jo das meinte ich danke =P
Beiträge von Darkness
-
-
Hat von euch einer einen Helfendrache den ihr zum Delfendrache gemacht habt?? Ich würd gern mal sehn wie ihr das gemacht habt!?
Freu mich auf eure Bilder -
also das modell ist soweit ich weiß ziemlich klein und als drache mit reiter nicht geeignet...leider...weil ich das auch cool fand
also den helfendrache find ich auch cool wegen seiner haltung, aber wie macht ihr das mit dem reiter?? ich finde den helfenreiter als delf blöde...
-
Passiert ist mir das auch noch nie, aber es gibt einige Farben, die von anfang an recht dickflüssig sind bspw. Gold oder Silberfarbe und einige die total flüssig sind bspw. Red Gore. und da ich und diejenigen, die viel rüssi anzumalen haben, oft silber und gold benutzen und das nicht vorher aus dem pöttchen rausholen und auf eine folie packen(was übrigens totaler schwachsinn ist, außer wenn man farbe mischt) wird die immer dickflüssiger und um da gegenzuwirken mache ich persönl. ab und zu ein paar tropfen wasser rein
-
danke.... habs mir schon gedacht...die monster von herr der ringe scheinen alle etwas dünner zu sein, das ist mir schon bei dem ent von den aufgefallen
naja...nur eins versteh ich nicht..warum wollt ihr alle den Helfen-drachen nehmen?? Ich find unser schwarzer drache mit Malekith sieht doch einfach mal richtig geil aus
-
hey...ich hab mal eben zwei fragen: an thora: was meinst du mit "bei w5 gegnern"? (Ok, Assasinen bis max 6 im Nahkampf und 7 bei W5 Gegnern)
an lamekh: was bedeutet MR3?
also die 2te liste finde ich um einiges besserbist zwar immer noch hinsichtlich magie relativ ungeschützt (abgesehen von deinem HB) aber wenn dus schaffst die gegn. magier schnell zu töten haut die liste schon richtig rein
na könntest natürlich drüber nachdenken wenigstens einer deiner schwarzen reiter einen musiker zu geben...bist zwar dann schon 2punkte drüber aber auch nich schlimm^^
-
Danke für die Vorschläge...naja in dem Spiel konnte man das nicht so gut umsetzen
ich hab zusammen mit waldelfen gegen o&g und brets gespielt nur mir stand alles gegenüber während der waldi sich erstmal im wald versteckt hat... und da hamm sich die pegasi hinter den orks versteckt und als sie dann anschießbar waren waren die schon bei meinen rss
na ich werd beim nächsten mal besser auf beschuss setzen dann klappts(und das gerade auch bei o&g^^
-
Hey
Ich hatte letztens ein spiel gegen bretonen, in dem er so einige einheiten pegasusritter gespielt hat, die mir ganz schön zugesetzt haben.Im bretonenforum habe ich schon gelesen dass man die gegen DE spielen soll.
Könnt ihr mir dabei mal weiterhelfen, wie ich die kaputt bekomme, was ich dagegen machen kann? danke schonmal -
Hey..danke für deine Hilfe erstmal
ich weiß dass mit der zeit war echt ein wenig knapp, hatte mir aber wenigstens ein paar schnelle tipps gewünscht. das spiel konnten wir leider nicht beenden....mussten ende 4ter runde aufhören weil wir mal wieder so lange gebraucht haben
wir hätten aber gewonnen. das größte problem waren eigentlich die Pegasusreiter der brets, von denen er glaub 4 gespielt hat....haben mir ganz schön zugesetzt. hatte zum glück nen hochgeborenen auf schwarzem drachen dabei der hat das feld ab der 4 runde (leider erst dann) angefangen zu säubern.
-
danke für die erklährung
ich meine den lila farbverlauf auf dem schild und der rüssi... das normale schichtenmalen beherrsche ich aber da sieht man keine einzelnen schichten....das ist ein sauberer übergang. ich werds mal so versuchen wies gesagt hast mit dem verdünnen...hoff mal das funzt
-
Hey! Ich hab im internet ein passendes bild (klick mich ) gefunden auf dem man diesen verlauf der farbschichten super erkennen kann. ich würd das auch mal gern ausprobieren hab aber keine ahnung wie ichs anstellen soll
....meine vermutung ist ja das man die farbe an den übergängen verdünnt um den verlauf zu bekommen aber bei mir klappt das irgendwie net richtig.
begerrscht von euch vielleicht einer diese technik?
-
wieviel gramm sind denn bei dem green stuff für 7 euro drin??vom deutschen gw
-
schade das mir keiner helfen konnte
......naja das spiel ist zwar vorbei und ist gut gelaufen aber wenn noch einer tipps hat gegen die combo aus O&G und Bretonen immer her damit
-
Jep, danke
bekommt man das nicht auch irgenwo in deutschland..... aus england würd ichs mir jetzt nicht umbedingt bestellen!?
-
boah was sind das für abkürzungen!?
-
das hab ich bei meiner hydra auch gemacht...damit auch der dritte fuß am boden ist hab ich nen schild drunter geklebt. sieht echt klasse aus! und das mit den Steinen:gehste einfach in garten und suchst dir entweder nen stein oder was das die selbe struktur hat...häufig ist rindenmulch ziemlich gut weil das n bissel wie schiefer ist(von der struktur her). na und dann wäre die einfachste möglichkeit beim anmalen, dass du bspw. Codex grey nimmst, den stein komplett dmit anmalst, 2 schichten badab black drauf und dann nochmal mit codex grey trockenbürstest, sieht einfach genial aus
-
die sieht echt klasse aus..... was ist das für ein holz mit der die "palisade" gemacht wurde....wo bekommt man das her?sieht cool aus
-
könntest du mir die Maße des geflügelten schattens geben oder ein lineal neben den bausatz legen?? am besten wärs ja wenn einer von euch beide modelle hätte die er dann nebeneinander stellt......
-
Hey.. danke erstmal ihr habt mir sehr geholfen! mit dem drachen meine ich unseren schwarzen dunkelelfendrachen...is glaub ich der neueste
-
Hier ist mal meine erste Hydra....ist zwar erst die erste schicht drauf aber immerhin die base ist schon fertig...die soll ziemlich dunkel grün-bräunlich werden