Beiträge von Suschi927

    Inwiefern? Genau so wie es da steht (zumindest im deutschen Buch):
    Die maximale Angriffsreichweite erhöht sich um 3 Zoll, zum Wurf zur Ermittlung der Angriffs-, Flucht-, und Verfolgungsdistanz komme ein W6 dazu.


    Kahless

    Was dabei wichtig ist, was man eventuell falsch deuten könnte.


    Die 3 Zoll sind nur für die Maximale Angriffsreichweite zuständig.


    Das heißt ein Modell mit B8 hat eine maximal mögliche ANGRIFFSREICHWEITE:

    B8 + 6 (Vom Würfel) = 14 Zoll

    Hat dieses modell nun Schnelle Bewegung dann ist die maximal mögliche ANGRIFFSREICHWEITE:

    B8 + 6 (Vom Würfel) + 3 Zoll = 17 Zoll.

    Das heißt dieses Modell kann nur Angriffe innerhalb der 17 Zoll ansagen.


    Jetzt zur Ermittlung der tatsächlichen Angriffsreichweite (Die Anzahl an Zoll die sich das Modell nun bewegen darf) :


    B8 + 2xW6 (das kleinere Ergebnis wird abgeworfen/ gleicheAugenzahl einer von beiden)

    Ergebnisse (B8 + 2xW6) + W6 = tatsächliche Angriffsreichweite

    Diese kann sogar höher sein als die maximale Angriffsreichweite. (B8 +6 +6).

    Denk nur dran eine Einheit die 5 breit und 6 tief ist befindet sich in Marschkollone.

    Auf Seite 278 im GRB habe ich dazu das gefunden. Punkt 2. Da steht 1+ bedeutet muss in der Armee enthalten sein. 🤔

    Würde heißen das Khemri in jeder Armee einen Priester ob St3 oder St1 und einen König oder Prinzen in der Armeeliste haben muss.

    Wenn ihr das nicht schon geklärt hattet 😂😅😂😅




    So und wie versprochen, nur mit einiger Verspätung eine Strigoiarmee.

    Die Bilder sind leider nicht so gut geworden. (Die Lust hat gefehlt)


    Mein Strigoiumbau


    Strigoi Ghulkönig zu Fuß




    Strigoi für die Flederbestie

    PS im Turnier welches Aktuell läuft echt eine gute Wahl.



    Gruftghule




    Gruftschrecken





    Zum Thema Zauberer und Nahkampf. Erstmal stimmt es das der Zauber mi Nakampf nur die Verheerung sprechen kann, aber es gibt Verzauberungen die er auf sich selbst zaubern kann:

    - das betrifft dann auch die Einheit der er sich angeschlossen hat (wenn es dabei steht)

    - eine bestimmte Anzahl an befreundeteten Einheiten in Befehlsreichweite profitieren dann auch von dem Effekt des Zaubers.

    - es gibt Verzauberungen/Flüche bei denen steht es sogar dabei es das die befreundete/feindliche EInheit sich im Nahkampf befinden kann.


    Zu Thema zweite Reihe und keine Sichtline zum Feind. Es steht erstmal nur dass das Ziel im Sichtbereich (frühe Frontbereich?) sein muss, er aber dazu keine Sichtlinie braucht. (S108)

    Beorn  Knappe also ist es doch möglich Nahkämpfe zu buffen

    Kahless

    Ich denke das muss genau so passieren. Im endefeffekt ist es ja nicht mehr wichtig ob du den Zauberer killst. Er kann ja nur noch Nahkampfzauber sprechen. Er kann weder Bannen noch andere Zauber sprechen.
    Und sollte eins der Charkatermodelle sterben, müsste er auch an dessen stelle ziehen oder?

    Und ehrlich gesagt hab ich es lieber komplex, als zu vereinfacht.

    Eine meiner größten Sorgen war, dass sie Stats wie Initiative, Kampfgeschick etc abschaffen und durch feste Werte wie 'to hit 3+' und so ersetzen.


    Dementsprechend kann ich mit hoher Komplexität gut leben.

    sehe ich wie du lieber ein Spiel mit Tiefe als ein zu oberflächliges Spiel.





    Die Konlexität von The Old World ist für mich bisher ähnlich wie die anderer älterer Editionen, aktuell wirkt vieles aber noch komplexer, da ungewohnt anders. Für mich aber positiv anders und aktuell ist TOW für mich auf dem Weg zu meiner liebsten Edition von Warhammer Fantasy.



    Beschreib mir wieso lieblings Edition. 😍

    Der Kommentar aus Überschüssige Verluste liest sich als wolle er klar implizieren, dass Unterstützungsattacken beim Entfernen aus dem ersten Glied nicht beeinträchtigt werden und erst dann verloren gehen, wenn Modelle auch aus jenem Glied entfernt werden welche eben diese Unterstützungsattacken auch ausübt.

    Genau deiner Meinung. Nur der andere text ist wtwas verwirrend... steht ja was von nachrücken und kann nicht mehr kämpfen

    Moin die Herren.

    Wir haben gerade eine hitzige Diskussion bezüglich Unterstützungattacken (z.b durch Speere.)

    BSP. Eine Einheit mit speeren ist 5 breit und 4 tief.

    Diese werden angegriffen und verlieren 5 Modelle. Sprich das gesamte erste Glied. Dürfen die Modelle im 2. Glied trotzdem ihre Unterstützungattacken machen? Das 2.Glied wird zum 1. kann nicht kämpfen und das 3. Glied wird zum 2 Glied. Dürfen sie dann?

    Es ist etwas verwirrend geschrieben.

    Wenn es nicht erlaubt wäre würden Speere wieder sinnloser werden.