Hallo zusammen, hier auch mal mein Senf dazu:
Mein Sohn ist auch in 5 ½ Jahre und spielt auch sehr gern mit meinen Minis. Dabei haben wir immer eine einfache Regel. Mit unbemalten Figuren darf er spielen, die „leichten“ aus Plastik sind zerbrechlicher und benötigen mehr Vorsicht. Die bemalten bekommt er auch, aber dabei treffe ich die Auswahl. Am liebsten baut er, wenn ich bei mir einen Spieletag veranstalte die ganze Platte voller Gelände zu und darf dann vorher mit spielen. Oder er lässt sich von mir die alten Necromunda Papphäuser aufbauen und spielt mit allen Figuren durcheinander damit. Da gab es auch die tollen Papp-Explosionen dazu, die hat er schon einbehalten.
Dabei wird auch wild gekämpft und geschossen, umgeschmissen und wieder aufgestanden; aber es geht nie um die Freude an brutaler Gewalt in Miniformat!
Beide (die kleine ,2 J., etwas mehr) interessieren sich auch für das bemalen. Ich muss jetzt immer „Opfer-Minis“
da haben, die sie frei bepinseln dürfen. Das macht mich natürlich total stolz, wenn sie mithelfen wollen.
Ich bin überzeugt, dass es nur gut sein kann, den kleinen viele Aspekte seiner Hobbys mit auf den Weg zu geben und Zeit mit den eigenen Kindern zu verbringen.
- Das vornehmen und verfolgen von selbst gesteckten Zielen beim Malen und Basteln.
- Das analoge spielen mit realen Freunden am Tisch. Umgang mit Freude und Glück oder Niederlagen und Pech. Egal ob es bei Brettspielen oder Tabletop Spielen passiert. Wir spielen auch viele Brettspiele zusammen und ich hoffe es bleibt für die Zukunft was dabei hängen. Sie sollen Ihre späteren Freunde nicht nur noch digital kennen.
Ich denke die größte Herausforderung unserer Generation wird eine vernünftige Medienerziehung für unsere Kinder sein. Mir wurde ein bewusster Umgang mit Internet und Medien nicht gut beigebracht, weil meine Eltern damit überfordert waren. Ich bin damit aufgewachsen und trotzdem komme ich heute schon mit den ganzen sozialen Netzwerken nicht mehr klar. Ist dieses „Facebook“ eigentlich noch aktuell??
Nein wirklich, im vergleich zu den bunt digitalen Medien die auf die Kleinen zuprasseln ist so ein "altmodisches" analoges, handwerkliches, Soziales und kommunikatives Hobby doch ein echt gutes Gegengewicht.
Seid stolz daruf !!!