Beiträge von Sabeth

    Du solltest nicht vergessen, dass es sich hier auch nur um ein Tabletopspiel handelt.
    Natürlich hast du recht, Dinge die man kennt und in der eigenen Armee vorkommen machen einem natürlich nicht so sehr Angst wie völlig fremde Wesen.


    Aber wenn man bei den Regeln auf jede Kleinigkeit Rücksicht nimmt, dann würdest du vor lauter nachschlagen im Regelbuch gar nicht mehr zum Spielen kommen.

    Naja ist doch auch nur ein tabletop spiel oder?
    Habe mir noch nie über sowas gedanken gemacht.
    Und man sollte das bei dem spiel auch nicht.
    Oder warum rennen die space marines in leuchtenden rüstungen über das schlachtfeld. Damit man sie besser abschießen kann oder wie.

    Zitat

    zu deinen vergleich mit den waldelfen die haben keine speerträger,es gibt für wE-krieger nur keine anderen modelle von gw.



    Naja laut der Waldelfen Vorabarmeeliste (WD 77) , gibt es Waldelfenkrieger für 8P mit Speer und Handwaffe können für 1P Schilde und 1P leichte Rüstungen tragen.


    Naja weiß net wer die einsetzen würde, aber es gibt sie laut dieser Liste.


    Ich dachte, dass die Dunkelelfen eine starke Armee haben. Haben ja die Albion Kampange gewonnen.

    Ja das ist mir bewußt. Allerdings kostet ein Waldelf mit Speer Schild und leichter Rüstung auch 10P und der kann auch nix besonderes.


    Ok das ist noch die Vorabliste.


    Meiner Meinung nach sind Elfen allgemein sehr teuer. Ich denk die 7P für den Dunkelelf gehen in Ordnung aber dann müßten auch die Hochelfen und die Waldelfen etwas billiger werden.


    Hm der Kern dieses Themas ist eigentlich ob dieses Update wirklich notwendig war. War die Armee vorher soo schwach?


    Ok sie war eine der ersten die erschienen ist aber da müßte es für die Orks, Hochelfen, Imperium auch Updates geben.


    Oder hat GW nur an den Dunkelelfen wieder "geschludert"

    ich find das neue Modell etwas klein, für soo einen mächtigen Drachen.


    Bei der vielen Auswahl an Monstern und Dämonen würd ich ihn auch nicht einsetzten. Sind auch zu viele punkte.

    Hi ich spiele selbst keine Dunkelelfen.


    Mich würde mal interessieren, was ihr von dem update haltet.


    War das Armeebuch wirklich so schlecht durchdacht?


    Die Punktkosten für einen Krieger waren früher 9P, ist er damit nicht genauso teuer gewesen wie ein Hochelf.


    Und jetzt kostet er nur 7P, ist das nicht ne Benachteiligung der anderen Elfenvölker.


    Andere Dinge wie die Moralerhöhung bei den Rittern leuchten mir eher ein.


    Schreibt eure Meinung

    Na ich denk mal Fantasy ist einfach das bessere Spiel. Es ist jetzt die 6. Edition auf dem markt. Obwohl selbst da GW immer noch Fehler unterlaufen.


    Aber bei 40k wird es bestimmt demnächst wieder ne neue Edition geben.
    Ich finde die derzeitige total daneben.
    Und ich denke mal bei GW ist man jetzt mitlerweile auch auf den Trichter gekommen. Sonst würden die nicht neue Nahkampfregeln rausbringen.
    Und nachdem schon mal ein chaos oder Imperium armeebuch existiert nochmal ein neues auflegen, weil das alte nicht so durchdacht ist.

    Ich find das Modell auch sehr schön, werd es wohl hin und wieder als Hohepriesterin verwenden. Als Khalida schluckt es zuviele Punkte.

    Die Magiephase kommt doch vor der Nahkampfphase.


    Ich find den spruch zwar ziemlich stark aber man muss bedenken, einen gebundenen Spruch kann man leichter bannen und dann steht dein schamane im Nahkampf. Hm und das kann recht übel für ihn enden.

    na schon bringen ja schließlich ihren rettungswurf gleich mit. wobei ich im letzten spiel die schmerzlichen erfahrungen mit der angriffslust gemacht hab.
    Is ja net so wild wenn man ihn noch durch ne einheit unterstützen kann bringt nur etwas den "Plan" durcheinander. (Wenn man bei orks von Plan reden kann)

    Er ist ganz gut. Mußt halt aufpassen wegen der raserei der greift dann alles in Reichweite an und 14 zoll ist net wenig.

    Ich denke auch, dass er nicht auf ein 50mm Base gehört die Begründung mit der Einheitsstärke ist ziemlich treffend.


    Alles was ein "großes Ziel" ist steht auf 50mm
    Obwohl die neuen Generäle auf Dämonischen Reitieren (z.B. Archaon) auch auf dem 50mm stehen.


    Naja und die Sache mit dem besser in die Einheit passen, hm weiß nicht. Gobos stehn auch auf 20mm, passt ein Orkboss 25mm auch schlecht rein.



    Hm ist wohl doch die Überlegung nicht wert. Das wissen wohl nur die von GW.

    Die Chroniken II sind auf dem Markt, aber richtig zufriedenstellend sind sie nicht.


    Was sollte eurer Meinung nach reingepackt werden.


    Ich fang gleich mal an.


    Ich würde mir für jedes Volk ein paar neue besondere Charaktermodelle wünschen. So wie in der vorhergehenden Edition "Champion des Chaos".

    Hört sich ja ziemlich entäuschend an. Wollt sie mir eigentlich holen, aber nach der Warnung überleg ich es mir.


    Ist schon bisl bleede wenn die Chroniken nichts weiter als eine WD Sammlung ist. (Ok für die, die ihn nicht lesen ist das ja ok).


    Ich schau ihn mir ja jeden Monat an und wenn was interessantes drin ist, dann hol ich ihn mir.

    Stimmt, im Nahkampf hat er so seine Schwächen (obwohl sein Profil nicht schlecht ist).


    Wenn man "Gedankenversunken" ist läßt man schnell mal seine magische Waffe zu Hause.


    Ich find die Regel aber net schlecht, zumindest passend zum Hintergrund der Slann.

    Hm mein Kumpel hatte bei Ebay günstig Sauruskrieger mit Speer ersteigert. Sind ja nur die Arme aus Zinn.


    Um die Einheit zu vergrößern hat er auch noch ein paar selber gebaut.


    Vielleicht hast du ja Freunde die Orks, Untote oder so spielen dann frag die doch ob sie ein paar Speere übrig haben.