Zuerst in einer Einheit Skelettreitern die auch mein Magiertaxi waren und erst nach massiven Beschuss auf die Bogenushabtis hat er sich ihnen angeschlossen
Beiträge von Noti 1984
-
-
1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?
2500+
2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?
7 oder 8 mal
3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?
eher defensiv
4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?
Bogenschützen sind Pflicht um mit den Skinks schnell fertig zu werden, Skinks sind ihr absolutes Lieblingsziel!
Grabjäger würde ich auch immer empfehlen um mit den großen Dinos fertig zu werden
Auch wenn ich normal kein großer Fan von Grabwächtern bin halte ich sie gegen Echsen für eine gute Auswahl wie eigentlich alles mit Todesstoß, sonst hat man gegen Echsenreitern (Helden wie Einheit) nicht wirklich eine Antwort
5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
Die Lade ist eigentlich nur für die Bonuswürfel interessant, der Zauber ist hier recht nutzlos.
Skelettkrieger tun sich recht schwer gegen Saurusinfanterie...
Wenn man nicht viele Bogenschützen dabei hat wäre es gut auch auf Konstrukte zu verzichten denn Skinks erledigen die sonst ziemlich schnell.
6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
Beim letzten Spiel gegen Echsen spielte ich mit einem Nekrolithkoloss mit zus. Handwaffe, gebufft mit schnell wie das Licht richtete er ein ziemliches Gemetzel an den Sauruskriegern und Tempelwächtern an!
7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
Ich glaube hier sind alle unsere Lehren zu gebrauchen
8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
Skinks, Salamander, Sauruskrieger, Hornnacken auf Echse, Slann, Tempelwächter...
9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
Salamander können großen Schaden an unseren Skeletten anrichten, Raptotaktylusreiter oder wie die heißen gehen gerne auf Hiero Jagd, ihre Infanterie ist unserer schon deutlich überlegen, Slaan ist immer gefährlich
10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
Es gibt nichts schöneres wie mit Khemribogenschützen auf Chameläonskinks zu schießen
, wenn man Grabjäger und Schädelkatapulte mitnimmt sind auch Stegadons kein großes Problem
11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
Raptoreiter können das Magiertaxi mit Hiero in kürzester Zeit auseinander nehmen, auch hier sind Bogenschützen die Lösung
12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
Gleich wie gegen jeden anderen Gegner
13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
Wir spielen eigentlich immer offene Feldschlacht
14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
Ehrlich gesagt sehe ich hier leichte Vorteile für uns, zumindest kann ich mich an keine Niederlage erinnern aber es waren meistens knappe Ergebnisse
15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
Naja nicht wirklich gut aber man kann immer einen Grund finden
-
Ich sehe es auch so wie du. Ushabti können wirklich stark sein. Man brauch nur ausreichend davon und man sollte auch noch einen Nekrotekten mitnehmen. Teuer aber potenziell tödlich.
Ich habe die Ushabtis auch einmal mit einem AST mit Banner der ewigen Legion auf Pferd unterstützt, das fand ich auch ziemlich stark, habe den Zauber zwei mal im Spiel durchbekommen und das war mir die Punkte für den AST immer wert
-
Schön wieder einmal von so einem Turnier zu lesen. Das du ohne Magie so gut abgeschnitten hast finde ich auch ziemlich beeindruckend. Wenn es dir nicht zu viel Arbeit macht wäre ich sehr an einem Fazit zu deiner Liste interessiert
-
1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?
Jede Punktgröße
2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?
ca 10 mal
3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?
Alles nach vorne und schnell in den Nahkampf, oft ist es wichtig selbst den Angriff zu bekommen
4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?
Gors, Streitwagen, Minos, Harpien...
5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?
Die Monster sind ziemlich anfällig gegen die Katapulte der Lade und auch massiver Bogenbeschuss kann schnell ihr Ende sein, Chaosbruten sind zu langsam und werden nur selten einen Nahkampf sehen, die stärke 6 der Bestigors ist oft übertrieben können aber leicht von den Sphinxen ausgeblockt werden...
6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?
Bestienmagie ist immer gut, besser ist aber wahrscheinlich Tot oder Schatten da wir gegen Nekroritter und vor allem der Kriegssphinx sonst Probleme haben könnten. Wenn ich so darüber nachdenke wäre hier Aufbegehren aus der Lehre der Wildnis auch sehr hilfreich
7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?
Zweihandwaffen bei Centigors da sie sonst auch mal zuerst zuschlagen
8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?
Natürlich die Lade, Nekroritter, mit den Khemrimonstern haben wir auch gegen eigentlich alle unsere Probleme und mit Bogenschützen und Katapulten muss man auch immer rechnen.
9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?
Gegen die Kriegssphinx fällt mir außer Magie nicht viel ein ansonsten muss man sie irgendwie übers Kampfergebnis zerbröseln lassen, Paniktests durch die Katas können auch böse enden.
10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?
Ihre Umlenker haben in der Regel gegen unseren Kleinmist keine Chance, Minos und Gors mir Bestienbanner machen aus Skeletten Knochenmehl obwohl die mit Prinz oder König schon einiges mehr Probleme machen können. Unsere Streitwagen sind den Khemrischen mmn weit überlegen, wenn man mit einem einzelnen Streitwagen den Angriff auf eine Strw.Einheit bekommt (was mit unseren vielen Wuseleinheiten eigentlich zu schaffen sein sollte) wird er meistens auch gewinnen und das für die hälfte der Punkte
11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?
Entsetzen verursachende Monster an den Flanken können leicht einmal eine Massenpanik auslösen, auch haben viele Einheiten Todesstoß damit kann leicht einmal ein Gorßhäuptling, Schamane oder ASt rausgeschlagen werden. Nekropolenritter können sich unter Sand vergraben, die will man nicht unbedingt hinter seinen Gors haben.
12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?
Mir ist hier wenig Gelände lieber damit unsere großen Blöcke nicht unvergebens in einem Wald stehen und dann nicht mehr standhaft sind. Auch den khemrischen Bogenschützen ist Deckung egal
13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?
Wir spielen eigentlich immer offene Feldschlacht
14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?
Spiele sowohl Khemri wie auch Tiermenschen und sehe den Vorteil leicht bei den Tiemenschen, aber es kann auch gern mal anders ausgehen vorallem wen der Khemrispieler massiv auf untote Konstrukte setzt
15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?
Laut Tiermenschen Fluff gibt es überall auf der Welt Tiermenschen also vermutlich auch in der Wüste auch wenn ich dazu glaube ich noch nie was gelesen habe. Zumindest bin ich mir sicher das wenn sie sich einmal treffen sie sich nicht besonders gut verstehen würden
-
Hast du ein Foto von deinem Arkhan? Würde mich interessieren da ich noch das ungebaute Endtimes Modell herumliegen habe...
-
Schon ironisch, dass das Charaktermodell, welches für Konstruktlisten prädestiniert ist, den Spieler "zwingt" nur eine Konstrukteinheit zu spielen...
Da gebe ich dir vollkommen recht, aber irgendwie haben auch die normalen Nekrotekten das Problem das man sie eher für Skelette und Grabwache aufstellt als für die Unterstützung der Konstrukte...
-
Juhuu Söldner! Schöner Spielbericht!
Mich würden ja eure Hausregeln für Söldner sehr Interessieren...
-
Glückwunsch zur fertigen Armee! Man sieht, dass du vor einer ganzen Weile damit angefangen hast. Damals war Goblin Green noch die Farbe der Wahl für Bases 😉
Die Wahrheit ist noch viel trauriger!
Die Bases sind mit Scorpion Green bemalt, auf Goblin Green (mittlerweile Warboss Green) kam ich erst bei meinen Söldnern vor ein oder zwei Jahren! Also ist Goblin Green für mich der neueste Scheiß
Das Gesamtbild der Armee ist klasse! Tolle Horde!
Dazu noch so coole Highlights wie die Eigenbauten oder der Elefanten-Todesbulle!
Danke, sowas hört man gerne
-
Der Gorilla-Gnargor ist lustig...
Der gefällt mir auch am besten, ist so richtig schön dämlich geworden
Selten:
Helden:
-
Elite:
-
-
Aber gerne nochmal ein paar Bilder von näher dran
Gerne!
Kern:
5x5 Ungor Plünderer davon 3 mal mit Musiker und Champion
50 Gor mit MSC und zus. HW
25 Gor mit MSC und Schild
2x10 Gor mit MS einmal m. Schild und einmal mit zus.HW
30 Ungor mit HW+Schild + MSC
33 Ungor mit Speer+Schild + MS und Ungrol
Ghorros+ 15 Centigor+MS mit Speer u. Schild
6 Chaoshunde
4 Tuskgor-Streitwagen
Sehr schön! Dann kannst du ja die nächste Armee fertig machen.
Das wird gar nicht mehr so lange dauern. Habe dieses Jahr Zeitgleich meine Söldner und Gnoblararmee bemalt und vor allem bei den Söldnern bin ich auch überraschend gut voran gekommen
-
Danke, ja eigentlich beides.
In erster Linie sehe ich mich zwar eher als Sammler und muss irgendwie alles haben, aber ich versuche auch alles was ich so habe regelmäßig aufs Spielfeld zu bekommen
-
-
Das war in unserer Spielgruppe gar nicht so schwer.
Das mit den 10 % hört sich vielleicht etwas viel an, wenn man allerdings bedenkt das es damals nach einigen Turnierbeschränkungen auch so ähnliche Lösungen gab und TM immer noch am unteren Ende der Nahrungskette waren ist das etwas leichter zu vermitteln.
Beim Riesen hast du Recht, mittlerweile lohnt der sich (mehr aber auch nicht).
Vor allem Centigors sind als leichte Kav. wirklich stark, aber immer noch nicht so wie Wilde Reiter, Fluchfeuerhexer etc.
Ich spiele zwar hauptsächlich mit aber auch gegen TM und kann deshalb denke ich sagen das man jetzt kein Autoloose mehr hat aber die TM deshalb nicht op sind (obwohl die Top Völker bei uns auch noch etwas genervt wurden)
PS: Chaoshunde zählen bei uns übrigens auch ganz normal zu den Kernpunkten
-
Wir haben die Hausregeln:
Tiermenschen dürfen 10% mehr Punkte aufstellen
Jeder der die Überfallregel hat darf auch im Hinterhalt aufgestellt werden
Ghorgor, Zygor und Grinderlak kosten 200Pkt
Riese kostet 150Pkt
Centigors gelten als leichte Kavallerie
Chaosbruten dürfen sich 3W6 bewegen
Damit sind Tiermenschen schon ziemlich konkurrenzfähig. Solche Regeln haben wir für jedes Armeebuch, auf einen A4 Zettel ausgedruckt wie sonst die FAQ ist das meiner Meinung nach die einfachste Lösung da man auch die schönen Armeebücher nutzen kann und nicht gleich auf ein anderes System (Fanprojekt) umwechseln muss.(auch der onlinecodex ist so weiterhin verwendbar)
Weitere Änderungen die noch im Gespräch sind:
Minotauren bekommen schwere Rüstung und Bestigors Chaosrüstung gratis dazu
-
Als Gegner muss ich sagen das ich den Waystalker ziemlich gut finde, ihr volles Potential schöpfen sie meiner Meinung nach allerdings erst zu zweit oder in Verbindung mit Todesmagie aus.
Kann man eigentlich irgendwo nachlesen wie das erste "Warhammer am See" gelaufen ist?
-
Wie cool ist der denn bitte! Sind deine Minos alle Elefanten?
Nein, eigentlich sind alle meine Tiermenschen GW Originale nur die Einheitenchampions und einige Charaktermodelle sind Tiermenschenmodelle aller verfügbaren Tierarten, hauptsächlich Reaper Miniaturen.
-