Beiträge von TheJck

    Mal so ne ganz blöde Frage: Wen soll der Runenprophet mit Verdammnis unterstützen? Mir fielen da nur die Nahkämpfer ein. Also Skorpione und Harlekine ein. Und selbst da wäre Verdammnis erst in der kommenden Edition brauchbar wenn sich die Sonderregel Panzerbechend wirklich auf den Verwundungswurf verlagert.


    Ich benutze gern Yriel im Serpent mit den Feuerdrachen. Und Yriel hats einfach drauf...


    Wo wir schon bei Serpents sind (auch in Richtung Monkey): Die sind gar nich mal so uneffektiv. Mit der Synchrolaserlanze hab ich schon so manchen Panzer runtergeholt. Selber wird der Serpent relativ schwer aufgehalten. Insbesondere wenn die Shukas zupackt krallt der sich jedes leichter gepanzerte Fahrzeuge und hier und da auch ma nen Landraider (wenn man nich grad gegen Templar antritt oder es mit nem Monolithen zu tun hat).


    Ne weitere interessante Panzerabwehr sind übrigens Falkenkrieger. Deren Impulsminen in Kombination mit der Exarchenfähigkeit Abfangen is einfach nich zu unterschätzen. (Ich sollte an dieser Stelle erwähnen, dass ich 18 Falken hab, aber irgendwie noch nich mit denen spielen konnte. Speere und Warpspinnen waren mit immer wichtiger.)


    So. Das wars erstma und danke für nen schönen neuen Eldar-Thread. Hat mir gefehlt.


    PS: Wünscht mir Glück morgen gegen die Templars. Ich stell evtl. nen Kampfbericht rein.


    PPS: Kann es sein, dass der Runenprophet die Gardisten unterstützen soll in der Hoffnung die überleben bis 12 Zoll an den Gegner ran? Wozu dann ein Jetbike? Rein hypothetisch natürlich...

    Hab ich doch schon was zu gesagt. Wenn die Liste wirklich so erfolgreich ist muss ich zugeben bin ich überrascht. Aber man lernt ja nie aus.


    Apropos Auslernen: Im alten Codex war das noch so, dass du nen Runenpropheten gebraucht hast um Runenleser einzusetzen. Jedenfalls konnte man das so schließen aus der Formulierung, man könne Runenleser aus dem Gefolge des Propheten irgendwo anschließen.


    Im neuen Codex is das aber nich der Fall. Ich hab in der Regel zwei Leser und keinen einzigen Propheten in meiner Liste drin.


    PS: Wo isn deine Liste hin? Ich wollte grade nochmal Männchen zählen... :online2long:

    Zitat

    ich hab 1österr. und 2 regionale Titel mit genau der armee bekommen ...
    Österreichischer Meister exakt mir der Liste ...


    Und das soll mir was genau über Österreicher sagen? 8)


    Was du gegen runenleser hast kann ich nich nachvollziehen. Die haben meinen Infraschallkanonen gut den Arsch gerettet.


    Darf man hier Arsch sagen?

    Das ging ja doch schneller als ich gedacht hab. Hier die Liste wie ich die mir vorstellen könnte:



    Avatar
    [155]


    Phantomlord
    (2 Flamer, Phantomklinge, Raketenwerfer)
    [125]


    11 Gardisten + Phantomseher
    (Impulslaser, PS: Nebelschleier, Runenspeer)
    [152]


    11 Gardisten + Phantomseher
    (Impulslaser, PS: Nebelschleier, Runenspeer)
    [152]


    11 Gardisten + Phantomseher
    (Impulslaser, PS: Nebelschleier, Runenspeer)
    [152]


    10 Asuryans Jäger
    (Ex: 2 Jagdkatapulte, Shurikensturm)
    [152]




    2 Kampfläufer
    (Shurikenkanonen)
    [80]




    10 Harlekine (inkl. Schicksalsleser u. Meistermime)
    (6 Truppharlekinpeitschen; SL: Harlekinpeitsche; Mm: E-Waffe, Fusionspitole)
    [268]




    6 Harlekine (inkl. Schicksalsleser)
    (6 Harlekinpeitschen)
    [138]


    Falcon
    (Impulslaser, Shurikenkanone, Seelenstein, Holofeld, Vektorschubdüsen)
    [205]


    6 Feuerdrachen
    [96]


    Serpent
    (Sync. Laserlanze, Shurikenkanone, Seelenstein, Vektorschubdüsen)
    [175]



    Gesamt: 1850 Punkte




    Mit der Liste könnte ich mir vorstellen zu spielen.


    Die Banshees hab ich rausgschmissen weil ich denke, dass Feuerdrachen im Serpent dem Harlekintaxi eine bessere Unterstützung sind. Die Banshees hingegen wollten mir nicht so recht ins Konzept passen, zumal die im Transporter tendenziell Chargeschwierigkeiten haben könnten. Außerdem kann man sich so überlegen die Feuerdrachen anstelle als Harlekintaxiunterstützung alternativ auch als separaten Panzerjäger zu benutzen.


    Die Kampfläufer haben zwar "nur" Shurikenkanonen, was denen insgesamt vier Schuß pro Runde und 12 Zoll Reichweite abzieht. Aber erstens war nicht mehr mit den Punkten drin und zweitens lassen die sich dank Scoutregel auch weiter nach vorne bringen (und Eskalation juckt die eh ziemlich wenig, also gar nich). Abgesehen davon, dass die immer noch 12 Schuss haben und die mit dem besseren DS damit besser Panzerung durchdringen (ok, nich viel besser) denke ich die mir eh auch als Feuerfang um Phantomlord, Avatar und der Riesenmeute ein oder zwei Runden mehr Luft zu geben. Aufgrund deren mangelnder Reichweite und Feuerrate werden die Wahrschenilich nicht ganz so schnell als Primärziele gesehen werden. Zumal die verdammt lahm sind. (Eskalation wär übrigens für diese Liste halbwegs tödlich. Dann müssteste den Gegner auf dich zurennen lassen, was der sich spätestens wenn die beiden dicken Brummer da sind auch noch mal überlegen wird. Das könnte zu nem für dich vertrackten Stellungsspiel führen.)


    Mehr muss ich dazu glaube ich auch gar nicht sagen...


    Ich glaub ich hab den "Stamm" bzw. die Grundidee noch beibehalten, oder?! Was hältste von der Liste?



    Was mir im Nachhinein noch eingefallen is: So lässt sich die Meute sogar splitten um ne Zangenbewegung durchzuführen. Man nehme einfach Asuryans und Phantomlord auf der einen Seite und Avatar mit den Gardisten auf der anderen. Man sollte trotzdem aufpassen, die durch den Split nich zu sehr zu schwächen und dem gegner ne vorlage für "teile und herrsche" (oder in diesem Fall "teile und machse platt") zu liefern.

    Kleine Anmerkung nebenbei: Auch ein Artilleriewürfel lässt sich problemlos proxen. Man nehme einen W6 und deklariere die Seiten 1 und 6 als Treffer. Sollte er doch mal woanders landen nehme man die Richtung der 1 als Richtung der Abweichung.


    Das ist meines Erachtens sogar präziser als bei einem "richtigen" Abweichungswürfel. Vor allem bei größeren Würfeln gaben die Außenkanten ein besseren Richtungsabgleich her als so ein einzelner Pfeil das könnte.


    Ich hab jedenfalls keinen Abweichungswürfel und brauche auch keinen. :pfeifen:

    Tach Jani,


    ich nehme an du kriegst so wenig Feedback, weil die Liste als gar nich sooo bärtig empfunden wird. Da sind zwar ne ganze Menge Modelle drin, aber der allergrößte Teil stirbt wie nix. Außerdem haste ein Problem gegen schwer gepanzerte Ziele, also schwerer Infanterie und dicken Panzern.


    Ich hab mich sogar ein paar Minuten hingesetzt und dachte mir "bauen wir da mal was dran rum", hab aber relativ schnell die Lust verloren, weil die Kompensation zu teuer geworden is und ich sowieso noch ein paar Dinge hab mit denen ich mich beschäftigen muss.


    Trotzdem die ein oder andere Anmerkung.




    In den Gardistentrupps fehlen Runenleser. Am ehesten würde ich zr Psikraft "Nebelschleier" tendieren. Du hast zwar ne Menge an Gardisten dabei, aber mit dem Popelsrüstungswurf haben die gegen kaum einen Beschuss ne Chance, geschweige denn überhaupt einen Wurf. Schablonenwaffen sind böse.... Außerdem gibt der Runenleser noch nen Speer bzw. Hagun Zar dazu, beides nich verkehrt.


    Ich würde mir an deiner Stelle überlegen einen Gardistentrupp zu Sturmgardisten zu machen. Die haben zwar "nur" Pistolen, aber die Option auf zwei Flamer bzw. Fusionspistolen. Vor allem die Flamer wären ne Überlegung wert. Außerdem haben die mehr Attacken im Nahkampf und bei der kurzen Reichweite der Schurikenkatapulte musste damit rechnen.


    Ich hatte mir auch überlegt einen Gardistentrupp oder die Asuryans rauszuschmeißen und dafür nen Phantomlord einzusetzen. Bei dem wäre das Phantomschwert Pflicht und als Zweitwaffe wäre sowas wie ein Rakwerfer angebracht. Zum einen ist derHaufen durch den Avatar der nich Sprinten kann eh verlangsamt, zum anderen überlegt man es sich vielleicht doch ein oder zweimal mehr den Haufen in den Nahkampf zu nehmen, wenn dort ein Avatar UND ein Phantomlord drinstecken. Der Geisterblick wäre auch kaum ein Problem bei den Runenlesern die bei dem Haufen mitrennen würden. Upgrade auf Phantomseher um sicherzugehen?





    Man könnte bei dem Haufen den 10er Harlekintrupp zwar mitlaufen löassen um ihm den Nahkampf zu überlassen, aber damit schränkst du die Harlekins zu sehr ein. Die sind so schön schnell. Warum den Vorteil verschenken?


    Und warum gibst du dem Schicksalsleser keine Harlekinpeitsche? Hat der die nich verdient?


    Einen Bansheetrupp würde ich in Harlequine umwandeln und den in nen Falcon packen.


    Den zweiten Falcon rauschmeißen und dafür den Banshees nen Serpent kaufen. Zum einen kannste dann bis zu vier Banshees mehr in den Trupp packen und zum andern is der Serpent mein Lieblingspanzerjäger. Ich schmeiß dem ne sync. Laserlanze drauf deren Trefferwurf er schön wiederholen darf. Damit kriegt man den ein oder anderen Panzer einfach nebenher mitgenommen. Is zwar teuer, aber dafür is der ein klasse Transporter und wird nur schwer vom Himmel geholt. (Shurikenkanone und vor allem Fahrzeugausrüstung sollten mitbedacht werden.)



    So hättest du sogar noch nen Unterstützungsslot für die Kampfläufer. Wenn du die unbedingt drinhaben willst. Die Frage is nur...wie sieht das mit den Punkten aus?


    Mal schauen, vielleicht hab ich ja später noch Lust so ne Liste zu basteln und die zu posten.

    Lass mich raten. Du wolltest in einem Spiel deine Truppen mehr oder weniger hinter die feindlichen Linien schocken lassen, das fand dein Gegner doof und hat sich einfach mal diese hahnebüchene Geschichte ausgedacht.


    Man beachte: "hahnebüchen" und "ausgedacht".


    Wenn meine Vermutung zutrifft lehn dich beim nächsten Mal zurück und sach dem der soll dir die betrefende Stelle doch bitte erstmal im Regelbuch zeigen. Am besten wetteste dabei auch noch um ein Bier oder so.


    Na gut, mit 14 (brav brav!) - wette um ne Truppenbox oder ein Charaktermodell. ;)

    Zitat


    spätestens wenn der gegner fragt muss man ihm sagen was in einem transporter drin ist


    Seit wann das denn? Bzw. ich kenn es anders...


    Die Sache mit den Firedragons und Yriel - haste recht. Yriel muss wenn überhaupt zuerst raus. Aber war ja auch nur Theorie...Aber mit nem Falcon funktioniert das allemal. Zumal die Firedragons Nahkampfnieten sind und der ein oder andere Sprungmodultrupp sie als leichte Beute betrachtet.


    Zitat


    Um das zu verdeutlichen gebe ich dir mal ein paar daten: Autarch mit E-Waffe+Mandiblaster tötet im angriff 1,3 Meq´s


    Wie sieht denn so ein 2/3-Marine aufm Spielfeld aus? ;)


    Hast ja recht wenn man das statistische Mittel betrachtet. Aber wir beide kenne genug Situationen in denen das statistische Mittel einm mal ne lange Nase zieht. Bestes Beispiel: 6 Harlekine mit Harlekinpeitschen, keine einzige 6 bei voller Nahkampfattackenzahl.


    Außerdem hat ein einzelones Modell gewissen Nahkampfvorteile.
    1. Kann man (vor allem mit Sprungmodul o.ä.) so in den Nahkampf chargen, dass nur zwei oder drei des gegnerischen Trupps als kämpfend geltend. Woraus folgen kann, dass der Gegner in der ersten Nahkampfrunde gar nicht mehr zurückschlagen kann.
    2. Lebenspunktevorteil. Ein einzlner Lebenspunktverlust schaltet nicht umgehend aus und ich kenne wenige Devastatortrupps mit Energiefaust.


    Naja, im Endeffekt ist das ganze Spiel eh (Würfel)Glücksache. Dennoch kann so ein Autarch schon die ein oder andere Schlacht spielentscheidend beeinflussen. Allein die Plasmagranaten können aus nem Biketrupp (egal ob Leser oder Speere) mehr rausholen.


    Zitat


    Yriel ist stark, dagegen sag ich auch nichts.


    :peace:

    Zitat


    Es gibt eigendlich nur eine sinnvolle einsatzweise und Ausrüstungsmöglichkeit mit der der Autarch lohnt udn das ist:


    Seh ich anders. Ich erinner mich an ein Spiel, da hat Yriel im Alleingang die Deathcompany aufgemischt, der Zweitautarch genauso allein (er hatte Warpsprunggenerator) nen Devastatortrupp und beide zusammen dann nen Termitrupp.


    Zitat


    Alles andere lohnt einfach nicht für die Punkte. Yriel ist zwar auch ganz gut, aber einfach zu langsam


    Der Prinz von Iyanden sitzt bei mir für gewöhnlich mit nem starken Trupp Feuerkrieger in nem Serpent. Und bis auf ein Spiel bei dem der Serpent weitab vom Feld lahmgelegt worden ist (Spielerfehler meinerseits) kam der immer an die dran an die er dran kommen sollte.


    Im Zweifelsfall lassen sich mit den Feuerkriegern sogar Gegner anlocken. Man lasse die Aussteigen, Yriel bleibt erstmal im Serpent. Dann warte man ab bis der Gegner die bemerkt und Truppen in deren Richtung schickt. Kaum hat man wieder seinen Zug, kann man sich ins Fäustchen lachen, Yriel aus dem stationären Serpent aussteigen (die Feuerdrachen eventuell wieder einsteigen) lassen und den vorwitzigen Trupp der die Feuerkrieger schon angreifen wollte ausradieren.

    Ich hab mich ja selbst schon geoutet mit der Aussage, dass ich die Klasse finde. Meine momentane Liste basiert sogar auf zwei Autarchen. Einer ist Yriel, der andere Wahlweise mit Warpsprunggenerator oder Jetbike unterwegs. Bewaffnet ist der Zweitautarch in der REgel entweder (bei Warpsprunggenerator) mit E-Waffe, Fusionsblaster, Mandiblastern und Standardausrüstung oder (bei Jetbikevariante) mit Impulslanze, Fusionsblaster und Mandiblaster plus Standardausrüstung.


    In beiden Fällen gleicht der eine enorme Nahkampfschwäche aus, indem er als Truppmitglied entweder bei Warpspinnen oder Speeren (andere setzen den lieber in nen Runenbiketrupp ;)) die mangelnden Plasmagranaten ausgleicht. Bei den Speeren (bzw. Runenbikes) ist das natürlich in der Regel eher von Nutzen als bei den Spinnen.


    Bisher haben mir beide Autarchen in der Regel sehr gute Dienste geleistet.



    Wie sehen die anderen alten Eldar das?

    Zitat


    Kann er denn mit Jetbike immernoch JSJ vollführen?


    Jupp, kann er. Eldar-Jetbikes können sich nachdem SChießen bzw. zu Beginn der Nahkampfphase nochmal stabile 6 Zoll bewegen. Das macht die also auch um eineige berechenbarer als Spinnen. Mir is das schon ein zwei mal vorgekommen, dass die Spinnen so um die 4 Zoll gehüpft sind was denen nicht mehr viel gebracht hat.


    Allgemein spekulierst du sehr auf Deckung. Ich brauch nem erfahrenen Spieler wohl nich erzählen, dass das nich immer funktioniert. Von wegen Spielfeldabhängigkeit und Positionierung des Gegners. Außerdem bist du selbst hinter Deckung ein egfundenes Fressen für indirektes Feuer. Insbesondere die Asuryans werden mit Whirlwinds und ähnlichem ihren Spaß haben.


    Ich versteh zwar mittlerweile glaub ich besser wie du die Liste spielen würdest, aber für mich wär das nichts.


    Wenn du die einsetzen willst wünscht ich dir viel Glück. Halt uns aber auf dem Laufenden wies funktioniert hat

    Was hastn du mit der Liste vor?


    Also schon klar, Hit & Run. Aber gib mir mehr Input.


    Den Autarchen würde ich übrigens auf ein Jetbike packen. Dann kann der den Khaindar-Raketenwerfer auch nach Bewegung verwenden UND sich nach dem Schießen ganz dreist hinter Deckung bewegen. Können nämlich nich nur die Tau sowas.


    Außerdem befürchte ich, dass du im Nahkampf auseinander genommen wirst. Mal abgesehen davon, dass du keine anständige Panzerabwehr drin hast.

    Eine andere Variante wäre es der Infraschallkanone nen Phantomseher zu verpassen. So wie die Lords ausgelegt sind sind das ja eh Ballerlords. Einer der Beiden is zwar nur mit ner Shuka also 24 Zoll Reichweite ausgerüstet, aber um Angreifer gegen die Infraschallkanone abzudenken is das allemal ok. Vielleicht würde ich aber die Shuka rausschmeißen und dem dafür ein Phantomschwert geben. Andere Waffenoptionen für die Shuka wären auch drin. (Rakwerfer eher als Sternenkanone).


    Prinzipiell sind mir zweier Infraschallkanonenbatterien auch lieber. Schießt dann mit dem zweiten Würfel quasi synchronisert was bei nem BF von 3 nich verkehrt is. (Die höhere Stärke is ja auch ok.)


    Wo ich die Punkte herkriegen würde is ne gute Frage. Man kann höchstens bei den Spinnen bzw. den Runenleserbikes sparen. Die Wewa würde ich nich anrühren (6 in nem Trupp wären mir prinzipiell sogar noch zu wenig, bei 1500p aber gerade noch erträglich).


    Wenn du den Warpspinnen eh keine Exarchenfähigkeiten kaufst (Rückzug is volle kanne geil ey 8) ) würde ich mir sogar überlegen den Exarchen wegzulassen. Der hat ja nich mal E-Waffen ;(



    Angaben ohne Gewähr. Man beachte individuelle Spielvorlieben bei der Berücksichtigung obigen Kommentares!

    Der Nachteil der Runenbikes ist der, dass die keine Plasmagranaten haben. Wenn du die eh nich in den Nahkampf führen willst is das ja ok...aber nen Seelenstein sollte der Prophet wirklich haben. Den Plasmagranatenmalus könnteste durch nen Autarchen ausgleichen. Aber wie das mit Punkten so is, sind die eben begrenzt.


    Bei den Gardistenbikes würden mir die Runenleser fehlen. Allein Stählerne Entschlossenheit is bei deren miesen Moralwert was wert von Hagun Zar/Runenspeer ganz zu schweigen.


    Bei den Gardisten halte ich den Nebelschleier für nötig. Wenn du die ausreizen willst (und nicht nur als Impulslaser spielen willst) musste die sich eben auch bewegen lassen damit die Shurikenkatapulte in Reichweite kommen. Würde ich zwar nich nehmen den Trupp aber jeder nach der eigenen Spielweise. Alternativ würden sich Asuryans Jäger anbieten. Stärke 6 Waffen haste ja schon ne Menge in der Armee drin. Aber auch die würde ich in der Kombi nich nehmen.


    Andererseits bräuchtest du wie ich das sehe den Gardistentrupp um mit dem Runenleser (oder besser Phantomleser) die begleitenden Phantomlords vor dem Geisterblick zu bewahren. 1:6 is zwar keine so miese Wahrscheinlichkeit abe wie wir das alle kennen kommt so ne eins immer genau dann wenn man die ganz und gar nich braucht.

    Sagen wir mal so: Wenn dein Gegner einen deiner Trupps knackt, knackt der alles was du hast.


    Die Stärken der Eldar sind (achtung Gebetsmühle) Flexibilität durch Spezialisierung und Kombination.


    Striking Scorpions sind zwar ne schöne Einheit, aber wenn du die in nen Serpent packst musst du bedenken, dass du dich nich mit dem Fahrzeug bewegen, aussteigen und chargen kannst. Sprich: Du kannst als Eldar (!) ausmanövriert werden. Und das halte ich für bedenklich.


    Die Weltenwanderer legen zwar einen schönen Beschuss, aber sobald ein Nahkampftrupp an denen dran is sind die futsch. Wenn du drei Trupps davon nimmst machst du dich außerdem auch zu sehr vom Gelände abhängig (auch wenn die infiltrieren können). Will sagen du könntest versucht sein, die zu sehr im Pulk stehen zu lassen - dann freut sich die rankommende Nahkampfeinheit. Und selbst wenn du die verteilst - die werden gepflückt.



    Was mir spontan einfällt...


    Schmeiß nen Weltenwanderertrupp raus und pack ne 2er Infraschallkanone rein - keine Sichtlinie benötigt, hält nieder und is auch gegen Panzer hervorragend einsetzbar.


    Der Autarch braucht entweder Mobilität oder den Namen Yriel. Also entweder Warpsprunggenerator oder Jetbike dran. Wenn der Yriel heißt ab in nen Serpent. Den Serpent kriegste wenn du einen Skorpiontrupp rausschmeißt und stattdessen nen 10er Trupp Feuerdrachen nimmst. Exarch brauchste nich.


    Selbst wenn du nicht Yriel nimmst, die Sache mit den Feuerdrachen würde ich dir empfehlen.


    Den Serpent würde ich auch nicht soooo vollstopfen. Mal abgesehen, dass der meine Lieblingspanzerjägereinheit is. Aber dann auch nur mit der Laserlanze. Und mehr als 200 Punkte sollte der echt nich kosten.


    Und woher nimmt der Falcon zwei Shurikenkanonen plus Impulslaser her?


    Naja, wie gesagt, nur spontane Einfälle. Außerdem is die Spielweise eh von den Vorlieben abhängig. Monkey und ich teilen uns zum Beispiel die Vorliebe für schnelle (Jetbike)Trupps plus Reserveregel, was die einzelnen Einheiten angeht sind wir aber trotzdem geteilter Meinung.


    PS: Phantomlords sind immer gut. Zur Not auch "nur" um Artillerie zu decken und zu unterstützen. Aber denk an den Geisterblick...

    Nachdem ich diese Diskussion mittlerweile auch schon in einem anderen Forum angestoßen habe, habe ich endlich einen passenden Absatz dazu gefunden.


    Seite 68 englisches Regelbuch unten links letzter Absatz über der Feststeckentabelle:


    "Once disembarked, passengers may be shot at by subsequent(!) firing units and may be assaulted normal."