Beiträge von MissVerstaendnis

    Hallo an alle!


    Leider bin ich seit Montagabend krank und konnte deshalb mein Türchen, das für morgen geplant war, nicht erstellen oder etwas dafür vorbereiten. Ich habe am Mittwoch antraker gebeten, sein ursprünglich geplantes Türchen vorzubereiten, da es da schon so ausgesehen hat, als ob das leider eine längere Geschichte sein wird. Er hat dankenswerterweise eingewilligt, das Türchen zu übernehmen - danke auch hier nochmal dafür! antraker <3

    Es tut mir wirklich leid, dass das jetzt so gekommen ist.

    Hi, hättest du vielleicht einen direkten Link zu den Miniaturen? Klingt so, als wären sie ein passendes Weihnachtsgeschenk für meine Älteste. Vielen Dank schonmal!

    Hier ist ein Link: Zauberin und Lehrling von North Star

    (Disclaimer: Ich stehe in keinem Begünstigtenverhältnis zu dem verlinkten Shop. Es ist einfach der Shop, wo ich die Figuren gekauft habe. Ich bin mir aber sicher, dass man diese auch woanders findet.)

    Ja, "alle Jahre wieder" super!
    Falls du selbst noch ein Türchen übernehmen möchtest: Ich bin am 22.12.24 zum zweiten Mal gebucht, kann das aber gern abtreten, wenn du Lust (und was zum zeigen) hast.

    Oh, ja gerne! Danke dir fürs Abtreten (also, wenn es dir wirklich nichts ausmacht!) - dann übernehme ich den 22.12. :)

    Tolles Gelände, schön das du mal wieder hier bist!

    Danke dir! :)


    Ja, unterm Jahr scheint es für mich schwer zu sein, mich mit meinem Tabletop-Hobby zu beschäftigen (das hat sich so in den letzten Jahren gezeigt, dass der Winter irgendwie die Saison dafür ist bei mir). Sobald es halt draußen wärmer wird, nehmen meine anderen Beschäftigungen zu (v.a. Garten, mein Pferd, Bogenschießen, Mittelalterverein) und dann im Sommer ist soundso hauptsächlich Urlaubs- und Familienzeit - wobei, nachdem jetzt nicht nur meine Frau, sondern auch meine jüngste Tochter Frostgrave spielen...vielleicht gibt es im Jahr 2025 auch unterm Jahr ein bisschen mehr von mir hier zu lesen und sehen. :) (Der Vorsatz steht!)

    Ein Hallo in die Runde wieder mal von mir! :*


    Draußen wird es kälter und dunkler - und für mich fängt die Tabletop-Saison an. :tongue:

    Seit ein paar Wochen bastle und baue ich wieder mal wie eine Wilde an meinem Warhammer Fantasy (v.a. an den modularen Spieleplatten) und Frostgrave Gelände.


    Uuuund - ich hatte am letzten Wochenende mein erstes Frostgrave Coop-Spiel mit meiner jüngsten Tochter (7 Jahre). <3
    Es hat ihr voll Spaß gemacht und sie hat gestern gemeint, sie möchte gerne nochmal spielen. :love: Sie hat sich ja schon länger für Tabletop interessiert, hat ihre eigenen Figuren bemalt (drei Zauberinnen, und ein paar Krieger:innen) und auch immer wieder mit dem Gelände, das ich gebaut hab, gespielt. Von North Star gab es da so ein Zauberin und Lehrling Set, die aussehen wie Elsa und Anna von "Die Eiskönigin" - die hab ich meiner Kleinen geschenkt, und da war sie ganz aus dem Häuschen und hat sie auch gleich bemalt.

    Natürlich hat sie dann auch gleich Elsa als Zauberin für unser Spiel gewählt - und ich musste Anna nehmen als meine Zauberin. Ich hab ihr dann vier Zaubersprüche ausgewählt, wo ich mir dachte, dass sie damit Spaß haben würde; und wir haben generell mit ein paar vereinfachten Regeln gespielt - es ging ja einfach um Spaß haben und eine schöne Zeit gemeinsam mit Tabletop. :)

    Wir haben dann fünf Schatzmarker platziert und haben ausgemacht, dass wir nach drei gesicherten Schätzen entscheiden werden, ob wir weiterspielen wollen oder aufhören (ich dachte mir, es könnte vielleicht zu lang für sie werden). Spoiler: Sie wollte unbedingt allen fünf Schätzen nachjagen - und wir haben es auch geschafft, alle fünf Schätze zu sichern.
    Sie hat gegen Ende dann ihre Bogenschützin Mierhyi verloren, die tapfer gegen einen gespawnten Zombie kämpfte, aber leider unterlegen war. Aber Elsa hat den Zombie dann beim zweiten Anlauf mit einem "magischen Stoß" vom Turm gestoßen - das hat meiner Kleinen Spaß gemacht! :D


    Hier ein paar Bilder unseres tollen Abenteuers...








    MissVerstaendnis Sehr schickes und kreatives Gelände habt ihr da gebaut! Gefällt mir sehr gut.

    Zu der Pflasterstein-Bodenplatte würde mich die Robustheit interessieren. Der Boden ist ja nicht ganz eben und es werden Geländestücke und Figuren darauf gestellt. Sieht man da recht schnell Gebrauchsspuren? Bei der ganzen Arbeit wäre das ziemlich schade.


    Beste Grüße,

    Gazak

    Vielen Dank! :)


    Ich habe den Boden vor dem Bemalen ordentlich mit PVA-Leim eingepinselt. Er fühlt sich an sich recht gut versiegelt an, aber ja, wie es sich dann nach vielen Spielen verhält, das wird sich noch zeigen müssen. Eventuell werde ich das mit dem Matt Acrylic Varnish beim Boden noch machen, dann ist noch eine Versiegelung drauf, die das ganze nochmal robuster machen sollte - mal sehen.


    Bisher (leider erst vier Frostgrave-Spiele, aber ein bisschen wird das ganze auch immer wieder von unserer Kleinsten bespielt ^^ ) gibt es auf alle Fälle tatsächlich noch gar keine Gebrauchsspuren. Ich werde gerne berichten, wie es in einigen Monaten aussieht. :)


    Also Dein Gelände sieht echt richtig stark aus:

    Mausoleum, Brunnen, Boden insgesamt, Ruinen, alles...Richtig tolles Kino!

    nobrainer :

    Inspiration für unsere Spiele?!

    :hihi:

    Danke dir, Arthurius!! :) <3


    Ich hoffe, bald das Szenario mit dem Mausoleum spielen zu können. :]

    (Im Moment ist leider etwas viel los im RL...)

    hat sich zum Einen so entwickelt und zum anderen ist beim Spieleinsatz / Transport nicht nur Farbe abgeplatzt sonder auch ganze brocken ab....


    Styrodor läßt sich gut bemalen und saugen tut es gar nicht.

    Jetzt möchte ich da nochmal nachhaken: Wie versiegelst du am Ende dann alles? Mit einem Mattlack-Spray? Wenn ja, welchen Hersteller kannst du empfehlen?

    Danke! <3

    auch ein Weg. ;)

    ich versiegel immer nach dem malen.

    Ah, interessant.

    Hast du da einen speziellen Grund, warum du das nach dem Bemalen machst? Hattest du sonst Farbabplatzer?

    Ich hab noch nie probiert, Styrodur ohne zu versiegeln zu bemalen - hält da die Farbe denn auch gut bzw. wird die nicht eventuell etwas "eingesaugt" vom Material?

    das schaut sehr toll aus.

    Frage: Versiegelst Du?


    aus ERfahrung würde ich dies Empfehlen.

    Danke dir!


    Ja, ich versiegele alles mit Leim (bzw. Leim-Wasser-Gemisch, je nach Konsistenz des Leims), bevor Farbe draufkommt. Das würde ich, so wie du sagst, auch immer machen. Am Ende nochmal mit einem Spray oder so versiegeln mache ich jedoch nicht. Da zeigt mir meine Erfahrung mit all dem, was ich schon gebaut hab, dass das nicht wirklich notwendig ist.

    Und ein paar Bilder von Gebäuden, die mittlerweile fertig gestellt wurden (und auch teilweise auf anderen Bildern schon zu sehen sind), aber noch keine eigene Erwähnung gefunden haben, hab ich auch noch.


    Da ist zum einen ein Brunnen - heavily inspired von einem Video von Black Magic Craft.





    Dann eine Ruine - heavily inspired von einem Video von Tabletop Workshop.





    Und dann hab ich noch schnell vorgestern und gestern ein paar Bäume gebastelt, die vom Schneesturm und dem Unwetter und der darauf folgenden Eiszeit etwas mitgenommen sind.



    Und meine Frau hat vor einiger Zeit eine Turmruine gebastelt, die man echt super bespielen kann.




    Das wird MEGA!

    Danke dir! :)



    Mir gefällt, was ich hier lese und sehe.
    Ich bin selber gar nicht im Basteln von Gelände drin aber lese hier gerne ein bisschen mit.


    Dein Mausoleum macht wirklich was her und die Marker weiter oben sind auch super.
    viel Spaß weiterhin und immer schön Bilder zeigen. 😜

    Auch dir danke! :)


    Und hier sind jetzt weitere Bilder vom Mausoleum, das mittlerweile fertig ist.


    Hier waren schon Farben drauf und trockengebürstet war es auch schon. Es steht hier mal im WIP Friedhof drin.



    Und nach dem Washen (mit DIY Wash in schwarz) und erneutem Trockenbürsten war es dann fertig.






    Drinnen wird dann je nach Lust und Laune auch noch was reingestellt (Sarg, Büsten, Statuen, was auch immer passend ist, oder auch einfach leer gelassen).


    Das mit den Markern am Dach funktioniert prima.


    Eventuell kommen außen auch noch ein paar Verzierungen drauf - muss ich mir noch überlegen. :)


    Und hier noch zwei Bilder mit Minis, damit man eine Vorstellung von den Größenverhältnissen bekommt (die Minis sind noch nicht ganz fertig).



    Oh cool...Hier weht ein eisiger Wind!

    :wbb_w_easter11:

    Vielen Dank Arthurius für deinen Beitrag. :*


    Ja, Gelände fehlt auf alle Fälle noch ein bisschen - Neues ist schon auf dem Weg. :)


    Danke auch für deinen Kriegerbogen. Mich interessiert es immer brennend, was andere so spielen.


    Bei unserer Kampagne zu viert werden wir wahrscheinlich die einzelnen Spiele 1-vs-1 spielen, und dann nur ausgewählte Spiele tatsächlich alle 4 gleichzeitig; wenn wir dann etwas mehr Erfahrung haben, sonst wird es wahrscheinlich wirklich zu viel Tohuwabohu. :tongue:


    Ja, die "Mietklinge" könnte ich mir auch als nächste Kampagne vorstellen, mal sehen! :)

    Sodala, hier nun mal Fotos von unserem Mausoleum, an dem ich die letzten Tage gebaut habe.


    Dieses Mal habe ich mir eine Skizze gezeichnet, bevor ich zu bauen angefangen habe - mit den Maßen des fertigen Mausoleums (ich wollte es nicht recht viel größer als 6" mal 6" machen) und die dafür benötigten Größen der Steine. Wir haben uns auch überlegt, dass wir das Mausoleum an sich bespielbar machen wollen - man sollte also das Dach abheben können, damit man drinnen spielen kann.


    Nach dem Anfertigen der Steine gings dann auch schon los.



    An den beiden Haupteingängen kommt ein Torbogen hin.



    Die Nebenseiten sind einfacher gehalten.


    Jetzt gehts ans Dach. Dafür habe ich mir im Netz ein paar Bilder von Mausoleen angesehen, um mir ein Gefühl von Dachformen zu machen. Wir wollten das Dach auch so machen, dass man drauf stehen kann bzw. Marker dort platzieren kann. Auf einem Bild hab ich dann auch eine Inspiration für unser Dach gefunden.




    Und dann noch die Abdeckungen der Haupteingänge auch im selben Stil und schon war das Mausoleum fertig gebaut. :)




    Jetzt wird es noch eingeleimt und dann bemalt.


    Ich freu mich schon darauf, das entsprechende Szenario damit zu spielen. :]


    Edit: Bei den Eingängen kommen noch extra Platten hin, die fehlen noch.

    Ach schade, dass du nicht mehr zum Spielen kommst! :|

    Ich wünsche dir, dass sich das eines Tages wieder ändert! :*

    Super Spielbericht!

    Bisher bin ich nur dazu gekommen zu Überfliegen und schreibe hoffentlich demnächst noch mehr dazu.

    Zusammen mit Arthurius spiele ich aktuell auch eine Frostgrave-Kampagne.

    Mich würde interessieren, wie lange ihr so für ein Spiel braucht?

    Mittlerweile haben wir schon einige Spiele hiner uns (mein Magier ist mittlerweile ca. Stufe 30), aber wir brauchen zumeist immer noch 4, eher 5 Stunden pro Spiel.

    Danke dir!


    Das war unser zweites Spiel. Unser erstes Spiel war das erste Szenario aus dem Regelbuch ("Der Brunnen der Träume und Sorgen"). Wir haben uns dann gleich entschlossen, mit einer zusammenhängenden Kampagne anzufangen, mit Leveln, etc. Und dafür ist dann so eine Minikampagne voll gut geeignet, denken wir. Wir sind dann nicht gleich in einer längeren Kampagne "gefangen", aber können trotzdem mal so einen kleinen erzählerischen Faden ziehen.

    Welche Kampagne spielt ihr? :)


    Wir haben für das erste Spiel so um die 7 Stunden gebraucht (aufgeteilt auf zwei Tage) - wir mussten vieles nachschauen im Regelbuch, überlegten oft lange, etc.

    Dieses Spiel hier hat auch sicher um die 5 Stunden gebraucht, gefühlt waren wir bei vielen Sachen schon viel schneller, und wir mussten nicht mehr so oft etwas nachlesen. Wir haben uns auch keinen extra Stress gemacht. Wobei wir auch das Gefühl hatten, dass dieses Szenario ein längeres ist, weil es eben 10 Leichenmarker gibt, und wir tatsächlich die Zombies, die Überlebende und die Golemnotizen vor den eigentlichen Schätzen erwürfelt hatten - somit mussten wir wirklich alle Marker durchsuchen und durften keinen auslassen.

    Das Spiel war total lustig und hatte einige tolle/lustige Momente:


    - Als sich Ilona dazu entschlossen hat, mit 1 G den "Austausch" (ein 12er Spruch) zu zaubern, und ihn dann mit 14 geschafft hat! Und sie hat sich danach dann tatsächlich selbst heilen können - auch ein risikoreiches Unterfangen mit 1 G!

    - Der Zombie schaffte es, bis zum Schluss zu überlegen - er hat zwei Mal wirklich gute Schussattacken (Würfelwürfe mit 17 und 18!) von Osha kontern können!

    - Heilrun, die Apothekerin, heilte mit ihrem Trank Loreley und konnte dann sogar noch einen Schatz sichern! Mehr als ihr Soll erfüllt!

    - Wenzl, der alte Lehrling, den viele Artgenossen ob seines Alters auf den Arm nehmen ("Du bist ja schon uralt und immer noch Lehrling!"), der aber alles in seiner Ausbildung so genau nimmt, dass er eben länger braucht, hat in einem entscheidenden Moment mit 20 das "Blendende Licht" auf Magiri, die Bogenschützin, gezaubert!

    - Schmendra hat gleich in der ersten Runde mit ihrem "Magischen Stoß" die all zu schnell und riskant vorpreschende Diebin Viola erledigt!


    ...um nur ein paar zu nennen.


    Und am Ende konnten beide Zauberinnen drei Schätze bergen und das Maximum von 300 XP erringen - was will man mehr! :)

    Alle Nebel bleiben.


    Loreley zaubert eine weitere Nebelwand, damit ihre Gefolgsleute hoffentlich zwei weitere Schätze ohne große Gefahr bergen können.


    Ilona schafft es, Magiri mit Gerda, die mittlerweile auf den Turm zum Schatz geklettert ist und diesen auch aufgenommen hat, auszutauschen.


    Wenzl zaubert das "Blendende Licht" auf Magiri, die nun eine gute Schussposition auf dem Turm hat - diese kann dem Spruch nicht widerstehen und darf somit nicht schießen.


    Schmendra heilt sich und hat nun wieder 7 G.


    Miri bringt den Schatz in Sicherheit. Heilrun nimmt den Schatz bei der Statue auf. Ronja verfehlt Magiri auf dem Turm, Alex trifft sie dann aber - somit ist Magiri, die sich aber tapfer mit ihrem 1 G, zurückgekämpft hat, tot.


    Osha schießt wieder auf den Zombie, der noch näher gekommen ist - sie würfelt eine 18, mit +2 S bedeutet das 20. Ein sicher geglaubter Treffer wird jedoch vom Zombie gekontert!!! Unglaublich!

    Daraufhin bewegt sie sich außer Sichtweite des Zombies, der dann in seiner Phase eine zufällige Bewegung ausführen muss, und sich von Osha weg bewegt.





    Leider verschwinden zwei der mittlerweile drei Nebelwände und es werden Sichtlinien auf Loreleys Kriegerinnen freigegeben!


    Und Ilona gewinnt die Initiative (sehr seltenes Ereignis!) und bewegt sich Richtung Zentrum.


    Loreley zaubert erneut eine Nebelwand, um Heilrun zu verstecken.


    Schmendra bewegt den Schatz am Fuße des Turms mit "Telekinese".


    Wenzl bringt Heilrun mit "Magischer Sprung" runter von der Statue und der Spielfeldkante näher.


    Gerda schafft es, nach Chara, den zweiten Schatz für Ilona zu bergen. Osha bewegt sich in Richtung des von Schmendra bewegen Schatzes am Fuße des Turms.


    Ronja begibt sich vom Spielfeld - generell zeichnet sich ab, dass Loreley mit den drei von den sechs Schätzen mehr als zufrieden ist, und ihre Gefolgsleute schön langsam den Rückzug antreten.


    Die Nebel bleiben, Loreley beginnt. Sie bewegt sich in beiden Aktionen, Ilona macht ebenso nichts. Wenzl bewegt sich in Richtung Spielfeldkante zu Alex, der mittlerweile hinter dem Schuppen steht.


    Schmendra macht auch nichts.


    Heilrun bewegt sich mit ihrem Schatz weiter Richtung Spielfeldkante, Alex begibt sich zu Amanda und Miri in die nahegelegene Taverne, wo diese beiden schon an ihrem Met nippen (zufrieden, jeweils einen Schatz geborgen zu haben).


    Osha erreicht den Schatz und nimmt ihn auf. Der Zombie sieht nun Osha wieder und bewegt sich in ihre Richtung.


    In der nächsten Spielrunde können alle aufgehobenen Schätze gesichert werden.


    Somit haben sowohl Loreley und ihre Truppe als auch Ilona und ihre Kriegerinnen jeweils drei Schätze bergen können. :)