Beiträge von Chakax

    wegen dem erstschlag/ini: schwertmeister und garde ham 2-h-waffen. wer schlägt dann zuerst zu? (erstschlag beide aber wegen 2-h-waffen zueltzt zuschlagen wenns nach ini geht)


    schlägt dann wieder der, der ne höhere ini hat zuerst zu?

    was is an 40 schatten so schlimm?keine glieder keine standarte --> fetten flitzer hinstellen ca 4-5 killen keiner schlägt zurück kampfergebnis um mind. 3 verloren 5er mw wer das schafft is gut^^


    gegen einheiten ok aber gegen flitzer? rüstung und so ham die ja nich wirklich^^

    oberer abschnitt: die bestienmeister dürfen attackieren da sie zu beginn des nahkampfes in basekontakt waren. wenn der nahkampf weiter gegangen wäre dürften sie nicht mehr attackieren.


    unterer abschnitt:
    1. feuerball ist sehr wohl ein magisches geschoss^^ wahrscheinlich das bekannteste
    2. die frage hast du dir eig. selbst beantworetet:
    ein magier darf keine magischen geschosse aus dem nk zaubern. (bei deinem 2ten bild schon, da er ja nicht selbt im nk kämpft)
    wenn der zauberer im nk ist und im ersten glied steht, sieht er 3, bzw 2 oder modell(e) danach endet seine sichtlinie (die modelle vor, schräg vor ihm)
    ein zauber der keine sichtlinie erfordert darf ohne weiteres auf andere NICHT im nk befindliche einheiten gezaubert werden ausser es steht expliziet dabei.
    wenn der zauberer ein großes ziel ist (z.b. schamane auf stegadon) hat er eine normale sichtlinie (von den baseecken 45° auf jede seite) darf aber keine mag geschosse zaubern, da er im nk ist. (bei einem slann gibt es die ausnahe, da er nicht aktiv im nk beteiligt ist, und auf seiner sänfte schwebt)


    hoffe ich konnte dir helfen ;)

    also den assassine auf jeden fall aus den schatten raus^^ das is seeeehr gewagt und auuserdem reichen die schatten zum kms killen au aus^^ den assa am besten zu der garde rein. dann ownt die so ziemlich alles.
    dann würd ich 5 reiter rausnehmen, dem adligen dafür n ross geben und noch ne einheit xbows kaufen, wo der 2te mage reinkommt
    ansonsten nix mehr auszusetzen von meiner seite obwohl ich ein seeeehr großer fan vom blutkessel bin^^ vor allem in zusammenarbeit mit garde + hydra

    naja enttarnen schon aber rauslassen kann man sie ja wann man will^^ meistens weis man ja eh, dass in ner 60er einheit gobbos mind. 1 fanatic drinne is^^ bei de is meistens au immer 1 assa vorhanden. des einzige was an dem helm gut is is des mit den kundis find ich

    hm naja aber sowas wie tyrion bei den h gibts ned^^
    der hat 1er rüssi, 4er rettung, regeneration, kg glaub ich 8 stärke 7. bekomm den ma klein, ansonsten hat der glaub ich noch magieresist und noch son paar nette sonderregeln^^

    ne wegen der magie meinte ich das du entweder die 4er zauberin ganz raustuen soltest ode rnoch ne dritte rein. wenn du sie raustust einfach 2 banncaddys mitnehmen und nen hochgeborenen, den dan am besten in die schwarze garde.
    wenn du die zauberin austauschtst haste die punkte für garde und hochgborenen drinne

    übersetz alles halt ma auf deutsch is sehr viel verständlicher und schreib am besten kernis zu kernis helden zu helden, usw is sehr viel übersichtlicher
    dann muss ich sagen das du mit 2 magier gegen echsen und zwerge nich sehr weit kommst^^ entweder nimmste 3-4 mit oder 2 banncaddys. die hydren sin genial würde aber noch nen bk mitnehmen (hab keinen iner liste gesehen)
    die schwarze garde würd ich auf 14 aufstocken und in 7er gliedern spielen, ausserdem erstschlagbanner geben und nen assa rein haun. da haut richtig rein.
    ich würde auch 2 x 5 harpyen mitnehmen oder 1x5 1x8(wegen zwergenbesatzung) die 5er würd ich dann zum umleiten zur hydra stellen, dass die inn rücken spucken oder angreifen kann.

    also erstma: der ast darf keine magische ausrüstung mehr erhalten, und ich halte ihn für unnötig (mw 8 kaltblütig sollte reichen)
    dann würd ich einen sh raushauen und die rüssel auf 19 aufstocken.
    bei 2k pkts würd ich 1x4 teras spielen, dafür den reitern noch standarte + musiker geben und, wennd noch reinpasst, 2-3 razors oder salad mitnehmen zum flanken unterstützen oder zwischen die rüssel blöcke stellen