Das mit den Rittern des weißen Wolfes war Blödsinn von mir, denn die haben natürlich Reiterhammer. (Sorry)
Aber das mit den Zweihandwaffen bei berittenen Modellen läßt mir keine Ruhe.
Aber wenn Ihr alle der Meinung seit , dass mann denen auch eine Zweihandwaffe geben kann. Dann umso besser!!!
Beiträge von Emigor
-
-
In einem der letzten WD hat dieser Paul ... (Der sammelt im WD eine Chaosarmee für 30 Pfund pro Monat) geschrieben, dass mann auf einem Streitwagen seinen Helden auch nicht mit einer Zweihandwaffe ausrüsten darf. Dies würde bei allen berittenen Modellen so sein, außer mann hat seine Sonderregeln.
Wie ist das bei den Rittern des weißen Wolfes, denn die haben Zweihandhammer? -
Wenn ich im Nahkampf mit einem feindlichen Regiment bin und ein Held ist nicht in einer Herausforderung gebunden, wie werden dann seine Werte bei der Attacke des Gegners eingesetzt.
Muß vielleicht ein seperater Würfel gewürfelt werden oder wird der höchste Würfel genommen?
z.B. 5 Ritter attackieren zurück und ich habe nur noch 4 Figuren, dann muß ja einer meinen Helden attackieren.Wie ist es wenn mann noch mehr Figuren hat?
Ich hoffe Ihr schreibt eure Erfahrungen.
Vorweg: (Ich habe kein Regelbuch) -
Ob Saurus oder Skink, das ist eine Hammerfigur.
Respekt!
-
@ Obaboss
Nimm aber zu Unterstützung noch was schießbares mit, damit liegst du voll im Ziel.
Habe am Anfang kein KK gehabt und nur mit der Steinschleuder mein Glück probiert. Die Schußphase war damals nicht so mein Ding. Aber mit beiden Auswahlen zusammen und einem guten Auge kann man schon einiges plätten.
Probiers aus und berichte von deinem glorreichen Sieg, denn es gibt nichts schöneres als eine Einheit Ritter fliehen zu sehen. -
Immer nur Kamikazekatapult!!!!!!
Bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht. Ihr könnt meinen Schwager fragen, denn der mußte mit seinem Ritterregiment der weißen Wölfe ( 8 Ritter ) zweimal von der Tischplatte fliehen und dies beim ersten Spielzug.
Gut ich gebe es ja zu, dass ich den Beschuß mit einer Steinschleuder unterstützt habe. Aber den größeren Anteil hat das Katapult beigetragen. Wenn man dem Armeebuch glauben schenken darf, ist konzentrierter und unterstützender Beschuß das einzig wirksame bei den Orks.
Außerdem kosten die nur 80 Punkte und ich habe sie auch bei 1000 Punkte Spielen dabei. -
Hallo Liebe Leut!!!!
Ich habe für meinen Schwager zum Geburtstag den original Imperator Karl Franz besorgt. (Der spielt auch Imperium)
Im GW - Laden wird erzählt, mann könnte ihn noch über die Mail-Order bestellen. Ob das stimmt ???????
(Als Ersatzteile)
Mir hat ein Freund (Früher Mitarbeiter bei GW England) über irgendwelche Quellen den Imperator Karl Franz auf Greif besorgt.
Habe dafür 55 € bezahlt!!!!!!
Aber das ist er Wert und am Geburtstag bei meinem Schwager habe ich das absolute Highlight als Geschenk.
Außerdem sieht die Figur wirklich gut aus und der Greif ist um einiges kräftiger als der normale Imperiumsgreif. -
Magier:
Buzgobs knorrige Krücke: Einmal pro Magiephase einen Komplexitätswurf wiederholen. (Dadurch können Zauberpatzer verhindert werden/ 50 Punkte)
Auch die Klunkakette (einmalige Anwendung/ein Würfel um +1 modifizieren) ist recht sinnvoll, denn ein Zauberpatzer bei der grünen Magie tut offtmals sehr weh und dein Magier ist schnell geblättet.
150 Punkte aufwärts sind eine Menge Holz(ab Stufe 2 Magier)
Dazu noch etwas Bannzeug und es kann losgehen.Waaaghboss:
Zweihandwaffe und Hoggs Höllisch Harta Harnisch(30 P.)
verleihen deinem Boss +2 Stärkebonus und einen RW 1+.
Kloppaz Kloppkeulä (40 P.), verzaubertes Schild (10 P.) und dieses kombiniert mit einer schweren Rüstung und Reittier verleihem deinem Boss auch einen Stärkebonus von +2 und einen RW von 1+. Mit dem Vorteil, daß er nicht als letztes zuschlagen muß. (Obwohl bei Orks der Initiativwert nicht sehr berauschend ist)
Diese Ausrüstung trifft hoffentlich zu, wenn ich die Regeln nchit falsch verstanden habe! -
Habe gerade zu diesem Thema abgestimmt, ich glaube das ich dadurch das Durchschnittsalter voll versaut habe.
Ich werde im April 35 Jahre und habe erst letztes Jahr mit WHF angefangen. Nicht nur das ich dieses Hobby zum malen und sammeln nutze, nein ich spiele auch mit anderen.
Es wird zwar immer unwahrscheinlicher in meinem Alter gleichgesinnte zu finden, aber wenn es sein muß mache ich auch Kiddis blatt. Nee Spaß beiseite, ich habe bisher nur einen Spielpartner und der liegt fast in meiner Altersklasse (30 Jahre). So müssen wir uns nicht auf den Schlachtfeldern der Warhammerwelt als alte Opas verspotten lassen.
Mein Sohn wird jetzt im März ein Jahr alt und mein Wunsch währe es, einmal gegen ihn Warhammer zu spielen. Wenn es uns beiden dann auch noch lange Spaß macht, dann kann er mich wenn es nicht mehr anders geht, mit dem Rollstuhl um die Spielplatte schieben.Euer Opa
-
Ich spiele WHF seit dem letzten Jahr und habe meine ersten Celtos Figuren zum bemalen zu Hause.
Das bei WHF viele Regimenter zu einer großen Schlacht geführt werden, ist den meisten wohl klar. Darum brauche ich da auch nichts näher zu beschreiben.
Bei Celtos wird es eher wie WH 40 K ablaufen, denn dort sind es eher kleine Einzelverbände von ca 4 - 15 Figuren groß und eine menge Zeug an Plänklern schlägt sich dort die Köpfe ein.
Habe mich dort für die Gael entschieden, die stellen die menschliche Rasse bei Celtos dar (sind mit einem hauch von der Insel/Schottland/Irland versehen) . Es gibt aber auch noch vier andere Völker: Sidhe, (soetwas wie bei WHF eine Mischung aus HE und DE, obwohl sie etwas mehr die dunkle Seite verkörpern sollten) Vanir, ( Die Zwerge aus den Eiswüsten) Fir Bolg (die Untoten, Fleischlose) Formorian (ausgeburten des Chaos)
Da ich die Figuren zur Zeit bemale muß ich auch hier feststellen, das diese im Vergleich zu WHF billiger und hochwertiger sind, denn es gibt nur Zinnfiguren und keine Plastikpressen.
Jetzt habe ich aber genug von Celtos gelabert, denn ich finde beide Systeme haben ihren Reiz. -
Wildschweinereiter find ich echt Klasse, S5 beim Angriff von den Wildschweinen ist für ein Reittier nicht schlecht.
Sonst gefallen mir alle verrückten Einheiten z.B. Nachtgobbos mit Fanatics, Kamikazekatapult (schleudern sich selbst Richtung Gegner).
Ich habe einen Riesen zu Weihnachten bekommen, habe aber noch nicht mit ihm gespielt. (Wird vieleicht auch eine meiner Lieblingseinheiten) -
Auch von mir an alle ein schönes neues Jahr!!!
@ Sir Tomas
Habe gewußt, dass ich dich hier antreffe!
Werde deinen Dampfpanzer blätten.
Warum habe ich dir den Dampfpanzer auch nur ausgesucht???
-
@ Bartel
Du hast schon recht, dass man im Regelbuch nachschlagen sollte um solche Fragen zu beantworten.
Da ich aber kein Regelbuch habe und dieses Hobby eigentlich wegen dem bemalen angefangen habe, stelle ich hier halt meine Fragen.
Bisher haben mir die Antworten auch immer weitergeholfen.
Habe auch erst zweimal gespielt und bin deshalb noch absolut unerfahren.(Werde mir auch bald ein Regelbuch zulegen!!!!!!!!!!)
-
Also Zweihandwaffe und Schild nicht nützlich, habe verstanden. ( Glingt auch logisch )
Haben vieleicht dadurch die Ritter des weißen Wolfes kein Schild? ( RW 2+ / wegen des Streithammers)Das mit den zwei magischen Waffen wäre ja auch ganz schön hard, aber in dem AB für Orks und Gobbos steht:
Darf Magische Gegenstände aus den Listen der Gewöhnlichen oder der Ork- & Goblingegenstände erhalten, bis zu einem Maximalwert von 100/50 Punkten!(Je nachdem ob er eine Kommandantenauswahl oder eine Heldenauswahl ist) Gegenstände = Mehrzahl
Jetzt habe ich aber noch eine Frage!
Wenn ein Charaktermodell eine Zweihandwaffe hat und aus den magischen Gegenständen die behende oder die reißende Klinge bekommt, ist dieses dann erlaubt,
oder gillt die Zweihandwaffe als nicht modifizierbar?
(Im Armeebuch steht bei der behenden/reißenden Klinge nur Waffe und keine genaue Bezeichnung) -
@ Sabeth
Wenn er angreift hast du recht, da er beim ansagen sich schon an das gegnerische Modell/Einheit heranbewegt. ( Hatte ich bei meinen Überlegungen vergessen) Wenn er aber angegriffen wird, hast du noch keine Magiephase und dann muß er diese überleben.
@ nop
Mit dem Zauberspruch zuletzt wirken glingt ganz schön gemein, aber das werde ich mir merken wenn ich einmal einen gebundenen Spruch benutze. -
Habe zwei Fragen!
1) Wenn mann einem Charaktermodell die behende Klinge (+1 beim Treffen) gibt, kann mann ihm dann auch noch die reißende Klinge (-1 Rüstungswurf) geben?
Im Regelwerk steht nur! Mann darf ein Gegenstand nicht zweimal vergeben.2) Wenn man seinem Charaktermodell eine Zweihandwaffe gibt, darf er dann auch ein Schild erhalten? (Bezugnehmend auf die Frage: Wenn er zwei Hände für seine Waffe braucht, mit welcher Hand hält er das Schild?)
Im Armeebuch habe ich nichts von entweder/oder erlesen können. -
Ich spiele WHF, aber wenn ich mir irgendwann einmal eine Armee von 40 K anlegen würde, wären die space wolves eine meiner ersten Wahl. (Thousand Sons sehen auch gut aus)
Spieltechnisch kann ich nicht mitreden, aber optisch gefallen mir die Modelle sehr gut. (Wolfsumhang, Wolfsköpfe usw.)
@ Nigthbringer
In erster Linie steht der Spaß, aber wer steht schon auf Niederlagen?
Spielst du um zu verlieren?
Stehst du auf Schmach, Hohn und Spott?
Wenn man erlich zu sich selbst ist, gibt es nicht geileres, als wennn man nach einem grandiosem Massaker seinen Freund, Schwager etc. mit Sprüchen richtig nerven kann. Dies sollte natürlich mit Humor vorgetragen werden, sonst verliert man vielleicht einen guten Freund.
Denn verlieren kann nicht jeder! -
@ nop
Ich hätte deinen Post richtig lesen müssen, dann hätte ich nicht so einen Quatsch geschrieben.
Was sagt uns das, erst denken dann schreiben!!!
Du hast natürlich recht, dass er zusätzlich einen gebundene Zauberspruch auf Gegner wirken kann.
Der kann aber nur in der Magiephase gesprochen werden und der Gegner muß im direkten Kontakt sein.
Obwohl er mit W 5 sehr Wiederstandsfähig ist, glaube ich aber das er gegen ein gutes Charaktermodell mit magischer Waffe oder Zweihänder den Nahkampf bestimmt nicht überlebt. Also muß er erst eine Nahkampfphase überleben, um diesen Zauberspruch zu wirken. Sehe ich das richtig so, oder was meinst du? -
Wenn man eine Squighherde dabei hat, kann man den Schaden etwas abschwechen.
Aber das bringt in Wirklichkeit nichts, denn Schamanen in einen Squigh zu verwandeln finde ich echt übertrieben.
(Aber wie gesagt, das passt richtig zu den Orks und Gobbos)Betreff: Wildorkschamanen
Da bei den meisten Sprüchen der grünen Magie nichts von Sichtkontakt steht, habe ich meinen Wildorkschamanen hinter einem Felsen gelassen und das meiste mit meinem anderen Schamanen gezaubert.
Glingt nicht sehr Orkisch, oder???
Hat mir aber zu einem Massaker über das Imperium verholfen. (Magiephase und Nahkampf war mir !!) -
@ nop
mich auch!!!!Wenn man das bei seiner Taktik einplant, kann man auch diesen Vorteil des Gegners nutzen.