Beiträge von Kahless

    Hallo!


    Ich hab im August ein 9.000 Punkte Spiel gegen Hochelfen.


    Was für Tipps und Erfahrungen habt ihr gegen Hochelfen gesammelt? Ich hab nämlich mit den neuen Vampiren noch nie gegen die HEs gespielt!


    Viele Körperlose sind meiner Meinung nach sicher eine gute Wahl. Aber was sonst bzw. welche Einheiten lohnen sich eurer Meinung nach nicht?



    Viele Grüße, Kahless

    Hallo!


    Also der Varghulf ist echt super, solange der Gegner nicht zu viele Kriegsmaschienen hat. Dann schießt er ihn leider sehr schnell weg!


    Vampirfledermäuse finde ich persönlich nicht so gut. Mit W3 und keinem Rüstungswurf kommen die selten dort an wo sie hin sollen.
    Wenn man sie einsetzt, dann mit einem Vampir der sie magisch vermehren kann. Aber Achtung - man braucht dafür viele Modelle, denn man hat schnell mal 10-15 Fledermäuse am Tisch, wenn man auf "Fledermäuse beschwören" aufbaut.


    Beim Leichenkarren sind die Meinungen sehr unterschiedlich! Ich liebe ihn, andere würden nicht im Traum daran denken ihn einzusetzen. Für Turniere weniger geeignet, da er als zusätzlicher Energiewürfel zählt und die bei Turnieren meist stark beschränkt sind. In unbeschränkten Spielen hab ich aber mindestens einen pro 1000 Punkte dabei. Ich liebe den gebundenen Erstschlagzauber und mit einem Nekromant drauf kann man ihn gut in eine Einheit stellen und hat mit der Größe des Bases schnell mal den kompletten Gliederbonus beisammen.
    Ich an deiner Stelle würde ihn mir zuerst im Armeebuch durchlesen - ich kenne viele Spieler die ihn für wertlos halten und in manchen, gerade schnelleren Armeen ist er das wohl auch!


    Viele Grüße, Kahless

    Hallo!


    Da man die Banshee im neuen Armeebuch nur noch in Begleitung von 2 bis 10 Gespenstern spielen kann würd ich mindestens noch ein Gespenst kaufen!


    Ghoule dürfen nur noch mit Einheitsgröße 10+ gespielt werden, daher Ghoule aufstocken, damit du sie weiterhin spielen kannst!


    Verfluchte haben Einheitsgröße 5+, machen aber erst ab 10+ einen Sinn. Daher würde ich auch hier auf mindestens 10 Stück aufstocken.


    Ansonsten sind Leichenkarren super und sicher eine gute Wahl!


    Viele Grüße, Kahless

    Hallo!


    Ich muss dir recht geben - mir fehlen auch die besonderen Charaktermodelle der guten alten Zeit. Da ich persönlich nicht gerade Carsteinfan bin trifft mich das ganz besonders.


    Kahless

    Hallo!


    Also ich würde auch erst mal das Armeebuch kaufen. Und dann die Streitmachtbox - den Innhalt kann man immer brauchen! Und dann noch 2 Vampire, um die wirst du auch nicht herum kommen!


    Wo ich Thor wiedersprechen möchte sind die Fluchritter. Ich selbst spiele seit viele Jahren sehr erfolgreich Vampire (auch auf Turnieren) und komme gänzlich ohne Fluchritter aus! Ich spiele statt dessen mit einem großen Block Verfluchte und finde diesen um einiges besser.


    Kahless

    Hallo!


    Das kommt wohl sehr aufs Würfelglück an, aber bei mir bleiben die immer in den feindlichen Regimentern stecken und werden dann spätestes in der nächsten Nahkampfphase vernichtet.


    Also meinen Erfahrungen nach - die Punkte für schwere Kavallerie kann man bedeutend besser investieren!


    Kahless

    Hallo!


    Hab vor kurzem einen magiestarken Hochelfenspieler mit dem Einsatz von 4 Leichenkarren mit Hexenfeuer (bei 3000P.) zur Verzweiflung getrieben.


    Manchmal sind die Dinger schon sehr praktisch!


    Kahless

    Nuramon


    Nein, mit!
    Das war in der Regel Überzahl, 3 Glieder, Standarte, Armeestandarte, Kriegsbanner.
    Dazu Charaktermodelle mit "Kontaktmodelle schlagen zuletzt zu", Spinnlingen, einen mit 3er Rettungswurf und meist Pfeilhagel drin.


    Gegen die komm ich irgendwie nicht an, da ich durch seine anderen gut positionierten Truppen nichts in die Flanken bekomme.


    Grüße, Kahless

    Hallo!


    Ich bin zwar Vampirspieler, kann aber vielleicht trotzdem ein bisschen was dazu sagen.


    Ich verliere regelmäßig gegen einen Waldelfenspieler, der folgende Truppen aufstellt:
    - 10er - 15er Bogenschützen
    - 10er Dryadentrupps
    - Baummenschen
    - ev. Baumschrate (bei größeren Spielen)
    - ev. einen 25er Block Ewige Wache mit allem was Boni auf das Kampfergebnis bringt - hat auf jeden Fall in Summe +7 passiven Bonus (in größeren Spielen)


    Dazu relativ viele Magier bei den Charaktermodellen mit vielen Bannrollen.


    Gerade die Bogenschützen, die Dryaden und die erhebliche Magie (bekomme selbst wenig durch und er bewegt immer wieder seine Wälder so, dass ich mit meinen Regimentern nicht mehr vorbei komme machen mir das Leben schwer! Und den Block Ewige Wache krieg ich eigentlich auch nie klein.


    Grüße, Kahless

    Hallo!


    Also ich persönlich finde Leichekarren mit Nekromant super! Steht in der Einheit und ersetzt gleich mal so viele Modele, dass man schnell die +3 Gliederbonus zusammen hat.
    Der Nekromant ist etwas besser geschützt und dann der gebundene Zauberspruch. Wenn der durchkommt ist es super - war schon mehrmals spielentscheidend bei mir. Und wenn nicht - naja, wenigstens einen Bannwürfel gezogen. Dazu kommen Sog oder Feuer, je nach Gegner. Und 1LP mehr mit Nehek zu geben ist oft sehr nützlich!
    Gegen magiestarke Gegner wie Hochelfen sind zwei oder drei Karren super, dann bringt der Gegner fast keine Zauber mehr durch!
    Lustig auch, wenn ein Vampir mit Helm in der Nähe ist. 2W6 Attacken mit KG7 haben schon so manchen Gegner überrascht!


    Ich mag Blutritter gar nicht. Muss aber auch sagen dass ich sehr erfahrene Gegner habe und sie auf Grund von Umlenken etc. eigentlich nie dort ankommen wo sie hin sollen.


    Fluchfürst hat gute Werte und der Todesstoß ist gut. Leider das einzige Charaktermodell das keine Magie hat und die fehlt einem in einer Vampirarmee extrem. Ich setze daher praktisch nie einen Fluchfürst ein (außer bei Turnieren mit starker Magiebeschränkung als Armeestandartenträger).
    Ich spiele bei 2000 P. in der Regel 1 Vampirfürst (beritten), 2 Vampire (beritten, oft einen als AST) und 1 Nekromant auf Karren.


    Grüße, Kahless

    Hallo!


    Ich seh das ähnlich wie Aldorath, wobei ich Ghoule bevorzuge.
    Ich selbst spiele gerne einen Leichenkarren mit Nekromant dazu. Und natürlich Verfluchte!


    Im Gegensatz zu Feryl würde ich
    1. nie Verfluchte mit Zweihandwaffen einsetzen - immer Handwaffe und Schild!
    2. finde ich dass Fledermäuse vollkommen umsonst sind
    3. Schwarze Kutsche in kleineren Spielen unsinnig ist (erst ab 3000 Punkte gut)
    4. Fluchritter auch nichts für 1000 P. Spiele sind!


    Als Seltene würd ich mir entweder einen Varghulf oder Gespenster mit Banshee zulegen!


    Grüße, Kahless

    Hallo!


    Zu aller erst mal möchte ich auf VeniVidiRicis letzte Kritik antworten. Genau daran scheiden sich immer wieder die Geister und ich höre dies öfters.
    Mir gefällt jedoch genau diese saubere Art mit den intensiv grünen Bases (sowohl Baesränder als auch Gras). Ich hatte früher auch dunkle Baseränder, hab dies aber dann bei der gesamten Armee einheitlich geändert.
    "Schmutzige" Vampirarmeen gibt es eh schon zur Genüge.
    Aber jedem das seine - mir gefällt es so deutlich besser!



    So, hier mal wieder was Neues von mir - meine neuen Ghoule!
    Leider sind erst 4 Stück fertig, aber ich bin sicher dass es in nächster Zeit mehr werden ...


    Über eure Meinugn würde ich mich sehr freuen.


    Viele Grüße, Kahless


    Hallo!


    Ich spiele Khemri und Vampire und kann das somit (glaub ich) ganz gut abschätzen.


    Zuerst zu Arahains Aussagen:



    Ich denke als "schwere Kavallerie" bezeichnest du Fluchritter und Blutritter.
    Ertsere sollte man mit Charaktermodellen meiden, da sie über Todestoß verfügen. Zweitere würde ich eher umlenken als sie frontal anzugehen.


    Skelettriese ist gegen Skelette, Ghoule und Zombis sicher ganz gut - nur wenn der Gegner Charaktermodelle drinnen hat wkann es schwierig werden.
    Ich spiel da gerne mal eine Einheit Skelette mit einem Vampir, die dann plötzlich +7 passiven Bonus haben. (3 Glieder, Überzahl, Banner, Kriegsbanner und eine Vampirfähigkeit die +1 auf's Kampfergebnis bringt). Da bröckelt auch ein Skelettriese schnell mal!


    Die Verfluchten mit Zweihänder haben nur ne 5+ Rüstung. Schau dass er nicht den Erstschlagspruch auf sie durchbringt und sie sind gar nicht so extrem!


    Mindestens ein Katapult und Charaktere mit magischen Waffen solltest du unbedingt dabei haben. Die Körperlosen sind nur drch magische Waffen zu verwunden, selbst aber nicht all zu kampfstark.


    Vampire dürfen genau so Bannrollen tragen wie jedes andere magiebegabte Charaktermodell auch!




    Und nun zu meiner Meinung:


    Streitwägen sind absolut ideal! Vampire haben KEINEN Beschuss (außer Banshee mit 8 Zoll Reichweite). Ich würde so viele wie irgend möglich einsetzen!


    Außerdem ist auch die Lade ein Muss! Vampire haben zwar in der Regel viele Bannwürfel, aber wenn sie mal durchkommt richtet sie verheerenden Schaden an! Viele Vampireinheiten haben nur Moralwert 3!


    Versuch relativ viele Bannwürfel und einige Bannrollen zu haben. Vampire sind dir in der Magie möglicherweise überlegen! Wenn er möchte kann er bei unter 2000 Punkte leicht 10 Würfel inkl. der gebundenen Zauber reinbringen!


    Ich würde auch unbedingt Skorpione mitnehmen. Vampire haben nur noch Wiederstand 4 und sind das perfekte Ziel für deine Skorpione. Und jeder Vampir weniger macht es für dich leichter.


    Falls ihr mit besonderen Charaktermodellen spielt würd ich Khalida mit großen Mengen Bogenschützen spielen und alles niederschießen!


    Ansonsten kann ich nur sagen: Versuch Charaktermodelle des Vampirspieler auszuschalten - damit schwächst du ihn enorm! Und nimm dir Regiment für Regiment vor! Es hate keine Sinn gegen Vampire mal hier und mal dort zuzuschlagen. Versuch dein Ziel jeweils ganz auszulöschen, sonst heilt er es schneller als du es bei deinen Truppen kannst.


    Gegen Zombiedrachen hast du ein massives Problem, aber das geht Khemri ja eh gegen alle Drachen so.


    Viel Glück, Kahless

    Hallo!


    Ich spiele auch gerne mit Magie-General und finde die List ansich gut.


    Allerdings ist mir ein Fehler in deiner Liste aufgefallen!
    Dein Vampir-AST! Der darf entweder eine magische Standarte oder magische Gegenstände und nicht beides erhalten! (Armeebuch Seite 91, rechts vorletzter Kasten)


    Weiters hab ich schlechte Erfahrungen mit Verfluchten mit Zweihändern
    unter 15 Stück gemacht! Die wurden durch den schlechten Rüstungswurf immer relativ schnell vom Gegner zerlegt.
    Daher würde ich die Punkte die dir durch den richtig gestellten Vampir bleiben in weitere Verfluchte investieren.


    Viele Grüße, Kahless

    Falsch!


    Im Regelbuch (Seite 13) steht ganz klar:
    "Drehung: Bei einer Drehung [...] und werden um 90° oder 180° gedreht. Für eine Drehung muss eine Einheit ein Viertel ihrer Bewegung opfern."


    Da eine "Drehung" klar als ein drehen aller Modelle um 90° ODER 180° definiert ist kostet sowohl die Drehung um 90° als auch die Drehung um 180° nur einmalig ein Viertel der Bewegung!


    Die Bewegung: um 180° drehen, 2 Zoll bewegen, wieder um 180° drehen ist also für Modelle mit 4 Zoll Bewegungsfähigkeit sehr wohl zulässig!


    Grüße, Kahless

    Hallo!


    Ich halte den Preis für realistisch und passend!
    Immerhin kommt man, wie schon mehrfach erwähnt wurde, auf 14€ pro Modell und das ist bei GW für Vollmetall-Kavalleriemodelle eher im unteren Preisbereich.
    Auch andere Hersteller bringen berittene Kavallerie aus reinem Metall nur unwesentlich günstiger heraus.


    GW ist teuer - das ist leider so. Aber im Vergleich zur übrigen Produktpalette finde ich den Preis in Ordnung.
    Und wer das Geld dafür nicht ausgeben will/kann - es gibt genügend Möglichkeiten schöne Blutritter auf billigere Weise aus anderen Kavalleriemodellen umzubauen!


    Grüße, Kahless

    Hallo!


    Hab auch was gefunden:


    Beim Leichenkarren:
    "Wenn er also z.B. in einem Regiment Zombies steht ..."


    Ein Leichenkarren kann nie in einem Regiment Zombies stehen!
    Alleine darf sich der Leichenkarren keinen Einheiten anschließen und mit Nekromant drauf spricht die Sonderrregel der Zombies, die das anschließen von Charaktermodellen verbietet, dagegen.


    Grüße, Kahless