > 250 Punkte





    *************** 3 Eliteeinheiten ***************



    24 Phönixgarde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Juwel der Tapferkeit
    + - Zauberbanner
    - - - > 450 Punkte



    26 Weiße Löwen von Chrace
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Amulett des Lichts
    + - Banner der Ewigen Flamme
    - - - > 445 Punkte



    5 Ellyrianische Grenzreiter
    - Bögen
    - Musiker
    - - - > 102 Punkte





    *************** 3 Seltene Einheiten ***************



    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte





    Gesamtpunkte Hochelfen : 2498

    Ich find auch, dass das ein schlechter Zeitpunkt ist, aber meine Teamkollegen sind da anderer Meinung...
    Wie dem auch sei, klausurentechnisch hab ich da eben mal 2 Wochen Luft, bei mir gehts dann erst eineinhalb Wochen später wieder auf, was auch der Grund ist, dass ich ned zum MAP kommen kann, da ich zwei Tage drauf LK Klausur schreib. Wirklich verdammt schade...
    Ich bitte aber auch um weitere Meinungen?! Vielleicht ein paar Leute von der Drachengilde, die uns einen Besuch abstatten wollen?

    Hallo, diese Diskussion richtet sich an alle Warhammerbegeisterten, die einmal Lust hätten im beschaulichen oberbayrischen Engelsberg an einem Turnier teilzunehmen.
    Wir peilen dieses Mal den 6.12 (Sonntag) als Turniertag an, und so wollte ich mal in die Runde fragen, wem dieser Zeitpunkt zusagen würde, wie gesagt, das Event ist noch nicht online, Beschränkungen werden aber nicht völlig neu sein.

    Fortsetzung:


    Spielzug 4 Echsen:
    Die MdG verpatzte den Angriff gegen den Löwenstreitwagen, sonst bewegte sich die Kohorte in Richtung desselbigen, die Skinks links umrundeten den Turm, um meine linken Bogner zu beschießen. Erneut wurde der 5+ Retter verteilt und der Seelenräuber mit Würfeln gebannt (hatte keine Rolle mehr :augenzu: ). Schusstechnisch machten die Echsen erneut keinen Schaden und so gehts direkt weiter zum Nahkampf zwischen TW und PGs, wo mein Prinz erneut seine ganzen Aggressionen entlud und wie ein Berserker unter den Wachen wütete, wobei meine Gardisten inzwischen nach dem Ableben des Geflügels ihre Front verbreitert hatten und so auch 2 Echsen töten konnten. Der Test wurde wieder gestanden. Mein Löwenauto konnte die Skinks wieder nicht zur Flucht bewegen.
    Spielzug 4 Hochelfen:
    Meine Schatten links griffen die Skinks am Turm an (nicht auf dem Bild). Ihr Stehen und Schießen machte keinen Schaden an den Nagarythern. Durch Beschuss konnte ich dem Stegadon noch einmal einen LP nehmen und bekam nun wenigstens die halben Punkte dafür. PG samt Prinz konnten die TW weiter reduzieren. Der Löwenwagen schaffte wieder keinen Sieg über die stoischen Treiber.


    Spielzug 5 Echsen:
    Die Skinkkohorte attackierte meinen Löwenwagen in der Front, sonst bewegte sich das Stegadon aus der Sicht meiner RSS und grillte 5 Bogner mit der flammenden Konfiguration in der Schussphase. Dank des Eingreifens der Kohorte wurde mein armes Löwenauto vernichtet, der Slann musste nach dieser Nahkampphase allerdings ins erste Glied, da die TW inzwischen auf 2 Modelle reduziert worden war.
    Spielzug 5 Hochelfen:
    Mein Tiranoc griff die mittleren Plänklerskinks an, das Stehen und Schießen konnte ihm keinen Schaden verursachen. Bewegungstechnisch waren ansonsten nur die Schatten aktiv, die sich in das linkere obere Spielfeldviertel der Echsen bewegten, um es für mich einzunehmen. Mein Beschuss konnte ein paar Skinks aus der Kohorte rausschießen, Panik wurde aber gestanden. Das Auto überfuhr gekonnt die Skinks und im Kampf PG gegen TW gelang des den Hütern des Schreins des Asuryan die letzten beiden Leibwächter umzuhauen, was den Slann panisch wegen der Angst+Überzahl fliehen ließ. Meine Jungs waren dahinter, und überrannten die Kröte!


    Spielzug 6 Echsen:
    Mit dem Verlust des Slanns war das Spiel für die Lustrianer gelaufen, der MdG gelang es noch meine restlichen 5 Bogner auf der rechten Flanke dank flammender Konfiguration zu vernichten.
    Spielzug 6 Hochelfen:
    Viel blieb nicht mehr zu tun, meine RSS töteten die letzten Treiber des ehemaligen Razordonrudels, und so bekam ich auch für sie noch die vollen Punkte, am Ende stand also bei den Echsenmenschen nur noch eine halbe MdG und eine Skinkkohorte, ich hatte hingegen lediglich ein Löwenauto, zwei Adler, einmal Bogner, halbe DPs und die Schwertmeister abgegen.
    Nach dem Zusammenrechnen der Siegespunkte ergab das ein glorreiches


    20:0

    Soo, nachdem ich unter der Woche wegen Schule usw. keine Zeit hatte, liefere ich euch heute den Bericht vom Sonntag nach!


    2250 Punkte Testspiel gegen Echsenmenschen


    Listen:


    Echsenmenschen:
    Slann Lvl. 4, AST, Meister der Mysterien, Besänftigender Geist, ?
    Fluchschädel, Rolle, ?


    Skinkschamane Lvl. 2 auf Maschine der Götter
    ?


    Hornnacken Leichte Rüssi, ZHW, Schild
    ?


    3*10 Skinks mit Blasrohren


    15er Skinkkhohorte mit 1 Kroxigor


    2*3 Teradons


    6 Sauruskavaleristen mit MS
    Kriegsbanner


    16 Tempelwachen mit CS
    Sonnenstandarte


    2 Stachelsalamander


    Hochelfen:
    Prinz, Drachenrüssi
    Weißes Schwert, RvC, Phönixwächter, Loec


    Schlachtbanner AST auf gep. Gaul, Lanze, Schild, Drachenrüssi


    2*Lvl. 1 Mages mit 2 Rollen udn einmal Siegel


    2*10 Bogner


    15 PGs CSM, Mutjuwel, Kriegsbanner


    6 Drachenprinzen, CSM, Ellyrion, Amulett des Lichts


    6 Schatten


    1 Löwenauto


    1 Tiranocauto


    7 Schwertmeister, M


    2*RSS


    2*Adler


    Aufstellung:


    (nicht zu sehen die Drachenprinzen und Schatten ganz links, gegenüber davon einmal 10 Skinks, Slann und Hornnacken in der TW, Prinz und AST in der PG)


    Spielzug 1 Echsen:
    Sein Slann kannte alles Sprüche der Todeslehre, der Schamane bekam Himmel 1 und 3. Meine beiden Magier zogen Weiße 0 und 1.
    Bei den Kaltblütern zog alles vor, um meine dünne weiße Linie bald zu überrennen und totzuzaubern. Die Reiter blödelten gleichmal. In der Magiephase hatte noch kaum ein Zauber Reichweite, mein Siegel verpuffte leider erfolglos gegen Tod 3 ;( . Die Maschine verteilte den 5+ Rettungswurf. Beschusstechnisch gab es nichts.
    Spielzug 1 Hochelfen:
    Bei mir zog alles bis auf die Schützen nach vorne, der rechte Adler stellte sich keck vor die TW, um sie entweder zu blocken, oder zu einem Angriff auf meine PGs zu zwingen, beides wär mir Recht... Magisch passierte natürlich nichts. In der Schussphase starben links (nicht auf dem Bild) ein oder zwei Skinks durch die Schatten, meine RSS und Bogner konnten einen Stachelsalamander erschießen, Panik wurde gestanden.


    Spielzug 2 Echsen:
    Keine Blödheit, keine Angriffe. Die rechten Terras überflogen meine PGs und töten einen, sonst rückte erneut alles vor, die MdG stellte sich in die Flanke der DPs (verdammt die hatte ich übersehen :mauer: ). In der Magiephase passierte erneut nix, den Seelenräuber auf meinen AST bannte ich mit einer Rolle (er war Opfer des Fluchschädels, da musste ich aufpassen ?( ). Ansonsten machte die Maschine die flammende Konfiguration und bruzelte mir mal so 4 DPs auf 8 Zoll Entfernung raus (autsch!). In der Schussphase wurden mir meine armen Schwertmeister übelst zerlasert.
    Spielzug 2 Hochelfen:
    Gesagt, getan, PGs samt Adler in die Tempelwache, Löwenstreitwagen in die Plänklerskinks, Tiranocauto in die mittleren Teradons, DPs in die mittleren Plänklerskinks. Die Terras flohen auch gleichmal, ebenso die Skinks, die der Löwenstreitwagen angegriffen hatte. Stehen und Schießen bei den Skinks in der Mitte machte keinen Schaden an meinen DPs. Magisch war mal wieder Flaute. In der Schussphase scheiterten meine RSS mit dem Einzelschuss an der dicken Haut der MdG, meine Bogner rechts konnten ein Teradon und die mittleren ein paar Skinks erschießen. Im Nahkampf verlief es überall recht klar, meine DPs zerlegten unter einem eigenen Verlust die Skinks, diese hielten aber Stand... Im wichtigen Nahkampf bei der TW erschlug meine Prinz in der Herausforderung den Champion der TW, samt Schlachtbanner gewann ich auch den Nahkampf, die Kröte hielt aber natürlich.


    Spielzug 3 Echsen.
    Keine Blödheit, also Reiter in die Flanke der PG und in Kontakt mit dem Adler, Razordons in die Flanke des Löwenautos, die Teradons sammelten sich nicht und flatterten von der Platte. Die anderen Flieger zogen in meinen Rückraum außerhalb der Kamerareichweite :P . In der Magiephase gabs wieder den Rettungswurf, Seelenräuber wurde gebannt. Die Teradons erwarfen 2 meiner Bogner. Im Nahkampf forderte mein Prinz erneut und erschlug mit 2 Todesstößen den Hornnacken, ansonsten wurde ein bisschen schattengeboxt, aber dank Schlachtbanner gewann ich erneut, die Kröte floh aber wieder nicht, da auch die Reiter unglaublicherweise daran scheiterten dem Adler auch nur einen LP abzunehmen. Entsprechen flohen diese dann und landeten im Nahkampf meines Löwenautos mit den Razordons und waren vernichtet (geiler Entlastungsangriff :D ). Mein Löwenwagen hielt gegen die Übermacht und die Skinks wurden von meinem verbliebenen Champion der DPs getötet.
    Spielzug 3 Hochelfen:
    Keine Angriffe diese Runde. Meine Bogner drehten sich in Richtung Teradons, das Tiranoc versuchte sich an der Raumdeckung gegen selbige. Magisch war wieder nix los, in der Schussphase schafften es meine Bogner und eine RSS die Teras in Panik von der Platte zu schießen. Der Rest versagte dabei das Ehrwürdige Stegadon zu töten, wobei es endlich 2 LP als verlor. Im Nahkampf prügelte mein Prinz wieder auf die TW ein, zusammen mit den PG, die auch einige Verluste verursachten wurde diese immer kleiner... Fliehen war aber noch nicht angesagt. Im Nahkampf Löwenauto gegen Skinktreiber (das Razordon war schon tot), ging nichts weiter.


    Wer bist jetzt du nochmal von den vielen Florians, die da rumspuken, der mitm Weissbiercup oder`? Der Orks und Goblins spielt? Sorry, aber ich kann euch immer sooo schlecht auseinanderhalten...

    Wenn er den assa in den Speerträgern gleich enttarnt hätte und dir damit ein paar WL weggemoscht hätte hätte es anderst ausgehen können...

    Das hab ich mir im Nachhinein auch gedacht, warum enttarnt er ihn nicht gleich in der ersten Runde? Da kann ihm das Schlachtbanner (fast) egal sein, wenn er ordentlich trifft, gehen mindestens 2 oder 3 WL, aber man hat gesehen, wie sehr die Druchii gegen Hochelfen zumindest im Nahkampf von ihrem Hass abhängig sind.

    Fortsetzung:


    Dunkelelfen Spielzug 4:
    Überall wird Blödheit gestanden, ein Echsenwagen prallt in meinen Tiranoc.Die Hydra sammelt sich und dreht sich in Richtung meine Holzfäller. Die Schwarzen Reiter wollen meine WL umlenken, der andere Echsenstreitwagen bewegt sich ebenfalls in Richtung WL. Der Hochgeborene stellt sich in deren Flanke.
    In der Magiephase gelingt das Schwarze Grauen mit totaler Energie auf meine DPs, was zwei von ihnen das Leben kostet. Panik wird dank dem Mut der Zeitalter aber gestanden. Sonst passiert nix.
    In der Schussphase versucht die freier RSS meine RSS ausszuschalten, es stirbt aber nur ein Besatzungsmitglied. Ansonsten rotzen die Rep-Schützen meine Bogner links auf ein Modell herunter, das sich aber stoisch weigert zu fliehen.
    Mein Adler tötet den letzten Druchii im Nahkampf bei der RSS und rennt sogleich in die zweite. Der Echsenstreitwagen vernichtet humorlos meinen Tiranocwagen.
    Hochelfen Spielzug 4:
    Keine Angriffe diese Runde, meine DPs bewege ich wie ein Hirnamputierter direkt in den Angriffswinkel des Streitwagens :mauer: (selber Schuld). Ansonsten evakuiere ich meinen Bognereinzelkämpfer links weg von den Schützen.
    In der Magiephase röste ich durch den Zorn des Khaine die unvosichtig am Waldrand platzierte Zauberin und zerstöre mit Vauls Unmut den Schächter des Generals.
    Meinem RSS Beschuss fallen erneut 2 Druchii zum Opfer, was die Einheit auf 5 Modelle redeziert, diese stehen aber ihre Panik.
    Mein Adler tötet gleich im ersten Ansturm beide Besatzungen der Schleuder und überrennt in Richtung Schützen.



    Spielzug 5 Dunkelelfen:
    Der wichtige Streitwagen im Zentrum bei meinen Löwen wird blöd! Ansonsten will es die Hydra nochmal wissen und rennt in die Bewohner der chracianischen Wiesen und Wälder. Natürlich nimmt der Echsenwagen mein Geschenk der DPs gerne an und greift diese an.
    Ansonsten wenden sich die Schützen meinem Adler zu, die Schwarzen Reiter reitern etwas nach hinten und der Hochgeborene flüchtet sich in den Wald, da er es nicht auf einen Kampf mit den immun gegen Psycho-Elfen anlegt, was für eine feige Nuss, aber naja, das sieht man mal wieder wer den längeren ..... Atem in dieser Schlacht hat^^. Die Schatten kauern samt Assa hinter dem Wald, um nicht vom wild Blitze um sich schleudernden Erzer gesehen zu werden.
    Magiephase fällt aus, in der Schussphase wird mein Adler zerlasert, armes Getier.
    Im Nahkampf fällt dann schließlich doch mein AST an die Lame Hydra, dieser werden aber frech 2 LP weggehauen und auch ohne Schlachtbanner flieht sie erneut, kommt diesmal aber nicht so recht von der Stelle und wir eingeholt. Meine Schlächter vom Dienst, auch WL genannt, überrennen in den blöden Echsenwagen. Andernorts überfährt der Streitwagen meine dumm platzierten DPs, wenigsten hatte ich nach dem Schwarzen Grauen bereits den Standartenträger entfernt.
    Spielzug 5 Hochelfen:
    Meine PGs samt Erzer bewegen sich ein wenig, um Sichtlinie auf die Schwarzen Reiter zu bekommen.
    In der Magiephase vernichte ich dank dem Zorn des Khaine diesselbigen und die Flammen des Phönix grillen 2 feige Schatten, was diese von der Platte fliehen lässt, jawoll!
    Im Nahkampf zwischen Weißen Löwen und Streitwagen gewinne ich, kann das Gefährt aber nicht einholen.



    Spielzug 6 Dunkelelfen:
    Der Streitwagen sammelt sich wieder, der andere Wagen bewegt sich in Richtung von 2 verbliebenen Bogner aus meiner rechten Einheit, um diese mit etwas Glück dank der Repetierarmbrüste ins Jenseits zu befödern. Der Hochgeborene bleibt an Ort und Stelle, die Schützen retten sich hinter ihren Hügel.
    Magisch gelingt die Grube der Schatten auf meine Weißen Löwen, was 5 von ihnen in den Tod reißt.
    Der Streitwagen schafft es tatsächlich noch meine beiden Bogner zu erschießen, grummel...
    Spielzug 6 Hochelfen:
    Also, schließen wir diese Schlacht ab, WL in den Wagen. Der Erzer reitet noch in den Wald zum Highborn, zerstört ihm zunächst mit Vauls Unmut seinen Umhang, scheitert aber dann mit dem Zorn des Khaine an der Rüstung des Generals.
    In der Schussphase gelingt es meiner letzten RSS mit einem gezielten Einzelschuss dem Streitwagen 2 LP zu rauben und mir so die halben SP für ihn zu sichern.
    Im Nahkampf wird der Wagen zerstört, und meine Jungs des Spiels überrennen in das angrenzende Viertel, um es zum Ruhme Ulthuans zu erobern.
    Nach diesem Zug sah es dann so aus:



    Nach Berechnung der Siegespunkte ergab sich ein blutiges

    14:6

    zugunsten der Streiter aus den Gestaden Ulthuans!
    Ich kann nur eins sagen: What a match :D !

    Soo, ihr treuen Leser meiner Schlachtberichte, die Schlacht ist geschlagen und ich kann euch sagen, es ist viel Elfenlut vergossen worden, leider auf beiden Seiten, aber zum Glück was es dafür eine umso lehrreichere Schlacht für mich. Es war übrigens ein anderer Druchiispieler wie beim letzten Mal.
    Da ich heute zu müde bin, euch aber eine kleine Geschmacksprobe gewähren will, hier schonmal die Listen und die Aufstellung:


    2250 Punkte Testspiel gegen Dunkelelfen


    Listen:
    Dunkelelfen:
    Kommandanten:
    Hochgeborener auf Ross, Schächter, Umhang von Hag Graef, Todesmaske, üblicher Kram


    Helden:
    2*Stf. Mages, einmal zu Fuß, einmal auf Pegasus, 4 Bannrollen


    Kerneinheiten:
    25 Speerträger, CSM, Kriegsbanner
    +Assasine, zus. Handwaffen, Blutfeuer, Höllendrachengift


    5 Schwarze Reiter, CM, Armbüste


    10 Rep-Schützen, M, Schilde


    5 Harpien


    Eliteeinheiten:
    2*Echsenstreitwagen


    6 Schatten, C, Leichte Rüstung, ZHW
    +Assasine, Blutfeuer, ?


    Seltene Einheiten:
    2*RSS


    1 Hydra


    Hochelfen:
    Dasselbe wie gegen die Krieger des Chaos.


    Aufstellung:



    (nicht auf dem Bild zu sehen mein Jagbogenedler, der ganz rechts bei mir rumflatterte, AST und Erzer in den WL, Highborn in den Schwarzen Reitern, dahinter Zauberin auf Pegasus, die andere in den Speeren)


    Schlachtverlauf:


    Spielzug 1 Dunkelelfen:
    Die Druchii erhielten den ersten Zug und ergriffen sogleich die Initiative, nach überall bestandener Blödheit rückte das Heer geschlossen vor, die Schwarzen Reiter rechts zogen dreist vor meinen Jagbogenedlen, der Highborn in die Speerträger. In der Magiephase bannte ich den Schleier der Finsternis auf die SR mit einer Rolle, ansonsten passierte nichts. In der Schussphase konnten beide RSS 5 Bogenschützen umhauen und die Schatten einen Drachenprinzen fällen, während die SR rechts meinem Jagdbogenedlen nichts anhaben konnten. Panik wurde gestanden.
    Spielzug 1 Hochelfen:
    Die Adler bewegten sich auf mein Zentrum zu, die WL gingen ein wenig in den Wald, um dem Erzer eine bessere Sichtlinie zu ermöglichen, die DPs schwenkten ein wenig zurück und der Jagbogenedle landete hinter den SR, um die alleinstehende Zauberin auf Pegasus ein wenig einzuschüchtern. Die PGs fächerten auf, um den RSS freies Schussfeld zu gewähren und die Bogner rückten auch ein wenig nach vorn, um in bessere Schusspositionen zu gelangen.
    In der Magiephase gelang es mir unter Aufwendung der ersten Rolle meines Gegner leider keinen Zauber durchzubringen, da der Zorn des Khaine auch an der Komplexität scheiterte und die Flammen des Phönix eben diese eine Bannrolle zogen.
    Die Schussphase sah den toten Pegasus der Zauberin, die nun ohne Reittier durch die Gegend streifte und ansonsten nur 2 tote Harpien. Die feindlichen RSS befanden sich unfairerweise hinter schwerer Deckung, sodass ich Einzelschüsse auf die Hydra wagte, die jedoch beide an der Regeneration der Bestie scheiterten.



    Spielzug 2 Dunkelelfen:
    Blödheit wurde überall gestanden und so gab es auch diese Runde noch keine Angriffe. Die Harpien flogen in den Rücken meiner Armee, um meine RSS zu bedrohen, die Schatten näherten sich meine Jagbogenedlen, die Hauptkampflinie der Druchii marschierte geschlossen auf meine WL zu, während sich der Hochgeborene ausgliederte und alleine in den Wald ritt um meine Flanke zu bedrohen. Nicht auf dem Bild zu sehen, die 10 Rep-Schützen gingen auf den Hügel, um meine Bogner links unter Beschuss nehmen zu können.
    In der Magiephase gelang der Klingensturm auf meine DP und ich legte beim Bannen einen Bannpatzer hin, was einen weitern Edlen aus Caledor zu Boden schickte. Der Schleier der Finsternis auf die Schatten gelang mit totaler Energie und so stürmten die Autarii in meinen Jagbogenedlen, der durch Stehen und Schießen Einen der finsteren Gesellen ausschaltete.
    In der Schussphase gelang es einer der RSS eine meiner RSS zu vernichten und die andere RSS töte noch einmal 3 meiner Bogenschützen in der schon angeschlagenen Einheit, während auch noch einmal 2 Bogner in der linken Einheit aufgrund der Rep-Schützen starben. Panik wurde gestanden und so kam es zum kurzen Nahkampf zwischen Schatten und Edlen, oder soll ich sagen, Assasine und Edlen? Auf jeden Fall machte der Druchii seinen Ausbildern alle Ehre und tötete meinen Edlen kurz und vermutlich schmerzvoll^^. Der Adler flatterte schnell davon, nahm aber dem Assa noch einen LP, die Schatten verfolgten vom Spielfeld.
    Spielzug 2 Hochelfen:
    Keine Angriffe bei den Asur, die sich nun bereits so früh in der Schlacht in bedrängter Lage wiederfanden. Die PGs schirmten den Sichtbereich der Harpien gegen meine letzte RSS ab, die beiden Adler flatterten in Richtung feindlich KMs, während mein Erzer in die DPs wechselte und sich die WL zum Kampf gegen Hydra und Speerträger formierten.
    In der Magiephase gelang der Schild von Saphery auf meine WL und auch der Ring des Zorns konnte drei Schwarze Reiter pulverisieren, die jedoch ihre Panik standen.
    In der Schussphase starben bei den Rep-Schützen 2 Dunkelelfen an meinem RSS und 8 Mann Bognerbeschuss.



    Spielzug 3 Dunkelelfen:
    Nach bestandener Blödheit allenthalben gab es nun GEWALT und GEMOSCHE! Hydra und Speere also flugs in die WL, Harpien in die 2 verbliebenen Bogner. Ansonsten rückten die Streitwagen im Zentrum weiter vor, der Hochgeborene ging an den Waldrand, ebenso die alleinstehen Zauberin. Die Schatten ließen sich auch blicken und umrundeten den Hügel.
    In der Magiephase konnte der Klingensturm einem Adler 2 LP rauben, sonst passierte nichts.
    In der Schussphase gelang es einer RSS den schon angeschlagenen Adler umzulegen, der andere Flattermann durfte weiterleben! Links starben nochmal einige Bogner an dem Druchiigelasere...
    Jetzt aber zum Wichtigen: Im Nahkampf macht der AST der Hydra nichts, die WL hauen ihr eine und den Speerträgern 2 Wunden. Im Gegenzug richtet ein Treiber seine Attacken auf meinen AST, trifft mit keiner Attacke, dank Balancestandarte ist auch kein Hass möglich! Aufgrund dessen kann die Hydra dem AST auch nur eine Wunde schlagen, während der Rest der Druchii entweder an der Rüstung oder der Rettung der WL scheitern. Nun zum Kampfergebnis, ich verliere um drei, aber dann das Schlachtbanner: 6 :] ! Jawoll, Hydra geht stiften, Speere bleiben, mir auch recht, die können meinem AST nix :P . Wie geil. Nur unnötig zu erwähnen, dass die beiden Bogner die Harpien natürlich auch verhauen, aber auf der Flucht die letzten beiden nicht einholen.
    Spielzug 3 Hochelfen:
    Die Bogner schubsen die Harpien vom Spielfeld, während der letzte Adler eine RSS angreift. Die PGs bewegen sich Richtung Erzer, der sich diesen anschließt. Die DPs reiten etwas indispniert in der Gegend rum. während der Tiranoc SW einen Echsenwagen umlenken will.
    In der Magiephase gelingt zwar der Zorn des Khaine auf den Highorn, der Schaden wird aber dank dem Umhang von Hag Graef auf ein Nullniveau gedrückt. Übrigens Bannrolle Nummer 3 wurde inzwischen für den Schil von Saphery gezückt.
    In der Schussphase sterben ein paar X-Bow Schützen an meiner RSS-Salve.
    Aber nun wieder zur GEWALT! Der zweite Assa der Armee enttarnt sich in den Speerträgern und will meinen AST ummoppen, der ist aber heute extrem cool drauf und rüstet die Ohne-Hass-Gar-Nicht-Mehr-So-Schlimm-Attacken des Tempelnovizen lässig auf die 3 weg 8) . Im Gegenzug wird der Assasine von dem AST und 2 WL ordentlich in die Mangel genommen und in hangerechte Streifen ins Druchiinirvana gesandt! Ansonsten kann mein Champion noch den Speerträger Champion umhauen und das Schlachtbanner ergibt die lame 5, was den Rest des Mobs sein Heil in der Flucht suchen lässt, diese werden dann auch von meinen WL eingeholt und überrannt, mit 8 Zoll zwingen sie die Hydra zur erneuten Flucht!. Der Adler kann der Speerschleuder eine Besatzung rauben, die andere bleibt stehen.




    Zwergengroll: Ja dir würds schon passen, wenn er lauter Streitwagen spielt, mit deinen ganzen S 7 Speerschleudern, du Fux!^^
    LiZ: Was passt dir an der Liste nicht? Sie ist halt sehr subtil zu spielen, zerlasert aber die meisten anderen Listen, die dir auf 1000 Punkte Niveau entgegengestellt werden.

    ich habe gestern zum ersten mal den prinzen mit bogen des seefahrers gespielt... also das war wirklich eine nicht lohnende geschichte...

    War bisher auch meine einzige Erfahrung, die ich mit dem Ding hatte, ganz nützlich ist das Setup mit Seefahrerprinz, JagbogenAST und 2*Stf.2 +Zauberbanner dann, wenn man auf einem Teamturnier den Verweigerer geben muss, da diese Liste relativ sicher ist und kaum Punkte abgibt, aber natürlich auch nicht wirklich was holt...

    Stufe 3 mit Bannrolle, Vortexstein zusammen mit einem Stufe 1er mit 2 Bannrollen.

    Ok, die Magiephase ist Save, aber meine erste Frage:
    Zauberst du dann in deiner eigenen Phase was, ich finde 6 Energiewürfel ned zu verwenden ziemlich verschwenderisch?
    Zweite Frage:
    Es kommt ja auch oft vor, dass man gegen Bannsklaven auf der Gegnerseite spielt, dann war das ganze Zeug umsonst...
    Dritte Frage:
    Wie spielst du dann deine restlichen Charaktere?


    Das Setup bei den Magiern will mir noch nicht so ganz in den Kopf.^^