Beiträge von Toxogen

    Hallo Miyamoto,


    Dein Thread ist sehr cool, die Farbkombination der Seuchen ist sehr gut und durch das Grün auch sehr markant auf dem Feld.

    Viele schöne Details wie z.B. die Ausarbeitung von Augen oder erbrochenem, machen diese Modelle echt spannend beim ansehen, Glanzklarlack verleit dem ganzen dann noch schleimige Attribute....:thumbup:


    Der Puppenspieler schießt aber den Bock ab, er ist genau nach meinem Geschmack, düster/witzig mit ein bissi Psycho....:pupillen:

    Auch hier haste die nicht lumpen lassen mit Details, was das Gesamtbild wunderbar zusammen fügt, Deine Bekannte war und ist bestimmt sehr glücklich über dieses Geschenk.


    Ich möchte hier nichts mehr verpassen und lasse ein Abo da, best Grüße vom André :O

    Das ist ja wirklich Fantastisch, somit kann man sich aussuchen welchen Bereich man abdecken möchte und muss nicht alles machen. 8|:thumbup:


    Ich habe vor Jahren eine "Slave to Darkness" Starter-Set gekauft und werde diesen Malkrieg dazu nutzen, die Modelle aus dem Karton zu nehmen und in meine Vitrine zu stellen.

    Ist es dann so, das ich hintereinander weg für die Runden vorstellen darf oder muss ich warten bis diese Runden eröffnet werden..??

    So führt es mich zur nächsten Frage, wie lange ist die Frist zum einreichen der Modelle...??


    Ich glaube noch ein bissi was an Material zu haben, um mitmachen zu können, da werde ich aber mal genauer schaun müssen und um da nichts falsch zu machen, frage ich lieber mal nach.


    Grüßle vom André :)

    Sehr gut... :thumbup:, so einen habe ich auch noch rumfliegen :/, ich bin am überlegen ob ich ihn ein bissi umbaue, so das er zur Sanguinary Guard passt, was hälst Du von dieser Idee..?!


    Gruß vom André :)

    Ich möchte Euch mal ein aktuelles Modell zeigen, das noch im WIP-Zustand ist und vielleicht erkennt der eine oder andere eine Ähnlichkeit.



    Dann noch eine Base für einen Cybot der "Sons of Blood".



    :party: Ich wünsche Euch allen ein Frohes Fest und guten Rutsch ins neue Jahr 2019. :sekt:


    Beste Grüße vom André :)

    Uhh Wip´s sind mir sehr lieb, da man so auch mal die Arbeitsschritte sehen kann....:thumbup:


    Und recht haste, ein wenig Abwechslung muss einfach sein, da man sonst die Lust verlieren könnte und man dieses auf den Modelle sehen würde und für uns Betrachter ist es auch nicht verkehrt, abwechslungsreiche Modelle zu sehen... :tongue:

    Dann ein herzliches Willkommen,


    Dein Bild ist sehr auffällig und ist mir dadurch stark aufgefallen, nun habe ich einen noch stärkeren Bezug zu diesem Bild und weiß das Johannes wieder fleißig am schreiben war/ist....:thumbup:


    Weiterhin viel Spaß im Forum, ich habe ihn jedes mal wenn ich hier her komme.


    Beste Grüße vom André :winki:

    Hallo Ghazkull, Dein Armeeaufbau ist sehr Durchdacht und zeigt in vielen Details das Du mit Herzblut bei der Sache bist.... :thumbup:

    Leider bin ich in Punkto Spiel raus, aber in Punkto Malen voll im Rennen, da dies mein liebster Bereich ist.


    Da ich aber Deinen Ganzen Thread samt Punkte und Strategie durch gelesen habe, fand ich es sehr gut lesbar und selbst für mich in einer art verständlich...:/


    Zum bemalen selber würde ich der einfach halber es so machen, das die Modelle schwarz in der Basis sind und dann mit z.B. Rot trockengebürstet werden, somit hast Du Akzente und einen leichten "Used look" der die Marines einen ticken düsterer macht, zum Schluss kannste dann noch mit einer helleren Farbe Lichtkanten setzten.


    Ich habe es bei meinen "Sons of Blood" nur so gemacht, alle Basisfarben wie z.B Rot, Silber und Gold sind trockengebürstet, ein paar Highlight sind die Lichteffekte.

    Auch habe ich bei meinen DC´s die Module Magnetisiert, um so beide Kampfvarianten einsetzen zu können.

    Auch habe ich für einen meiner Cybots ein Banner aus der Fantasy- in das Warhamerversum geholt.


    Wenn ich darf möchte ich Dir durch Bilder zeigen was ich meine:

    Ich freue mich auf weitere Informationen und Bilder von Dir und damit ich es nicht verpasse, gibt es ein Abo.... beste Grüße vom André :)

    Ja, läuft! :)

    Das ist interessant, mal die "Malstrecke" eines "Nicht-Spielers" (<=richtig?) zu betrachten.
    Dadurch, dass Du keine 10er-Trupps Taktische zu malen hast und auch nicht "nach 6 Monaten dann doch mal 2000 Punkte spielbereit" haben musst, kannst Du wandernd durch den Garten-Tabletop streifen und hier und da eine Rose pflücken. Das hat was und klingt nach purem Luxus. Und dadurch ist mMn auch Dein Bemal-Level sehr hoch.

    Das stimmt, ich bin reiner Maler, kein Spieler, aber selbst wenn, würde ich mir auch da Zeit nehmen, um die Modelle zu bemalen, damit ich mit Stolz meine Truppen in die Schlacht schicken kann....:hihi:

    Auch dann wenn nur die Hälfte fertig bemalt ist, Druck beim Malen ist immer Falsch, es soll Spaß machen und kein Zwang sein.


    Aber ich habe damals eine Kleine Truppe von "Black Templars" gehabt.


    1x Champion of Emperor

    1x Veteran Command Squat

    1x Crusades Tactical Squat

    1x Assault Squad

    1x Venerable Dreadnought

    1x Dreadnought

    1x Contemptor Dreadnought

    1x Razorback


    Auch hier ist bitte zu berücksichtigen das die Modelle älteren Datums sind und meine Foto-Box samt Cam. nicht die beste war... :verysad: