Beiträge von Suschi927

    Grüße.

    Hat einer einen Tipp für mich wie man Sekundenkleber bei Plastik löst.

    Gewalt war an einer Stelle erfolgreich, aber an eine anderen Stelle nicht möglich, da die Klebestelle zu dünn ist. Da würde eher das Material nachgeben.

    Das Problem ist das die Sachen alle von 2020 sind. 😵‍💫 und der Tempel hat damals mitgemacht.



    Seite 57 und 58 sind die Bilder.

    Bei den Wäldern könnte man eventuell vorsichtig von unten die Wölbung mittig etwas abraspeln, damit die Base-Rände bündiger auf der Platte liegen...Und dass das bei den Platten mit Papier und Leim nicht klappt, verwundert mich; klingt für mich eigentlich nach einer effektiven Lösung, um die Höhenunterschiede anzupassen und ungewollte Stufen zu verhindern!

    :hmmz:

    Ich könnte es versuchen. Die base sind aber nur 4mm stark meine ich.



    Wahrscheinlich hat das Papier zu wenig Kraft die Platte in die andere Richtung zu biegen.

    Die Platte und das Gelände sehen toll aus...Gibt lediglich zwei Punkte, die mich "stören" würden:

    Die Wälder haben am Rand alle etwas Luft zur Platte; keine Ahnung, ob man das Material ein wenig biegen kann (ohne, dass etwas dabei kaputt geht), aber wenn der Rand bündiger mit der Platte schließen würde, sähe das noch besser aus, als es eh schon aussieht!

    Und die einzelnen Plattensegmente selbst liegen teils recht unschön mit einer deutlichen Stufe nebeneinander...Das ließe sich vermutlich tatsächlich beheben, damit es nach einer schönen Ebene ohne tektonische Verwerfung aussieht; und dann wäre (für mich zumindest) die gesamte Platte perfekt!

    :nummer1:

    Damit hast du recht.

    Mit den Platten muss ich gestehen hätte man auch mit mehr Mühe legen können aber Zeitdruck und Unlust waren der Grund. Trotzdem ist das Problem das die Styrodurplatten verzogen haben. Ich habe schon versucht mit mehreren Lagen Zeitung und Leim da gegenzuwirken. Leider ohne Erfolg. Das wäre noch was ich ändern würde aber nicht so wirklich weiß wie bzw nicht wie man es halbwegs preiswert hinbekommt.


    Die Wälderbase besteht aus Holz ich glaube mit biegen wird das nichts. Vorallem sind auf der Platte ja Turfs die dem Boden uneben machen.

    Gelände ist immer cool. Egal wie groß oder klein. Stück für Stück, hilft es die (alte) Welt zum Leben zu erwecken.


    Kannst du aus den beiden Teilen einen einzelnen (nicht abgeschnittenen) Hügel machen?

    Ein Hügel mitten auf dem Schlachtfeld kann ja manchmal auch ganz praktisch sein. (Sei's um die Vorteile im Kampf zu nutzen oder um ein bestimmtes Szenario zu bedienen.)

    Ich gebe dir recht bei deiner Aussage.


    Das erste Bild ist wenn man ihn zusammen stellt. Ob kann dann die Kapelle stehen und ich glaube sogar das Schrecksteingemäuer.

    So auch an der Chaosfront geht es weiter (dank des Turniers)


    Mein erhabener Held des Tzeentch auf Disc oder auf dämonischen Reittier.

    Im Turnier reiter er auf einem dämonischen Reittier in einer 8er Einheit Chaosritter des Tzeentch.