Beiträge von Sir Rukus

    leider kenne ich malekiths regeln nicht, aber dieser gegenstand, mit dem einen LP der hört sich so an wie der Unhang des Blutes, bei dem einfach nur der multiple schaden (w3 bei speerschleudern w6 bei kanonen) ignoriert wir. und was ist mit seinem drachen? hat der auch nen Rettungswurf, wenn ja wie gut. kann man ihn nicht einfach den drachen unterm arsch wegschiessen und dann mmit überzahl angreifen?

    vor allem sind slyer die besten kavallerie blocker der welt. lass die kavallerie in dich hineinreiten und fall ihnen dann in die flanke. falls er nicht angreift, positionier die slayer so, dass er kein anderes regiment angreifen kann und du kannst in ruhe vormarschieren.

    1. was sind BS ????


    2. kombination von magischen gegenständen: wenn man ne armee nur nach ihren magischen gegenständen beurteilt, dann sollte man sich nicht soweit aus dem fenster lehnen und über flair eine aussage machen. solche spieler (magische gegenstände &killercharaktere statt truppen) sind einfach unreif (oder kompensieren irgendwelche minderwertigkeitskomplexe) und leben am geist des spiels vorbei. natürlich haben noch nicht alle armeen ihr eigenes armeebuch und sonderregeln, wodurch der besondere flair einer jeden armee gestärkt wird, aber dennoch kann man auch nach kriegerische horden stilvolle und/oder schlagkräftige armeen bauen (vor allem auch mit den WE).

    da hat playa vollkommen recht, obwohl mir spiele ohne viel magie lieber sind, da dies am unberechenbarsten ist. ich hatte schon spiele, wo mein magier in der ersten runde an nem patzer krepiert ist, und andere spiele, wo ich von der ersten, bis zur letzten runde jeden einzelnen spruch mit totaler energie gesprochen habe.


    das ist mir zu nerven aufreibend.

    wenn eine einheit durch beschuss oder magie vernichtet wird, dann müssen nur einheiten innerhalb von 4 zoll testen, der einheitenstärke kleiner oder gleich der einheitenstärke der vernichteten einheit ist (frei nach dem motto:"wir sind viel mehr als die, uns passiert das nicht"). und fanatics gelten faktisch als beschuss, da ihr schaden lange vor der nahkampfphase ermittelt wird (angreifer können ja auch genau wie bei stehen und schiessen in panik verfallen.)

    zum thema eigene charakter-modelle:


    was soll das heissen, dass das mit den einzigartigen charaktermodellen nur bei den bretonen möglich sei? bei den orkz mach ich das genauso: ich hab kartei-karten, auf denen fertige charaktermodelle mit ausrüstung und namen draufstehen zusätzlich noch notizen über ihre taten und stärken. wenn ich mir dann ne armee baue, dann probier ich entweder was neues aus, oder einer meiner bewährten veteranen taucht auf dem schlachtfeld auf. wenn sich eine neue kombination besonders hervortut, dann bekommt das charaktermodell nen namen und wandert in den karteikasten. auf die art und weise bekommst du individuelle modelle und deine armee gewinnt an farbe. irgendwelche sonderregeln, megaprofilwerte oder killergegenstände sind dafür nicht notwendig.

    zum thema monster: ich finde die monster in der 6. edition gut.
    drachen sind nun einmal die höchsten der monster. außerdem sind sie ja schon schwächer als in der 5. edition (kein unmodifizierter rüstungswurf, weniger st & w und keine kaiserdrachen mehr) und kosten noch immer ne ganze menge. zusätzlich tauchen sie auch nur bei den völkern auf, die an sich sehr schwer zu spielen sind, wodurch sie schwächer werden. und der typ der auf dem drachen drauf sitzt, der hat auch nur w3 und meistens nicht einmal die mega rüstung.


    zum thema waffen gegen diese viecher: zwerge, imperium und söldner haben ihre kanonen. untote haben banschees, geister, vampire und magie. orkz haben speerschleudern, magie und schwarzorks(mit zweihandwaffen nehmen die auch nen drachen auseinander, vor allem die chefs). hoch und dunkelelfen haben ebenfalls ihre speerschleudern und magie. skaven haben rattenoger, jezzails und warpkanone. So hat jede armee spätestens mit erscheinen des armeebuchs geeignete waffen, gegen jede art von dicken viechern. und selbst die armeen ohne armeebuch werden ganz gut mit den dicksten drachen fertig: vor dem Heldenschwert sind alle monster gleich :D

    Falls der andere den Ball haben sollte (also anfängt) stell 1-2 Blitzer hinter deiner Verteidigungslinie auf, damit sie durchbrechende Spieler abfangen können.

    Das mit dem Vorrücken, könnte man als Szenario spielen, wo dann der Verteidiger über viel Feuerkraft verfügt und der Angreifer in Überzahl auf eine seiner Stellungen losstürmt.


    Für eine 10.000 Punkte-Schlacht sollte man aber besser die offene Feldschlacht spielen, bei der dir Armeen nun einmal laut Regelwerk 24 Zoll von einander entfernt aufgestellt wird. Das passt dann auch besser auf die zur Verfügung stehende Platte.

    tweety.


    ja das ist leider die grosse schwäche der orks: ihre geringe bewegung. wenn du einmal nen fehler machst, dann kommst du einfach nicht mehr hinterher, dann hilft dir nur noch das glück (geplatzer ball) oder nen fieser trick (mine!). wenn du keine entsprechenden karten hast, dann ists aus.

    also wie gesagt ich könnte eine allianz aus bretonen, waldelfen und imperium (vielleicht mit ganz viel betteln und wimmern auch hochelfen) anbieten. in einer aufteilung von 3000, 3000 und 4000 punkten. fehlen nur noch die bösen.

    ähm hallo???????????ßß


    wo spielst du? wenn dein general (einheitenstärke 2, da beritten bzw. auf pegasus) ausgeschaltet wird (durch fanatics, die als beschuss zählen), wieso fliehen dann die anderen einheiten, deren einheitenstärke größer ist (kriegsmaschinen = einheitenstärke 3)? und wieso hattest du 2 einheiten ritter des weißen wolfes (wo doch nur eine erlaubt ist)? und wie zum teufel haben die jäger es geschafft aus 2 einheiten die fanatics herauszulocken, ohne durch die ersten vernichtet zu werden????

    dann stoppt der flieger in 8 zoll entfernung, die fanatics werden rausgelassen und der schaden ermittelt. danach kann der flieger seine bewegung fortsetzen oder es sein lassen.