Hier mal die Rollenverteilung der Einheiten:
Bei dem Autarchen habe ich mich ein wenig verschätzt. Ich dachte, er könnte seinen Khaindar Raketenwerfer auch in Bewegung abfeuern. Was mich auf diesen Gedanken gebracht hat, weiss ich nicht, vermutlich war ich von dem tollen Warpsprunggenerator geblendet. Kann er denn mit Jetbike immernoch JSJ vollführen? Dafür war er nämlich gedacht.
Die Warpspinnen sind auch für JSJ-Zwecke gedacht, bzw. dazu, sobald wie möglich Transporter zu knacken und so die mobilen Elemente des Gegners auszuschalten. Eventuell können sie mit Withdraw auch einen Trupp im Nahkampf angreifen, um diesen am schiessen zu hindern, bzw. einen Nahkampf zu erschaffen, der schön die Sichtlinie auf evtl. andere Einheiten blockiert.
Kriegsflaken können wenn es unbedingt nötig sein sollte auch mal einen dicken Panzer aufs Korn nehmen (die Chance, auf voller Truppenstärke jedes Fahrzeug zu zerstören liegt bei etwa 78%). Hauptsächlich dienen sie aber dem zweck entweder ihr Granatenmagazin einzusetzen (dank des Autarchen sollte das Erscheinen in den ersten Runden weniger kritisch sein) und den Gegner schön mit Kuchenplatten zukleistern oder aber sich um Geländeecken zu drücken und immer Zipfel des Gegners zerstören, dass diese möglichst nicht effektiv zurückschiessen können. Mit Hilfe von Deckung und 24" Reichweite sollte das machbar sein.
Die drei trupps Khaindare stehen ausser LoS und bombardieren den Gegner mit 6 MEqvernichtenden Explosionsschablonen jede Runde. Ich ziehe hier die Fähigkeit, keine Deckungswürfe zuzulassen drei weiteren Schablonen vor, dass SMs erst garnicht auf die Idee zu kommen brauchen, sich zu verstecken. Dabei werden sie von Eldrad geleitet, was die Schüsse von zwei Trupps (Exarchen) ein wenig zielgenauer macht. Zusätzlich kann Eldrad die Trupps noch ein wenig vor nahenden gefahren beschützen, etwa Psisturm bei einer Horde Gegner oder Mentales Duell bei grossen Monstern. Der Hauptnutzen von Eldrad besteht allerdings darin, dass er 2 bis 4 Einheiten am Anfang nochmal verstellen kann. So kann einer der Sturmtrupps in eine bessere Flankenposition gebracht werden oder die Asuryans Jäger in eine sicherere Position gebracht werden.
Die Asuryans Jäger operieren ähnlich, wie die Kriegsfalken, indem sie sich immer in/bei Deckung halten und Zipfel der Armee abzwacken. Ich könnte mir auch ein solchen Manöver vorstellen: Asuryans Jäger und Warpspinnen brechen aus Deckung hervor, AJ Klingenstürmen einen Trupp, Warpspinnen brechen einen Nahkampf vom Zaun, der beide Einheiten abschirmt. In der Runde des Gegners läuft der Nahkampf noch, Spinnen ziehen sich zurück und AJ sprinten in der Bewegungsphase wieder hinter Deckung.
Die meisten Trupps sind übrigens nicht mit Energiewaffen ausgestattet, um sie sicher in den Nahkampf zu bringen, sondern um ihnen diese Option offenzuhalten, falls die Situation es mal erfordert. Gegegen die Imperiale Armee oder Stand&Shoot Marines könnte sich das z.B. lohnen. Auf jeden Fall macht es die Einheiten sehr viel flexibler in ihren möglichen Anwendugen.
Wie man sieht basiert das Konzept der Liste nicht darauf, den Gegner zu vernichten, sondern selbst nicht vernichtet zu werden und dem Gegner genügend Verluste zuzufügen, um heil aus der Sache zu kommen und das Spiel zu gewinnen. Alle Einheiten haben ihren weg, sich vor Feindfeuer zu schützen, sei es nun indem sie keine Sichtlinie benötigen, sich nach dem Schiessen wieder hinter Deckung bewegen können oder dass sie mit ihrer Reichweite um gut Geländeecken schiessen können.
Ich glaube, so eine Liste wäre sehr spannend und spassig zu spielen, allerdings sind mir auch ein paar Negativpunkte aufgefallen:
-Eldrad Ulthran passt taktisch, aber über den Fluff braucht man sich wohl keine Gedanken mehr zu machen; die Armee hat einen Bart, auf den selbst der White Dwarf neidisch wäre.
-Durch ihre Art muss sie sehr frustrierend für unvorbereitete Gegner sein.
-Einseitige Spielweise, wird nach einiger Zeit sicher doch langweilig.
Edit:
Zitat
Original von Crazy_Monkey
(hab nur mal ne kranke idee gelesen für ne Punktebunker Liste; da waren 3 10er Falkentrupps und 2 Autarchen mit flügeln drin; die man einfach nicht töten kann, da sie in der selben runde landen und wieder abheben können)
Fluffmissbrauchen: ja. Regelficken: ganz klar nein! Was ich damit sagen will ist, dass ich zwar vorhabe eine unkonventionelle Liste zu spielen, die die Regeln ausnutzt, aber keine Regellücken ausnutzen will. Es soll immernoch ein gleiches Spiel sein. ![angry X(](https://warhammer-board.de/images/smilies/emojione/1f620.png)