
Andrés kleine Malecke: Allgemein
-
-
Die Rostdarstellungen auf der Base sind schon super toll, aber die leuchtende Plasmapistole ist der absolute Hammer
-
Die Rostdarstellungen auf der Base sind schon super toll, aber die leuchtende Plasmapistole ist der absolute Hammer
Hab vielen Dank und ja, Rost auf rotem Lack sieht man nicht wirklich.... naja, vielleicht änder ich das noch ab in Grün oder Blau, was meinste...
-
Ich würde es einfach genau so lassen.
Vielleicht noch nen linken Arm und was für den Rücken.
-
Vielleicht noch nen linken Arm und was für den Rücken.
Das sollte kein Problem sein......
Gruß vom André
-
Soo, weiter geht´s.....
Diese Dame habe ich für einen Freund bemalt der im Fantasy-Bereich Zwerge spielt, auch die Farbgebung ist auf seine Truppen abgestimmt und sorgt hoffentlich so für gute Stimmung.
"Es duht mer in de Seele weh, wenn ich im Krug de Bode seh.!"
Und weil wir schon bei kleinen Wesen sind, gibt es gleich noch eins davon.
Da mir diese Größe zu liegen scheint, gibt es noch einen Ork, dieser war mal für einen Malwettbewerb.
Da ich jetzt die Fantasy-Ecke eröffnet haben, gibt es noch ein bissi mehr zu sehen, auch wenn auch kein Warhammer, sind die Modelle von "FireForge Games" doch sehr schön und könnten auch für Bretonen/Imperium geeignet sein.
Aber soll nicht heißen das ich nie einen Bretonen gemacht habe, auch dieser Junge wurde für einen Wettbewerb gefertigt, samt kleinem Umbau um sich vom Rest abzuheben, diese Bilder sind auch älter, da diese Figur seit dem in der Store-Vitrine steht, neben seinen Mitstreitern.
Und dieser AoS-Umbau war auch für einen Wettbewerb, er trägt den Namen: "Holy Paladin"
Sooo, das war´s erstmal wieder von mir, lasst es mich wissen wenn euch was gefällt oder auch nicht.
Beste Grüße vom André
-
Diese Dame habe ich für einen Freund bemalt der im Fantasy-Bereich Zwerge spielt
Warum denke ich irgendwie sofort an Asterix und Obelix?
Colles Mädel in jedem Fall!lasst es mich wissen wenn euch was gefällt oder auch nicht.
Joah, gefällt sehr.
Geht ja bunt durch den Garten.
Interessant finde ich diese Technik - hm - ich nenne es mal "Schraffurblending" (vor allem bei dem Bretonen). -
Die Schankfrau sieht gut aus. Der Krug und die Kleidung sind super!
Beim Zwerg gefällt mir der Hammer und das Blau nicht so und den Pladin find ich auch nicht so gut (die Flügel sind so alt und unrealistisch und das Farbschema ist nicht meins).
Aber die Bretonen (FF und GW ) gefallen mir gut. V.a. die Haut vom Pegasus sieht super aus. Und der Ritter ist auch cool!
Und der dunkle Ork gefällt mir auch (wobei ich die weißen Hauer etwas unrealistisch weiß empfinde).
-
Grandiose Maljobs! Mir persönlich gefallen die Black Templar und der bretonische Ritter am besten, aber alle Modelle sind echt sehenswert. Danke für's Teilen!
-
So Ihr lieben, da ich im Moment mehr mit Abwesenheit glänze, möchte ich Euch wieder weitere Modelle zeigen die ich einst gemacht habe.
Zu erst ein Modell das vom Artwork des "Captain Daerys Arrun" inspiriert ist.
Dann folgt eine Vignette, die einen "Blood Angels" Ehrengardist zeigt, mit Energiehammer.
Das warst erstmal wieder von mir, bis Bald....
.... Grüßle vom André
-
Nicht nur dass die Bases liebevoll gestaltet sind, ich bin auch sehr angetan von den Lichteffekten des Hammers.
Wirklich großes Kunst von dir
-
Auch Dir gilt mein Dank für das Feedback....
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Und weil ich noch einiges stehen habe, geht´s mit meinen "Sons of Luna" weiter, auch dieser Orden ist frei erfunden von mir, im Grunde ging es mir nur um den maltechnischen Aspekt des Freehands.
Die erste Figur ist der Commander aus *Juni 2015
Die Rüstung ist metallisch silber/blau, Akzente sind schwarz, gold, weiß
Die zweite ist ein Bruder aus *August 2017
Die Rüstung ist ein gemischtes hellblau metallic, Akzente sind schwarz, weiß
Beste Grüße vom André
-
Hast du das Banner von Hand gemalt? Das ist ja der Hammer.
-
Vielen Dank und ja, es ging mir darum nur Freihand zu malen und mich einfach zu verwirklichen, einzig deswegen dieser Orden.
Es gibt neben der ersten Figur (Commander) noch zwei weitere Figuren, auf Wunsch kann ich diese auch hochladen.
-
Ja, super gerne.
-
Es gibt neben der ersten Figur (Commander) noch zwei weitere Figuren, auf Wunsch kann ich diese auch hochladen.
Aber klar doch!
Die zweite ist ein Bruder aus *August 2017
Die Rüstung ist ein gemischtes hellblau metallic, Akzente sind schwarz, weiß
Die Rüstung gefällt mir gut!
Aber wieso dieses unübliche Base?
-
Diese eigentümliche Base ist ein Reststück von meinem Pinselhalter, da ich diese Form recht gut fand, nahm ich sie einfach für genau solch Figuren.
-------------------------------------------------------------------
Und da dieser Thread nicht ganz ssoo weit nach hinten rutschen soll, gibt´s wieder ein paar ältere Modelle.
Beste Grüße vom André
P.s. die anderen beiden "Sons of Luna" sind gut verpackt in einem Karton, somit fehlt es mir an Elan um diese rauszusuchen...
-
Auch diesen Thread werde ich nun aus der Versenkung herausholen, mit einem nicht ganz so typischen Warhammer-Vertreter.
Da mein zweites Hobby das Biken ist und ich immer wieder zu spät gehört werde, habe ich mir ein sehr schickes Teilchen gekauft und somit sogar beide Hobbys etwas zusammengeführt...
... die rede ist nicht nur vom Sohn "Fenrirs", es geht um die Swisstrailbell die ich neu Bemalt habe.
Diese kleinstversion einer Kuh-/Ziegenglocke dient bei Bergabfahrten dazu, freundlich auf sich aufmerksam zu machen, damit es aber nicht all zu
wird, habe ich mein Charaktermodell daneben gestellt.
Grüßle vom André
-
Ha ha, nice!
-
Coole Idee! Dachte erst, dass das eine Landungskapsel ist. Dann mit dem Marine daneben, war sie doch kleiner als gedacht.
Weiterhin eine gute Fahrt!