Beiträge von Toxogen

    Auch diesen Thread werde ich nun aus der Versenkung herausholen, mit einem nicht ganz so typischen Warhammer-Vertreter.


    Da mein zweites Hobby das Biken ist und ich immer wieder zu spät gehört werde, habe ich mir ein sehr schickes Teilchen gekauft und somit sogar beide Hobbys etwas zusammengeführt...

    ... die rede ist nicht nur vom Sohn "Fenrirs", es geht um die Swisstrailbell die ich neu Bemalt habe.


    Diese kleinstversion einer Kuh-/Ziegenglocke dient bei Bergabfahrten dazu, freundlich auf sich aufmerksam zu machen, damit es aber nicht all zu :sot: wird, habe ich mein Charaktermodell daneben gestellt.


    Grüßle vom André :)

    Hallo Ihr lieben Maler, Bastler und Spieler...


    ... ich lasse auch mal wieder was von mir Blicken, war lange Zeit off, da das zweite Hobby an der Reihe war, nun wird es aber wieder ruhiger und ich habe meine Malsachen wieder auf den Tisch gestellt. um einige Projekte abzuarbeiten.


    Beginnen werde ich mit einer weiteren heiligen Kriegsmaschine, einem "Venerable Dreadnought"

    wie beim anderen auch, sind flexible Waffenoptionen verfügbar.


    Und hier mit seinem Bruder:


    Ich hoffe das sie Euch zusagen, beste Grüße vom Andre :)

    Diese eigentümliche Base ist ein Reststück von meinem Pinselhalter, da ich diese Form recht gut fand, nahm ich sie einfach für genau solch Figuren.

    -------------------------------------------------------------------


    Und da dieser Thread nicht ganz ssoo weit nach hinten rutschen soll, gibt´s wieder ein paar ältere Modelle.



    Beste Grüße vom André :O


    P.s. die anderen beiden "Sons of Luna" sind gut verpackt in einem Karton, somit fehlt es mir an Elan um diese rauszusuchen... X/

    Vielen Dank und ja, es ging mir darum nur Freihand zu malen und mich einfach zu verwirklichen, einzig deswegen dieser Orden.

    Es gibt neben der ersten Figur (Commander) noch zwei weitere Figuren, auf Wunsch kann ich diese auch hochladen.

    Auch hier möchte ich einen weiteren Vertreter des Chaos zeigen.


    Einen "Red Corsairs" Primaris-Umbau aus März 2018, ich habe mich inspirieren lassen von dem Bild was man im Lexicanum sieht.


    Leider bin berufsbedingt und durch das andere Hobby, nicht mehr zum malen gekommen, somit hat bis jetzt nur ein "Chaos Knight" die Vollendung gefunden. ?(


    Gruß vom André :O

    Auch Dir gilt mein Dank für das Feedback.... :thumbup::O

    -------------------------------------------------------------------------------------------------

    Und weil ich noch einiges stehen habe, geht´s mit meinen "Sons of Luna" weiter, auch dieser Orden ist frei erfunden von mir, im Grunde ging es mir nur um den maltechnischen Aspekt des Freehands.


    Die erste Figur ist der Commander aus *Juni 2015

    Die Rüstung ist metallisch silber/blau, Akzente sind schwarz, gold, weiß

    Die zweite ist ein Bruder aus *August 2017

    Die Rüstung ist ein gemischtes hellblau metallic, Akzente sind schwarz, weiß

    Beste Grüße vom André :O

    Ich möchte Euch meinen Heiligen Commander der "Sanguinary Guard" vorstellen.

    Die kleine Geschichte ist Frei erfunden.!


    "Halbrecht" der Dämonenschlächter, einst ein untergebener Dantes bei den Blood Angels, nun selbst zur lebenden legende geworden, dient er schon seit Hunderten Jahre dem Orden der "Sons of Blood"


    Seine Zuneigung zu Dante spiegelt sich in seiner Rüstung wieder, wie Dante, verwendet auch Halbrecht ein *normales* Sprungmodul und eine Energieaxt aus Engelsstahl, jedoch sind beide Elemente individualisiert.


    In seiner linken Hand befindet sich eine Heilige Reliquien, während er in der rechten die Engelsaxt hält.


    Über Feedbacks pro und contra wird gern gelesen..... beste Grüße vom André :O

    So Ihr lieben, da ich im Moment mehr mit Abwesenheit glänze, möchte ich Euch wieder weitere Modelle zeigen die ich einst gemacht habe.


    Zu erst ein Modell das vom Artwork des "Captain Daerys Arrun" inspiriert ist.




    Dann folgt eine Vignette, die einen "Blood Angels" Ehrengardist zeigt, mit Energiehammer.


    Das warst erstmal wieder von mir, bis Bald....


    .... Grüßle vom André :O

    1.) Du überrascht mich immer wieder ! Deine Minis sehen wirklich super aus und du stellst sie hier in einem Affentempo vor. :]


    2.) Wie lange malst du im Schnitt am Tag ? Kannst du das grob einschätzen ?

    1.) Hab vielen Dank, nun das mit dem Tempo ist aber so eine Sache bei mir, die Modelle vor dem Cybot sind im Dezember entstanden, da ich so ein Detailverliebter bin und deswegen mich immer wieder zügeln muss...., aber bei diesen Jungs schaffe ich den Spagat zwischen schnellen Bemalen und Details.


    2.) Hmm... eine gute Frage, die ich nur aus dem Bauch beantworten kann.

    Bezogen auf die "Death Company", waren es ca. 3 Nächte á 4-5 Stunden reines Malen/Basteln.

    Bei Einzelfiguren kann es schneller gehen, wohl gemerkt auf dem Stand dieser "Sons of Blood" Modelle, aufwändigere Modell die ich noch zeigen werde, sieht es so aus das ich gut 4-5 Nächte á 4-5 Stunden male.


    Bin auf die Nacht bezogen, da ich Arbeit und Familie habe.


    Beste Grüße vom André :O

    Da ich ein bissi Ablenkung gebraucht habe im Fantasy-Bereich, habe ich mir ein Altmodell gegriffen und vor der Tonne bewart.


    Diesen Dreadnought habe ich vor Ewigkeiten mal begonnen für die "Sons of Medusa", dann wollte ich ihn für die "Death Company" ummalen....,

    auch dies habe ich begonnen, jedoch nicht zu Ende gebracht.....,


    aber dieser Malkrieg und der Aufbau des neuen Ordens, haben dafür gesorgt das ich nochmals dran bin und alles auf Null zurück gesetzt habe, dabei raus gekommen ist diese Kriegsmaschine.

    Die Lust wurde dann auch immer größer und so habe ich alles Freihand gemalt, damit diese Heilige-Maschine auch würdig in die Schlacht ziehen kann.


    Flexible Waffenoption


    Hier findet diesen Dreadnought auch im Malkrieg.

    Beste Grüße vom André :O