Beiträge von Toxogen

    Du hast einen wunderbaren Malstil....:thumbup:

    Deine Hochelfen wissen wirklich zu gefallen, aber auch der Vertreter in grün ist nicht schlecht gemacht, besonders gut gefällt mir das er zweifarbig ist, mit dem Rot und dem Grau/Dunkelblau am Arm und Bein.


    Hier möchte ich regelmäßig vorbei schaun...., beste Grüße vom André :)

    Da es hier so schön rege von statten geht, sorge ich mal für Nachschub an Bildern.


    Auf diese Jung hatte ich damals total Lust die "Iron Fists", nach dem ich den Chapter Champion fertig hatte ist noch ein Assault Squad Sergeant dazu gekommen und ein Devastator.... dann wars es aber auch schon wieder vorbei mit der Lust, jedoch habe ich vor ein paar Tagen die Bases auf 32mm Holz getauscht und jetzt, wo ich so in Händen hielt könnte es sein das vielleicht noch weitere Modellen folgen werden.




    Dann hatte ich einen 4. Trupp Eldar in die Hände bekommen, ich glaube sie heißen heute nicht mehr so, aber ich schreibe hier ja auch in der Vergangenheitsform...:tongue:

    Die restlichen drei hat mein großer bemalt und beim Spielen ihrem Schicksal zugeführt...:tot:





    Und dann gab es einen Brocken für mich, Tau "XV88" Broadside Battlesuit.



    Ich hoffe Euch weiterhin erfreuen zu können mit meinen Modellen, mit besten Grüßen André :)

    Habe schon in deiner kurzen Galerie gesehen, dass du echt die Pinsel schwingen kannst. Sehr schönes Modell. Für die Zukunft hoffe ich, dass wir mehr deiner Modelle sehen werden :)

    Dank Dir.... aber ich muss auch aufpassen nicht zu fluten mit den Bildern, da ich sehr sehr sehr viele schon fertige Modell in meiner Vitrine habe, deswegen werde ich immer Stück für Stück hochladen, bis zum jetzigen Stand.

    Da habe ich mich zu spät angemeldet in diesem Forum.... dieser "Malkrieg" offene Kategorie, wäre wie für mich gemacht gewesen, da ich keine feste Gruppierungen mache.... nun weiß ich nicht ob ich ;( oder :D soll......:/


    Jetzt werde ich mir erstmal ganz in ruhe alle Kunstwerke ansehen. :thumbup:


    Gruß vom André :O

    Wow oohh wow.... 8|, dieser Armeeaufbau fesselt einen ja vom Start weg....:thumbup:


    Deine Idee und Umsetzung ist einfach nur Fantastisch, die Bemalung ist erstklassig und gefällt mir sehr sehr gut, auch die Geschichten sind perfekt gesetzt um so mehr Bezug zu erhalten, man da bekomme ich auch wieder Lust ein wenig Fantasy zu machen....:/


    Beste Grüße vom André :)

    Das freut mich aber zu lesen, das meine Modelle gefallen, sollte es aber mal nicht der Fall sein und das wird es, ist auch dies hilfreich wenn man es mir auch hinschreibt.


    YESSSSS! STRRRIKE!!!

    Exzellent! Der wäre von Stimmung und Attitüde was für unseren Adventskalender gewesen! Können wir nächstes Jahr dort mit Dir rechnen?
    Als Geländestück bräuchte er dann noch ein Klohäuschen mit Herzförmiger Tür, aus der ein diabolisch grünes Leuchten kommt (oder so). Wobei: Wie wischt man sich mit zwei Energiefäusten eigentlich den Hintern? Oder, nächste Frage: Wie ist der Toilettengang in Powerrüstung überhaupt organisiert? Gibt es da Quellen zu? (Verzeihung für's Abschweifen!).

    Ist schon witzig....:D


    Das mit dem Kalender habe ich so noch nicht druchblickt, da ich nicht checke was eigentlich gewollt ist....:/X/


    Um aber auf Deine Frage zurück zu kommen ist es tatsächlich so, das über die Jahrtausende hinweg die Servorüstung (allgemein Dose) so verändert und angepasst wurde das sämtliche Körperflüssigkeiten und oder Abfallprodukte die ein Marines aussondert recycelt werden.

    Dies ist auch eine besondere Funktion von Servorüstungen, die Verabeitung von Abfallprodukten des Space Marines zu nahrhaften Pasten, die ihn vor dem Verhungern schützen.

    Seit welcher Version diese Funktion vorhanden ist, ist aber unbekannt.

    Alle diese Modifikationen ermöglichen es aber unter jeden nur denkbaren Umwelt- und Kampfesbedingungen aktiv und unbeschränkt zu agieren, selbst in extremen Bereichen, wie im Weltall, in und außerhalb von Raumschiffen, unter Wasser usw..


    Somit braucht er seine Hände nicht für die Toilette.... ;)

    Näheres findet man hier: Lexicanum.de


    Grüßle :)

    Danke!


    @Bilder nicht sehen: Das liegt vermutlich daran, dass ich sie hier aus der Galerie gelöscht habe. Früher konnte man Bilder nicht direkt über den Beitrag einbinden, sondern musste sie in die Galerie hochladen, welche nur einen begrenzten Speicherplatz hatte. Ich hab außerhalb des Forums keinen Speicherplatz im Netz für die Bilder...seitdem sie direkt eingebunden werden können, muss ich nicht ständig meine Galerie "aufräumen"^^. Ich hoffe, das erklärt die leeren Plätze...

    Aber nichts desto Trotz sind die für mich sichtbaren Modelle herrlich anzusehen und dank Deiner Erklärung ist es für mich so auch verständlich mit den Dateien...:thumbup:

    Und da Du es nun so machst/weißt, freue ich mich auf mehr Bilder von Dir, die ich bestaunen kann...:)

    Also so ein Galerie ist schon was sehr feines, viele verschiedene Werke die alle samt wunderbar gemacht wurden, bei solch Elementen aufm Tisch macht das Spielen und oder reinschaun in einer Vitrine gleich viel mehr Spaß...:thumbup::)

    Ich habe von Seite 1 an begonnen und bin nun auf der vorab letzten Seite Deines Threads angekommen und was soll ich schreiben außer Wow....:]


    Zumindest bei den Bildern die ich sehen konnte , viele waren schlicht nur Codes ?(, aber z.B. Deine Orks oder das IF-Rhino oder, oder, oder....bis hin zum Herrscher des Wandels, finde ich Deine Modelle extrem gut gemacht, solch Modelle möchte man zu gerne aufm Tisch stehen sehen in einer Epischen Schlacht.:thumbup:


    Habe mal ein Abo da gelassen, Gruß André :)

    :tongue: Da mach dir mal keine Sorgen. Was du in deinem thread für Minis postest bleibt allein dir überlassen. :alien:

    Da bin ich aber erleichtert... so kann ich all meine Modelle hier Posten.

    ------------------------------------------------------------------

    Und weil ich vom Posten Schreibe, gibt es nun wieder was:


    Dieser "Imperial Fists", wurde dann schon genauer was das Malen angeht.




    Dieser Vertreter der "Shadow Wolves" ist ein sehr seltener, da der Orden um 988.M41 vernichtet wurde, als Tyraniden ihre Heimatwelt Varadon überrannten.

    Das Wappen ist ein Freehand.




    Dann noch eine Mystischer Vertreter der "Black Templars", ich habe sogar mal eine kleine Armee von diesem Orden gemacht. jedoch nicht in dieser hier zu sehenden Qualität.





    Und zu guter letzt ein "Just for Fun" Modell für meine Tochter "Guardian of Heart", deswegen habe ich sehr darauf geachtet keine so sichtbaren Waffen zu verwenden, sondern nur Energie-Fäuste.




    So, Bilderlimit erreicht .... ^^, Gruß vom André :)

    Fleißig, fleißig.... auch hier zeigste wieder was Du so aufm Kerbholz hast, von Alternativmodellen über Basteleinlagen bis hin zu "Just for Fun" Projekten ist hier vieles geboten, ich freue mich das Du nach wie vor voller Tatendrang bist und dadurch viele viele Modelle zeigen kannst.


    Ich persönlich freue mich immer auf die Bemalung, da diese einem Rohling erst seinen Charakter gibt.

    In Punkto Grundierung empfehle ich Vallejo Surface Primer White diese kann man mit der AirBrusch oder dem Pinsel auftragen, somit ist in der Wohnung geruchsfreies Leben und Arbeiten möglich, anders als bei Dosengrundierung.


    Ansonsten freue ich mich auf Deine Modell, Gruß vom André :)

    Also die Chaos Space Marines haben's mir angetan, die sehen super aus! Die Farben ... :]


    Was bemalst du zur Zeit schönes?

    Diese Modelle habe ich mit schlichter Abtönfarbe ausm Baumarkt bearbeitet, der Aufbau ist weiße Grundierung und dann Wässrig mit der Airbrush lackieren, dadurch ergibt sich ein Effekt, ähnlich wie beim Schattieren.

    Die Vorteile von Abtönfarbe ist schlicht dieser, das es für eine große Menge an Modellen reicht, diese abriebfest ist und mit Klarlack (Acryl- oder Lösemittelhaltig) versiegelbar ist.

    Ich muss gestehen das ich viele Farben auch selber mische, somit habe ich nur einige Basisfarben aus denen ich dann Abstufungen mache oder gar neue Farben herstelle.


    Im Moment Base ich einige alten Figuren um, da zum einen die 25mm Kunststoff-Bases nicht mehr aktuell sind und zum anderen gefallen mir 32mm Holz-Bases besser.

    Nebenbei stocke ich meinen Orden weiter auf.


    Herzlich willkommen auch von mir!

    Hier im Forum sind neue Mitglieder immer gerne gesehen und wenn dann gleich so tolle Modelle gezeigt werden, dann schlägt mein Tabletop-Herz gleich schneller!


    Ich habe antraker s Vorschlag gleich ausgeführt, denn in das "Bastel- und Bemaleck" schauen wirklich mehr Leute rein, und wenn ich das richtig lese, willst du ganz viele unterschiedliche Modelle zeigen und nicht nur Space Marines, oder?

    Ich freu mich schon über neue Bilder und viel Spaß im Forum! :)

    Vielen Dank für Dein Willkommen und ganz Herzlichen Dank für die Verschiebung...:thumbup:

    Es Stimmt, ich hoffe das ich hier auch Fantasy- und CSM-Modelle posten darf, da ich nicht zwangsläufig für jede Fraktion einen eigenen Thread machen möchte, zumal es sich für Einzelfiguren meist nie lohnt.

    Ich denke ein guter Mix aus vielen Bereichen ist für einen Thread interessant und auch für den Betrachter.


    Gruß vom André :)

    Herzlich willkommen und bitte mehr von deinen starken Arbeiten. Wichtig ist dass viele hier mit ihren Beiträgen das Forum lebendig halten. Weiter so

    Vielen Dank und sowas liest man doch gerne.... ich werde mich bemühen ein aktives Mitglied zu sein. :thumbup:



    Das ist wirklich eine weitere positive Überraschung, nicht nur Feidon sondern auch Dich hier anzutreffen, Du scheinst ja ein riesen Spektrum zu haben, wenn ich überlegen was Du alles so machst und wo, wird mir ja ganz schwindelig :S

    Ha ha, ist das freiwillig, oder würdest du auch gerne spielen, wenn du denn dazu kommen würdest/ Leute hättest?

    Dich interessiert der Hintergrund ja, nehme ich an, da du deine Sons of Blood machst?

    Nee, ist von mir so gewollt, da mich das Bemalen sehr oder anderes gesagt mehr interessiert und ja, ich betreibe Hintergrundsuche für die Modelle die ich bearbeitet, um so den Vorlagen zu entsprechen und mir etwas wissen anzueignen, aber da ich auch ein Freigeist bin, mache ich sehr gerne auch eigenständige Fantasie-Orden oder -Malerei, meine "Sons of Blood" z.B. gehören auch dazu, da diese ja von GW nicht anerkannt werden oder es sie offiziell so nicht gibt.


    Herzlich willkommen und viel Spaß in unserer Mitte! Hessen sind bei uns immer besonders gern gesehen ;) falls es dich nach Marburg verschlägt und du offen für verschiedene Systeme bist lässt sich bestimmt mal ein Spiel arrangieren ;)

    Sonst muss Calgar herhalten, der kann mit mehr GW Systemen Punkten, als ich ;)

    Vielen Dank, auch für Dein Angebot nach Marburg zu kommen, ich finde die Altstadt sehr schön und auf dem Schloß hat mein eine super Location für Fotos oder um mal abzuschalten, wenn es sich mal ergeben sollte das es mich in diese Richtung trägt, melde ich mich vorab bei Dir. :)


    Wilkommen!

    Danke... :thumbup:

    Ihr lieben, ich möchte in diesem allgemeinem Thread alle Modelle posten die auf meinem Tisch in der mache sind und oder fertig gestellt wurden.

    Auch möchte ich nicht mitten drin anfangen, sondern mehr von meinen Anfängen bis hin zum heutigen Niveau zeigen, ich male vieles mit der Hand, da ich so flexibler bin wenn es um Einzelstücke geht, die ich bevorzugt mache.


    Es werden hier auch Modell-WIP´s zu finden sein, um so Fortschritte zu dokumentieren oder Arbeitsabläufe zu erklären.

    Vor gut 6 Jahren habe ich das Buch "Bemalen von Citadel Miniaturen" geschenkt bekommen, damit fing die Begeisterung für das Tabletop, bzw. für das Malen dieser Modelle an.


    Diese alten Bilder von den Space Marines zeigt den Beginn, da ich diese Modelle verschenkt oder Verkauft habe, kann ich leider keine besseren Bilder mehr machen.?(


    Dann habe ich Chaos Space Marines in die Hände bekommen und wollte "Nurgle" daraus machen.


    Chaos-Rihno



    Später habe ich angefangen meinen ersten Orden zu machen die "Red Angels", von denen es aber nur noch diese paar Bilder gibt, also seid nachsichtig wegen der Qualität.




    Das war´s erstmal von mir, über ein Feedback würde ich mich freun.

    Beste Grüße vom André :)


    Anmerkung: Sollte dieser Thread hier falsch sein, tut es mir Leid, bitte dann an den richtigen Ort verlagern und mir bescheid geben, DANKE.

    Kommst du zum Spielen, oder bist du (wie ich) nur Maler und Sammler mit der Absicht mal zu spielen?


    Und das Modell ist super! Die Schatten und die Leuchteffekte sind top!

    Zu erst möchte ich mich für Dein Willkommensbeitrag bedanken, dies ist leider immer seltener geworden, ich finde das eine ordentliche Vorstellung zum guten Ton gehört...:thumbup:


    Ich bin mehr zum malen und Sammeln gekommen, das Spielsystem als solches überlasse ich anderen....:tongue:

    Mit den Schatten und Lichteffekten ist es so, das dieses Modell sogar schlichter ist im vergleich zu anderen Modellen in meiner Vitrine, da ich aber eine Kompanie der "Sons of Blood" (Ableger von den Blood Angels) zusammen stellen möchte und so die Bemalung etwas schneller gehen soll, als sonst bei mir üblich.


    Sehr, sehr willkommen.

    Tolles Bemal-Niveau, mit dem Du hier einsteigst. Aber, Du bist ja auch vom Fach! :D Und nun weiß ich ja auch, wen ich fragen kann, wenn es um Expertenwissen zu Mal-Materialen geht, hihi.

    Och, zwei Hobbies reichen voll und ganz. Bei mir sind es auch "nur" zwei: Tabletop und Sohnemann. Tischlerei, Posaunenchor und Orchester muss erstmal weitgehend pausieren, bis der Kleine von mir nichts mehr/weniger wissen will.


    Dieses Forum ist übrigens sehr schön. Ich kenne auch ein paar andere, in denen der Umgangston oft ziemlich unfreundlich ist, vor allem gegenüber "Neuen".

    Auch Dir gilt mein Dank für dieses Willkommen...:thumbup:


    Ich werde bei Fragen mein möglichtest tun um helfen zu können, da aber auch ich immer und immer wieder dazu lerne, lasse auch ich mich bis heute von anderen Künstler begeistern und Inspirieren, also gibt es auch mal von mir Fragen... ;)


    Neben meinen Hobbys bin auch ich Ehemann und Vater zweier Kinder, somit weiß auch ich zu gut das Zeit ein wertvolles Geschenk ist und ich diese möglichst nutze nach besten wissen und gewissen, jedoch sollte man die Seele auch mal baumeln lassen...:whistling:


    Ich bemerke in anderen Forum neben dem Aspekt der Anonymität, auch den stetigen Rückgang an Schriftwechsel, man gebt sich viel Mühe mit seinen Modellen und den Beiträgen und die Reaktion ist gleich Null, das ist deprimierend und macht so natürlich keinen Spaß.

    Aber bei so einen Feedback in der Begrüßung, kann es hier ja nur besser werden als sonst wo... so mein kleine Hoffnung :)


    Gruß vom André

    Gude aus Hesse...!!!


    Ihr lieben Bastler, Maler und Spieler,


    mein Name ist André, bin 32 Jahre Jung, gelernter Maler u. Lackierer, wohne in Hessen und habe Hobbys wie Mountainbike und Miniaturpainting,

    klingt nicht nach viel, aber beide Hobbys sind sehr Zeitintensiv und kosten Geld... :tongue:


    Ich habe ein deutschsprachiges Forum gesucht und bin in diesem hier gelandet, es ähnelt einem mir bereits bekannten Forum, so das ich mich doch schnell zurecht gefunden habe, jedoch muss ich mich noch ein wenig mit der Klassifizierung hier auseinander setzten, damit ich nicht einen Thread an falscher Stelle eröffnen.


    Ich bin seit 2012 mit einigen Unterbrechungen im Bereich Tabletop unterwegs, vorzugsweise als Painter ohne festen Bereich, soll heißen, ich bemale das was mir gefällt, vorher habe ich Standmodellbau und Lego-Customizing betrieben, letzteres mache ich nebenbei immer noch mit.


    Ich freue mich darauf, Euch meine Werke zeigen zu können und vielleicht lässt mir der eine oder andere auch ein Feedback da.

    Hier z.B. zu sehen Commander Halbrecht von der Sanguinary Guard, er gehört zu meinem Orden "Sons of Blood".




    Beste Grüße an alle :thumbup: und ein persönlicher Gruß an Zweischneid. :)