Die Gebäude und andere Geländeteile könntest du in einen Schrank stellen, und wenn du den Schrank nicht ganz an die Wand stellst, passen deine Platten auch noch hinten dran! Am besten einen vorne offenen Schrank!
Beiträge von Bartel
-
-
Ich find den Riesen generell besser als das Kataput.
Ich hab gestern gesehen was er anrichten kann!
Und die Grabwächtereinheit muss nicht unbedingt so groß sein, da auch 20 Modelle reichen, es kommen ja immer wieder einige hinzu.
Aber Streitwägen als Bercher einzusetzen finde ich schwierig, da man sie nicht immer iin die Flanke bekommt, und in der Front richten sie nicht genug Schaden an. Am besten große Blöcke Skelette, und dann die Streitwägen in die Flanke, da reichen 3 oder 4 locker.
Was man mit dem Skorpion anfangen soll weiss ich auch nicht, macht eigentlich einen ganz guten Eindruck ist aber irgendwie doch sinnlos.
Ach ja und was KMs beim Chaoszwerg angeht, der hat ne Menge! Und ich würde die Geier auf jeden Fall spielen, da man mit ihnen in der ersten Runde schon angreifen kann! -
Mit den Ushabti klappt dass leider nicht immer, nur wenn dein Gegner nach vorne kommt.
Das Problem bei Khemri finde ich, dass es eine alles oder nix Strategie ist. Ich bewege mich in der Bewegungsphase vor, um in der Magiephase anzugreifen, wenn mein Spruch aber gebannt wird, greift mich der Gegner an. Wenn ich mich aber nicht nach vorne bewege in der Bewegungsphase, kann ich den Gegner in der Magiephase nicht angreifen, und er kann andere wichtigere Sprüche bannen. Hoffe es ist ungefaähr klar geworden was ich meine! -
Glaub mir die 18€ warens wert, auch wenn nicht viel Hintergrund dabei ist!
Shadow hat die 24 Zoll Angriffsbewegung richtig erklärt, man kann sogar 40 Zoll mit den Geiern erreichen.
Das die Standarte gut ist gleube ich, aber ich finde einfach das sie dafür zu teuer ist, und genau wie bei den Geiern brauchst du einen Spruch um den Angriff zu schaffen, und wenn man den AST hat, dann fehlt einem ein Priester und die Chance wird kleiner das man es schafft. Und ich finde nach wie vor, dass es zu leichte Punkte für den Gegner sind.
Und wenn der Riese KG4 hätte, wäre er zu gut, wenn er dann nämlich ein Regiment mit KG 3 angreift, und von denen gibt es einige, dann hätte er 7-8 Treffer in nur einer Runde, also ca. 14 in zwei, und das wäre einfach nur das Ende! Regimenter mit KG 2 gibt es ja nicht so viele, deshalb ist KG 3 genau richtig! -
Also ich finde nicht das KG 3 bei dem Riesen ein Schwachpunkt ist, es ist nötig damit er ausbalanciert bleibt! Stell dir mal vor, der Riese greift an, schlägt einmal in der Magiephase zu und einmal in der Nahkampfphase, da sind so über 10 Treffer der S 6, Treffer wohlgemerkt! Damit machst du jeder Kavalarie platt!
Die Schwärme find ich ziemlich sinnlos, ausser um KM zu zerstören, da sie Untot sind zerfallen sie durch das Kampfergebnis, das heisst, sie machen genau das nicht was ein Schwarm machen sollte, nämlich einfach rumstehen und den Gegner bremsen.
Die Todesgeier find ich spitze, da sie der einzige zuverlässige Weg sind für Khemri KM auszuschalten, und mit ihrem W 4 können sie es mit jeder anderen Fliegereinheit aufnehmen. Ausserdem kann man mit ihnen schon in der ersten Runde KM oder Magier ausschalten.
Da Streitwägen sowieso keinen Gliederbonus erhalten finde ich sind 40 Punkte ok, man braucht ja nur 4 oder 5 pro Einheit. Die Ushabti sind zwar teuer, aber man stellt einfach einen großen Block Skellette auf, lässt sich angreifen, und in der nächsten Runde greifen die Ushabti in der Flanke an, dann reicht auch S 6!
Bei dem Armeestandartenträger bin ich mir noch nicht sicher was ich davon halten soll, er kann zwar ein gutes Banner tragen, und die Armeestandarte ist auch ganz sinnvoll, und er ist sogar richtig billig, aber er nimmt dir eine Heldenauswahl weg, hat nur 2 Attacken und wenn er eine magische Standarte hat, einen 5+ RW, besten Falls. Das sind dann fast 250 leicht verdiente Punkte für deinen Gegner! Und das -1 auf den MW beim Katapult finde ich auch super.
Am besten finde ich aber immer noch eine Einheit Streitwägen mit dem Banner der Verfluchung, besonders gegen Skaven oder andere Skellette -
Also ich finde die Regeln und die Modelle spitze!
Das ist endlich mal eine neue Armee, die spielt sich ganz anders als all die anderen, nicht nur ein paar einheiten sind anders!
Die Modelle sind auch spitze, und es gibt auch nix in der Liste was wirklich nutzlos wäre, das ist mir besonders bei den magischen Gegenständen aufgefallen, die sind fast alle gut oder zumindestens nützlich, und viele sind sogar richtig gut!
Ich finde nicht dass sie monoton aussehen, klar sind fast alles Sklelette aber bei den Rüstungen kann man variieren und auch so, die Ushabti fallen auf, genauso wie die Charaktermodelle.
Ich befürchte nur das die kurze Reichweite der meisten Sprüche ein der entscheidenden Schwachstellen sein wird, dein Mageir muss immer vorne mitdabei sein! -
Die Schüsse werden nicht zufällig verteilt, da in den Regeln steht, dass nur das getroffen wird was unter der Schablone, bzw. hier unter der imaginären Linie liegt!
Die Frage ist warum darf die Kanone nicht in den Nahkampf schiessen, wenn die Regeln doch sagen, dass sie ihr Ziel nur sehen muss, und alle anderen Enschränkungen ignorieren darf! Da müsste doch das Verbot des Schiessens in den Nahkampf beinhalten! -
Bei ins in Deutschland ist es genauso!
GW hat angeblich Probleme mit der Druckerei gehabt, wers glaubt!
Aber das es zuwenige Armydeals gibt, davon hab ich noch nix gehört, bei uns kauft die im Moment fast keiner, da keiner das AB hat. Ausserdem finde ich lohnt er sich auch nicht! -
Ja natürlich, warum den nicht?
Was es nicht haben darf ist eine zweite Handwaffe!
Es gibt sogar Modelle von GW die beritten sind und eine Zweihandwaffe haben! -
Kann man aber ganz einfach lösen, Stufe 4 Schamane raus, dafür einen Lvl 2 rein mit Stab und Energiestein, und den Lvl 2 Chaosmagier raus, und einen Lvl 4 rein, mit Energiehomunkulus! Dann bleibt fast alles beim alten und ich hab auch einen General!
-
Stimmt, die Tatsache dass er gar nicht der General sein darf hab ich ganz übersehen! Danke für den Tipp!
-
Hier im Chaos Forum geht ja gar nix mehr! Seit ihr alle schon im Weihnachtsstress oder was?
Ich poste mal eine 2000 Punkte Chaosarmee, die ich gerne mal ausprobieren würde, und wüsste gerne was ihr davon haltet. Ich weiss selbst, dass sie nicht sehr stillvoll ist, oder Hintergrungsgetreu, aber das war mir hier egal!Großer Tiermenschen Schamane Stufe 4 Stab des Darkoth, 2 Energiesteine, 1 Bannrolle
11 Gors mit C,M,S zweiter Handwaffe und 9 Ungors
1 Erhabener Champion Mal des Khorne, Chaosross, Zweihandwaffe, Auge der Götter
8 Auserwählte Chaosritter mit C,M,S und Kriegsbanner
1 Erhabener Champion Mal des Tzeentch, Flugdämon, Goldenes Auge des Tzeentch, Spruch Homunkulus
1 Erhabener Chaoszauberer, Stufe 2 mit Energie Homunkulus
2 Streitwägen mit Mal des Khorne
3 Kreischer des Tzeentch
2x5 Chaoshunde
11 Energiewürfel
11 Bannwürfel
So Meinungen bitte!
-
Vielleicht solltest du mal einen Blick ins Regelbuch werfen, dort ist das nämlich alles erwähnt. Eine magische Waffe oder auch Schild, verliert alle ihre Eigenschaften die sie vorher hatte. Das gilt zum Beispiel aucg für Runenwaffen der Zwerge, obwohl es cool wäre, eine Zweihandwaffe mit Runen, und dann immer noch den Vorteil von Zweihänder. Da könnte der Zwerg sogar meinen Chaoslord umbügeln!
Du darfst ihm aber trotzdem eine magsiche Waffe und einen Zweihänder geben, allerdings bringt der es nur wenn er die magische Waffe verliert, da er sonst immer mit ihr zuschlägt.
Was ich mit der Frage mit dem verzauberten Schild meinte war, wenn man eine magische Waffe hat, muss man die auch benutzen, und darf keine normale Waffe beutzen, Ausnahme Bretonen wenn sie angreifen, wenn ich jetzt aber ein magisches Schild habe, muss ich das dann auch verwenden, oder nicht? -
Er könnte aber auch mit Handwaffe und Schild kämpfen, statt mit Zweihänder! Interessant zu wissen wäre, ob er es auch draf wenn er ein verzaubertes Schild hat.
-
Da kann ich dir nur zustimmen, ein Blutdämon ist spitze, besonders bei Belagerungen! Was ich meinte war ein Dämonenprinz oder Erhabenen Dämon, der ist zu unberechenbar. Ein vierter Streitwagen wäre auch ganz gut. Freut mich dass dir die Armee gefällt!
-
Meiner Meinung nach ist das besonders starke Element bei Chaos ehr die Dominanz im Nahkampf.
Es stimmt auch das die HE viel zur Auswahl haben, aber sie haben vielleicht nur die Hälfte von dem was Chaos hat, z.B. Charaktermodelle, die HE haben 4, die meisten Rassen 5 oder 6. O+G haben zwar auch viele, aber Chaos hat 16 oder so! Bei Elite genauso, eine sterbliche Chaosarmee hat 14 Eliteauswahlen. Ich glaube die ganze DE Armee hat nicht soviele! Und natürlich ist Chaos teuer und du kannst nicht alles mitnehmen. Aber wenn du deinem Gegner nur sagst dass du Chaos spielst, weiss er überhaupt nicht was auf ihn zukommt. Wenn sich andere Armeen spezialisieren, ist das meist mit Nachteilen verbunden. Aber bei Chaos fallen die nicht so auf. Das ist es was ich meine, natürlich kannst du nicht alles mitnehmen, aber du könntest, und das macht die Armee für deinen Gegner so gefährlich. Ein einfaches Beispiel, ich spiele Khorne, meine Gegner wissen das, deshalb verzichten sie auf magische Verteidigung, und oft auch auf magische Offensive, da ich zuviele Bannwürfel habe! Sie setzen allerdings viele Einheiten ein, um mich durch die Raserei in Fallen zu locken. Wenn ich jetzt plötzlich mal Tzeentch spielen würde, und nur auf Magie setzen würde, wäre das fast der sichere Sieg! Und danach, wäre mein Gegner so verunsichert, der wüsste ja gar nicht mehr was kommt. Soll er jetzt Magier mit Bannrollen nehmen oder nicht usw. -
Stimmt schon, aber veilleicht hätten sie es weiter einschränken können, was alles in einer Armee vertreten sein kann!
Ich finde Chaos hat einfach zuviel Auswahl, vom Hintergrund her gesehen ist es ja passend, da hast du Recht, aber von der Spielbalance her eben nicht. Man kann bei Chaos eine Armee nur aus Streitwägen, nur aus schwerer Kavalarie, nur aus leichter Kavalarie, nur aus leichter Infanterie, nur aus schwerer Infanterie, mit vielen Magiern, ganz ohne Magier usw. Und fast alle diese Armeen sind spielbar und können gewinnen, und wie soll sich der Gegner auf so was einstellen können.
Man hat als Chaos einfach immer die richtige Einheit, für jede Situation! -
Der Erscheinungtermin ist Sommer 2003. Und die Chimäre kommt sicher wieder. Ausserdem hat Chaos ja immer noch den Drachen und die Dämonenreittiere. Reicht doch als berittene Monster. Bei anderen Armeen hab ich die kleinen Monster sowieso nie eingesetzt, Greif oder Manticore meine ich.
Ich befürchte sie übertreiben es mit Chaos langsam etwas. Chaos war schon stark als nur das AB da war, abe seit noch die Vorabliste dazugekommen ist, ist Chaos unberechenbar geworden, und hat eine riesige Vielfalt bekommen! Fast schon zu viel! Und das schlimme ist 1,5 Bücher fehlen noch, wenn man die Vorabliste als ein halbes Buch sieht! -
Stimmt das Chaosmamut ist groß, hab ich auf dem Games Day gesehen, aber der Squigofant ist nochmal größer! Aber beide Modelle sind unerschwinglich, und nicht spielbar, da nicht transportabel. Ausserdem wird wahrscheinlich kein Gegner dir dafür seine Zusimmung geben!
-
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass GW die Regelupdates eigentlich immer zum downloaden anbietet, zumindestens auf Englisch. Es gibt sie zwar erst einige Zeit nach der Veröffentlichung im WD, aber das finde ich ok. Leute die es gleich haben wollen bezahlen dafür Geld, und andere bekommen es gratis müssen dafür aber etwas warten!